![]() |
Quali 2013 ist unrealistisch finde ich.
Du solltest dir selbst mehr Zeit geben und machbare Zwischenziele formulieren. Der Ansatz mit der vorerst-priorisierung der Unterdistanzen ist auf jeden Fall gut, so versuch ichs ja auch. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Da brauchst du ne Palette von "Eule´s Popofett"!!:Lachanfall: |
Hallo, Freunde des gepflegten Audauersports
Bevor ich was zum Thema schreibe, muss ich erstmal was feststellen: Es gibt Trainingsthreads, da schreibt zu 75% der Verfasser selber und dann und wann kommt mal ein Kommentar. Ich schreibe einen Beitrag und alle zerreißen sich darüber. Find ich irgendwie amüsant, weiß bloß noch nicht so richtig woran das liegt. Sicher setze ich mir gerne unrealistische Ziele. Das Setzen von realistischen Zielen ist "Mumpitz", da ich dann das Ziel nicht brauche. Oder liegt es gar an einer besonderen Art des Schreibens? Ich denke ja wohl nicht, das kann Pantone besser. Soviel dazu Und wer bitte hat den Blog mit 2 Sternen bewertet? Ich werde mich bei Arne informieren und ein Forumsduell initiieren :cool: --- Zitat:
Zitat:
Was ich mit dem swim mache, weiß ich auch noch nicht so recht - die Möglichkeiten werden noch evaluiert. Wichtig wäre erstmal oft. run: gerade im HM Training für Ende Oktober, in 2 Wochen einen Zehner zum Test. Erstmal noch klassich mit Umfängen (werd mal probieren wie meine Beine >80km die Woche finden, mehrere Wochen nacheinander 70 vertrage ich), TDLs, Intervallen etc. Auf längeren Strecken könnte ich dich im Auge behalten, auf kürzeren wohl vorerst nicht. eine 3:08 auf 1000 kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Aber ich war ja gestern mit trimuelli laufen und da kamen auch interessante Aspekte zum Stichwort Maximaltempo vs. laufbares Tempo im WK zur Sprache... bike: derzeit nur "Erhaltungstraining": Auf Arbeit und zurück und Sonntag früh 2-4h je nach Wetter, Lust und Laune. Im Winter werd ich mich wohl teilweise an Crossfit/Fasttwitch oder wie man es auch nennen mag probieren. Die Sachen die ich davon schon dann und wann gemacht hab, haben mich gefühlt schon gut weitergebracht. Zitat:
Zitat:
Wenn ich nächstes Jahr sehr viele Wettkämpfe mache (wenn auch die meisten voll aus dem / als Training) kann man vielleicht eh die Prognosen etwas genauer fassen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Lass es nicht unrealistisch sein, sondern an der Grenze des wahrscheinlich erreichbaren... --- Allgemein zu den eher pessimistische Kommentaren: "Der Mensch überschätzt, was er in kurzer Zeit erreichen kann und unterschätzt was er in längerer Zeit errreichen kann!". Ich könnte natürlich auch einen neuen sub10 Blog für nächstes Jahr machen. Angenommen das würde klappen mit einer 9:5X, dann wäre das Geschrei hier wahrscheinlich viel weniger bei einem dann eröffneten Hawaiiblog für 2013. Aber die Situation, dass ich 2 volle Trainingsjahre bis 2013 hätte wäre genau die Gleiche! --- @mblanarik, Sandra7381, X S 1 C H T, macoio (und ein paar Andere, die mir jetzt durch die Lappen gegangen sind): Danke für die konstruktiv kritischen Kommentare! Super-ein schönes Restwochenende wünschend-pimpf |
Zitat:
Ich denke das die Zeiten immer schneller werden! Und wieviele beißen sich an der 10 std-Marke jahrelang die Zähne aus! Ich kenne einen, der war schon 3 mal auf Hawaii, hat aber "nur" in Roth unter 10 std gefinisht! Und der ist im letzten Jahr in Lanzarote nach 5:30 vom Rad runter!Also kein schlechter Radfahrer!!! Und im Wasser war er auch mit 62 min recht flott!!! Der Blog kommt halt einfach ein Jahr zu früh! Und realistische Ziele, sind bei weitem keine Stagnation, es ist die obejektive Ansicht eine Tatbestandes! Und irgendwer muß dir ja die Augen öffnen! Wenn nicht das Forum, wer dann??? |
ich finde es nicht so unrealistisch wenn du einzahlen kannst was es braucht. kenne deinen job nicht, haste familie?
schraub die umfaenge um 25 -30 % nach oben, arbeite massiv am schwimmen, und bleib orthopaedisch gesund. dann hast ne chance. |
Zitat:
:Nee: Und das ist vollkommen unabhängig von diesem Blog und dem darin definierten Ziel gemeint. |
Zitat:
Es freut mich aber, dass es dich freut, echt. Du hast ins Gespräch gebracht, dass diese Disziplin deine Stärke sei, zudem war im deinem Bericht zu lesen, dass du in RB ein Radrennen veranstaltet hast. Wenn ich das dann bewerte, bin ich halt anderer Meinung, gut und stark ist anders. Wenn du aber doch in 2 Jahren dein Ziel erreichst, bin ich der erste der gratuliert.... |
Ich sag mal meine Meinung zu deinen Laufplänen:
Ich würde es falsch finden wenn du jetzt schon krampfhaft versuchst deine km hochzuschrauben. Bis du den IM-Marathon im Schlappschritt laufen musst ist noch verdammt lange Zeit. Bei deinen für dein Ziel eher mäßigen Zeiten auf den Unterdistanzen würde ich mal da ansetzen. Versuch doch mal durch wirklich kurze, knackige Intervalle am Limit gelaufene Intervalle mit langen Pausen schneller zu werden. Ab nächsten Frühling kannst du dich dann ja langsam hocharbeiten. Ich kenne genug Triathleten, die mit 60 Wochenkilometern ne 34 auf 10 stehen haben. Trotz allem find ich es gut, dass du dir hohe Ziele steckst. Auf die Schnauze fliegen ist besser als nix versuchen:Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.