triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   In 6 Wochen zum Jedermann... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15285)

noam 28.08.2010 21:33

wo war denn die zeitnahme? nach t1 oder direkt beim wasserausstieg?

dazu ist das freiwasserschwimmen gerade im meer nicht mit schwimmen im hallenbad oder freibad vergleichbar. ich schwimme im schwimmbad die 500m auch locker auf nen 1:20er schnitt also 6:20 min + wechsel. aber im freiwasser brauch ich doch noch ne minute bis zwei mehr oder wie beim islandman auf norderney auch mal 9min ür 500m (incl wechsel)

die schwimmzeiten sind vor allem von der zeitnahme abhängig. außerdem verliert man die wenigste zeit im wasser :)

Volker1969 28.08.2010 21:43

Messung war direkt am Wasser 5 m hinter der Ausstiegstreppe.
Eklig war auch die viele grüne Grütze im Wasser. Und nachher waren auch einige Wellen da, weil der Wind zunahm, aber das hat dann eher mich hinten im Feld betroffen - die schnellen waren da schon aus dem Wasser.

Egal, ich habe jetzt meine NordseeMan-Referenz, und ab nächstes Jahr gehts dann ans persönliche Verbessern.

Gruß, Volker

witzknubbel 28.08.2010 22:03

Glückwunsch!
Schöner Blog. Sehr unterhaltsam geschrieben. Halt uns auf dem Laufenden, wie es weiter geht! :Huhu:

Luke Footwalker 29.08.2010 10:54

Zitat:

Zitat von Volker1969 (Beitrag 445223)
...Ich war zweimal sehr kurz vorm aufgeben.....Das zweite Mal direkt nach Ende der Schwimmstrecke - ich bin als vorletzter rausgekommen und war total fertig - deutlich mehr als nach meinem 900 m Übungsschwimmen....

Hallo Volker,

vielen Dank für den Bericht. Dein Wassererlebnis kann ich seit gestern gut nachfühlen. Schön, dass Du durchgehalten hast. Die Reststrecke hat doch dann gut geklappt.

Ich war gestern so fixiert darauf, den viel zu engen Neo das erste Mal im Wettkampf anzuziehen, dass ich gar nicht darauf gekommen bin ohne ihn zu schwimmen. Ergebnis: Viel zu lange zum Anziehen benötigt und grade noch so eben zum Start in's Wasser gekommen, dann kaum Luft bekommen und eine Panikattacke nach der anderen. Ich war schon kurz davor das Boot kommen zu lassen. Nach satten 24 Minuten für 700 m als einer der Letzten aus dem Wasser und mit letzter Kraft endlich die Gummipelle abgestreift. Der Rest ging dann wieder.

Meinen Respekt zu Deiner Leistung im Freiwasser bei den Temperaturen. Ich schließe mich Dir an, die nächste Baustelle ist Schwimmen lernen.;)

Gruß
Der Luke

Volker1969 29.08.2010 12:27

Gerade war ich nochmal an der Strecke als Zuschauer, denn heute ist der 70.3 in Wilhelmshaven dran.
Ein Posten hat mir erzählt, das gestern viele die Wassertemperatur mit "gefühlten 10 Grad" bezifferten, und alle sagten, die Schwimmstrecke käme ihnen länger vor.
Aber nachdem ich heute gesehen habe, das ein Schwimmer (der aber auch letzter wurde) die 1900 m komplett ohne Neopren schwamm, darf ich nicht mehr jammern :cool:

Was auch ganz praktisch war: ich hatte meine Startnummer um den Satel gehängt. Die habe ich dann zwar in der Hektik vergesen umzumachen, konnte dieses aber beim vorderen Streckenposten sofort nacholen, weil sie ja am Rad hing. Andere hatten sie in ihrer Kiste und mußten die 50 m wieder zurücklaufen...

Zumindest hatten wir gestern kein Hindernis. Heute ist da ein langes Ruderboot mit 5 Mann mitten auf die Schwimmstrecke gefahren (die Ruderer saßen rückwärts und haben nichts mitbekommen). Die haben den Führenden nur um 1 m verfehlt, dann aufgestoppt und waren als Hindernis vor den anderen, bis sie das Boot gewendet und weggefahren bekommen haben. :Nee:



Gruß, Volker

PippiLangstrumpf 29.08.2010 12:58

Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:
Viel Spaß beim weiteren Training.

Da hat wohl einer den Ruderern nicht gesagt, daß sie Trainingspause haben. Ich hoffe, daß das in Köln am kommenden Wochenende nicht auch passiert - immerhin wird da auf der Regatta-Strecke geschwommen und im Training hatte ich auch schon 2 Fast-Zusammenstöße mit Ruderern ...

Volker1969 30.08.2010 15:03

Ich habe gerade noch einen ganz anderen Vorteil entdeckt, ganz hinten zu laufen:
Von allen anderen gibt es nur 1-2 Fotos pro Disziplin, von mir wurden jeweils 3 gemacht, weil ich immer einsam auf weiter Flur war :)

Heute bin ich gleich wieder 8 km gelaufen, damit mein Körper nicht denkt, nach Ablauf der 6 Wochen sei Ruhe angesagt. Sinnvoll wäre sicher ein Regenerationslauf gewesen, aber ich muß ja nicht sinnvoll sein, sondern habe gleich meinen Streckenrekord verbessert, wo ich doch mal vernünftig im Training bin :cool:
Mein Beine haben eh wehgetan, da macht es jetzt auch keinen Unterschied. Na, morgen ist dann mal eine wirklich ruhige Radtour angesagt. Zum Schwimmen ist es ja leider zu kalt für dieses Jahr :Lachen2:

Gruß, Volker

Volker1969 01.09.2010 13:31

Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf...

Irgendwie ist es total langweilig, das mein nächstes Ziel erst im Mai 2011 sein soll. Ich habe gerade mal einige Veranstatunspläne angesehen, und siehe da, Mitte Oktober ist ein Halbmarathon nur 40 km von mir entfernt. Damit wäre wohl als nächstes geplant:

In 7 Wochen zum Halbmarathon

Noch ahnt meine Frau nix davon, aber machbar müßte das doch sein, oder? Immerhin habe ich die 6 Wochen zum Sprinttriathlon problemlos überstanden, und bin noch im Training. Gut, ich bin die letzten 10 Jahre nie mehr als knapp 8 km am Stück gelaufen, aber es sind ja auch noch 7 Wochen und außerdem "nur" Halbmarathon.
Zum Glück läuft die Anmeldefrist bis zum 14.10., da kann ich mal gemütlich drauf hintrainieren und mich dann entscheiden.

Vorteil Halbmarathon: Ich muß nicht Schwimmen :)
Nachteil Halbmarathon: Ich darf nicht Radfahren :(

Gruß, Volker


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.