![]() |
eine option wäre, deine bisherigen laufräder im training zu verwenden und dir einen wettkampflaufradsatz zu besorgen. in diesem fall ist das genannte angebot von planet x (50/50) sicher eine überlegung wert. soviel ich weiss gilt der preis aber nur für die schlauchreifenversion, die drahtreifen sind teurer. bedenken solltest du, dass auch die drahtreifenversion carbonbremsflanken hat, du also spezielle bremsbeläge verwenden solltest/musst.
die citec 3000 s aero sind sowohl im training als auch im wettkampf gut zu verwenden unter weiterhin meine empfehlung für dich. in jedem fall empfehle ich dir den artikel von tobias (aka fuxx): www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=121&Item id=10 stay safe - joy stone |
Spar noch ein bißchen und hol dir dann für 750 Euronen die Mavic CC.
Da kannste nichts falsch machen. Sind absolut alltagstauglich..:liebe053: http://www.bike-discount.de/shop/a68...-sl-ed10.html? |
Zitat:
Mir ist in diesem Jahr an so einem Ding auf völlig normaler Straße eine Speiche bzw. der Speichennippel gerissen. Außerdem habe ich jedes mal bei starkem Regen das ganze Hinterrad voller Wasser. Kann die nicht empfehlen. |
Aus Fahrrad news, Sept./Okt. 09:
Mavic Cosmic Carbone Ultimate .......dass erneut R-SYS Laufräder von Mavic ohne Vorwarnung brachen - wohlgemerkt bereits nach der Rückrufaktion ausgelieferte....... s. S. 21 |
Zitat:
Soviel schwerer als normal (laut CITEC hp hat der Satz 670g + 965g, der hier angebotene hat 680 + 1030) sind die ja nicht. Und Shimano habe ich ohnedies... Gibt es sonst wirklich keinen Haken? Was ist mit diesem Rotor ??? Danke für etwas Erhellung :Cheese: Grüsse Rob |
Sei nicht enttäuscht, wenn die Laufräder noch etwas schwerer sind als angegeben. Das ist aber leider bei nahezu allen Herstellern so. Ansonsten kannst Du die wie gesagt bedenkenlos kaufen. Der Rotor ist aus Stahl, nimmt bei Bedarf auch noch 7/8 oder 9fach Kassetten auf und auch Einzelritzel arbeiten sich nicht so stark ein wie das bei einem Alu-Rotor der Fall sein könnte.
|
also ich würd für das Geld lieber nach einem wenig gebrauchten Hochprofil LRS suchen.
Oder 200 € drauflegen und einen neuen nehmen. Aber grad im Triathlon würde ich soviel Geld für einen gewöhnlichen LRS nicht ausgeben. Da könnte man sich auch einen für die Hälfte leisten. |
Bei Rose gibts übrigens gerade die Cosmic Carbone SL für 607 Euronen!!!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.