triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Wintertraining 2.0 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30179)

kromos 19.01.2014 19:15

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1003427)
wieso n fetten laufblock? das wetter läd doch geradezu ein alle drei disziplinen gleich zu trainieren.

3-Rad meinte, glaub ich, wenn die Grundlagen fehlen und im Winter ganz generell. Wenns draußen schwierig war, bin ich im Januar auch mehr länger gelaufen, dann im Februar mehr Rad auf der Rolle als Vorbereitung fürs TL und dann ins TLager im März, das ging immer ganz gut so.....

Momentan passt aber das Wetter für diese Strategie zu gut, da hast du Recht......:)

3-rad 19.01.2014 19:21

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1003427)
wieso n fetten laufblock? das wetter läd doch geradezu ein alle drei disziplinen gleich zu trainieren.

weil man dann eine gewisse Grundlage hat
Diese kann man später nutzen um beim Laufen auch mal das training zu Gunsten anderer Disziplinen schleifen zu lassen.
Laufen ist eine Disziplin die sehr viel stetigen Trainingsfleiß erfordert, anders radfahren oder schwimmen.
Ich hatte unlängst eine 5 wöchige Laufzwangspause die hat mir ca. 10-15sek. pro km gekostet.
es ist sehr mühsam sich das wieder zu erarbeiten.
Wir haben hier einen Ultraläufer. (100km, 24h, etc)
Der Mann ist mitte 50 und er sagt 2 Wochen Laufpause werfe ihn 8 Wochen zurück.
(Das Alter spielt natürlich ne Rolle)
Quintessenz:
Laufen sollte man niemals vernachlässigen, wenn man nicht dazu gezwungen wird.
Die dort erworbenen Grundlagen sind wichtiger als die z.B. auf dem Rad.

Das alles ist natürlich nur meine ganz persönliche Meinung.
Ist aber trotzdem richtig.:Cheese:

captiva 19.01.2014 19:40

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 1003419)
Hallo Meister.

Selbstgespräch? :Lachen2:

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 1003419)
Was geht dieses Jahr?

Wollte diese Saison noch mal auf Training setzen, wenn es nix wird ziehe ich für '15 doch die Materialkarte.;)

Habe nach letzter Saison lange gebraucht, bis jetzt erst wieder ein paar Fortschritte zu sehen sind.
Habe mit mir gerungen wg. Trainer, werde eventuell mal zu iQ-athletik gehen. Training kann ich halt leider nicht, Wettkämpfe irgendwie schon...

'14, MD im Mai, dann FFM oder Zürich.
Wünsche dir eine Hammer-Saison! :Huhu:

tri_stefan 19.01.2014 20:47

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 1003410)
Blocktraining kannste ohne sntsprechende Grundlagen komplett vergessen.
Wenn ich keine hätte würde ich im Winter einen fetten Laufblock machen.
Dann im Frühjahr 1000km einfahren und ins TL gehen.
Danach geht was.

Kannst du da genauer definieren? Was bedeutet "fett" in Umfängen und wann das TL?

MartinB. 20.01.2014 15:30

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 1003484)
Kannst du da genauer definieren? Was bedeutet "fett" in Umfängen und wann das TL?

"Fett" in Umfängen? Ich glaube, das geht ungefähr bei einem Meter zehn Bauchumfang los! :Cheese:

3-rad 20.01.2014 15:39

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 1003484)
Kannst du da genauer definieren? Was bedeutet "fett" in Umfängen und wann das TL?

Ich glaub das ist für jeden was anderes, je nach dem wo man herkommt (umfangstechnisch)

Ordentlich fände ich jetzt so 300-400km pro Monat.
Die Wochen etwas auflockern mit 1-2 Radausfahrten. (Mtb/Rolle)
TL dann so Mitte-Ende März.
Bei Wettkämpfen im Juli kann man bis dahin eine ordentliche Radperformance hinkriegen.

tri_stefan 20.01.2014 19:48

Danke.

Drüsenfieber-Besieger 20.01.2014 20:40

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 1003437)
Laufen sollte man niemals vernachlässigen, wenn man nicht dazu gezwungen wird.
Die dort erworbenen Grundlagen sind wichtiger als die z.B. auf dem Rad.

Mal als Gegenbeispiel Anna Hahner 2013:

Anfang April Berlin Marathon ==> Stressfraktur Ferse

Bis Anfang August nur Radfahren, Aquajogging und Schwimmen!

Mitte September Bestzeit Halbmarathon

Ende Oktober 2:27:x als Marathon-Bestzeit

Nach deiner Theorie hätte das nie klappen können.

Spannend finde ich es, da die Hahner-Zwillinge relativ viel Grundlagenausdauer per Rad trainieren. Das habe ich bei anderen Läufern noch nie gelesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.