![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Bei richtig leichten Rahmen von kleinen Marken würde ich schon eher mal das Röntgengerät anschmeißen. |
Zitat:
|
Die Frage ist ja eigentlich, was man alles als Vorwarnung gelten lassen kann...
|
Zitat:
Ich hatte aber auch schonmal nen Principia Rex bei dem man langsam zuschauen konnte wie sich ein Loch im Oberrohr gebildet hat, ohne Geräusche oder grobe Belastung. Die Teile waren zwar dünn wie Coladosen aber das so schon interessant aus :Lachen2: |
Bei einem Diamant-Rahmen sehe ich das einigermassen entspannt. Ich fahre auch diverse alte Alu-Rahmen, darunter Principias aus den 90ern. In den seltensten Fällen (um nicht zu sagen nie) wird ein Rohr von jetzt auf gleich ohne Vorzeichen komplett durchbrechen. Und selbst wenn, wird man nicht gleich stürzen. Wenn man sein Rad gelegentlich mal anschaut wird man auch vorher was entdecken. Einen prophylaktischen Austausch halte ich deshalb für Nonsens und beruht, wie schon von anderen angesprochen, doch meist auf anderen Motiven ;)
|
Zitat:
Glaube das war der Beitrag: http://www.triathlon-szene.de/forum/...er+Alura hmen |
Zitat:
Damit kannst Du das Risiko minimieren, mehr nicht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.