triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Garmin Egde 705 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13657)

pomoc 21.06.2010 21:59

Ich nehm ihn meistens in einer Handytasche von TAO mit dazu gibt's noch ein Band für den Oberarm (zusammen bei Karstadt so um die 15 EUR). Klappt eigentlich sehr gut.

Gruß
pomoc

Scrat1986 25.06.2010 09:28

super teil keine frage.

Wenn das routen des geräts für dich nicht im Vordergrund steht, würde ich jedoch empfehlen den 305 XT zu kaufen.
Gibt sich preislich eigentlich nichts nur kannst du den 305 XT zum Schwimmen, Rad und Laufen nehmen..

Musst also nicht ständig das Equipment wecheln.

Hafu 25.06.2010 09:45

Weiß eigentlich jemand, wie und ob man direkt auf dem Edge 705 eine längere Route mit Zwischenzielen erstellen kann?

Auf dem PC geht's unproblematisch, aber direkt auf dem Gerät habe ich's gestern nicht geschafft (Wollten 'ne Radstrecke von einem Wettkampf abfahren und hatten die verschiedenen dabei durchfahrenen Orte als Textausdruck nebst Skizze dabei- letzten Endes habe ich dann alle paar Kilometer beim Fahren ein neues Ziel eingegeben, was keine besonders elegante Lösung war)

MatthiasR 25.06.2010 11:12

Zitat:

Zitat von Scrat1986 (Beitrag 411087)
Wenn das routen des geräts für dich nicht im Vordergrund steht, würde ich jedoch empfehlen den 305 XT zu kaufen.
Gibt sich preislich eigentlich nichts nur kannst du den 305 XT zum Schwimmen, Rad und Laufen nehmen..

Du meinst sicher den Forerunner 310 XT. Den Forerunner 305 (gibt's nur ohne "XT") würdest du wahrscheinlich nur einmal zum Schwimmen nehmen (da nicht wasserdicht) :Nee:

Gruß Matthias

Jahangir 25.06.2010 13:31

Zitat:

Zitat von Woschti (Beitrag 409052)
Hi,

benutzt ihr den 705er auch zum Laufen?

Gibts für den ein Armband oder habt ihr den während des Lauftrainings in der Jackentasche oder ähnliches?

...oder ist der zum Laufen nicht sinnvoll und man sollte sich lieber zum Laufen einen Forerunner anschafft.

Beide Geräte sind ja nicht gerade Preisgünstig daher wäre es nicht schlecht wenn man eines fürs Radfahren und Laufen benutzen kann.

Danke für eure Antworten.

Mfg

Das ist der 705 aber nicht die erste Wahl. Besser erscheint mir der Edge 500. Den nehme ich mit, entweder in der Tasche der Laufhose oder am Oberarm.

Es geht aber auch umgekehrt: den Forerunner 405 mit aufs Rad. Das machen einige. Scheint gut zu klappen.

Und jetzt mal im Ernst, mich interessiert nur die Zeit und die Entfernung, sprich das Tempo. Der Rest ist nur Zugabe.

nabenschalter 25.06.2010 19:08

Hab an die Spezialisten für den 705er mal eine Frage. Ich benutze ihn in Verbindung mit einem SRM, was prima funktioniert.
Aber:
Habe damit noch
keinen Wettkampf gemacht, d.h. kann ich ihn vor dn 3,8 Km Schwimmen einfach anmachen, dann nach dem Schwimmen aufs Rad wechseln und ich habe meine Wattmessung, oder schaltet er sich bei Nichtgebraucht nach 20 Minuten aus und ich stehe nach dem Schwimmen im Wechsel ohne Wattmessung da?

Danke für die Tips.
Wenn ich irgendwo irgendwas einstellen muß, wäre ich für den Pfad nicht unglücklich.

Gruß
Nabenschalter

Hafu 25.06.2010 22:18

Du schaltest ihn einfach vor dem Schwimmen ein, drückst auf Start und die Funktion "Auto-Pause" ein. Dann läuft er an, sobald du dein Fahrrad bewegst.

nabenschalter 26.06.2010 10:28

Danke, klingt sehr logisch.
Eigentlich hätte ich DA auch selber drauf kommen können.

Gruß
Nabenschalter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.