triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rad versichern (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16199)

floehaner 06.05.2014 14:46

Gibt ja noch mehr Diebstahlmöglichkeiten. Z.B. Koppeltraining. Hab das Rad beim Schwimmen oder bei entfernten Trainingstrecken im Auto dabei. Da ist auch der Diebstahl aus dem Auto versichert. Und was ist mit der Wechselzone?

Mein Fuhrpark kostet 60,- EUR Versicherung im Jahr. Und die Ersattung zum Neuwert bekomme ich auch. Das ist mir das ruhiger schlafen/ trainieren/ wettkämpflern Wert.

Un zu dem Hinweis, das normale Hausrat als Versicherung lang: In meinen Versicherungsbedingungen steht, das die Entschädigung ohne separate Fahrradversicherung auf 1% der Versicherungssumme begrenzt ist. Dafür würde ich nicht einmal mein Trainingsrad bezahlt bekommen.

MattF 06.05.2014 15:05

Zitat:

Zitat von floehaner (Beitrag 1038929)
Un zu dem Hinweis, das normale Hausrat als Versicherung lang: In meinen Versicherungsbedingungen steht, das die Entschädigung ohne separate Fahrradversicherung auf 1% der Versicherungssumme begrenzt ist. Dafür würde ich nicht einmal mein Trainingsrad bezahlt bekommen.


Ja Fahrräder sind von dieser Regelung oft ausgenommen oder begrenzt, weil halt viel geklaut, wenn sie z.b. am Bahnhof rumstehen.

Schwarzfahrer 06.05.2014 15:44

Zitat:

Zitat von floehaner (Beitrag 1038929)
Un zu dem Hinweis, das normale Hausrat als Versicherung lang: In meinen Versicherungsbedingungen steht, das die Entschädigung ohne separate Fahrradversicherung auf 1% der Versicherungssumme begrenzt ist. Dafür würde ich nicht einmal mein Trainingsrad bezahlt bekommen.

Die Grenze mit 1 - 2 % der Versicherungssumme gilt leider für viele Hausratversicherungen. Es gibt aber auch andere; meine zahlt Fahrräder ohne Einschränkung bis zur vollen Versicherungssumme - was auch der entscheidende Grund war, es so abzuschließen.
(wenn ich allerdings tatsächlich so viel Geld in Fahrräder investieren würde, wie die Versicherung zahlt, könnte der Hausfrieden etwas leiden, fürchte ich...:dresche )

shoki 06.05.2014 20:35

ist bei mir wie bei drullse, kostet glaub ich 20 euro wenn man fahrrad mit in der HR (allianz) drin haben will, dann unbegrenzt.
von dem streichen des nachtausschluß hatte ich bislang aber nix gehört, dann ist ja gut.
bei nem WK im wechselgarten wird ne normale nicht zahlen, ausser man schließt die karre an.;-)

Keksi2012 07.05.2014 19:17

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1038926)
Heisst also: Wird das Rad (nachweislich gut abgeschlossen) gestohlen,

Wie weise ich sowas nach?

Schwarzfahrer 08.05.2014 17:40

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1039293)
Wie weise ich sowas nach?

Hoffentlich wird nicht so argumentiert, wie bei DHL bei einer kaputten Sendung: Schadenersatz gibt es nur bei "fachgerechter Verpackung der Ware". Auf die Frage, was fachgerechte Verpackung ist, war die Antwort: wenn sie so gründlich ist, daß nichts kaputt geht :confused: .

In diesem Fall wäre das Rad gut abgeschlossen, wenn es nicht geklaut werden konnte...:Lachanfall:

Im Ernst: ich glaube, man sollte zumindest den Schlüssel zum Schloß vorweisen können, um die Qualität des Schlosses zu belegen; noch besser ist das aufgebrochene Schloß als Beleg, schätze ich. Jedesmal das abgeschlossene Rad zum Abschied fotografieren dürfte nicht zumutbar sein.

Snip 08.05.2014 20:00

Da ich nächste Woche meine neues Rad bekomme, bin ich auch am überlegen ob ich meine derzeitige Allianz Hausratversicherung mit dem "FahrradPlus" Baustein erweitere.
Allerdings keine Ahnung ob sich das überhaupt lohnt da das Bike wahrscheinlich eh nur in der Wechselzone ( nicht abgeschlossen lol ) rumstehen wird.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Diebstahl in der WZ und wie sich die Versicherung verhalten hat ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.