triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Marathon: Tipps für Rookies? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3121)

garuda 25.03.2008 17:47

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 79519)
Ich dachte Sie hat eine MD vor, da sind 2-2.5 Stunde Laufen schon ein bissl viel und die 4-5 Radeln auch, das sind Empfehlungen die eher für eine LD passen.

:Danke: und nicht zu vergessen ich stehe noch am Anfang, d.h. ich muß mich da im GA Bereich erst noch ein wenig auf die MD hinarbeiten:Holzhammer:

Irgendwann wird's aber dann auch mal eine LD:Cheese:

Ich bakam schon einen Schrecken:Holzhammer:

Ocean 25.03.2008 18:57

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 79519)
Ich dachte Sie hat eine MD vor, da sind 2-2.5 Stunde Laufen schon ein bissl viel und die 4-5 Radeln auch, das sind Empfehlungen die eher für eine LD passen.


Das ist gerade mal die HM Distanz beim laufen. (aussgehend von den Zeiten die hier stehen)

Bin ich damals jede Woche 1-2 x gelaufen als Vorbereitung für MD und (ich gestehe) Marathon.

Ich glaube nicht daß das zuviel ist wenn man das 1-2 mal im Monat macht und nichts anderes ist das ja bei einem Wechsel jede Woche mit langer Koppel und langer Radeinheit plus Ruhewoche.

Genauso beim radeln. Je nach Strecke gehe ich jetzt mal von einer MD Finisher Zeit um die 5 - 6 Stunden aus (keine Ahnung was sie sich selber vorgenommen hat)
Da sollte man schon mal ab und an 4 oder 5 Stunden am Stück den Puls oben haben, oder ? und auffem Rad gehts nunmal leichter als beim laufen.

roadrunner 25.03.2008 22:45

Also ich denke nicht das sie die 6h Schaft. Ich sage ein HM um 2:15 am Wochenende Vorraus.

Schwimmen 1:00:Duell:
Bike 3:00:Duell:
Run 2:30:Duell:

Zum Training würde ich sagen das sie mit 3/100/21 KM im Schnitt und das auch als längste einheit gut durch kommt.

Zum Koppeln: Ich koppel fast jede Woche, auch wenns kalt ist.
40/10 ist bei mir normal.
Auch gut ist(im Sommer) das Rad zum see mit nehmen(und noch jemand der sich Sonnt:cool: ) 300-500m Schwimmen- 5 KM der Köln Tri Strecke mit gas(über WK Tempo) Abfahren und locker zurück. Letzten 1000m im Wk tempo und 1500 im WKT Laufen.

Das mache ich meist 3 mal an einem tag. Letztes jahr ca. 8mal.

Ich gehe dafür immer in den Nebensee (ende der Regatta bahn Rechts Unter der Brücke durch.)

Gruss Michael

garuda 25.03.2008 22:56

:confused: :( :Weinen:

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 79519)
Ich dachte Sie hat eine MD vor, da sind 2-2.5 Stunde Laufen schon ein bissl viel und die 4-5 Radeln auch, das sind Empfehlungen die eher für eine LD passen.


Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 79567)
Das ist gerade mal die HM Distanz beim laufen. (aussgehend von den Zeiten die hier stehen)

Bin ich damals jede Woche 1-2 x gelaufen als Vorbereitung für MD und (ich gestehe) Marathon.

Ich glaube nicht daß das zuviel ist wenn man das 1-2 mal im Monat macht und nichts anderes ist das ja bei einem Wechsel jede Woche mit langer Koppel und langer Radeinheit plus Ruhewoche.

Genauso beim radeln. Je nach Strecke gehe ich jetzt mal von einer MD Finisher Zeit um die 5 - 6 Stunden aus (keine Ahnung was sie sich selber vorgenommen hat)
Da sollte man schon mal ab und an 4 oder 5 Stunden am Stück den Puls oben haben, oder ? und auffem Rad gehts nunmal leichter als beim laufen.

Ich hab mal gehört, dass ein Marathonläufer auch nicht die ganze Distanz zur Vorbereitung läuft:-((

Ich will noch mal betonen, dass ich Anfänger bin und mich erst noch langsam an die Materie und Trainingsumfänge rantasten möchte um mir nichts kaputt zu machen:o

Was denn jetzt?
Zu viel für ne MD oder nicht?:Traurig:

pXpress 25.03.2008 23:15

@ocean

Ich denke Sie gut tut daran sich langsam an Umfänge ran zu tasten, der MD-Einsteiger Plan hier auf der Seite zeigt da schon in die richtige Richtung.
Für LD ist es sinnvoll sich in der Vorbereitungsphase öfters bis zu 5-6 Stunden zu belasten, für eine MD halte ich ein paar mal 3-max.4 Stunden als ausreichend.

Lange Läufe würden für eine MD auch 1:30-1:45 (wenn sein muß bis max. 2 h ) reichen, die zurückgelegten Km würde ich da mal vernachlässigen, als Einsteiger sollte man sich vom Kilometerorientierten Training frei machen und mehr die trainierte Zeit im Vordergrund haben.


@Garuda

Schau Dir mal den Plan hier auf der Seite an für die MD-Einsteiger, ich denke der ist ein guter Anhaltspunkt.

garuda 26.03.2008 09:52

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 79614)
Also ich denke nicht das sie die 6h Schaft. Ich sage ein HM um 2:15 am Wochenende Vorraus.

Schwimmen 1:00:Duell:
Bike 3:00:
Run 2:30:

Zum Training würde ich sagen das sie mit 3/100/21 KM im Schnitt und das auch als längste einheit gut durch kommt.

Zum Koppeln: Ich koppel fast jede Woche, auch wenns kalt ist.
40/10 ist bei mir normal.
Auch gut ist(im Sommer) das Rad zum see mit nehmen(und noch jemand der sich Sonnt 300-500m Schwimmen- 5 KM der Köln Tri Strecke mit gas(über WK Tempo) Abfahren und locker zurück. Letzten 1000m im Wk tempo und 1500 im WKT Laufen.

Das mache ich meist 3 mal an einem tag. Letztes jahr ca. 8mal.

Ich gehe dafür immer in den Nebensee (ende der Regatta bahn Rechts Unter der Brücke durch.

Gruss Michael

Morgen,

na, hier aber jetzt mal keine Wetten abschließen:Nee:

Ich bin heute ein wenig begriffstutzig, liegt wohl daran, dass schwimmen bei mir gestern nicht so gut lief.
Dass hängt mir immer etwas nach:o

Du sagst, zum Training 3/100/21 als längste Einheit trainieren.
Damit liege ich ja über dem, was ich im WK machen muß?

Es fehlen bei Deiner Prognose die Wechselzeiten;)

Dann könntest Du recht haben, dass ich es mit 6h nicht schaffe. Na mal sehen:Peitsche:

Kann man auf der Regattabahn einfach so schwimmen gehen und gibt es eine Meter Makierung?

Wenn ich denn HM in 2:15 schaffen würde wäre schön:Holzhammer:

LG
Nicole

runningmaus 26.03.2008 10:38

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 79697)
...

Kann man auf der Regattabahn einfach so schwimmen gehen und gibt es eine Meter Makierung?
...


Guten Morgen Nicole!

Genieße Deinen HM am WE, ich drück die Daumen :)
Meiner ist am 20.04. :Huhu:

wegen des Schwimmens: Schwimmen ist dort im Prinzip jederzeit möglich, aktuelle Wassertemp. am Fühli dürfte jetzt so um die 10° sein, also verschiebe Dein Vorhaben auf Juli ;) oder im Neo evtl. auf Juni.... :Ertrinken:
Bahn 4 ist oft frei von Booten, es gibt Markierungen, wenn ich mich recht entsinne alle 250m... :)

Viel Vergnügen!

garuda 26.03.2008 12:27

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 79621)
@ocean

Ich denke Sie gut tut daran sich langsam an Umfänge ran zu tasten, der MD-Einsteiger Plan hier auf der Seite zeigt da schon in die richtige Richtung.
Für LD ist es sinnvoll sich in der Vorbereitungsphase öfters bis zu 5-6 Stunden zu belasten, für eine MD halte ich ein paar mal 3-max.4 Stunden als ausreichend.

Lange Läufe würden für eine MD auch 1:30-1:45 (wenn sein muß bis max. 2 h ) reichen, die zurückgelegten Km würde ich da mal vernachlässigen, als Einsteiger sollte man sich vom Kilometerorientierten Training frei machen und mehr die trainierte Zeit im Vordergrund haben.


@Garuda

Schau Dir mal den Plan hier auf der Seite an für die MD-Einsteiger, ich denke der ist ein guter Anhaltspunkt.

:Danke: Der Plan sieht von den Einheiten fast genau aus wie
mein jetziger, den ich benutze.:Holzhammer:
Ich denke, ich bin für den Anfang damit auf dem richtigen Weg:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.