triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Leichter Aerolenker? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10547)

coparni 12.09.2009 16:21

Zitat:

Zitat von aRa (Beitrag 276708)
Aus was ist der !? Alu?

Alu? Ist doch eindeutig Carbon, oder? Zumindest habe ich Carbonrohre bestellt und diese an einen Easton Basebar aus Carbon anlaminiert.

werner 12.09.2009 16:22

Zitat:

Zitat von aRa (Beitrag 276708)
Aus was ist der !? Alu?

Lass das nicht Coparni hören :Lachen2: Der ist der absolute Freak und baut solche Sachen selbst - aus Carbon.

Würde gerne mehr darüber erfahren. Vielleicht erzählt er mal was ;)

Werner

Edith: zu spät..

kaiche82 12.09.2009 17:55

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 276726)
Alu? Ist doch eindeutig Carbon, oder? Zumindest habe ich Carbonrohre bestellt und diese an einen Easton Basebar aus Carbon anlaminiert.


Geil will ich auch sieht man meinem Rad an, dass ich Ingenieur bin..
Wie geht, dass denn? Braucht man einen Ofen? Oder geht das mit 2K Masse? Haben damit schon öfter Kohlerfaser auf Beton geklebt..

coparni 12.09.2009 18:48

Du brauchst 2K-Epoxydkleber, Epoxydharz, Kohlerfaserschnitzel und Fasermaterial. Hier habe ich nur Rovings verwendet. Danach musst du das berühmte tube-to-tube-Verfahren anwenden. ;)

Man kann kalthärtendes Harz verwenden (z. B. Harz L und Härter L von www.r-g.de). Tempern ist da nicht notwendig.

Wenn man so wie ich zu faul ist selbst Rohre herzustellen und fertige Rohre kauft dann muss man darauf achten, dass man keine pultrudierten (stranggezogenen) Rohre nimmt. Gewickelte oder welche die durch Filamentwinding hergestellt sind, sind erste Wahl.

Die Armauflagen kann man fertig von Syntace nehmen. Einfach etwas zurechtschleifen und aufkleben (Haftvermittler nehmen!). Richtig leicht wirds aber nur wenn man die Auflagen selbst laminiert. Das geht ganz gut auf einer 1,5l-Colaflasche. Dazu braucht man dann noch Carbon-Gewebe und Abreißgewebe.

Alles klar? :Cheese:

kury 12.09.2009 23:41

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 276712)
Meinte eher, weil du den Kopf immer um 90Grad drehen musstest, um die Uhr zu lesen...;)

Guck ich doch eh nicht drauf dient ja mehr als Kilometerzähler und Höhenmesser :Cheese:

Wasserträger 13.09.2009 13:11

Zitat:

Zitat von pizzamann (Beitrag 276598)
hier:
http://www.locklaces.de/Shop/
-Cushy's Aerobar Pads
gibt es Ersatzpads. Hat jemand Erfahrung damit und sind die wirklich bequemer?
Ich fahre auch den Easton und hab überlegt, mir die Dinger zu bestellen

Fahre die aufm Easton. Sau bequem! :)

tri2b-loewe 21.10.2009 15:03

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 276366)
Samma, hast du Nackenschmerzen?:Lachanfall:

Ich find den hier geil (410g):


...find den Easton auch cool, hab aber schon mehrfach gelesen, dass man die SRAM-Schalthebel, oder waren es die Bremshebel(?) nicht richtig reinbekommt. Habt ihr da Erfahrungen, oder ist das Problem mittlerweile behoben?

FuXX 21.10.2009 15:32

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 275712)
nimm den Easton und mach Polster von VISION drauf. Dann ist es bequem und immer noch leichter als alles Andere auf dem Markt. OK vielleicht ist der neue Walser vom Gewicht ähnlich, aber gegen den Wasler ist der Easton richtig komfortabel.

Aeh bitte was? Ich bin noch nie nen komfortableren Lenker als den B2 gefahren. Dabei hatte ich vorher schon Syntace, Vision und den B1. (letzterer ist auch sehr geil)

Der B2 ist grandios - passt aber auch nicht ins Zielbudget.

FuXX


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.