triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Eure Meinung zu dem Netbook (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17665)

oldrunner 22.02.2011 22:33

http://www.notebooksbilliger.de/adva...oks&filterId=3

JF1000 23.02.2011 11:51

Das von mir genannte Netbook scheint ja nicht ganz schlecht zu sein...vor allem bei dem Preis?! Wenn mir z.B. 4 oder 5 Stunden Laufzeit für unterwegs reichen, würde dann der Prozessor reichen oder ist ausser dem erhöhtem Stromverbrauch noch etwas zu beachten? 2 GB Arbeitsspeicher hat er und eine größere Platte hätte ich sonst auch noch.
Ich wollte jetzt nicht Unsummen ausgeben. Klar das argument das ein anderes Gerät länger hält sehe ich ein aber bevor ich das doppelte oder gar 3fache ausgebe, könnte ich ja auch alle 2-3 Jahre was neues anschaffen-oder? Und solange sollte die Garantie ja reichen.
Habe halt in der Preisklasse um 300€ gesucht und da fand ich dies für 249€ ein attraktives Angebot. Oder liege ich so mit meiner Einschätzung daneben?
Es muss nicht unbedingt dies sein aber mehr als 300€ wollte ich nun mal nicht investieren.

Ausdauerjunkie 23.02.2011 13:54

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 538546)
2 Dumme, ein Gedanke.

Ich kann den Hype um Netbooks nicht verstehen, ich rate jedem davon ab. Wer sich an das Tempo von Computer und Notebook gewöhnt hat, wird mit einem Netbook nicht glücklich werden.

Netbook rulez!

Finde ich viel besser als Laptop, wenn ich unterwegs bin gibt's nix schöneres, keine Kabel, Steckdosen suchen müssen, usw.

Ich möchte kein großes, schweres, Notebook im Urlaub dabei haben, auch kein handysurfen machen, dazu braucht man eben ein Netbook. mir reicht die Ausführung für 229,- vollkommen:)

dude 23.02.2011 13:57

Lieber sowas: http://www.amazon.de/EeePC-Netbook-I...8465803&sr=8-1

Ich hab' das hier: http://www.amazon.de/EeePC-1015PEM-N...465803&sr=8-11

Allerdings kostet das hier nur 240€.

Hafu 23.02.2011 14:27

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 538379)
Also MS Office würde auch drauf kommen und andere Dinge, so das ich mit arbeiten kann(Briefe, etc.). Entweder unterwegs aber hauptsächlich zu Hause im Garten, Wohnzimmer etc. Dann auch einfach an den Fernseher dran und mal bei ebay gemeinsam stöbern, Musik vom Server streamen, o.ä.
Für unterwegs würde ich mir dann so einen Prepaid-Stick zulegen.

Um auch mal wieder partiell auf die Ausgangsfrage zurückzukommen

Weil wir ein großer Haushalt sind, mit längst auch websurfenden Kids mit denen ich mich nicht um Computer und Co streiten will, haben sich bei uns über die Jahre diverse Elektronik-Gadgets als "Internet-Zugangsgeräte" angesammelt (ältere Thinkpads, zwei Netbooks (eee-pc und lenovo ideapad, ipad, kindle, olpc, zeitgemäßes compaq low-budget-Netbook).

Die einzigen Geräte davon, die man wirklich in der Sonne zu Internet-Surfen benutzen kann sind der Kindle (eignet sich überraschend gut zum surfen auf textlastigen Seiten wie TS.de) und der OLPC (der dafür einen ganz speziellen Bildschirm hat. Alles andere kannst du im direkten Sonnenlicht vergessen, inklusive ipad, das aber mein liebstes Teil zum Surfen im Wohnzimmer ist.

Die thinkpads haben dafür die beste Tastatur (wenn man mal wirklich schnell tippen will; dafür aber vergleichsweise miserable Akku-Laufzeit), danach kommt von der Tastatur her der eee-pc mit der nach kindle und ipad drittbesten Akku-Laufzeit.

JF1000 23.02.2011 16:20

Du hast doch sicher noch Platz im Gepäck. Wann kommst Du wieder nach Deutschland?


Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 539067)
Lieber sowas: http://www.amazon.de/EeePC-Netbook-I...8465803&sr=8-1

Ich hab' das hier: http://www.amazon.de/EeePC-1015PEM-N...465803&sr=8-11

Allerdings kostet das hier nur 240€.


dude 23.02.2011 17:32

Schon mal Deine Steckdose angeschaut? QWERTY?

:Huhu:

la_gune 23.02.2011 18:02

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 539188)
Schon mal Deine Steckdose angeschaut? QWERTY?

:Huhu:

Die Tastatur ist Geschmackssache, aber die Netzteile sollten ohne Probleme 100-240V vertragen. Ein passendes Netzkabel kostet weniger als als der Mehrpreis für das Gerät in Tschörmanie. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.