![]() |
"Das ist IMO sachlich falsch. Bei der Verdauung werden die Eiweiße, die sich aus Aminosäuren zusammensetzen, nicht vollständig zerlegt, sondern die Aminosäuren bleiben als Bausteine für den Aufbau neuer Körpereiweiße erhalten."
Da hast du Recht - ich bezog mich auf den Link den ich überflogen habe - hatte was im Kopf von Proteinaufbau , also in welcher Reihenfolge die Aminosäuren aneinander gereiht (zusammengesetzt) sind. Aber mir geht es mehr darum was was pinkpoison sagt und du Arne ja auch andeutest. Es ist eine Sache Nahrungergänzung anzubieten , aber eine ganz andere, wenn man pauschal von "optimal" redet. Und noch mal eine andere, wenn der Preis sehr professionel ist und die Werbung eben nicht. Also dem chemical82 hätte ich die Werbung abgenommen ( wenn auch nicht das Produkt ;) Mir fehlen leider Studienergebnisse zum Mengenbedarf, ich kenne nur grobe Mengenangaben für den durchschnittlichen Erwachsenen. Der wird bei Sportlern schon anders aussehen. Ich halte ja Proteinergänzungen für Überdosiert , allerdings habe ich ,wie gesagt, zu wenig Fachkenntnis. |
Zitat:
Die Frage, die ich mir gestellt habe, ist aber vielmehr ob das Eiweiss aus Nahrungsmitteln vielleicht ohnehin anders verstoffwechsel wird als ein Konzentrat in Form von NEM. Eiweiss-reiche Lebensmittel kommen ja auch schon mal recht fettig daher, so dass es ja auch sein könnte, dass dann das Fett als Energie-Lieferant genutzt würde und ein Großteil des Eiweiss anabol. Bei Kohlenhydraten scheint es ja auch so zu sein, dass sie in konzentierter, "reiner" Form nicht so toll sind. Sind sie im "Ursprungsprodukt" sieht die Welt wieder anders aus. Es aber interessant, wie der ein oder andere auf Fragen eingeht. |
Zitat:
|
Zitat:
Bei den 6 Aminosäuren, die um das Eindringen an der Blut-Hirn-Schranke konkurrieren, ist aber entscheidend, welche Aminosäure die höchste Konzentration in der Blutbahn im Vergleich zu den anderen 5 Aminosäuren hat. (Die 6 Aminosäuren sind: Tyrosin, Tryptophan, Phenylalanin und die 3 BCAA`s) Deswegen ist es ein großer Unterschied, ob man zum Beispiel 1g Tyrosin mit der normalen Nahrung aufnimmt, oder ob man 1g isoliert als NEM einnimmt. Denn nur bei isolierter Gabe, hat man einen stark erhöhten Tyrosinspiegel in der Blutbahn im Vergleich zu den anderen 5 Aminsäuren. Auch Tryptophan ist bei isolierter Zufuhr ein Arzneimittel. Dabei ist es vollkommen egal ob der Patient das Tryptohan mengenmäßig durch normale Ernährung zuführen kann. Der Konzentrationsunterschied zu den anderen Aminosäuren ist entscheidend. |
Zitat:
Aber gut, bleiben wir beim Gehirn. Warum werden die BCAAs genommen? Weil das Gehirn sie in besonders großer Menge braucht, oder weil die anderen Eiweißbausteine (Tyro, Trypto etc.) im Gehirn in höherer Dosis "schädlich" wären? Bei Tryptophan kann ich mir das irgendwie kaum vorstellen. Immerhin wird es zu 5HTP und dann zu Serotonin verstoffwechselt. Und niedrige Spiegel von letzterem können zu massiven Einbußen bei der körperlichen Leistungsfähigkeit führen. |
Zitat:
Die Wirkung von Tryptophan hast du schon gut beschrieben. Ich will jetzt keine Werbung für BCAA`s machen. Denn bis jetzt gibt es nur wenige Studien, die einen signifikante Verbesserung im Bereich des Ausdauersports festgestellt haben. Kann aber auch am Studiendesign liegen. Ich nehme ab un zu BCAA´s. Bin aber auch ein ganz guter Placeboresponder. :Cheese: |
Ähm, zu Tryptophan: Tryptophan wird als Schlafmittel eingesetzt. Tryptophan macht müde, da Serotonin einen sedierenden efffekt hat.
|
Kann man das geballte Fachwissen vielleicht auf einen einfachen, praktischen Nenner bringen so im Sinne: "Iss normal und abwechslungsreich und alles passt."?
Ich bin nämlich gerade nicht in der Lage aus dem Geschriebenen irgendwelche Handlungsempfehlungen für die Praxis abzuleiten. Danke :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.