triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Die Findung der richtigen Balance – Ziel: Über OD und MD, 2015 vielleicht zur LD (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27900)

SwimAlex 07.05.2013 14:38

war schon runtergerechnet...leider...;)

SwimAlex 08.05.2013 11:31

Gestern schön 7 km "ausgelaufen" und siehe da, es ging ein 5:45er Schnitt, der sich recht easy angefühlt hat. Für meinen HM heißt es also die ersten 5 km gut, sprich langsam angehen, dann habe ich auch eine Chance.

Heute gehts wie immer mittags in mein lieblingstraining. 1 Stunde schwimmen auf einer eigenen Bahn mit Personaltrainer. Auch wenn der mich immer quält. ;)

Morgen scheint das Wetter sich doch, zumindest bis MIttags zu halten, so dass erst ne Rennradtour drin ist und dann der blöde Pax-Schrank aufgebaut werden will.

Freitag ist dann ein langer Lauf mit meinem neuen Stabilitäts-Schuh vorgesehen, den ich auch im HM laufen möchte. Also sollte ich den mal so langsam einlaufen. Es sind ja nur noch 4 Wochen.

anneliese 08.05.2013 11:48

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 900032)
Gestern schön 7 km "ausgelaufen" und siehe da, es ging ein 5:45er Schnitt, der sich recht easy angefühlt hat. Für meinen HM heißt es also die ersten 5 km gut, sprich langsam angehen, dann habe ich auch eine Chance.

Einlaufen vor dem HM ist wichtig, wenn du gleich volle Pulle losspurtest dann wird das nichts. Einfach 2-3km locker mit kleinen Steigerungen den Körper vorbereiten.

SwimAlex 13.05.2013 09:34

Mittwoch eine schöne Hauptserie in der Schwimmeinheit gehabt:

Einschwimmen
Technik
3 * (200m GA1, 100m GA2, 2x50m Sprint)
Ausschwimmen

Donnerstag war ich dann 65 Km Radfahren und bin nur geringfügig in den Regen gekommen und am Freitag wie geplant einen langen Lauf von 15 km im Wald direkt am neuen Zuhause. Hier mich leicht verfranst, so dass es trailartige Züge genommen hat, alles in allem aber ein super GA1 Lauf in 6.15er Tempo. Die neuen Schuhe sind wirklich gut und anscheinend endlich das was ich gesucht habe.

Samstag und Sonntag wollte ich eigentlich einen kleinen lauf oder eine kleine Schwimmeinheit zwischen den Umzug schieben. Aber leider haben wir tatsächlich 2 Tage wie blöd getragen, ausgeräumt, eingeräumt, gebohrt, zusammengeschraubt, dass es damit nix wurde.

Nächste Einheit steht also heute auf dem Programm: Wenns gegen nachmittag trocken bleibt, ein 45 Minütiger lockerer lauf mit den Kollegen aus dem Schwimmverein und anschließend 45 Minuten Technik-Schwimmeinheit.

Hoffentlich nimmt jetzt alles wieder mehr den Plan an und der Umzug hält nicht mehr so auf. Wir sind jetzt eingezogen und bis auf ein paar Kisten und schönheitssachen ist schon alles ziemlich wohnlich.

SwimAlex 14.05.2013 09:30

Gestern also schon wieder nicht Laufen geschafft, sondern nur im Schwimmtraining gewesen. :(

400 m Einschwimmen
400 m (25m lagenfolge mit Kraulbeinen, 25m Rückenbeine)
3x(8x50m - 1: 25m Kraularme/25m Kraulbeine 2: 25m Kraul ganze Lange/25m Rückenbeine 3: 25m Delfin mit Kraulbeinen/25m Rückenbeine)
200m Ausschwimmen

SwimAlex 15.05.2013 07:49

Wunderschönen 7-Km-Sonnen-Abendlauf direkt an der Pegnitz entlang mit ein paar Tempowechseln. Bin so ca. 8mal für 200 bis 300 Meter gesprintet, danach ganz locker getrappt. Insgesamt ein guter 5:30er Schnitt und kaputt hab ich mich danach nicht so arg gefühlt.

Heute gehts mittags schwimmen und heute abend vll. nochmal, dann aber nur mit meinem Freund ein paar Technikübungen und rumgeschwimme, da er nur abends kann, ich aber mittwochs mittags von der Arbeit aus eine Bahn+Trainer hier im Schwimbad habe.

topre 15.05.2013 08:52

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 902116)
Bin so ca. 8mal für 200 bis 300 Meter gesprintet, danach ganz locker getrappt. Insgesamt ein guter 5:30er Schnitt und kaputt hab ich mich danach nicht so arg gefühlt.

Bin ich eigentlich der einzige, der hier etwas stutzig wird? Kann es sein, dass deine Trainingsläufe viel zu schnell sind? In meiner HM-Vorbereitung mit Zielzeit Sub 1:45h war ich jedenfalls im Training meistens deutlich langsamer unterwegs. Hab aber auch paar Jahre gebraucht, um diese geringe Trainingsintensität zu üben und zu verinnerlichen. Die Spitzen (Intervalle etc.) voll und den Rest extrem locker kann ich dir nur dringend empfehlen.

Den Weg von OD zu LD gehe ich übrigens auch, allerdings deutlich langsamer. 2009 Einstieg mit OD als Höhepunkt, 2010 MD-Versuch, der leider mit einem Radsturz endete. Dann Tempo gedrosselt und über Halb-, Marathon und OD's 2012 wieder erfolgreich auf die MD. Dieses Jahr dann 2 davon und 2014 gehts hoffentlich auf die LD. :Huhu:

Viel Erfolg bei deinem Weg und mein Neid ob deiner Schwimmleistung ist sicher. Ehrlich gesagt, würde ich nach Roth die Schwimmeinheiten sogar auf 1x pro Woche reduzieren. Was dir nämlich sicher fehlt und was dir langfristig extrem viel mehr bringt sind Radkilometer, Radkilometer, Radkilometer... ;)

SwimAlex 15.05.2013 09:00

Oh ja...das mit den Radkilometern ist mir nur zu sehr bewusst...:(

Das Problem ist, dass jetzt bis Roth natürlich schwimmen und bis zum HM zusätzlich laufen im Vordergrund steht. und bei 3mal schwimmen und 3mal laufen sind schon 6 einheiten weg. Beim Laufen habe ich ja auch von 0 angefangen und muss hier demnach investieren. Wobei ich mich hier auch so langsam von meinem 2 Stunden Ziel verabschiede. Ich denke das wird sehr eng werden und ich sollte es mit Spaß angehen und einfach mal durchlaufen/ankommen. Es ist nicht das Jahr für Bestzeiten, wenn man erst anfängt. Irgendwie seh ich das ja ein, auf der anderen Seite, brauche ich im Kopf und im Training auch oft Zeitziele.

Radfahren nimmt immer soviel Zeit in Anspruch und ich bin da ein wenig auf meinen Freund angewiesen, da ich mich alleine noch nicht so sicher fühle. (Verkehr, richtiger Weg, etc.) Zudem ist da dieses miese Wetter was mich so langsam auf die Palme bringt.

Gestern ist dieser Schnitt beim Laufen ja zustandegekommen, da ich Intervalle gemacht habe.

Normalerweise laufe ich lockere Trainingsläufe bis 10 km in 6/6:15 er Schnitt, lange langsame Dauerläufe in ca. 6:30er Schnitt und schnelle Sachen dann mit 5:30.

Laut meinem HM-Trainingsplan sind das auch ungefähr die Korridore für eine Endzeit vo 1:59. Denn das bedeutet ja im Wettkampf auf 21 km einen 5:38er Schnitt.

Sonnige Grüße!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.