![]() |
Hallo Tatze, ich hab dich in Köln kurz gesehen und angeschrien. Schade das es nicht geklappt hat. Ich habe bei meinen Abnehmphasen immer die Faustregel mindestens vier Stunden zwischen den Mahlzeiten zu lassen, das regt dann die Fettverbrennung an.
Viel Erfolg :Blumen: |
Zitat:
Ich nehme bei viel Sport auch nur ab, wenn ich gleichzeitig auf die Ernährung achte. Schließlich hat man durch mehr Sport auch mehr Hunger... Okay, ich habe dieses Jahr keine LD gemacht, habe aber ein paar Radkm mehr und war jede Woche zweimal schwimmen. Laufen kam im Verhältnis bisschen zu kurz. Abgenommen habe ich zwar auch, aber nur, weil ich Punkte ;) gezählt habe. Momentan zähle ich nicht mehr und promt stagniert es bzw. geht nach oben. :( |
Zitat:
Trotz einem bisher nie erreichten Sportprogramm habe ich in diesem Jahr null komma nix abgenommen. Jetzt bekomme ich einen Ernährungsplan und es geht voran. Aber jetzt ess ich auch wirklich nicht mehr viel gemessen am Sportumfang. Meine Schwester futtert sicher mehr und bewegt sich weniger und ist dennoch schlanker :Lachen2: Ach ja: Punkte zählen hat mir auch geholfen vom ganz schlimmen Zustand wieder in einen erträglichen Bereich zu kommen. ;-) |
Hallo tatze,
auch ich werde Deinen Blog mit Spannung verfolgen. Meine Vorraussetzungen dieses Jahr waren ähnlich nur in anderen Dimensionen: Gewicht am 01.01.2011 84 Kg bei 166 cm Körper"größe" Ziel war keine LD, aber eine MD anständig ins Ziel bringen Gewicht sollte bis Dezember sub70 sein. In der Zwischenzeit habe ich eine MD (Malterdingen) halbwegs vernünftig (bei 36°) und die zweite wirklich nur mit Mühe (Saalfelden) ins Ziel gebracht und das Gewicht ist jetzt bei 74 Kg +/- 1Kg. Leider passiert mir im Betrieb auch immer wieder so ein Zuckerflash und da will ich nach dem Urlaub energisch dran arbeiten. Ich wünsch Dir viel Glück bei Deinem Vorhaben Viele Grüße Andy |
Also Almased funktioniert. Damit habe ich mal in 6 Wochen (2 Wochen Almased, 2 Wochen normale Ernährung, 2 Wochen Almased) 21 kg abgenommen, von 116 kg auf 95 kg.
Ich würde es in dieser Zeit mit Krafttraining probieren, so schwer wie möglich und so oft wie möglich. Gibt da ein paar schöne Geschichten: Tabata, Meltdown, HST, The bear etc. Und glaub mir unter 100 kg willst du nicht kommen, da denkt man doch ständig man müsste Dich füttern:) Ich denke die Beständigkeit ist das A und O. Ernährungssünden sind ok, sofern sie nicht ständig passieren. Pläne sind gut, sofern sie realistisch sind. Gruß Lifty |
hei Tatze, HAU REIN!
|
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Zitat:
|
Hallo Tatze,
ich wünsch dir viel Erfolg beim Abnehmen. Hier meine Tipps für dich. Zitat:
Die gleichen Studien zeigen auch immer wieder höhere Erfolge bei begleiteten Konzepten. Schon mal überlegt dir einen Profi dazu zu holen? Beispiel für einen Anbieter ist Bodymed (.de), gibt aber noch viele andere. Zitat:
Du könntest doch den Sport deutlich rausnehmen, und dich voll aufs Abnehmen konzentrieren. Ich meine einen Zeitraum von z.b. sechs Monaten. Konzentriere dich z.b. aufs Schwimmen (Technik), dazu noch ein mal die Woche aufs Rad, und die restliche Energie und Zeit (!) voll in die Ernährungsumstellung stecken. Das geht nicht von alleine, du kennst dich ja aus. Ist jetzt ein Widerspruch zum eben gesagten, aber Krafttraining wäre eigentlich am Erfolgversprechendsten in Richtung abnehmen. Seien wir ehrlich, Rad und insbesondere Laufen wäre um Welten besser wenn du 30 Kilo leichter wärst. Von dem neuen Level aus könntest du dann wieder voll in Triathlon einsteigen, das würde dir auf jeden Fall den schwierigsten Teil beim Abnehmen erleichtern: Das Halten des neuen Gewichts. Zitat:
Es sollte auch nicht die einzige Maßnahme sein, auch die Qualität der Ernährung zu erhöhen finde ich wichtig. Ein einfaches Punkte-System wie man die misst findet sich in diesem auch sonst empfehlenswerten Buch: Matt Fitzgerald, Racing Weight (nur auf englisch). Zitat:
Ich wünsch dir viel Erfolg, egal wie du es angehst, und werde hier gerne ab und zu reinschaun, wie schon bei deinem Trainingsblog. Zum Schluss noch ein Zitat von Khalid Khannouchi, zweimaliger Marathon-Weltrekordhalter und seine Karriere lang ständig von Verletzungen geplagt. Auf die Frage wie er mit den ständigen Rückschlägen durch Verletzungen umgeht sagte er: Zitat:
Tobias |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.