![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Budget-Einstiegsvariante??
Hallo!
Hab das Thema jetzt ne Weile ruhen lassen, weil zu viel anderes los war... Ein Kollege aus dem Radverein verkauft ein 5 Jahre altes Alu-MTB, 400€. Ich überlege, es mir als Einstiegsrad zu kaufen um mal bisschen in dieser für mich neuen Sportart rumzuprobieren, und dann wenn's mir taugt etwas Teureres beschaffen. Was mir Sorgen macht ist a) die Größe, da es "vermutlich" ein M ist (er ist 1,82m und meint es ist ihm ein bisschen zu klein und dass es mir (1,65m) passen könnte...) b) die Tatsache, dass es 5 Jahre altes Alu ist... (wenn man hier so rumliest beginnt man Alu ja weniger zu vertrauen als seinem Plastikbruder). Ob der Preis gerechtfertigt ist, weiß ich nicht. Hier die Spezifikationen (Achtung, andere Laufräder als im Bild! Und ich hoffe, keine Übersetzungsfehler gemacht zu haben): Merida Matts TFS900, Modell 2008, 26'' "Antrieb" XT, 3-fach (keine Ahnung wie man "transmisión" am besten übersetzt) Gabel Manitou R7, 100 mm Federweg, mit Blockierung Bremsen (hydraulisch) Deore (vorne 180 mm, hinten 160) Laufräder Fulcrum Red Metal 10 (1 Jahr alt, Reifen sind noch gut) Größe: er glaubt, dass es ein M ist, ist sicher aber nicht sicher; und er glaubt, dass es für Personen mit 1,60-1,85m passt ![]() Ich könnte das Rad natürlich probefahren. |
Zitat:
sieht doch ganz ordentlich / noch nicht so abgewohnt aus (wieviel km/Zeit gefahren?). Und bei dem Preis kannste eigentlich nicht viel falsch machen. Aber trotzdem den Rahmen auf Beulen / dicke Macken prüfen, Anriss Schweißnähte?, dann eher Finger weg. Prüfen: Räder auf Rundlauf, Speichen i.O.?, Tretlager+Radlager+Lenkopflager+Gabel auf Spiel (seitl. zur Drehrichtung dran wackeln), Bremsscheiben auf Seitenschlag, Bremsbeläge? Verschleißzustand Kassette, Kette, Kettenblätter? alle Gänge schaltbar? ... probefahren auf jedenfall ! Nimm doch mal die Räder raus und rein und schau wie gut das wieder passt. Und zeig mal ein Foto von Dir auf dem Radl bei eingestellter Sattellhöhe. Das ist aufschlußreicher als das Rad allein. Als grobe Richtung: mit beiden Beinen am Boden stehend solltest Du min / eher mehr als eine Handbreite Platz zwischen Oberrohr und Schritt haben. Also schon deutlich mehr als beim RR => im Gelände springst Du eher mal ab als auf dem RR. Hasta Luego X-Oli PS: wie ist die aktuelle Temp.?:) |
Prinzipiell halte ich das Ding fürn gutes Angebot, glaube aber nicht, dasses dir passen wird.
Das beste Schnäppchen nutzt nix, wenns nedd passt. Ausprobieren! |
Zitat:
Zitat:
|
kann ein Spezialiced Stumpjumper S in Größe "M" anbieten. Rahmen ist von 2012 und wurde mit einer Rock Shox Sid Brain bei Ebay gebraucht Ende 2012 gekauft. Hab es dann mit ner Scheibenbremse und ner kompletten X9 Sram aufgebaut. Vorbau und Carbonlenker sind von Syncros. Naben sind von DT Swiss- Felgen weiss ich grasd nicht.
|
Zitat:
Fahren (auf der Straße, befestigten Wegen) kann man mit einem etwas zu großem Rahmen schon, aber in schwierigem Gelände wirst du dich unwohl fühlen, wenn du beim Absteigen in Grenzsituationen gleich das Oberrohr im Schritt hast. Such lieber noch weiter. |
Also wegen der Größe, hier 2 Bilder:
NB: Um Ignorieren der Unphotogenität der abgebildeten Person wird dringendst gebeten :Cheese: :Cheese: . ![]() ![]() Ich war mit dem freundlichen Verkäufer heute so 2h auf eher milden Trails rumfahren; hat total Spaß gemacht (und Schmerzen bereitet :Cheese: - der Kollege ist einer der stärksten im Radclub). Von der Größe her ist es mir eigentlich nicht negativ aufgefallen; allerdings habe ich auch keine Erfahrung/Vergleich. Die Position fühlt sich schon etwas aufrecht und breit an, aber das werden wir noch verbessern, da der Kollege eh nen schmäleren Lenker daheim rumliegen hat und der momentane Vorbau ziemlich lang und nach oben gerichtet ist (da ihm das Rad ja zu klein war). Was meint ihr? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.