![]() |
für 650€ 2 Powertap? halte ich für sportlich ;)
|
Zitat:
Mantel und Schlauch wechseln geht nur bei RR- Crosser. RR- 29erMTB geht wegen der 135er Einbaubreite hinten und der Scheibenbremse nicht. RR- Crosser halte ich Stages wegen schnellen Montage besser, außerdem kann man dann auf dem ZFR die teuren Aero- Laufräder fahren, die man auf dem Crosser (zumindest als Hobbyfahrer)dann gegen einfache Laufräder tauschen kann, die Dreck, Salz, etc. im Winter aushalten müssen. Ich hatte viele Jahre Powertap, da nervte mich dann die Laufradbegrenzung weil ich beim Crossen Schlauchreifen deutlich besser sind und dann mit dem Drahtreifenhinterrad für das ZFR da nur Drahtreifen fahren kann. Momentan fahre ich P2M, da nervt es, dass ich für den Wechsel der Kettenblätter von Crosser (34, bzw. 36/46)auf das RR/ZFR (38/52)sowohl den Spider lösen muss- das ist dann bei Stages passe´. Das wird somit meine nächste Anschaffung. Ansonsten haben beide Systeme einwandfrei funktioniert, P2M hat vor allem auch einen sehr guten Service. Gruß, Loretta |
Fürs MTB hört sich das Stage preislich ganz gut an.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.