![]() |
Zitat:
Wenn es noch keine Monate sind, würd ich mir darüber überhaupt keine Gedanken machen. (In unserer Überflussgesellschaft haben wir doch von allem zu viel. Überfluss an Nahrungsmitteln, zu viele Gedanken und Sorgen) :cool: |
@sbechtel: Was hast du als Populismus empfunden? Schlachthof und Paleoseiten? Das ist doch grundsätzlich noch nicht negativ, du denkst das nur.
Ich halte es übrigens für schlechten Stil, vorgeworfen zu bekommen, ich würde mich sachlich disqualifizieren, nur weil ich mich nicht mit Details von Theorien beschäftige, die ich schon grundsätzlich für falsch halte. Ein beliebtes Mittel, wenn man aderer Meinung ist und diese nicht gewürdigt sieht. Beim Religionsthema lasse ich mir das gerne sagen, und das zurecht, aber sicher nicht in Ernährungsfragen. |
Zitat:
Zitat:
"Nase und Augen füllen meinen Korb" - ja leider funktioniert das in der heutigen Zeit mit den ganzen Plastikverpackungen und versteckten Zusatzstoffen nicht mehr so recht :( . Ich habe daher leider eine recht fixe Palette bestimmter Produkte, die ich kaufe; die ist zwar recht breit aber noch lieber wäre mir ein riesen Markt mit frischen offenen Sachen, wo ich wirklich unvoreingenommen einkaufen kann... |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Hör bitte auf, Tatsachen zu verdrehen. Damit es klar wird, hier ein Beispiel: Wenn simultan zu hier jemand im Paleofred gefragt hätte, ob Fleischkonsum denn ungesund sei, da er das oft im Netz gelesen hat, und ihm dann geantwortet worden wäre, er soll nicht nur auf Vegetarierseiten surfen(denk dir wie hier einen Smiley dahinter), hättest du das auch als Populismus empfunden? Ich mutmaße mal nein. Gruß Alex |
Du hast nicht geschrieben, er soll nicht nur auf Paleoseiten lesen, sondern du hast von "Paleo- und Schlachthofseiten" geschrieben, womit du Paleo in eine Ecke mit der (konventionellen) Fleischlobby steckst! Und dir war, als du das geschrieben hast, auch genau klar, dass du damit provokativ agierst! Nochmal, wenn das Thema pflanzliche/vegane Ernährung ist und du selbst sagst, dass du nur von Vegetarismus aber nicht von Paleo eine Ahnung hast, dann schreib doch einfach nur "ich ernähre mich vegetarisch und habe damit keine Probleme". Meinetwegen noch "Mangelerscheinungen halte ich für unwahrscheinlich, weil ...". Es ist absolut nicht nötig, in andere "Lager" zu stechen!
|
Puuuuuhhhhhhh....
Also, dass ich damit ein wenig stichle war mir klar, ja. Finde dein Fell da aber ehrlichgesagt ein wenig dünn. Dass es lediglich darum ging, dass beide Lager Fleisch futtern und das auch für wichtig halten, war auch dir klar. Und dass ich Paleo für besser halte als das konventionelle Fleischessen ist mittlerweile auch geklärt. Kannst du nun wieder von der persönlichen auf die sachliche Ebene wechseln, und mir verraten, woher du weißt, wieviel Ahnung ich von Paleoreenährung habe? Zugegebenermaßen bin ich oft nich d'accord mit den postulierten Thesen, insbesondere bezüglich Getreide und Nachtschattengewächse, dennoch glaube ich alles aufmerksam verfolgt zu haben. Die Details sind mir bekannt, aber warum damit beschäftigen und immer wieder darauf eingehen wenn ich es für mich bereits insgesamt für nicht stimmig befunden habe? Am Anfang fand ich es sehr interessant und habe es auch direkt ausprobiert, natürlich abgewandelt, meine Prinzipien werden für so ein Argument nicht mal schnell über den Haufen geworfen. Aber es hat nicht funktioniert. Wahrscheinlich wegen der Abwandlung, ist wohl ein zu großer Punkt, mir fehlte zu viel. Da also offensichtlich ganz oder garnicht zur Wahl stand, fiel die Entscheidung wieder auf vegetarisch. Es bleibt: Viele Ernährungsformen haben Argumente auf ihrer Seite, vor allem ist der einfache Weg hier oft nicht der richtige. Das Thema ist oft sehr volatil, aber wenn ich es schaffe, nicht loszurennen wenn PP das Stöckchen wirft, dann schaffst du es bestimmt auch, wenn ich mal das Wort Paleo ein wenig populistisch benutze:Blumen: Gruß Alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.