![]() |
Zitat:
Genauso wie im Viedeo ist es aber, dennoch würde ich keine rohen Eier runterkriegen, vor allem nicht morgens. Aber ich hätte da eine Idee... Du kommst in den Harz, vielleicht per Rad und bringst mir anständig Schwimmen bei - von mir aus auch morgens. :Cheese: :Huhu: LG Marion |
Ich bin ein Morgenmensch. Letztes Jahr bin ich praktisch nur gelaufen. 6 bis 7 Einheiten pro Woche und alle morgens. Unter der Woche jeweils zwischen 4:45 bis 5:00 aufstehen, dann direkt raus um zu trainieren ohne Frühstück, einfach einen Schluck Wasser vorher. TDL und Intervalle gehen für mich auch problemlos. Am Wochenende dann meistens zwischen 6:00 und 7:00 raus. Ich achte dann darauf, dass ich immer ziwschen 22:00 und 22:30 im Bett bin. Am Anfang war es etwas schweir, mittlerweile ist es für mich zur Routine geworden und es gehört einfach dazu. Ich mache das jetzt seit ich Frau und Kinder habe so, dann bleibt abends mehr Zeit für die Familie.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ist aber wahrscheinlich mit ein Punkt, weshalb ich beim Schwimmen nicht aus'm Quark komm. Aber abends laufen bzw. Spinning ist mir halt wichtiger. Und am Wochenende gehts ja auch später zum Schwimmen und dann auch mit Intensität. |
Hallo zusammen,
ich bin auch ein "Morgenmensch", bin auch immer gerne Tempo/Intervallläufe morgens zwischen 5 und 6 gelaufen. Diese vielen Wehwehchen führten aber dazu, dass ich das laufen nun meistens auf die Abendstunden lege. Da ist man doch frischer, der Körper besser durchblutet etc. Aus meiner Sicht hat das alles viel mit Gewohnheit zu tun. Finde aber auch, dass man sich nicht krampfhaft zu etwas zwingen sollte, was der Körper nicht will oder kann. Vor allem, weil es ja für die allermeisten hier "nur" ein Hobby ist. Keksi |
Zitat:
|
Ich laufe meine Einheiten während der Woche auch nur morgens.
Manchmal geht es einfach nicht anders, da ich wie heute nach der Arbeit auf meine zwei kleinen aufpassen muss, also habe ich heute morgen meinen langen Lauf von 24km um 4:50 begonnen,direkt zur Arbeit, geduscht und gearbeitet. Ich denke mir morgens immer nur, mache es für deine Familie, die bekommt es morgens nicht mit wenn der Alte für sein Hobby trainiert. Auch beim Radfahren im Frühling und im Sommer fahre ich am Wochenende morgens um 6:00-7:00 Rad, der Vorteil ist das man keinen Verkehr auf den Strassen hat und ich wenn um 10:00-11:00 daheim bin, die Kinder gerade mal 2-3h ohne den Papa sind. Ausserdem ist es doch schön in den morgendlichen Sonnenaufgang zu laufen:Lachen2: Grußmatze |
Tipps um morgens fit zu sein? Gibts keinen! Entweder du kannst es oder du kannst es nicht! Gewöhnung gibts auch nicht. Ich stehe seit Jahren um 5 Uhr, da Pendler, auf. Ab März fahre ich den Arbeitsweg einmal mit dem Rad hin und einmal zurück, dann steh ich schon um 4:45 Uhr auf und fahre um spätestens um 5:30 Uhr los. Dran gewöhnt habe ich mich bis heute nicht. Ich würd mir jedesmal wieder am liebsten die Kugel geben wenn der Wecker klingelt. Für mich ist das der schlimmste Moment in meinem Leben. Ich krieg schon die Motten wenn ich unter tags das Piep Geräusch irgendwo hör.
Der Körper allerdings gewöhnt sich dran. Die ersten drei male schaffe ich es meist nicht im Grundlagen Tempo in die Arbeit zu fahren. Danach sehr wohl. Vom Gefühl her schlaf ich allerdings immer noch :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.