![]() |
Zitat:
grad die letzten Tage in der Schweiz sehr aktuell, der Zusammenbruch der ERB-Gruppe, eins der grössen Familienunternehmen der Schweiz. Grundsolide, bis man immer grösser werden wollte. Schlussendlich zerbrach alles. Nun beginnt heute die Gerichtsverhandlung gegen den Sohn des Firmengründers. Bin mal gespannt wie das läuft - er versucht das ganze herauszuziehen bis zur Verjährung. Das Banken Geld verloren haben ist mir eher egal, dass aber Angestelle zum Teil ihr Gehalt nicht erhalten haben oder z.b. die Stadt Winterthur damals die Löhne der Mitarbeiter gekürzt hat um das Loch in der Steuerkasse zu füllen schon. unterdessen wohnt der eine Junior noch immer in einem riesigen Schlossgut oberhalb des Bodensees :Nee: |
Zitat:
Wenn jemand ein Unternehmen, eine Firma oder so etwas auf die Beine stellt und damit gutes Geld verdient , es auf die Seite legt (also verdient!) -warum nicht? Dass es jeder Firma mal schlecht gehen kann, bzw. niemand vor der Insolvenz sicher ist, das ist doch klar - so what? So ist das Leben! Soll der Chef sein Privatvermögen austeilen, dass es den kleinen Angestellten besser geht? Wem das alles nicht paßt, der sollte selbst "Chef" werden, ein Unternehmen gründen, usw..... |
Zitat:
Danach sieht's bei Schlecker aber nicht aus. Aber klar: die 1,6 Milliarden Vermögen hat sich die Familie hart erarbeitet... Zitat:
![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
dem Geschäft gings nicht schlecht -im Gegenteil - alle Geschäftsbereiche florierten bis in eine Ostdeutsche Immobilienfirma finanziert und Patronatserklärungen unterzeichent wurden... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.