![]() |
Klasse.......das ist wirklich unfassbar wie unterschiedlich ein und dieselbe Geschichte kostet! Wie unterschiedlich das offensichtlich gewirtschaftet in den Bädern, aber auch in den Vereinen. :confused:
Ich werde bei unser lieben Stadt nicht locker lassen und versuchen eine angemessene Flatrate zu verhandeln, mit der man zumindest zu den Trainingszeiten ermäßigt schwimmen kann. :Duell: Ansonsten geht es halt schon im April in den See brrrr :Holzhammer: |
Ich zahle als Student 40 Euro für eine 50er Karte. Da kann ich mich nicht beklagen :-)
|
Ich zahle 17€ im Monat und kann viermal die Woche (auch im Winter) hier auf ner 50m-Bahn schwimmen gehen::cool:
![]() |
Zum Vereinstraining kann ich leider nie, da das regelmäßig zu meinen Arbeitszeiten fällt. Das ist aber im Vereinsbeitrag enthalten. Ob der Verein für die Bahn zahlt oder das städtische Sportförderung ist, ist mir nicht bekannt.
Wenn ich in diesem Bad privat schwimme gibt es mehre Möglichkeiten: - normal 2 Std 4,50 € - Früh- und Spätschwimmen 2 Std 3,50 Bei Vorrauszahlung gibt es je nach Betrag jeweils Ermäßigungen 25 € = 10 % 50 € = 15 % 100 € = 20 % 200 € = 30 % Das günstigste wäre also fürs Frühschwimmen bei der 200 €- Karte 2,45 €. Dieses Modell hatten wir noch nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zahl 132€ für den Verein im Jahr. Kann 3xmal 1 Stunde die Woche.
Für "zwischendurch" schwimmen zahl ich aber nix, weil ich den Bademeister kenn. :Cheese: ..da gibt es bei uns Zeiten zwischen Uni-Sportbetrieb und Kinderschwimmen, da kann man sich reinmogeln. Ansonsten 2,70 für öffentliches Schwimmen im Salzwasserbad. Find ich noch einigermassen human. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.