Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen
(Beitrag 624323)
Es gab mal dazu eine kurze Rechnung von P.Greif, allerdings bezog der sich auf die sub 2:20h (oder war es sub 2:10?) Läufer und ich glaube, da wurde es schon knapp. :)
|
Die Greif-Rechnungen, die ich mir flüchtig angesehen hatte, schienen mir nicht sonderlich gehaltvoll ... ;)
Der Energieverbrauch hängt ja in erster Linie von der Entfernung ab, und natürlich vom Körpergewicht.
Zeit/Geschwindigkeit sind da in erster Näherung wohl vernachlässigbar.
Ein 80kg-Läufer braucht demnach für den Marathon eine bestimmte Energiemenge. Ob er in 3:30h oder 2:30h durchläuft spielt erstmal kaum eine Rolle.
(Ja, bei Laufstil- und Stoffwechsel-Ökonomie finden sich sicher Unterschiede)
Ein 60kg-Läufer eben deutlich weniger !
(Vielleicht nur 75% der Energiemenge ?)
Irgendwann reicht eben die (in Glykogen) gespeicherte Energiemenge aus ...
Fettverbrennung und/oder KH-Nachschub sind dann nicht mehr nötig.
|