![]() |
Zitat:
|
Glaube nicht dass das Crossfit-spezifisch ist.
Rhabdomyolyse gibt es zB auch bei Pferden: http://www.dai-shodan.de/Muskel-Stof...yolyse-ER.html |
Zitat:
Also klassischer Fall: Sportpferd ist verletzt und muss pausieren, wird aber weitergefüttert als würde es normal trainieren. Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzverschlag |
Zitat:
Heute geht es aber nicht darum sich bei jeder Einheit platt zu machen. Wir machen öfters nur Technikworkshops. Anstatt mit Gewichten trainieren wir mit Kunststoffrohren aus dem Baumarkt, um einen Bewegungsablauf so lang zu verfeinern, bis er in Fleisch und Blut eingegangen ist. Flexibilität ist auch ein Punkt, an dem wir uns viele Zeit widmen. 30 Min. Aufwärmen vor einem Wod ist eigentlich die Regel. So wird das Verletzungsrisiko minimiert. Und nach dem Wod geht es dann auf die Black-Roll. Ich würde mir wünschen, dass die Kandidaten in den Billig- Ketten genau so vernünftig wären und wenigstens etwas sich dem Aufwärmen und ihrer Technik widmen würden. Und da kommt auch keiner zu spät zum Training, weil man im Hinterkopf weiß, das 20-50 Burpees vor dem eigentlichen Training einen unnötig schlauchen würden.:Cheese: So ein Zirkeltraining , wie Du es beschrieben hast, kenne ich selber noch aus der Schule. Da wurde nicht auf Technik geachtet. Der es ohne körperliche Einbußen durchgeschafft hatte, der konnte sich freuen. Besonders bei der Hilfestellung am Pferd, von Schülern, konnte man schon vor der Sportstunde mit Totalausfällen rechnen. Blaue Flecken und Prellungen musste man vorher schon einkalkulieren. |
Zitat:
Ausdauersport ist da nicht so gefährdend, eher Sportarten mit Maximalkraft. Eine Kollegin hat sich nach ihrem ersten Marathon mal die CK bestimmen lassen - nur leicht erhöht. Aber auch ´ne Rhabdomyolyse ist kein Beinbruch und führt keinesfalls immer ins Nierenversagen. Ich sehe oft Pat. bei Zustand nach epileptischem Anfall mit CK>10.000. Selbst da wird keiner nervös, Flüssigkeitszuvor erhöhen, notfalls i.v. Nierenversagen habe ich bislang nur bei vorgeschädigten Nieren und Rhabdomyolyse gesehen, die sog. "Crush-Niere". Eine andere gefährdete Gruppe sind Pat. mit Cholesterinsenkern, da geht die CK auch mal gerne in den kritischen Bereich. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber vermutlich sollten wir wieder back on topic zu den "Nacktaffen".:Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.