![]() |
Zitat:
Ich glaub, ich treff Alfalfa am WE eh, da kann man sicher Chancen und Möglichkeiten etwas enger eingrenzen. Ich kann auch mal gucken, ob ich für dich noch was rumoxidieren hab. Mit 100irgendwas Gramm wird sichs dann eher nedd ausgehn, da ich aber so gut wie nur 27,2er-Sitzpfosten spazierenfahr, iss gewiss in irgendner Kiste noch irgendwas begraben. |
Zitat:
1. Bis morgen Abend hab ich die neue noch nicht einsatzbereit 2. Ich tausch nur gegen Geld :Cheese: |
Zitat:
2.) war ich von nix anderem ausgegangen Also schaumermal. Ich hab ehrlich gesagt auch den Auszug vom Sonnenschein noch nedd gemessen, kann aber, da ich der Rahmenhersteller bin, zumindest mit Sicherheit sagen, dass die Mindesteinstecktiefe, die der Sattelstützhersteller vorschreibt, absolut ausreichend sind...:Cheese: |
Zitat:
Leichtbau muss es, wie gesagt, nicht unbedingt sein. Eher stabil. Optisch sollte die auch zum Velo passen. Im Zweifel also schwarz/schwarz ;) |
Ich hab tatsächlich mix mehr zuhaus, schau morgen aber mal im Laden nach.
Der Sitzpfosten, den ich im Sonnenschein drin hab, wird dir so wenig was nutzen wie die Thomson von Alfalfa, weilse auch nur 240mm lang iss. Und vom Zustand her auch nedd so, dass ichse hergeben würde;- drum sollse ja ausgetauscht werden. |
Habe gerade was in der Bucht entdeckt. Sieht aber aus als hätte da ein Teil der Klemmung gefehlt oder wie soll das mit der komischen Kralle funktionieren.
http://www.ebay.de/itm/Crank-Brother...item3f30e7893c |
Zitat:
Hier sieht mans besser: Bei dem Knaben von ebay scheint aber wirklich das Mittelteil zu fehlen;- mindestens aufm Bild. |
Ja danke für den Link.
Habe nicht zugeschlagen weil laut dem Verkäufer das Mittelstück aus Kunstoff ist. Hätte irgendwie Angst es fest anzuziehen. Außerdem ist die Stütze nicht für ovale Sattelstreben geeignet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.