triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   yankees blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2399)

fritz007 16.01.2008 01:08

Zitat:

Zitat von yankee (Beitrag 61739)

:Lachanfall: Weiter so! :Danke:
Gefällt mir sehr gut!

yankee 16.01.2008 20:45

Hey,

ich hab dann hier nochmal eine ernsthaftere Expertenfrage.
Und zwar bin ich eben die Radeinheit auf der Rolle gewesen und mir kam spontan die Idee einen Leistungstest zu machen, weil man bei der I-Magic Rolle (mehr oder weniger) genau die Leistung ablesen kann. Dazu halt noch fix den Puls notiert und ab gings.

Waren 20W Stufen von 2Minuten und einem Start bei 100W.
Hier mal die Kurve und Werte:



Kann man nun daraus irgendwas ablesen oder ist das eher sinnlos, weil zum Beispiel die Atemgasanalyse oder der Laktattest fehlt?

Walli 16.01.2008 21:05

Genau so ist es
man kann eigentlich nichts ablesen

yankee 17.01.2008 14:03

Ich habe gestern Abend noch auf ein paar Seiten gesurft und bin eigentlich davon überzeugt, dass man diese Kurve mit dem Conconi-Verfahren auswerten könnte.

Ein Knick ist schon irgendwo bei ~260W vorhanden. Allerdings habe ich nicht verstanden was dieser Knick dann aussagt und für den Leistungsstand bedeutet.

propellerente 17.01.2008 15:29

Warum machst du einen 'Test', den du ohne Plan dir selbst gebastelt hast und ohne Ahnung von einer evtl. Interpretation der Ergebnisse?
*kopfschüttelnd*

Besser vorher informieren und dann alles mit PLAN!

Lecker Nudelsalat 17.01.2008 16:22

Zitat:

Zitat von yankee (Beitrag 62169)
Ich habe gestern Abend noch auf ein paar Seiten gesurft und bin eigentlich davon überzeugt, dass man diese Kurve mit dem Conconi-Verfahren auswerten könnte.

Ein Knick ist schon irgendwo bei ~260W vorhanden. Allerdings habe ich nicht verstanden was dieser Knick dann aussagt und für den Leistungsstand bedeutet.

Der Knick ist wahrscheinlich Deine IANS ungefähr bei 280W (auf dem Imagic), kann man doch schon was ableiten. Ist doch recht deutlich, der Abfall.

Gruß strwd

joschij 17.01.2008 17:46

Zitat:

Zitat von yankee (Beitrag 62169)
Ich habe gestern Abend noch auf ein paar Seiten gesurft und bin eigentlich davon überzeugt, dass man diese Kurve mit dem Conconi-Verfahren auswerten könnte.

nein, dass conconi verfahren ist komplet anders als deines.
beim conconi verfahren bleibt die geleistete arbeit konstant, bei einem stufentest(das wo du gemacht hast) steigt die geleistete arbeit mit jeder stufe!

yankee 17.01.2008 20:03

@ente

Also ich kannte die Durchführung (steigende Geschwindigkeit und Pulsmessung) vom Conconi-Test schon grob vorher und dachte mir halt spontan das Leistung ein besserer Messwert als Geschwindigkeit ist. Ganz so blind war es dann von der Idee doch nicht. Die Auswertung habe ich halt erst gestern grob überflogen und einfach auf die Schwarmintelligenz dieses Forums gehofft. ;)

Ich finde das aber auch nicht weiter schlimm wenn man nicht alles vorher generalstabsmäßig plant. Außerdem musste ich mir ja auch kein Bein abhacken und 30min vom eh schon langweiligen Rollenprogramm kann ich getrost 'opfern'.

@joschij

Ich möchte jetzt nicht großartig mit meinem mageren Halbwissen klugscheissern, aber so wie ich das bisher überall verstanden habe bleibt die Leistung nicht gleich. Auf der Bahn läuft man schnellere Runden und auf dem Rad steigert man Geschwindigkeit bzw. Leistung.

siehe da:


Quelle: Radpanther.de

Ich lasse mich natürlich durch andere Quellen überzeugen.
Kann ja sein, dass ich einfach nicht die Zeichen der Zeit verstanden habe. :Maso:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.