![]() |
Zitat:
Ja, wenn ich zu langsam (>5min/km) laufe dann wird's unrund und ineffizient. Aber das ist ja auch langsam genug. |
Zitat:
Mein Posting war auch nicht komplett auf doch bezogen,.das war nur der Aufhänger. |
Zitat:
In der zeit in der ich fast nur gelaufen bin habe ich manchmal Läufe vor der Arbeit gemacht in denen ich versucht habe so lahm wie möglich zu laufen. 5:30 war so etwa das langsamste was ging. Das fühlte sich dann richtig regenerativ an und der Puls war unter 120 - fiel mir richtig schwer die ersten male - und nach ein paar Versuchen hab ich mich richtig auf diese Läufe gefreut. 2015 spiele ich gerne bei eurer Laufgruppe mit, wenn ihr dann noch dabei seid ;) |
Zitat:
2h40 ist dann langweilig.:dresche (ich spiele dann aber wieder richtig Triathlon) |
Hallo Gemeinde,
bei so einem Projekt würde ich mich nicht zu sehr auf die wissenschaftliche Seite stürzen und jede Sekunde pro Kilometer für irgendwelche Trainingsbereiche heraus rechnen. Geht es cool und locker an. Wichtig finde ich, dass ihr ca. 5-10 Wochen vor dem Marathon 1-2 lange Läufe pro Woche einbaut. Aber nicht dieses lg DL - Gedudel, sondern dort das Tempo Richtung WK-Tempo steigert. z. B. 30 km: 3 km ruhig zum reinkommen (z. B. 4:30 - 4:20 min/km), dann bis zur Hälfte Richtung 4:00 min/km und dann halten, evtl. die letzten 5-8 km noch einen Tick schneller. So habe ich meine Langen Läufe für die Triathlons vorbereitet und konnte dann trotzdem Wochen danach mit 30-40 km pro Woche (vorher in der eigentlichen Saison ca. 55 km im Schnitt) das entsprechende Tempo in Dresden - in der eigentlichen Off-Season - (3:43 min/km) durchlaufen. 1. Hälfte 1:18:54 h; 2. Hälfte 1:18:32 h ALSO: Im Frühjahr Grundspeed aufbauen, dann die längeren GA1-2 Kanten und dann wenig mit ein paar Tempospitzen... und nix 80 km+ |
Zitat:
@Bischi: Du trainierst natürlich auch über das Jahr etwas mehr als die meisten anderen - aber das war schon ein sauberer Lauf! |
Zitat:
|
Zitat:
Sorry aber da bin ich komplett anderer Meinung. sub 2:40h kann sowieso nur der laufen der für das Laufen überdurchschnittlich talentiert ist. Wenn dann noch der Umfang derart niedrig ist muss man schon ein super Talent sein. Insofern trifft das ja auf dich zu aber auf 99% aller anderen eher nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.