triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Trainingsstrecken in Berlin (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18647)

Arrakis 15.05.2011 14:22

Also ich bin heute nach Süden raus gefahren, Großbeeren, Zossen, Mittenwalde und was es da so alles gibt. Ich wüsste nicht, was ich da an den Strassen aussetzen sollte. Den Wind hätte allerdings mal jemand abstellen können.
Ich bin auch aufm Land groß geworden. Sicher hat das Radfahren da mehr Spass gemacht, aber die Strassen sind da auch nicht besser (ich erinnere mich nur an die alljährlichen Rollsplit-Orgien auf manchen Strassen, da ist das hier alles Gold gegen).

qbz 15.05.2011 21:05

Also, eigentlich finde ich es ja prima, dass soviele am liebsten x-mal die Krone-Havelchaussee-Schleife fahren. So bleiben andere Strecken verkehrsarm ;-) .
Mir würde das sehr schnell extrem langweilig; ich möchte lieber etwas "Natur" und Landschaften bei einer Ausfahrt erleben, z.B. junge Wildgänse, Eisvögel, brütende Schwäne, Reiher, Kraniche, seltene Pflanzen ...

Am letzten Sonntag fuhr ich z.B. Kreuzberg-Müggelsee-Erkner-Fürstenwalde-Seelow-Oderbruch-Oderradweg-Küstrin-Oderradweg-Frankfurt Oder (von dort mit Zug in 1 Stunde bis zum Ostbahnhof).

Heute diese Rund-Route: Berlin-Potsdam-Werder-Phoeben-Havelradweg-Brandenburg-Ketzin-Berlin. Die Fahrradstrasse zwischen Phoeben und Gollnitz auf dem Haveldamm hat z.B. 1a Asphalt und man sieht sehr viele Vögel in der wunderschönen Havelflusslandschaft.

-qbz

(ps: In den meisten Gegenden in DE gibt es vermutlich mehr Autoverkehr als auf Brandenburgs Landstrassen)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.