![]() |
Zitat:
Momentan passt aber das Wetter für diese Strategie zu gut, da hast du Recht......:) |
Zitat:
Diese kann man später nutzen um beim Laufen auch mal das training zu Gunsten anderer Disziplinen schleifen zu lassen. Laufen ist eine Disziplin die sehr viel stetigen Trainingsfleiß erfordert, anders radfahren oder schwimmen. Ich hatte unlängst eine 5 wöchige Laufzwangspause die hat mir ca. 10-15sek. pro km gekostet. es ist sehr mühsam sich das wieder zu erarbeiten. Wir haben hier einen Ultraläufer. (100km, 24h, etc) Der Mann ist mitte 50 und er sagt 2 Wochen Laufpause werfe ihn 8 Wochen zurück. (Das Alter spielt natürlich ne Rolle) Quintessenz: Laufen sollte man niemals vernachlässigen, wenn man nicht dazu gezwungen wird. Die dort erworbenen Grundlagen sind wichtiger als die z.B. auf dem Rad. Das alles ist natürlich nur meine ganz persönliche Meinung. Ist aber trotzdem richtig.:Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Habe nach letzter Saison lange gebraucht, bis jetzt erst wieder ein paar Fortschritte zu sehen sind. Habe mit mir gerungen wg. Trainer, werde eventuell mal zu iQ-athletik gehen. Training kann ich halt leider nicht, Wettkämpfe irgendwie schon... '14, MD im Mai, dann FFM oder Zürich. Wünsche dir eine Hammer-Saison! :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ordentlich fände ich jetzt so 300-400km pro Monat. Die Wochen etwas auflockern mit 1-2 Radausfahrten. (Mtb/Rolle) TL dann so Mitte-Ende März. Bei Wettkämpfen im Juli kann man bis dahin eine ordentliche Radperformance hinkriegen. |
Danke.
|
Zitat:
Anfang April Berlin Marathon ==> Stressfraktur Ferse Bis Anfang August nur Radfahren, Aquajogging und Schwimmen! Mitte September Bestzeit Halbmarathon Ende Oktober 2:27:x als Marathon-Bestzeit Nach deiner Theorie hätte das nie klappen können. Spannend finde ich es, da die Hahner-Zwillinge relativ viel Grundlagenausdauer per Rad trainieren. Das habe ich bei anderen Läufern noch nie gelesen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.