triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kurbel für Crosser (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31075)

MarionR 30.12.2013 21:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ein Kellerausflug später: Das ist aktuell drauf.
Das Rad ist ein Focus Cross Expert, müsste BJ 2008 sein, ich habe es jedenfalls 2009 leicht gebraucht gekauft.

Sorry, kehrvert...

sybenwurz 30.12.2013 21:37

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 995869)
Ein Kellerausflug später: Das ist aktuell drauf.

Geht scho. Iss HT II und bei nem Focus bin ich mir sicher, dasses BSA und nicht ITA ist.
Umwerfer hat auch Schelle und kann dementsprechend passend tiefergesetzt werden.

poldi 31.12.2013 07:40

Danke Sybi für die Info, :Blumen:

und ebenfalls ein herzliches Dankeschön für all die Hilfe und "Radschläge" die du und viele andere (ohne die jetzt namentlich zu nennen und keinen und keine zu vergessen :) ) uns TN angedeihen liesest! :liebe053:

Guten Rutsch

MarionR 31.12.2013 14:06

Sybenwurz, ich brauch mal deine Einschätzung: Um mit meinem Crosser richtige Berge fahren zu können brauche ich nicht nur eine einfachere Übersetzung sondern auch andere Bremsen. Da sind Cantis drauf, die mich an der Nordsee nie gestört haben, beim ersten Berglein runter haben die aber für ordentlich Muffensausen gesorgt. Und das war einer der einfachsten Kandidaten Berg hier in der Gegend...
Nicht, dass ich die Kurbel jetzt doch nicht haben möchte, aber lohnt sich das Umbauen überhaupt?
Rahmen passt, Rad ist technisch einwandfrei, nur das setup passt besser zum Flachland als in die Berge.

Danke!

su.pa 31.12.2013 14:11

Das Problem mit den Bremsen hab ich auch noch...

Blöderweise hab ich aber noch eine Gabel ohne Scheibenbremsen-Aufnahme. Da ich die aber eh mal tauschen will, werde ich dann zumindest vorne umrüsten.
Soweit ich weiß sind die Crosser-Scheibenbremsen meistens mechanische? Wie sieht es da mit der Haltbarkeit bzgl. Salz aus?

sybenwurz 31.12.2013 17:54

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 995977)
Sybenwurz, ich brauch mal deine Einschätzung: Um mit meinem Crosser richtige Berge fahren zu können brauche ich nicht nur eine einfachere Übersetzung sondern auch andere Bremsen. Da sind Cantis drauf, die mich an der Nordsee nie gestört haben, beim ersten Berglein runter haben die aber für ordentlich Muffensausen gesorgt. Und das war einer der einfachsten Kandidaten Berg hier in der Gegend...
Nicht, dass ich die Kurbel jetzt doch nicht haben möchte, aber lohnt sich das Umbauen überhaupt?
Rahmen passt, Rad ist technisch einwandfrei, nur das setup passt besser zum Flachland als in die Berge.

Danke!

Mini-V.
Sag ich doch schon seit Jahren.
Hab mein Schätzchen beim Neuaufbau neulich auch des Retrolooks wegen mit Cantis ausgestattet;- für 24 Stunden.
Ich mach dir n Bundle-Preis für Kurbel und Bremsen...;)

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 995978)
Soweit ich weiß sind die Crosser-Scheibenbremsen meistens mechanische? Wie sieht es da mit der Haltbarkeit bzgl. Salz aus?

Jou, zu nahezu 100% mechanisch.
Haltbarkeit/Zuverlässigkeit sehe ich deutlich über den hydraulischen Spezies, da einfach nicht nur n Gummiringel die Kolben zurückzieht, sondern ne Feder.
Was man sich allerdings gönnen sollte, sind spezielle Züge bzw. Zugaussenhüllen.
Umrüsten würde ich allerdings nur, wenn die Naben schon scheibenbremstauglich sind. Sind sie es nicht, brauchste im Prinzip neue Laufräder und die Bremsen (bei deinem Vorhaben zwar nur vorne, dennoch würd ich mir das nicht antun).

Hinten hat man dann wahrscheinlich noch das Geschiss mit der Einbaubreite: Rennrad (und die meisten Crosser auch) hat 130mm, MTBs oder Trekkingräder, für die es dementsprechend Scheibenbremsnaben gibt, kommen mit 135mm.
Wenn man die Rahmenhersteller danach befragt, sagen die zwar meist in ihrer Not, dass das Aufbiegen kein Problem für den Rahmen sei, optimal finde ich aber anders...

Ausserdem: wennst statt Scheibenbremse(-n) Mini-V (in dem Fall vorne und hinten) nimmst, kannste weiterhin problemlos Laufräder mitm Renner usw. tauschen.
Scheibenbremslaufräder fürn Renner (mit egal welcher Einbau-, aber halt passender (schmaler) Felgenbreite) sind derzeit noch ziemliche Ausnahmen.

su.pa 02.01.2014 13:16

Muss ich bei den Mini-V-Brakes irgendwas beachten?

Welche würdest Du empfehlen?

sybenwurz 02.01.2014 17:37

Im Prinzip ist selbst die mieseste Mini-V noch besser als die beste Canti...
Brauchst halt, wennst keine Zusatzbremshebel hast, Pipes mit Einstellern dazu, das wars dann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.