triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Bestimmung Marathontempo über Tempo oder Herzfrequenz? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19812)

powermanpapa 27.07.2011 13:13

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 615541)
Dann solltest du sowas auch nicht machen...

......Meine Meinung dazu: Wer nicht im Stande ist bei einer Zielzeit von an die 4 Stunden im Training langsam an die 3,5 Stunden zu laufen, der tut sich mit einem Marathon nichts Gutes und hat dort nichst zu suchen. Nicht jeder muss Marathon laufen!

Auch das kann man nicht so ultimativ stehen lassen

zwar gings bei meiner ab km 30 nur noch gleichmässig im 6:30er

aber sie kam absolut locker ins Ziel und hatte auch die Tage danach keine Schmerzen

---Viele Wege führen nach Rom-----

meine Alte war zu dem Zeitpunkt auch schon 43 und hatte den letzten HM ca 6 Jahre zuvor gelaufen

42k2 27.07.2011 13:16

und noch zur ursprünglichen Frage:

Zieltempo mal (möglichst realistisch) abschätzen - dann 3-4 Wochen danach trainieren.
Wenn die erreichte Leistung immer in einer Richtung neben der Vorgabe liegt, Zieltempo entsprechend anpassen.

ALSO: unbedingt TEMPOGESTEUERT!

powermanpapa 27.07.2011 13:19

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 615554)
und noch zur ursprünglichen Frage:

Zieltempo mal (möglichst realistisch) abschätzen - dann 3-4 Wochen danach trainieren.
Wenn die erreichte Leistung immer in einer Richtung neben der Vorgabe liegt, Zieltempo entsprechend anpassen.

ALSO: unbedingt TEMPOGESTEUERT!

Sag ich doch ;)

42k2 27.07.2011 13:20

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 615550)
Auch das kann man nicht so ultimativ stehen lassen

zwar gings bei meiner ab km 30 nur noch gleichmässig im 6:30er

aber sie kam absolut locker ins Ziel und hatte auch die Tage danach keine Schmerzen

---Viele Wege führen nach Rom-----

meine Alte war zu dem Zeitpunkt auch schon 43 und hatte den letzten HM ca 6 Jahre zuvor gelaufen

Drum hab ich ja geschrieben: MEINE Meinung dazu. :Blumen:

Ich seh nur so viele, die meinen sie müssen einen Marathon laufen obwohl sie einfach nicht die Voraussetzungen dazu haben.
Wenn ich nicht mehr als 20km laufen kann ohne dass der Bewegungsaparat Schwierigkeiten macht, dann passt das eben nicht.

Ich habe Respekt vor allen - egal ob sie 2:15 oder 4 Stunden brauchen. Allerdings muss man sich auch bewußt sein, dass man auch 4 Stunden laufen vertragen muss ohne dass man sich dabei (zu sehr) schädigt.

topre 27.07.2011 13:32

Mein längster Lauf bisher war ein 2,5h-Lauf in der Vorbereitung zum HM. Ohne Probleme - den ersten 2h-lauf seit Mai habe ich auch letztes WE problemlos überstanden. Der wird jetzt Woche für Woche bis auf 3-3,5h gesteigert. Also das wird hoffentlich kein Limiter.

Meine Frage etwas anders formuliert: In welchem Pulsbereichbereich bewegt man sich im idealen Marathonrtempo? Die von Lucy genannten 85% laufe ich ja fast beim HM.

Mein aktuelles Fazit: Ziel von 3:45h bleibt erhalten - egal wie angestrengt ich dabei bin. Puls nehme ich nur zur Protokollierung und wenn ich Lust dazu habe. Wie die letzten 1,5 Jahre auch...

42k2 27.07.2011 13:43

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 615569)
Meine Frage etwas anders formuliert: In welchem Pulsbereichbereich bewegt man sich im idealen Marathonrtempo?

Vom Puls her kann ich dir das nicht sagen.

Aus meiner Erfahrung kann ich das Tempo, dass ich im Training (unausgerastet und alleine) ca. 1 Stunde oder 15km (je nachdem was länger ist) beim Marathon unter guten Bedingungen plus ca. 5 Sekunden durchlaufen.
Mit anderen Worten: Wenn ich bei einer Stunden (oder 15km) einen 4:00 Schnitt laufe, dann bekomme ich den Marathon in ca. 4:05 hin.

Wenn du einen Puls wissen willst, dann überprüfst du das einfach mal im Training..

3-rad 27.07.2011 13:44

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 615591)
Wenn du einen Puls wissen willst, dann überprüfst du das einfach mal im Training..

bei verschiedenen äußeren Bedingungen

42k2 27.07.2011 13:51

und immer wieder...
einmal ist keinmal. Guter Tag, schlechter Tag, Rückenwind, Heimweh, schlechte Mondkonstellation, Asphalt nicht gebügelt, ..:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.