triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Nach Deblockierung alles im Eimer... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28594)

aRa 19.06.2013 09:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 915486)
Und wo könnte das sitzen?


Meine Physio hat ja auch eine Osteopathieausbildung, bisher war ich zufrieden, da es bei ihr endlich Erfolg versprach...scheinbar nicht dauerhaft.

Hallo Marion,

ich vermute Marc denkt an ein dorsales Triggerband oder an pelvitrochantäre Triggerbänder. Hab das mal grob in eine Grafik eingezeichnet. Blau das dorsale und rot die pelvitrochantären.

Zitat:

Zitat von marc74 (Beitrag 915466)
Moin,
Marion...erstmal alles Gute für Dich. Ich hoffe, es geht Dir bald besser.

@TakeItEasy: ich wäre gespannt auf Deine Definition von "Mobilisieren" und "Deblockieren". Für mich (als Chirotherapeuten) Ist das einerlei.
Physiotherapeuten dürfen deblockieren allerdings nicht an der Halswirbelsäule. Manipulation an der HWS ist den Ärzten vorbehalten.
c

Hey Marc, vllt kannst du mir das mal schwarz auf weiß belegen. Das wird mMn immer behauptet aber wo da steht weiss keiner. Auch Dozenten äußern sich da widersprüchlich zu.
Schon die Def. ist mMn sehr wage... das Glossary of Osteopathic Terminology z.B. definiert alle OMT - Techniken als Manipulationen. Naja nicht zu sehr off Topic kommen. Aber ein kurzer Hinweis wäre nett.

LG

Noiram 19.06.2013 11:26

Zitat:

Zitat von aRa (Beitrag 915587)
Hallo Marion,

ich vermute Marc denkt an ein dorsales Triggerband oder an pelvitrochantäre Triggerbänder. Hab das mal grob in eine Grafik eingezeichnet. Blau das dorsale und rot die pelvitrochantären.

....
LG

Die Abbildung nehme ich heute meiner Physiotherapeutin mit.
Bin gespannt.
Die blaue Linie entspricht total dem Schmerzverlauf.

Liebe Grüße und vielen Dank!

Marion

Duafüxin 19.06.2013 12:19

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 915656)
Die Abbildung nehme ich heute meiner Physiotherapeutin mit.
Bin gespannt.
Die blaue Linie entspricht total dem Schmerzverlauf.

Liebe Grüße und vielen Dank!

Marion

Du wagst Dich da nochmal hin? Pass auf, dass sie nicht noch mehr kaputt macht ;)

holger-b 19.06.2013 13:23

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 914408)
... Physiotherapeutin A ...

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 914408)
... Physiotherapeutin B ...

Wiso geht du zu zwei Therapheuten?

Jeder hat doch seine eigene herangehensweise an ein Problem.

Ich habe nach langem Suchen immer wieder mich für einen entschieden und verfolge dann den Weg der er empfiehlt/vorgibt. Wenn es funktioniert ok, wenn nicht neuer Weg.

Habe aber schon seit Kindheit her Probleme da ich bei einem Unfall mir drei Brustwirbel gebrochen hatte. Lass mich nur noch ganz selten einrenken, da genau die von dir beschriebenen Probleme eintretten. Oben gut, unten schlecht oder anderstrum.

Noiram 19.06.2013 20:24

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 915726)
Wiso geht du zu zwei Therapheuten?

Jeder hat doch seine eigene herangehensweise an ein Problem.

...

Die eine macht Triggerpunktbehandlung und Massage, die andere Osteopathie und manuelle Therapie.

...und für Stoßwelle habe ich noch n' Dritten.

LG
Marion

tuben 19.06.2013 21:12

"""Die eine macht Triggerpunktbehandlung und Massage, die andere Osteopathie und manuelle Therapie.

...und für Stoßwelle habe ich noch n' Dritten.

LG
Marion"""

Da hast du es aber gut, mit dem Dritten. :Blumen: :Lachanfall: :Blumen:

marc74 19.06.2013 22:09

Hallo Marion,

prinzipiell ist das Triggerband da, wo der Patient es zeigt.....mit dem Finger entlang einer Linie. Das blu eingezeichnete Triggerband von Florian entspricht dem dorsalen Triggerband.
Da es im Verlauf des N. Ischiadicus liegt, wird dieser meist völllig schuldlos zum Haupttäter...:Lachen2:

Die Behandlung des Triggernbandes ist meist ziemlich schmerzhaft....aber monatelang Schmerzen ist ja auch nicht schön.
Mein Tip: Bitte gehe zu einem Therapeuten/Arzt, der das Fasziendistorsionsmodell anwendet....
Du kannst Dich auch per PN an mich wenden und ich nenne Dir jemanden, entsprechend Deines Wohnortes.


@ Florian: ich werde es abklären und versuchen, entsprechende Textstellen zu liefern. Mein Chirotherapieausbilder hat es uns von Anfang an eingeimpft....ich schätze , er weiß, wo es nachzulesen ist. ich habe ihm bereits eine Mail geschrieben

Grüße,
Marc

PT1 19.06.2013 22:36

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 915904)
"""Die eine macht Triggerpunktbehandlung und Massage, die andere Osteopathie und manuelle Therapie.

...und für Stoßwelle habe ich noch n' Dritten.

LG
Marion"""

Da hast du es aber gut, mit dem Dritten. :Blumen: :Lachanfall: :Blumen:

flach, flach, flach.
Waren wir da nicht schon weiter?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.