![]() |
Bei mir empirisch belegt. Bei Vollmond schlafe ich IMMER sauschlecht. Wenn ich also wieder mal so eine rechts-links-dreh-strampel-Nacht hinter mir habe und bei www.vollmond.info/de/vollmond-kalender.html nachschaue, ist zu mind. 95 % Vollmond (oder mein Nachbar hat wieder Pille Collins gehört :Kotz:).
Auch meine Gegenstrategie hat überhaupt nix gefruchtet: Lieber Mond, Du hast es gut Du kennst meine Klage Du bist voll zwölf Mal im Jahr Und ich bins alle Tage |
O-T : Den Mond "spüre" ich nur beim Einschlafen... ;)
|
Nicht immer aber oft schlafe ich bei Vollmond schlecht ohne aber Energieverlust zu empfinden.
Bei Neumond hingegen ist nüscht los mit mir... :cool: |
Zitat:
|
mein Arbeitskollege hat am nächsten Tag immer Kopfweh wenn er bei Vollmond zum Saufen geht.:Lachanfall:
|
Weils ja heut wieder soweit ist, und alles rundum wieder auf Vollmond hindeutet ;) , hab ich wieder mal gegoogelt und bin auf folgendes Posting gestoßen. Das trifft's für mich auf den Punkt:
Zitat:
Nik |
Ich hab heut geschlafen wie ein Stein. Wenn der Vollmond Einfluß auf euren Schlaf hat, dann seht ihr ihn. Das ist die einzige, offensichtliche Auswirkung von Vollmond, Nachts ist es heller. Wenn ihr das Licht draußen haltet schaltet ihr diesen Einfluß effektiv aus.
"Aber der Mond macht doch Ebbe und Flut, das muss doch ein riesiger Einfluß über die Schwerkraft auf uns sein usw." Der Unterschied in der Schwerkraft ob der Mond da ist oder nicht, entspricht ca. dem Unterschied wenn ihr euch auf einen Stuhl stellt (weiter weg von der Erde) oder nicht. |
Habe auch schonmal versucht das zu erklären, aber Gläubige sind halt schwer zu erreichen....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.