triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Knieschmerzen (ITBS) fünf Wochen vor erstem IM (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23708)

Miomeex 06.06.2012 16:34

Moin,

ich hab das auch hin und wieder mal, allerdings in deutlich schwächerer Form als du.
Ich nutz dann immer meine Blackroll (gibt hier auch ne Anleitung zum Selbstbau).
Außerdem dehne ich dann auch mehr und stell mich einbeinig auf mein Kippelbrett. Dann wird es bei mir normalerweise innerhalb von ein paar Tagen besser.

sven31415 06.06.2012 17:02

Zitat:

Zitat von T.omas (Beitrag 759157)
Da hast du recht. Nur diese sehr einfach gemachte Aussage ala
"Lauf einfach weiter, passt scho.." ist einfach nicht ok. Und da war auch keine Rede von Pause, sondern einfach weiter...

Ich hab am Knie schon alles gehabt, inklusive kaum noch gehen können, und ich sage Weiterlaufen ist die beste Alternative.

Die Orthopäden verpfuschen eh alles und Warten und Pause bringt schon mal gar nichts.

thunderlips 06.06.2012 17:48

ahrgh, ich kenne diese symptome.

letztenendes ist es eine entzündung die aus einer fehlbe- bzw. überlastung entsteht.
ich habe damals komplett (!) mit dem laufen aufgehört, mich in physiotherapie begeben (massage und viel stabi) und nach ca. 4 wochen wieder langsam begonnen zu laufen. derweil bin ich viel rad gefahren und geschwommen.
das war aber in der offseason und ist demnach leichter gesagt als getan.
trotzdem ist ja eine entzündung vorhanden die weg soll(te).
wie du siehst, gibt es verschiedene möglichkeiten von ausharren, über "drüber laufen", bis hin zu ner kur mit entzündungshemmenden mitteln (voltaren).
ich persönlich würde ich dir ne pause, mit ordentlicher physio (2-3/woche) und traumeelsalbe empfehlen. nach 2-3 wochen kannst du ja schauen wie sich die sache entwickelt und ggf. wieder ins lauftraining einsteigen.

ich wünsche dir auf jeden fall gute besserung und eine schnelle heilung!

unterwexi 06.06.2012 21:55

Ich hatte das Problem im vergangenen Jahr NACH meinem 2. Ironman; insgesamt 3 Monate lang.

Dabei hab' ich so ziemlich alles Probiert, was es auf dieser Welt an Dehn- und Kräfigungsübungen und sonstigen Gimmiks (Foam-Roller-hilft unterstützend meiner Erfahrung nach, ein Knieband macht die Sache nur schlimmer) gibt.

Geholfen hat mir in Wirklichkeit nur eines: Die RICHTIGE ITBS-Dehnungsübung. Denn das Iliotibiale-Band geht über 2 Gelenke (Knie und Hüfte). Es muss demnach die Hüfte UND das Knie gestreckt werden, damit eine Dehnungsübung überhaupt was bringt.

Danach waren die Sympome nach einer Woche verschwunden:


Sit on the edge of a table or firm bed.
Roll back pulling the unaffected leg to the chest to flatten out the low back.
Lower the affected leg to the table and bend the knee to 90 degrees.

Now, without allowing the lower leg to rotate or twist, move the thigh across the midline. As you do this, do not let the thigh rise up from the table, it needs to stay down to stretch the ITB over the hip joint. Hold for 20 to 30 seconds, repeat 3 to 5 times. (See Figure 4)

The sensation of stretch may vary from one individual to another due to the absence of stretch receptors in the band. Some will feel a pull on the inside of the kneecap, which will go away once the stretch is over.

Ideally the band is warmed prior to stretching. This can be done with heating pads or a warm shower. Alternatively stretching can be carried out after a work out.


http://www.anaerobic.net/annarticleprint.aspx

Und ich hatte schon geglaubt, ich werd nie mehr Radfahren bzw. länger als 2km Laufen können...

locker baumeln 06.06.2012 22:19

Habe letztes Jahr bis zu meiner ersten LD in Roth nur 270 Lauf Jahres-KM absolviert. Der Grund waren ebenfalls ständige Knieschmerzen.
Bin dann den Marathon in Roth mit Kniebandagen gelaufen, die ich bei den ersten Anzeichen meiner Knieprobleme übers Knie hochgezogen habe. Durch den leichten Druck der Bandage aufs Knie war ich dann den ganzen Lauf schmerzfrei.

Mein Tipp, las das Laufen bis zum IM komplett weg und fahre dafür mehr Rad.
Du wirst deswegen im IM kein deut langsamer laufen.
Besorg dir elastische Kniebandagen (auch wenn’s Sch… aussieht).

reisetante 06.06.2012 23:51

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 759126)
Bei der reisetante klingt es aber nach einem nicht so schwerem Fall. Da kann es durchaus reichen, 4 Wochen nichts zu tun und das Thema hat sich erledigt.
Wenn's allerdings wirklich ITBS ist, dann geht das vom "Weiterlaufen" sicher nicht weg.

Ja, Nepumuk, Du hast Recht. Es ist wohl einfach ein bisschen Überlastung. Ich habe in den letzten Tagen immer Gymnastik und Rumpfstabi gemacht und jeden Tag werden die Schmerzen weniger. Trotzdem gehe ich am Montag mal zum Orthopäden. Ich bin gar nicht mal so sicher, ob es ein ITBS ist, es tritt zwar an der Außenseite auf, aber an einer Sehne lässt es sich nicht wirklich lokalisieren. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Orthopäde sagen wird "Schonung und nicht Laufen", aber vielleicht stellt er noch etwas anderes fest, mal sehen.

Und ich werde in den nächsten Wochen beim Laufen Vorsicht walten lassen. Dafür Radfahren 'like hell', vielleicht ist gerade das gut! Wie von vielen hier empfohlen, werde ich in vielleicht einer Woche mal zaghaft mit 20 min. Laufen beginnen... Ach ja, und eine Olympische Distanz ist in 10 Tagen auch noch, aber da werde ich sofort aufhören, wenn die ersten Knieschmerzen kommen! Irgendwie wird es schon gehen.
Vielen Dank jedenfalls für die Tipps!

reisetante 11.06.2012 22:59

Kein ITBS, sondern eine Schleimbeutelentzündung
 
Heute war ich beim Orthopäden. Und er hat mich nicht für verrückt erklärt, als ich ihm vom Start in Frankfurt in vier Wochen erzählt habe. Nach kurzem Angucken, Abtasten, Hin- und Herbiegen und Anhören (ja es knackst ein wenig) des Knies diagnostizierte er mir noch eine leichte Schleimbeutelentzündung.
Ich nehme nun einige Tage Voltaren zur Entzündungsreduktion und dann werde ich wieder langsam mit dem Laufen beginnen.
Juhu :)
Bis jetzt alles halb so wild. Aber die vier Laufrunden am Main werden lang, hab's mir gestern angeschaut...

reisetante 12.07.2012 13:21

Nun habe ich es geschafft, das Knie hat gehalten, ein Bericht vom Wettkampf ist hier


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.