triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Alternative zu Asics DS Trainer? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=146)

Voldi 04.11.2006 12:13

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 2820)
Ich laufe auch über den Mittel-Vorfuß. Der Tiger Paw ist sehr direkt, aber der DS Trainer (jedenfalls die beiden Modelle, die ich habe) ist im Vorfußbreich auch relativ flach.
Noch flacher als der Tiger Paw ist der Mizuno Wave Revolver, der fühlt sich wirklich meinen Spikes sehr ähnlich an.

Ingo

Als Altenative zum Tiger Paw eignet sich IMHO noch der Brooks Racer T4. Allerdings würde ich beide Schuhe bis maximal HM laufen.


Voldi

Nils 04.11.2006 17:25

Ich hoffe z.T. ist euch schon klar, dass ihr WK-Schuhe empfehlt, während KS nach einer Alternative zu einem Lightweight-Trainer gefragt hat?

Ingo77 06.11.2006 10:39

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 2866)
Ich hoffe z.T. ist euch schon klar, dass ihr WK-Schuhe empfehlt, während KS nach einer Alternative zu einem Lightweight-Trainer gefragt hat?

Der Tiger Paw ist für mich ein Lightweight Trainer. Als reine Wettkampfschuhe sehe ICH Treter mit einem Gewicht on DEUTLICH unter 250 Gramm an.

Ingo

RatzFatz 06.11.2006 11:17

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 2866)
Ich hoffe z.T. ist euch schon klar, dass ihr WK-Schuhe empfehlt, während KS nach einer Alternative zu einem Lightweight-Trainer gefragt hat?

Was ist denn der Unterschied zum Lightweight-Trainer?

Normal sind die noch konsequenter auf niedriges Gewicht getrimmt. Oftmals ist damit die Aussensohle weniger lange haltbar. Auch sind zweite Härten seltener (Pronationsstütze), weil härteres Dämpfungsmaterial schwerer ist. Dazu oft eine dünnere Sohle und damit härter und direkter.
Das Obermaterial hat oft weniger Polsterung.
Insgesamt sind Racer oft simpler aufgebaut, ohne jeglichen Schnickschnack. Oft sind die dadurch sogar eher etwas günstiger.
Von Laien werden Racer auch manchmal als billige Schuhe angesehen. So z.B. meine Brüder: "Und das ist das Nonplusultra? Der sieht doch nach nichts aus." Die Zwischensohle hat dann eben eine durchgehende Farbe, kein Air-Sichtfenster, kein augeklebtes Gel-Emblem aus Plastik, keine Plateau-Sohle. Schuh pur halt.

Wer keine Probleme hat mit den Füssen und schon fürs normale Training Lightweight-Trainer bevorzugt, kann gut und gerne Racer fürs schnelles Training oder besonders fürs Bahntraining nutzen.

Die Bereiche Racer und Lightweight überschneiden sich zum Teil eh. was bei Hersteller A ein Racer ist, wäre bei B ein Lightweight. Und gerade die Racer, die für Marathon konzipiert sind, unterscheiden sich oft wenig von Lightweight-Modellen. Gleiches gilt für Läufer. Der eine würde nicht einmal ein Lightweight-Modell für einen 10km Wettkampf anziehen und andere Rennen jeden zweiten Tag mit nem Rennschuh über die Strassen.

Nils 06.11.2006 14:56

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 3004)
Was ist denn der Unterschied zum Lightweight-Trainer?

Hauptunterschied: Dämpfung.
Ausgangsfrage: Alternative zu DS-Trainer gesucht. Darf ruhig etwas härter sein.
DS-Trainer ist z.B. im Vergleich zum Racer wesentlich besser gedämpft. Wenn also jemand eine Alternative zum Trainer sucht, dann überlege ich, welcher Schuh ist ähnlich aufgebaut, gedämpft, gestützt...
Wenn jemand nach einem WENIGER gedämpften Schuh sucht, dann empfehle ich ihm z.B. den Racer.

Marco 06.11.2006 16:35

mein Tipp: der PUMA Heras

Leider in der aktuellen Version auch schwerer geworden.

Ansonsten, immer ein Tipp:
die günstigen und leichten Woolv-Modelle (Modell "Semi-Racer" in diesem Fall)

rookie2003 07.11.2006 07:35

Zitat:

Zitat von Marco (Beitrag 3050)

Ansonsten, immer ein Tipp:
die günstigen und leichten Woolv-Modelle (Modell "Semi-Racer" in diesem Fall)

Die sind in meinen Augen Schrott! Sind zwar billig und sehr direkt und für die meisten nur bis 10 km Rennen. Finde ich aber zu hart und die Passform suboptimal.

Marco 07.11.2006 08:43

Rookie, ich bin Schuhtechniker und kann Dir sagen daß die kein Schrott sind bzw. nicht bedeutend schlechter als vielfach teuerere Schuhe.

Gerade die Direktheit und das Super-Gewicht sind doch die Pluspunkte.
Die meisten Modelle sind in der Tat für 10 Km - Rennen besser geeignet, aber den Semi-Racer kann man getrost auch beim Marathon tragen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.