![]() |
Zitat:
Ich fahre zwar aktuell ja keinen ISM mehr, aber ich habe starke Zweifel, dass 2 Tage ausreichen, um das Gewebe und die Muskulatur um die Sitzknochen an den Sattel zu gewöhnen. Etwas mehr Ausdauer kann da schon angeraten sein. |
Zitat:
Besser wird es, wenn die Sattelnase etwas nach unten zeigt. Die Sattelstreben sind dann waagrecht. Ich finde den Sattel nicht perfekt, aber unterm Strich besser als meine bisherigen Sättel. Grüße, Arne |
Also ich habe den Racing II, den Time Trail und den Road ausgiebig getestet.
Alle 3 sind sich ähnlich, wobei der Road an den Sitzflächen eine Spur weicher ist als die Anderen. Ich habe allerdings bei allen 3 das Problem, dass der Druck an den Oberschenkelinnenseiten sehr hoch ist, und das Fahren ab 100km richtig unangenehm wird. Nach der Ausfahrt bemerke ich eine deutliche Hautrötung und auch eine leichte Schwellung. Vergeht dann wieder nach 2 Tagen. Die Sitzhöcker sind nicht das Problem da man in der Triathlonposition nicht direkt draufsitzt. Positiv zu vermerken ist, dass nichts einschläft auch bei langen Fahrten. Habe auch versucht den Sattel mit verschiedenen Einstellungen zu fahren, also auch leicht aus der Mitte. Hat aber alles nicht allzu viel geholfen. Fazit: Wie Arne schon sagte: Der Sattel ist nicht perfekt aber besser als "Herkömmliche" |
Ich fahre auch den Road auf meinem Zeitfahrrad.
Also ganz zufrieden bin ich nicht, grade beim eingewöhnen hatte ich ziemliche druckstellen, taten richtig weh beim draufdrücken. Da die Alternative für mich ist nach 30km komplett wundgescheuert zu sein, nehme ich das so in Kauf. Nach einer Eingewöhnungszeit geht es auch deutlich besser und ich kann mir vorstellen, 180km darauf zu sitzen. |
Was mir jetzt nach weiteren Tests weitergeholfen hat, um die Druckstellen bzw. die leichten Schwellungen zu minimieren, ist das Abkleben der betroffenen Stellen mit Leukotape. Ich verwende dabei die 2cm breite Version die ich leicht überlappend in die "Beuge" klebe.
Ich konnte eine deutlich verminderte Reibung feststellen und auch die Schwellungen waren stark vermindert. Probiert es aus, funktioniert wirklich! |
Probiert mal folgendes aus: das Becken / Po 3cm weiter nach vorne.
Bei mir hats wunder geholfen :-) Meiner Meinung nach kann der ism aber weit mehr als die fzik oder prologo dinger... |
Zitat:
|
Ich habe jetzt ca. 350 KM auf dem Adamo TT runter.
Bei mir wird es nach ca. 1 Stunde Rad fahren unangenehm von dem Druckpunkt her. Wie viel KM muss ich denn noch fahren, das es nicht mehr schmerzt nach 1 Stunde - Erfahrungen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.