triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Polar RS800: Wie Ziel-Pace einstellen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17422)

dasilva65 03.02.2011 17:39

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 528459)
Hab ich noch nie gemacht, lasse auch nicht suchen. Den Puls findet die RS800cx allein. Wenn Du nur Pulswerte möchtest, kannst Du die Uhr einfach laufen lassen. Willst Du aber weitere Werte wie Geschwindigkeit oder Trittfrequenz auf dem Rad oder Pace oder Distanz beim Laufen musst Du ein paar Knopfdrücke machen. Wie, das wurde hier bereits einige Male erklärt.

Für was ist dann die Funktion Sensorsuche bei der RS800CX?

wodu 03.02.2011 19:28

Zitat:

Zitat von dasilva65 (Beitrag 528521)
Für was ist dann die Funktion Sensorsuche bei der RS800CX?

Damit kannst Du z.b. neue, weitere Sensoren anlernen.

Solche Sachen stehen aber alle in der Gebrauchsanweisung;)

Steffko 04.02.2011 12:46

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 527837)
falsch! die RS800 zeigt auch die Durchschnittspace an. Man kann das Display so einstellen dass z.B. aktuelle Pace und Durchschnittspace permanent angezeigt wird. Wer will kann dann auch noch die Autolap Funktion nutzen und sich z.B. jeden km mit einem Signal die gelaufene Pace/Puls /Zeit kurz einblenden lassen.

Ich versteh das nicht, die meisten Antworten hier stammen von Leuten, die nicht mal ne Polar Uhr haben und mitteilen was andere denn so alles drauf haben :Nee:


Hab ich so noch nie verwendet bei meiner. Zeigt sie denn gesamt ~Pace oder ~Pace der Runde? Beim überlaufen der Startmatten drück ich ja die Laptaste.

Grüße.

wodu 04.02.2011 13:44

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 528905)
Hab ich so noch nie verwendet bei meiner. Zeigt sie denn gesamt ~Pace oder ~Pace der Runde? Beim überlaufen der Startmatten drück ich ja die Laptaste.

Grüße.

Die Durchschnittspace wird über die gesamte Distanz kumuliert. Ich habe den S3 Laufsensor genau kalibriert und das Häkchen für Autolap gesetzt, sowie als Distanz 1000m vorgegegeben. So brauche ich nicht mal an jeder Matte ne Lap drücken sondern das geht von gaanz allein. Wenn der km rum ist kommt ein Piepton, dann ne kurze Zusammenfassung des gelaufenen Km mit Pulswerten, Tempo, Zeit etc. Es sind zwei kurz hintereinander eingelendete Displays, danach schaltet die Uhr wieder zum aktuellen km zurück.

Steffko 04.02.2011 14:27

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 528945)
Die Durchschnittspace wird über die gesamte Distanz kumuliert. Ich habe den S3 Laufsensor genau kalibriert und das Häkchen für Autolap gesetzt, sowie als Distanz 1000m vorgegegeben. So brauche ich nicht mal an jeder Matte ne Lap drücken sondern das geht von gaanz allein. Wenn der km rum ist kommt ein Piepton, dann ne kurze Zusammenfassung des gelaufenen Km mit Pulswerten, Tempo, Zeit etc. Es sind zwei kurz hintereinander eingelendete Displays, danach schaltet die Uhr wieder zum aktuellen km zurück.

Jaja .. weiß ich doch wie das aussieht ;) Fände es nur cooler, wenn man entweder gesamt ~ ODER lap ~ anzeigen könnte. Geht ja bei der Strecke auch.

Autolap nutzt mir nichts - man muss ja auch genau dann drauf schauen wenn sies anzeigt ;) Und das magere piepsen höre ich in den seltesten Fällen - was durchaus auch meinem herrvoragenden *räusper* Gehör zu verdanken ist ;)

Grüße.

[edit]
Wo wir hier gerade im Polar spezifischen Thread sind und ich gestern den PolarBeitrag gesehen habe ... weiss jemand wie sich die "Belastung" in der Polarsoftware errechnet und wenn ja wie man die sinnvoll/aussagekräftig einstellen kann?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.