![]() |
Zitat:
Auf Deutsch: Eine durch Coffein konstant hohe cAMP-Konzentration (zyklisches Adenosinmonophosphat) bewirkt eine dauerhaft erhöhte Verwertung von Glykogen und diversen Fetten ("Triglyceride"). Somit hätte Coffein also tatsächlich einen Einfluss auf den Stoffwechsel, wobei das eben auch nur eie Hypothese ist ohne bislang ausreichende Studien. |
Zitat:
Die kompetitiven Verdrängung von Liganden des Adenosinrezeptors im Fettgewebe, führt zu einer Aktivierung der Adenylatcyclase und so zu einem Anstieg der cAMP Konzentration. Dadurch wird dann die hormonsensitive Lipase aktiviert. Das steigert die Lipolyserate und die Verfügbarkeit von Fettsäuren und somit wahrscheinlich zur Einsparung von Kohlenhydraten. Kann aber sein, dass das inzwischen schon besser untersucht wurde... |
wau! glaube zu wissen, dass koffffein den fettstoffwechsel ankurbelt....thats it.....
|
Zitat:
Bei mir als Kaffeejunkie verhindern die Gels mit Coffein höchstens Entzugserscheinungen auf der Laufstrecke :Lachen2: Gruß Meik |
Zitat:
|
Falls Koffein tatsächlich die Stoffwechsellage weg von der KH-Verbrennung und hin zur Fettverbrennung verschiebt (was unter realen Wettkampfbedingungen meines Wissens nach nicht unumstritten ist), muss man sich die Frage stellen, inwieweit das überhaupt erwünscht ist.
Koffein kann außerdem im Wettkampf zu Magen- und Darmproblemen führen. Die in Gels und vor allem in manchen Riegeln enthaltenen Koffeinmengen können sich zu sehr hohen Dosierungen aufsummieren, z.B. bei Powerbar mit 100 mg pro Riegel. Wenn man es nicht gewohnt ist, führt Koffein gerne mal zum Überzocken und einem Leistungseinbruch danach. Bewährt haben sich kleinere Dosierungen. Die wachmachende Wirkung lässt sich mit immer höheren Dosierungen nicht steigern, denn wenn die Rezeptoren im Gehirn chemisch belegt sind, haben zusätzliche Gaben keinen Effekt mehr. Hier überwiegen dann die Nachteile. Viele Grüße, Arne |
Auch wenn es über den Tag verteil egal ist, aber kurzfristig wirkt Koffein harntreibend und macht durst! Ich würd das nicht machen! Im Ausdauersport würd ich einen zusätzlichen Wasserverlust für nicht so optimal halten! Kurz vor dem Zielsprint vielleicht eine erfrischende CocaCola wie die Radprofis!
http://www.welt.de/wissenschaft/arti...in-Wasser.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.