triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Rassel-Lunges Lauf ins Ungewisse (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11042)

jürsche 02.12.2009 19:59

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 313327)
Na dann werd ich Sonntag mal die Daumen drücken..:)

Dito :)

Rassel-Lunge 07.12.2009 13:00

I did it!
 
... und hänge jetzt mit einer üblen Erkältung in den Seilen....

Aber der Reihe nach:

Erstmal vielen Dank für eure Wünsche Lutz und Jürsche! Hat mich gefreut dass jemand verfolgt was ich hier so treibe. :Blumen:

Zum Rennen: Eigentlich dachte ich, alles läuft nach Plan, aber der Teufel ist ein Eichhörnchen.... Am Samstag bin ich mit einer leichten Rotznase aus dem Bett gestiegen und fing an mir ein wenig Sorgen zu machen. Die 30 min Joggen auf dem Plan haben die Sorgen dann allerdings wieder zerstreut. Ich fühlte mich gut, keine Spur vom "Akku-Lehr-Gefühl" einer beginnenden Krankheit. Auch die Pulswerte waren nicht weiter auffällig.
Gegen Abend wurde die Erkältung dann aber doch schlimmer und ich machte mich schon darauf gefasst das Rennen abzusagen.

Nach dem Arbeiten (ich musste noch bis ca 23 Uhr ran....) ging es aber wieder spürbar besser. Ein Hoffnungsschimmer. Und an dem habe ich mich festgekrallt.

Und am nächsten Morgen (nach ca 4,5 Stunden Schlaf) war zwar ein leichter Schupfen da, aber nichts ernstes. Also alles gepackt und auf nach Tübingen. Allerdings innerlich trotzdem darauf eingestellt dass ich vielleicht aussteigen muss wenn es dann doch nicht geht.



Es ging dann erstmal recht gut. Ich habe mich allerdings viel zu weit hinten aufgestellt, so dass ich die ersten 16 km (!) nur überholt habe. Und das war auf den engen Waldwegen nicht immer einfach. Ich bin trotzdem ziemlich im Plan geblieben, war auf einem längeren Bergabstück auch mal (erwartungsgemäß) ein bischen schneller. Aber dann kam der Anstieg und es war mich vorher klar dass von meinem "Berg-ab-Polster" nichts übrig bleiben würde. Das zweite Mal den "Bettelweg" hoch war dann ziemlicher Kampf. Aber so weit so gut, damit habe ich gerechnet. Allerdings nicht damit dass ich es danach erstmal nicht geschafft habe mein Tempo in der Ebene zu halten. Der Kilometer danach war eigentlich mein langsamster!!!
Aber nach einem Kilometer habe ich mich dann wieder gefangen und konnte meinen Rückstand auf meine Zielzeit fast wieder rauslaufen.
Zu einem Schlussspurt war ich aber nicht mehr in der Lage, so dass ich mit 2:00:25 (bzw auf meiner Uhr Netto-Zeit 2:00:10) gerade mal 26 bzw 11 Sekunden über einer angepeilten Sub-2h-Zeit geblieben bin. :Traurig:



Aber was solls... Ich bin meinen ersten Halbmarathon geschafft, bin trotz leichtzer Erkältung und einigen Höhenmetern bei 2 Stunden geblieben und bin auf meinem Weg zum Marathon und Triathlon sicher einen großen Schritt weiter gekommen.



Grüße

Rassel-Lunge

PS: Leider hat die leichte Erkältung meine Schwäche nach dem Lauf sofort schonungslos ausgenutzt und jetzt hänge ich mit einer sehr viel schlimmerern Erkältung hier... Den Beinen geht es allerdings überraschend gut....

jürsche 07.12.2009 16:59

Glückwunsch zur Fast-Punktlandung und gute Besserung! Nur ja gut auskurieren, sonst hast du nen treuen Begleiter bis März... Nasenspülkanne hilft mir übrigens immer sehr, gerade im Moment wieder.

sandra7381 08.12.2009 12:27

Hallo Rassel-Lunge,

bin gerade zufällig auf deinen Blog gestoßen - schade, dass dies erst heute passiert ist, sonst hätten wir uns am Sonntag in Tübingen treffen können.
Glückwunsch zum Finish und gute Besserung!

Sandra

maultäschle 08.12.2009 12:29

Glückwunsch zum ersten Halbmarathon-Finish :Blumen:
Jetzt kann die nächste Herausforderung ja kommen! :)

Edith sagt: Gute Besserung!

Rassel-Lunge 09.12.2009 08:10

Regeneration geht anders!
 
Danke erst mal für die netten Glückwünsche (und natürlich auch die Gesundheitswünsche :Blumen: )

Ich glaube die Erkältung habe ich gerade "unter Kontrolle" - könnte aber auch eine Reaktion meines Körpers auf den Streß den ich gerade habe sein.

Am Montag sollte es eigentlich ein gaaaaanz fauler Tag werden, nachdem ich ja schon am Sonntag gleich nach dem Lauf noch insgesamt ca. 3 Stunden Auto fahren musste und abends noch gearbeitet habe. Ich saß also vor dem PC und habe die nächste Saison geplant (Saisonhöhepunkt - wenn es zeitlich nicht unmöglich wird - Berlinmarathon, sonst halt ein anderer)

Aber gegen 14 Uhr habe ich einen Anruf von meinem Chef bekommen dass ein Kollege ausgefallen ist und er hat angefragt ob ich für ihn einspringen könnte. Das war es dann mit einem "gaaaaanz faulen Tag"....
Ab 15 Uhr habe ich geprobt, abends eh wieder gearbeitet und parallel Text gelernt, nachts vier Stunden geschlafen und am nächsten Morgen konnte ich dann - erschöpft aber sehr aufgekratzt - einspringen. Danach wieder langer Mittagschlaf und abends wieder arbeiten....

Ich habe also sportlich regeneriert, aber Sport wäre bei dem Pensum ohnehin nicht drin gewesen.
Erstaunlicherweise fühle ich mich körperlich aber wirklich großartig! Keine Spur eines Muskelkaters. Eigentlich hätte ich richtig Lust auf ein kleines Läufchen.
Ich fürchte ich muss mich ein wenig zur Pause zwingen. Ein paar 30-Minuten-Läufe im Zug von 100/100 widersprechen ja keiner Saisonpause, oder?

Rassel-Lunge 09.12.2009 08:12

Zitat:

Zitat von jürsche (Beitrag 315570)
Glückwunsch zur Fast-Punktlandung und gute Besserung! Nur ja gut auskurieren, sonst hast du nen treuen Begleiter bis März... Nasenspülkanne hilft mir übrigens immer sehr, gerade im Moment wieder.

Ich bin ein großer Fan der Nasenspülkanne! ;)

Rassel-Lunge 09.12.2009 19:06

Jetzt ist die Erschöpfung doch angekommen. Ich fühl mich als hätte mich ein Bus überrollt. Eigentlich bin ich fast erleichtert...

nur dumm dass ich jetzt arbeiten muss.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.