![]() |
Zitat:
Daher suche ich einen Weg, wie ich den Sport sinnvoll und mit Spaß in meinen Alltag bringe. |
Zitat:
|
Zitat:
Es geht ja auch im Effektivität... weißt was ich meine? Es geht nicht immer um die Anzahl der Stunden... Grundsätzlich stimme ich aber eher mit dem "Mach mal Pause" Post überein. Ist ja eh jetzt off season... ;) |
Hi Keksi,
wenn ich das hier alles so lese, ist mein spontaner Gedanke nicht, dass du mit dem Triathlon aufhören solltest. Ich meine herauszuhören, dass dir die Wettkampfsituation an sich Spass macht, nur dass du etwas mehr positive Bestärkung brauchst ;) . Wahrscheinlich dürfte ich eigentlich garnichts zu diesem Thema schreiben, denn ich habe null Talent für Triathlon (vor allem nicht für's Schwimmen und Laufen) und lande für gewöhnlich im hinteren Drittel des Feldes (habe auch schon den letzten Platz geschafft :( ). Aber ich bin ebenfalls Vollzeit berufstätig und habe noch anderes Hobbys, die auch noch mal feste Zeiten täglich beanspruchen, mich motiviert es einfach zu regelmäßigem Training, wenn ich weiss ich bin für einen Wettkampf gemeldet (keine LD oder MD, kein Marathon) und ich habe da wenn's gut läuft auch richtig Spass dran (jetzt seit 6 Jahren). Klar hab ich auch schon überlegt es einfach aufzugeben, da es von meinen Ergebnissen her ja wirklich überhaupt keinen Sinn macht. Allerdings wollte ich mich diesem Druck dann doch nicht beugen und setze seitdem einfach meine Ziele anders. Ich setze mir jedes Jahr neue Ziele, die aber nicht mehr den gesamten Triathlon betreffen, sondern immer nur Teilziele z.B. Raddistanzen verlängern, Laufzeit verbessern, Schwimmtechnik ... Wenn es dann zeitlich insgesamt knapp wird, guck ich, dass ich alles dran setze dieses Ziel zu erreichen und mach bei den anderen Sachen nur ein Minimun. So konnte ich die letzen Jahre zum Saisonende eigentlich immer einen Erfolg verbuchen (ausser die Gesundheit hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht). Ich finde: Lass dir den Spass nicht verderben und feiere die "kleinen Erfolge" (und natürlich Regeneration nicht vergessen :Lachen2: ) |
Also wenn du wirklich keine Lust mehr auf Triathlon hast dann lass es doch einfach. Mit gutem Gewissen.
Suche dir was neues was Spass macht und wenn du wieder lust auf Sport /Triathlon hast dann fang wieder an. "locker bleiben" |
Zitat:
Hallo Keksi, wie lange machst du schon Triathlon? Wenn ich das richtig interpretiere, dann seit 2 Jahren? Und du hast bereits einen Lauf gewonnen? Solltest du wirklich erst seit 2 Jahren ambitioniert dabei sein, brauchst du dir bzgl. fehlenden Talents keine großen Gedanken machen. Ich bin beispielsweise nicht ganz talentfrei, und hab letztes Jahr meine erste KD ("Dorftriathlon") gewonnen und mir heuer die Hawaii-Quali geholt. Mein Weg bis hierher dauerte aber über 6 Jahre. Gerade beim Radfahren, aber auch in den anderen Disziplinen bleibt meiner Erfahrung nach der Satz "miles makes champions" wegweisend. Und das gilt auch bei der Kurzdistanz. Die Lebenskilometer und Erfahrung machen viel aus, und wirkliches Talent ist nur ein Baustein. Gönn dir eine Pause mit reduziertem Training und du wirst irgendwann sicher merken ob du wieder Lust auf Wettkämpfe und v.a. mehr Training hast oder eben nicht.... Viele Grüße, Flo |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.