triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Radunfall - Was bezahlt die Haftpflicht? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14144)

nabenschalter 29.05.2010 23:07

Eltern haften für ihre Kinder ist so generell Mumpitz.
Recht und Fairness sind zwei paar Stiefel und das persönliche Rechtsempfinden stimmt nicht notwendigerweise mit dem BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) überein. Sonst hätten wir ja Zustände wie im wilden Westen....
Nur so grundsätzlich.

Wie gesagt,
Ansprüche geltend machen bei gegnerischer Versicherung, dann gegebenenfalls Anwalt.Gruß
nabenschalter

TomX 29.05.2010 23:17

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 396731)

Es heißt zwar meist Zeit- oder Wiederbeschaffungswert, stellt aber real eher wie auch bei KFZ den Veräußerungswert dar. Also das was du bei Verkauf unmittelbar vor dem Unfall als Verkaufspreis erzielt hättest.

Jo. So hatte ich das gemeint, nur etwas verklausuliert dargestellt :Cheese:

sybenwurz 29.05.2010 23:18

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 396741)
Egal?

Nee, ich dachte, du hättest nen P2SL (frag jetzt nedd, wie ich drauf komme, keine Ahnung...:Gruebeln: )?
Naja.
Carbon iss im Eimer, wenn wirklich ne Beule drin ist und Fasern gebrochen bzw. -lagen delaminiert sind.
N Lackabplatzer an der Oberfläche oder n Kratzer in der Deckcarbonschicht machen dagegen eher nix, aber das iss ne Geschichte, die man am besten live sehen sollte.

Meik 29.05.2010 23:27

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 396740)
Nu mach n Punkt: prizipiell iss das richtig, aber man kann von ner Zehnjährigen durchaus erwarten, dass sie nicht blindlings wie n Kleinkind hinter nem Auto auf die Strasse rennt (oder fährt)

Sehe ich ja auch so, nur bei der ungenauen Formulierung im Gesetzt ist zwischen dem Glauben Recht zu haben und tatsächlich Recht bekommen oft ein großer Unterschied. :(

@nabenschalter: Ansprüche macht man üblich immer bei der anderen Person geltend. Direkt Ansprüche an die Versicherung stellen kann man nur im Ausnahmefall der KFZ (Gefährdungshaftung mit Versicherungszwang).

Es bleibt IMHO zu hoffen das entweder die Eltern zahlen oder eine Haftpflichtversicherung vorliegt. Könnte etwas dauern bis ein 10jähriges Mädel einen Carbonrenner vom Taschengeld abbezahlt hat. ;)

Ingo77 29.05.2010 23:35

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 396729)
Was ist mit "Eltern haften für ihre Kinder"?

Immerhin war die Mutter ja nicht in der Nähe, dafür aber der unangeleinte Hund...:cool:

Wenn ich auf meinem Schaden sitzenbleiben sollte, fände ich das nicht fair.

Ich hatte vor 2 Jahren ein ähnliches Problem: Kind rennt plötzlich auf die Straße, Ingo mit dem Rad voll rein.

Nicht nur, dass die Mutter (die 3km entfernt zu hause saß) der Göre, die zunächst weglaufen wollte -sie war im Prinzip unverletzt, ich hatte nen Salto gemacht - mich dann auch noch nachträglich angezeigt hat:

Der von mir in aller Eile hinzugezogene Anwalt meinte dann: Da habe ich nochmal Glück gehabt, dass das Mädel schon 11 war. :Nee:

Wäre sie jünger gewesen, hätte ich womöglich keine roten Cent gesehen.

be fast 30.05.2010 00:15

Schöner Mist Cruiser! Vor so ner Gschichten steh ich auch ständig kurz davor. :(

Viel Erfolg!

Cruiser 30.05.2010 00:21

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 396765)
Schöner Mist Cruiser! Vor so ner Gschichten steh ich auch ständig kurz davor. :(

Viel Erfolg!

Ahh, alles wird gut!

Ich frage mich manchmal, warum wir immer Angst vor den "Schwimmen" :Ertrinken: haben, Radfahren ist letztlich wesentlich gefährlicher:Maso:

Cruiser 30.05.2010 09:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 396753)
aber das iss ne Geschichte, die man am besten live sehen sollte.

Dackel deshalb morgen zum "Radhändler meiner Wahl".

Gab es nicht die Möglichkeit Rahmen testen zu lassen, also so art röntgen???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.