triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Andauerndern wiederkehrende Wadenbeschwerden (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20108)

DieAndy 16.08.2011 18:59

Klasse Sache. Erst dachte ich "unerträglich" ist anders, aber man findet dann schon Stellen, die zumindest ordentlich zwicken.
Habs schon zwei mal gemacht heute und es fühlt sich irgendwie gut an. Nochmals danke an Klaus ...
:Lachanfall:
also Robert :Blumen:

Allerdings: ist nix für enge Röcke und im Büro kommts auch nicht so gut an :Cheese:

pinkpoison 16.08.2011 21:28

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 627702)
Klasse Sache. Erst dachte ich "unerträglich" ist anders, aber man findet dann schon Stellen, die zumindest ordentlich zwicken.
Habs schon zwei mal gemacht heute und es fühlt sich irgendwie gut an. Nochmals danke an Klaus ...
:Lachanfall:
also Robert :Blumen:

Gerne doch Charlotte :Blumen:

kaiche82 16.08.2011 21:55

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 627675)
Der sog. ischämische Druck, den man bei der Massage ausübt, führt nach dem Lösen des Drucks zu einem vermehrten und kräftigen Einstömen von Blut nebst Nährstoffen/Elektrolythen in die betroffene Zelle und löst die Stoffwechselstörung auf. Die Zelle versieht dann ihren Dienst wieder, als wenn nichts gewesen wäre, auch wenn der Trigger schon Wochen, Monate oder gar Jahre existiert hat.

:Huhu: Robert

Mal eine Frage zum Verständis hat man nur Trigger Punkte wenn man einen Knoten spüren kann?

Ich habe zur Zeit immer mal wieder Probleme an denen beiden Stellen in den Links. Wenn ich auf die Triggerpunte drücke schmerzt es auch und es strahlt an die angegeben Stellen aus. Ich spüre aber überhaupt keinen Knoten. Soll ich trotzdem drauf drücken?

http://www.triggerpoints.net/trigger...bialis-ant.htm
hier trigger 2
http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/soleus.htm

pinkpoison 16.08.2011 22:28

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 627808)
Mal eine Frage zum Verständis hat man nur Trigger Punkte wenn man einen Knoten spüren kann?

Ich habe zur Zeit immer mal wieder Probleme an denen beiden Stellen in den Links. Wenn ich auf die Triggerpunte drücke schmerzt es auch und es strahlt an die angegeben Stellen aus. Ich spüre aber überhaupt keinen Knoten. Soll ich trotzdem drauf drücken?

http://www.triggerpoints.net/trigger...bialis-ant.htm
hier trigger 2
http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/soleus.htm

Ja, das würde ich auf jeden Fall machen. Du musst bedenken, dass Trigger einerseits sehr klein - stecknadelkopfgroß - sein können und andererseits im tiefen Gewebe liegen können, so dass Du sie gar nicht wirklich ertasten kannst. So liegen ja zb Teile des Soleus und der Tbialis Posterior unter dem Gastrognemius begraben. Da muss schon ein massiver Trigger drin sein, dass Du den durch 5 cm Muskelmasse hindurch tasten kannst.

Alleine die Rückmeldung die Du beim Massieren bekommen hast (Ausstrahlungsschmerz) zeigt eindeutig an, dass Du in den betroffenen Muskeln Trigger drin hast, die Du elminieren solltest, bis Du kein Feedback mehr beim Drücken/Massieren bekommst und der Muskel sich butterweich anfühlt. Triggerfreies Muskelgewebe meldet keinen Schmerz beim Massieren auch mit ordentlich Schmackes.

:Huhu: Robert

kaiche82 16.08.2011 22:34

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 627840)
Ja, das würde ich auf jeden Fall machen. Du musst bedenken, dass Trigger einerseits sehr klein - stecknadelkopfgroß - sein können und andererseits im tiefen Gewebe liegen können, so dass Du sie gar nicht wirklich ertasten kannst. So liegen ja zb Teile des Soleus und der Tbialis Posterior unter dem Gastrognemius begraben. Da muss schon ein massiver Trigger drin sein, dass Du den durch 5 cm Muskelmasse hindurch tasten kannst.

Alleine die Rückmeldung die Du beim Massieren bekommen hast (Ausstrahlungsschmerz) zeigt eindeutig an, dass Du in den betroffenen Muskeln Trigger drin hast, die Du elminieren solltest, bis Du kein Feedback mehr beim Drücken/Massieren bekommst und der Muskel sich butterweich anfühlt. Triggerfreies Muskelgewebe meldet keinen Schmerz beim Massieren auch mit ordentlich Schmackes.

:Huhu: Robert

Ok alles klar vielen Dank, dann werde ich weiter fleißig massieren.

pinkpoison 16.08.2011 22:40

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 627843)
Ok alles klar vielen Dank, dann werde ich weiter fleißig massieren.

Aber nicht des Guten zuviel! Mann kann durch zu häufiges und zu intensives Massieren/Drücken auch die Lage verschlechtern. 3-6 mal täglich je einen Durchgang mit ischämischen (konstantem und ordentlichem) Druck von 30 bis 90 Sekunden oder 3-6 mal täglich 10-15 kurze, kräftige "Strokes" mit Schmackes über den Trigger. Das reicht. Es kommt eher auf die Häufigkeit der Durchänge an, als auf die Dauer und Intensität eines einzelnen Durchganges. Geduld, Regelmäßigkeit und Beharrlichkeit sind Trumpf. Reiz setzen und den Körper den Reiz verarbeiten lassen.... nicht den Fehler machen jetzt und sofort mit Gewalt das Problem lösen zu wollen. Physiologische Selbstheilungsprozesse haben ihre eigene Uhr. :Huhu:

P.S. Ich würde mich also in diesem Fall keinesfalls an das Zitat in Deiner Signatur halten ;)

kaiche82 16.08.2011 22:55

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 627847)
P.S. Ich würde mich also in diesem Fall keinesfalls an das Zitat in Deiner Signatur halten ;)

Ok, ich werd es versuchen. Bisher habe ich immer eher Kurz massiert aber recht oft..

MrHill 19.08.2011 17:16

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 627417)
Wenn Du das Gefühl hast, dass da "Bällchen" drin sind, dann riecht das schwer nach Triggerpunkten. Kannst Du aber in wenigen Tagen selbst loswerden und zwar wie folgt:

* Leg Dich auf den Rücken
* Stelle ein Bein an
* Leg die Wade des anderen Beines dortz wo die "Bällchen" sind auf die Kniescheibe des angestellen Beines.
* Du hast dann getroffen, wenn es unerträglich weh tut.
* Entspann Dich, atme tief und lass die Schwerkraft arbeiten.
* Halte diese Position für 30-90 Sekunden.
* Wiederhole das Prozedere 3-6 mal täglich.

Alternativ kannst Du auch mit dem "Bällchen" 10-15 mal über die Kniescheibe weg"schrubben", wenn das verträglicher ist.

Idealerweise werden die "Bällchen" innerhalb von ein, zwei Tagen spürbar kleiner. Du solltest aber erst die Behandlung einstellen, wenn du beim Auflegen der Wade auf die Kniescheibe keinerlei Schmerz mehr spürst. So lange die Trigger ("Bällchen") noch da sind aber nur latent, können sie jederzeit wieder aktiv werden und höllische Probleme machen. Such die Wade dafür von oben bis unten auf der Kniescheibe des anderen Beines ab. Das kann man auch gut als Prophylaxe in eine regelmäßige Routine einbauen.

:Huhu: Robert

Pinkpoison, du bist mein Held!! Geniale Sache. Hat super geklappt. Einer der wertvollsten Beiträge in diesem Forum!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.