triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Marathon als Vorbereitung für die erste Langdistanz? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24770)

tridinski 08.02.2024 11:45

vor der ersten LD schon mal Marathon gelaufen zu sein hab ich als sehr wertvoll empfunden

aber nicht in der direkten Vorbereitung auf die LD (letzte 6 Monate), sondrn im Vorjahr ist perfekt. Von den drei Einzeldisziplinen ist der Marathon der größte Brocken, auch mental gut dass vorher schon mal gemacht zu haben.

mein erster Marathon im Oktober hat ziemlich weh getan, die gesamte LD und insb. der darin enthaltene Marathon im Sommer danach war gefühlt einfacher

Meik 08.02.2024 11:46

Die Herbstmarathons sind doch ideal für Triathleten. Saison vorbei, danach geht's in die Off-Season, lange hin bis zum nächsten Triathlon. Ob für den Kopf, als Formtest oder nur zum Spaß -> machen. :Huhu:

Wenn du nicht all-out läufst bist du doch 2 Wochen später wieder normal im Training. Nach dem Marathon einfach Lauftraining runterfahren und mehr Schwimmen, das ist IMHO gute aktive Erholung. Also "normal" schwimmen, nicht gerade 5*200 Beine :Cheese:

slo-down 08.02.2024 13:02

Dann ist ja alles klar.
München Marathon im Oktober
und im Juni 25 dann Ironman Klagenfurt

Danke

Nole#01 08.02.2024 13:04

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1738021)
Dann ist ja alles klar.
München Marathon im Oktober
und im Juni 25 dann Ironman Klagenfurt

Danke

Klingt nach einem schönen Plan. Viel Spaß und Erfolg. :)

Ich erwäge ja umgekehrtes heuer. Zuerst Roth und dann im Oktober einen Marathon. Aber ich mache das abhängig davon wie Roth läuft und ob ich dann noch Bock drauf habe. ;)

Klugschnacker 08.02.2024 13:14

Wir haben hier Marathon-Trainingspläne für Triathleten und Triathletinnen.

Es sind Laufpläne, keine Triathlonpläne. Sie enthalten aber zusätzlich zu den Laufeinheiten regeneratives Schwimmtraining und leichtes Radtraining (Straße und Rolle). Schaut Euch das gerne mal an.
:)

Grüße,
Arne

slo-down 08.02.2024 13:43

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1738022)
Klingt nach einem schönen Plan. Viel Spaß und Erfolg. :)

Ich erwäge ja umgekehrtes heuer. Zuerst Roth und dann im Oktober einen Marathon. Aber ich mache das abhängig davon wie Roth läuft und ob ich dann noch Bock drauf habe. ;)

Ob das Spaß wird werden wir sehen. Ich starte noch mit einem Kollegen, der auch auf die LD wechselt. Bin gespannt wie ich das Marathontraining verkrafte. Muss ja nicht all out sein, aber auch nicht Bummelzug

iron_heiner 08.02.2024 15:36

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1738004)
Ich pack den Thread mal wieder aus.
Ich plane für 2025 meine erste LD (Klagenfurt) . :) wird ja auch mal Zeit.
Ich würde daher gern im Oktober 2024 meinen ersten Marathon laufen, die Zeit sollte doch locker reichen um sich zu erholen.

Ich will da auch nicht all out laufen. Einfach für den kopf. 3:45 - 4:00 std. stelle ich mir hier so vor.

Was meint Ihr ? Sinnig ?

Hab ich 2003 vor meinem Ersten auch so gemacht. Den Sommer über OD und MD, dann im Herbst Frankfurt gelaufen und im Sommer 2004 den IM. Lief toppi !

markus_erl 12.02.2024 11:52

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1738008)
vor der ersten LD schon mal Marathon gelaufen zu sein hab ich als sehr wertvoll empfunden

aber nicht in der direkten Vorbereitung auf die LD (letzte 6 Monate), sondrn im Vorjahr ist perfekt. Von den drei Einzeldisziplinen ist der Marathon der größte Brocken, auch mental gut dass vorher schon mal gemacht zu haben.

mein erster Marathon im Oktober hat ziemlich weh getan, die gesamte LD und insb. der darin enthaltene Marathon im Sommer danach war gefühlt einfacher


Der größte Brocken bleibt meiner Meinung nach immer noch das Radfahren, da verbringt man doch deutlich mehr Zeit bei ner LD als beim Laufen.
Aber ich weiss 90% aller Triathleten sind einfach Rennradfahrer die gern nen Wettkampf machen und daher Triathlon machen hab ich immer den Eindruck. Aber es gibt auch die anderen 10% die gern Laufen und Schwimmen :Lachanfall:

Meine größte Angst vor meiner LD und der Grund warum ich auch wirklich lange damit gewartet habe war das Radfahren. :Traurig:
Ich gebe zwar zu, dass ich vor der LD schon 2x einen Marathon gelaufen bin, aber das war 14 bzw 15 Jahre vorher. Dann war ich oft verletzt und hatte lange Laufpausen und bin danach nicht mal mehr nen HM gelaufen.

Dagegen bin ich halt nie wirklich lange Rad gefahren, daher bin ich im Jahr vorher privat 200km mit dem Rad gefahren auf 'Zeit'. Ziel unter 7std knapp geschafft (ohne pinkelpausen). Das hat mich im Kopf sehr beruhigt. 180km Radwettkämpfe gibts ja nicht, die man mitmachen könnte, ausser Staffel bei Roth oder so.

Nach der LD bin ich dann im selben Jahr noch 2 Marathons gelaufen, einen aus Spass als Trainingslauf und dann noch einen mit PB.
Nochmal 180km Radfahren hätte ich aber nicht mehr wollen nach der LD und bin ich auch nicht mehr.

Also ein Marathon im Oktober und im Juni/Juli drauf eine LD sollte meiner Meinung nach kein Problem darstellen.
Edit: Ausser man übertreibts beim Lauftraining und verletzt sich dann bei der Vorbereitung zum Marathon oder im Marathon. Dann wäre das natürlich schon ein Problem für die LD.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.