triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Bei Crossfit haut's die halt die Nieren raus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30209)

alpenfex 16.10.2013 13:32

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 967655)
Oder muß ich den Artikel jetzt etwa doch noch selbst lesen ... ? :Holzhammer:

Die Frage ist, wie Du einen sinnvollen Beitrag verfassen willst, wenn Du das Thema nicht wirklich verstehst. Dazu müsste man den Artikel zumindest querlesen.

TriVet 16.10.2013 13:46

Glaube nicht dass das Crossfit-spezifisch ist.

Rhabdomyolyse gibt es zB auch bei Pferden:
http://www.dai-shodan.de/Muskel-Stof...yolyse-ER.html

Keksi2012 16.10.2013 13:52

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 967712)
Rhabdomyolyse gibt es zB auch bei Pferden:
http://www.dai-shodan.de/Muskel-Stof...yolyse-ER.html

Kreuzverschlag entsteht bei Pferden aber i.d.R. (so habe ich das zumindest immer gelernt) bei plötzlicher Bewegungsreduktion und gleichzeitigem Aufrechterhalten der gewohnten Fütterung.
Also klassischer Fall: Sportpferd ist verletzt und muss pausieren, wird aber weitergefüttert als würde es normal trainieren.

Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzverschlag

Triathletin007 16.10.2013 13:58

Zitat:

Zitat von PT1 (Beitrag 967681)
Crossfit hat eine Idee?
Wo hast du denn das her?

Das, was du da meinst, gab es schon vor 40 Jahren. Und das gibt es auch heute.
Es heißt: Zirkeltraining.
Nun kam da jemand her und hat sich gesagt: Hey, kann man doch Geld mit machen. Wir nennen es Cross-fit.

Medizinball ist immer noch dabei, Springseil auch, Bodenmatten auch, Kästen zum Hochspringen auch. Reckstange, Klimmzüge, Liegstütze, Hampelmann, alles noch da. Neu hinzugekommen sind ein paar Gewichte.

Hab ich alles schon vor 40 Jahren im Sportunterricht machen müssen.
Alter Wein in neuen Schläuchen.

Und ja doch: Viele, die das machen, sind nicht geübt, nehmen viel zu hohe Gewichte und arbeiten explosiv.

Wenn ich das Video oben sehe, weiß ich wenigstens beim rotbeleibten, was die Bandscheibe das jedes Mal zu sagt.
Weiter so, Spätfolgen kommen spät. Aber sie kommen.

Ich weiß, das Chuck Norris das schon vor langer Zeit gemacht hat und Du mit geturnt hast!:Lachanfall:

Heute geht es aber nicht darum sich bei jeder Einheit platt zu machen.

Wir machen öfters nur Technikworkshops. Anstatt mit Gewichten trainieren wir mit Kunststoffrohren aus dem Baumarkt, um einen Bewegungsablauf so lang zu verfeinern, bis er in Fleisch und Blut eingegangen ist. Flexibilität ist auch ein Punkt, an dem wir uns viele Zeit widmen. 30 Min. Aufwärmen vor einem Wod ist eigentlich die Regel. So wird das Verletzungsrisiko minimiert. Und nach dem Wod geht es dann auf die Black-Roll.

Ich würde mir wünschen, dass die Kandidaten in den Billig- Ketten genau so vernünftig wären und wenigstens etwas sich dem Aufwärmen und ihrer Technik widmen würden.

Und da kommt auch keiner zu spät zum Training, weil man im Hinterkopf weiß, das 20-50 Burpees vor dem eigentlichen Training einen unnötig schlauchen würden.:Cheese:

So ein Zirkeltraining , wie Du es beschrieben hast, kenne ich selber noch aus der Schule. Da wurde nicht auf Technik geachtet. Der es ohne körperliche Einbußen durchgeschafft hatte, der konnte sich freuen. Besonders bei der Hilfestellung am Pferd, von Schülern, konnte man schon vor der Sportstunde mit Totalausfällen rechnen. Blaue Flecken und Prellungen musste man vorher schon einkalkulieren.

Maris 16.10.2013 14:01

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 967712)
Glaube nicht dass das Crossfit-spezifisch ist

Nee, ist es nicht. Tritt vorrangig bei schweren körperlichen Belastungen auf, die man nicht gewohnt ist.
Ausdauersport ist da nicht so gefährdend, eher Sportarten mit Maximalkraft.
Eine Kollegin hat sich nach ihrem ersten Marathon mal die CK bestimmen lassen - nur leicht erhöht.
Aber auch ´ne Rhabdomyolyse ist kein Beinbruch und führt keinesfalls immer ins Nierenversagen. Ich sehe oft Pat. bei Zustand nach epileptischem Anfall mit CK>10.000. Selbst da wird keiner nervös, Flüssigkeitszuvor erhöhen, notfalls i.v.
Nierenversagen habe ich bislang nur bei vorgeschädigten Nieren und Rhabdomyolyse gesehen, die sog. "Crush-Niere".
Eine andere gefährdete Gruppe sind Pat. mit Cholesterinsenkern, da geht die CK auch mal gerne in den kritischen Bereich.

Flow 16.10.2013 14:09

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 967702)
Die Frage ist, wie Du einen sinnvollen Beitrag verfassen willst, wenn Du das Thema nicht wirklich verstehst. Dazu müsste man den Artikel zumindest querlesen.

Ja, da könnte was dran sein ... :Cheese:

TriVet 16.10.2013 14:12

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 967717)
Kreuzverschlag entsteht bei Pferden aber i.d.R. (so habe ich das zumindest immer gelernt) bei plötzlicher Bewegungsreduktion und gleichzeitigem Aufrechterhalten der gewohnten Fütterung.
Also klassischer Fall: Sportpferd ist verletzt und muss pausieren, wird aber weitergefüttert als würde es normal trainieren.

Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzverschlag

Bin da nicht mehr so drin, aber mW und dem Link nach ist das nur EINE mögliche Ursache/Verlaufsform.
Aber vermutlich sollten wir wieder back on topic zu den "Nacktaffen".:Lachen2:

Flow 16.10.2013 15:07

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 967702)
Die Frage ist, wie Du einen sinnvollen Beitrag verfassen willst, wenn Du das Thema nicht wirklich verstehst. Dazu müsste man den Artikel zumindest querlesen.

Puh, da haut's einem ja schon beim Lesen die Niere raus ...
Wie soll ich da noch einen sinnvollen Beitrag verfassen können ... ? :confused:

Gut, daß das der captain das schon erledigt hat ... ;)
Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 967628)
So ist das halt. Grundsätzlich ist Sport gut und gesund. Wenn man es übertreibt halt nicht mehr. Das trifft nicht nur auf Crossfit zu, sondern auf alle Sportarten.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.