![]() |
Zitat:
Derzeit sind die Zonda meine Favoriten. Mir gefällt das etwas ausgefallenere Hinterrad sehr gut. Besser fände ich es zwar, wenn das Vorderrad ein ähnliches Design hätte....... Ich schaue jetzt mal, wie die rechnerischen Alternativen aussehen, wobei sich da nicht viel tun wird, was die Entscheidung beeinflussen könnte. |
Zitat:
Hüstel. Nehme an, die verbauen Joytech/Novatech-Naben und irgendwelche umgelabelten Felgen. Sollte ich mir vielleicht auch mal überlegen, wenn ich mir die Preise so anguck... Zu den Zondas: super Räder. Denke ständig, dasses meine bald hinter sich haben, aber die halten und halten und halten. Wennst vorne auch G3-Speichung haben willst, müssteste die Vento nehmen, ich glaub, das sind die einzigen, die das vorne auch haben. Kommen zwar direkt nach den Khamsin, sind aber auch klasse Räder Gibt halt vorne technisch keinen Grund dafür, da das Rad symetrisch ist. |
Zitat:
Aber da ist das Vorderrad ja 150 gr schwerer als das Zonda. Ist schon komisch, das Zonda- Hinterrad ist mit Shimano auch 40 gr schwerer als mit Campa. Das müsste dann ja eigentlich bei allen Rädern so sein? |
Zitat:
Wäre mir nie und nimmer aufgefallen. Bin selbst nicht so der Grammfuchser, und wenn jemand was richtig leichtes sucht, wo alle anderen Kriterien in den Hintergrund rücken, guck ich nicht zuerst bei Campa...:-(( |
Zitat:
|
Zitat:
Kann gut sein, dass sich die Shimano-Anhänger freuen wie Kekse, dasse Campa-Technik fahren können und die Dinger kaufen wie geschnitten Brot und sie deswegen billiger sind...:Lachanfall: |
Zitat:
... weiß nicht ob meine Ski-Pullover auch was damit zu tun haben. |
Nach langem Warten (auf die Laufräder) habe ich das neue Rad seit einigen Wochen.
Jetzt muss ich feststellen, dass die 9fach- Ritzel nicht auf den Freilauf passen. Nach Auskunft von Rose ist dieser nur 10fach geeignet. Mein Rennrad, und dafür brauche ich die Räder, ist nunmal 9fach. Was nun? Ich kann die Räder bei Rose umtauschen! Dann muss ich die Überlegungen weiter oben noch mal nachlesen. Wie aufwändig wäre es, das Rennrad (Baujahr 2002) auf 10fach umzurüsten? - Schaltwerk ? - Kettenblätter ? - STI ? - Kette ! Eigenlich fand ich es aber auch recht praktisch, wenn ich alle meine Laufräder und Kassetten 9fach RR und 10fach TT untereinander tauschen konnte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.