triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   JO's Austria 339 Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6234)

Luk_Krause 08.01.2009 12:07

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 177499)
ich bin jung ich hab immer hoffnung ;)

Tja... da muss ich dich enttäuschen. Ich könnte sagen du bist alt oder zumindest älter als ich :Lachen2:

Achja, Edith fragt mich wie ihr euch das mit dem TL vorstellt.
Zeitpunkt KW 12? Wie kommt man hin und wo bleibt man da? Befürchte allerdings, dass ihr in einer etwas anderen Leistungsklasse liegt als ich.

Wasserträger 08.01.2009 17:39

Naja, der Jo hat ne andere Zeitrechnung!
27.3.-5.4. ist halt nicht direkt die 12. KW... ;)
Flug geht z.B. mit AirBerlin nach Alicante.

*JO* 13.01.2009 22:56

heute Leute, ich muss mal von meinem heuten Tag berichten !
heute morgen um 6:15 Aufgestanden und ab ins Schwimmbad. Da haben wir vom verein aus abgesperrte 50m Bahnen von 7-9.
Das ist an sich schon eine Geile sache aber heute morgen lief es auch echt gut, bin solide 3,7 km geschwommen. und war um 8.30 wieder Raus ausm Bad. Bin in die Uni hab fein gelernt und meine Vorlesungen besucht heute Mittag gesund gegessen und nochmal Gelernt. Dann war ich heute Abend noch auf der Bahn laufen 2x10x200 Und das ging auch GUT.
Rundum ein perfekter Tag.
1. An Allen schwächen gearbeitet
2. Gelernt und Uni gut hinbekommen
3. geregelter Tagesablauf mit ordentlichen Mahlzeiten
WUNDERBAR !!!!
grüße Joooooo

Kampfzwerg 13.01.2009 23:41

Respekt,

an so nem Tagesablauf arbeite ich z. zt. auch noch, bekomms aba iwie no ned so ganz auf die Reihe... :Nee: :confused:

viele grüße aus Rosenheim,

da Maxi

*JO* 13.01.2009 23:44

wenn das täglich so wäre würde ich es nicht Abends extra hier rein schreiben !:Lachen2:

speeedo 14.01.2009 09:47

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 180482)
wenn das täglich so wäre würde ich es nicht Abends extra hier rein schreiben !:Lachen2:

was mir an meiner alten heimat graz sehr fehlt, isses frühmorgens um 6:00 ins becken hüpfen zu dürfen:(
hier öffnen die bäder erst ab 8:00. also goodbye morgendliche schwimmeinheit:Nee: :(

*JO* 14.01.2009 11:02

Zitat:

Zitat von speeedo (Beitrag 180567)
was mir an meiner alten heimat graz sehr fehlt, isses frühmorgens um 6:00 ins becken hüpfen zu dürfen:(
hier öffnen die bäder erst ab 8:00. also goodbye morgendliche schwimmeinheit:Nee: :(

naja das aufstehen ist schon nicht sooo schön :P aber das schwimmen und die stunden danach sind schon sehr geil.... ;)

wolfi 14.01.2009 11:24

Zitat:

Zitat von speeedo (Beitrag 180567)
was mir an meiner alten heimat graz sehr fehlt, isses frühmorgens um 6:00 ins becken hüpfen zu dürfen:(
hier öffnen die bäder erst ab 8:00. also goodbye morgendliche schwimmeinheit:Nee: :(

scheint leider ein generell österr. problem zu sein (ausnahme wiener stadthallenbad)

Thorsten 20.01.2009 09:23

Ich habe mich jetzt für Podersdorf angemeldet, da der Frühbucher-Wahnsinn auch vor den kleineren Veranstaltungen keinen Halt mehr macht. Und gerade dies hier entdeckt:

http://www.triathlon-szene.de/index....66&Item id=20

@ *JO*: Vielleicht solltest du dir auch überlegen, dich mehr als 2 Tage im Voraus anzumelden, bevor es heißt "Vorübergehend geschlossen".

*JO* 21.01.2009 18:01

ahaha das sollte ich in der tat machen bin nur imoment im lernstress..... aber kümmer mich freitag gleich drum !:)

*JO* 22.01.2009 08:36

sooo da haben wir sie mal wieder - meine Alten Probleme in der Lendenwirbelgegend. Irgendwie passiert mir das regelmäsig 2-3mal Pro Winter.
Mein Ledenenwirbereich ist komplett hart und fest (muskulär) ich kann kaum mehr husten oder aufrecht gehen.
Zum glück weiß ich mittlerweile wie ich diese Art von Problemen Therapieren muss. 1-2 Tage wärmedecke und Radfahren. Danach ist alles wieder so wie davor. Woher es kommt und was es ist werde ich wohl einmal in den Semesterferien ergründen. Oder vielleicht nachher mal in der Uni jmd. fragen :Cheese:
fest steht jedoch das ich gestern+Heute nicht Schwimmen+Laufen konnte.Dafür war ich gestern im Kraftraum soll ja auch was bringen . Ich gelobe besserung zum Wochenende !

mfg Jo

P.s. um die Anmeldung für Podersdorf+Linz habe ich mich sogar jetzt schon gekümmert ich würd mal sagen "das läuft" :Cheese:

*JO* 29.01.2009 22:25

Sooo der letzte Trainginsblock vor dem ersten Trainingslager ist quasi Vorbei.
das Fazit aus diesem letzten 2,5 wochen ist :
Es gibt Trauer Sportarten, Normal Sportarten, und Gutesportarten :Cheese:

Trauer Sportart ist ganz klar das Laufen, aufgrund von musk. Rückenproblemen konnte ich echt sehr wenig laufen. Das einzig postive ist das ich sobald ich laufen konnte auf der Bahn oder am Berg relativ intensiv gelaufen bin was auch meine größte schwäche beim laufen ist. Letzendlich nur 52km...das ist sehr schwach da ich bis Silvester meistens gut über 55km wochenschnitt hatte.
Das werde ich im Trainingslager desfinitiv Ändern.


Solide ist das Radfahren. Ursprünglich dachte ich ich würde es etwas vernachlässigen aber nun konnte ich werden der Rückenproblemen doch ein wenig mehr fahren insgesamt 340km hört sich nicht viel an liegt aber auch dran das ich nur 3 Tage gefahren bin... darunter auch schon ein paar intensive elemente. Bin sehr zufrieden.


Schwimmen geht eigendlich nur Steil!
Zur zeit schwimme ich Regelmäsig 4x die woche in der Woche mit Rückenproblemen ging nur 2 mal. Dennoch ca. 29km Schwimmen auf der "haben" seite. Und bei meinem Niveau bringt alles dann auch irgendwas.

so Im Trainingslager (3Wo) habe ich Folgendes Vor
Pro woche:
5mal laufen
1xBahn 400ter 20x10 / 30x10 / 40x10
1xlang
1x Alternativ Intensiv :Lachen2: (treppen berg keine arnung was es da gibt - Diese trainingseinheitstreiche ich sofort wenn ich merke es wird zu viel.
2xbeschäftigung/rekom

2 Radfahren vllt. auch 3mal
einmal die Woche muss dann auch mal K3 gefahren werden
ziehe da die gleiche methode wie letztes Jahr vor 3x10min 20min Pause *copyright by Sisu-training.de :Cheese:

Schwimmen is egal da bin ich so schlecht da bringt alles etwas.
4x die woche ist das Minimum. Allerdings hab ich schon teuflische Pläne von den mitfahrenden für das Trainingslager gehört von wegen 6x die woche Schwimmen.... wir werden sehen...:)

*JO* 03.02.2009 19:40

SO Ich bin zwar der Einzige der hier doch Aktiv ist aber ich schreibe es trotzdem mal Rein !

In Beiden Trainingslagern in die ich fahre (Private org.) sind noch plätze Frei!!15.2-8.3 ODER 27.3-5.4 !!! Beides Sportlich ambitioniert :Cheese:

lg Jo

3-rad 03.02.2009 21:19

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 189147)
SO Ich bin zwar der Einzige der hier doch Aktiv ist aber ich schreibe es trotzdem mal Rein !

In Beiden Trainingslagern in die ich fahre (Private org.) sind noch plätze Frei!!15.2-8.3 ODER 27.3-5.4 !!! Beides Sportlich ambitioniert :Cheese:

lg Jo

wo solls denn hingehen?

Wasserträger 03.02.2009 21:30

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 189190)
wo solls denn hingehen?

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=7118

Das Andere ist auch die Ecke da.

Thorsten 03.02.2009 22:12

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 189147)
SO Ich bin zwar der Einzige der hier doch Aktiv ist aber ich schreibe es trotzdem mal Rein !

Immerhin ist es DEIN Blog, da solltest du auch der aktive Part sein. Stell dir mal vor, jetzt würden ALLE JUNGS hier ihr Training reinposten :Lachen2:.

Wasserträger 03.02.2009 22:14

Bis jetzt war ich heute faul. Aber gleich (wenn die Pasta verdaut ist) gehts ans Zugseil und nen Stündchen laufen.... :Cheese:

*JO* 03.02.2009 22:26

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 189212)
Immerhin ist es DEIN Blog, da solltest du auch der aktive Part sein. Stell dir mal vor, jetzt würden ALLE JUNGS hier ihr Training reinposten :Lachen2:.

jou das stimmt :P

Also geht richtung Alicante/Benidorm in Ferienhäuser

TriMa07 04.02.2009 14:33

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 184513)
sooo da haben wir sie mal wieder - meine Alten Probleme in der Lendenwirbelgegend. Irgendwie passiert mir das regelmäsig 2-3mal Pro Winter.
Mein Ledenenwirbereich ist komplett hart und fest (muskulär) ich kann kaum mehr husten oder aufrecht gehen.
Zum glück weiß ich mittlerweile wie ich diese Art von Problemen Therapieren muss. 1-2 Tage wärmedecke und Radfahren. Danach ist alles wieder so wie davor. Woher es kommt und was es ist werde ich wohl einmal in den Semesterferien ergründen. Oder vielleicht nachher mal in der Uni jmd. fragen :Cheese:

Hi JO,

konntest Du mittlerweile schon ergründen, was bei Dir die Probleme in der Lendenwirbelgegend verursacht hat?

Mir ergeht es ähnlich. Ein- bis zweimal im Jahr überfällt mich dieses Leiden wie aus heiterem Himmel. Beim Aufstehen morgens oder auch nur vom Stuhl in der Arbeit nach längerem Sitzen konnte ich die ersten Schritte gar nicht aufrecht gehen. Schon das Neigen des Kinns zur Brust verursachte Schmerzen im Lendenwirbelbereich. Unglaublich. Letztes Jahr ereilte mich dieses Schicksal Mitte November in meiner regenerativen Phase in der Off-Season. Von Überlastung kann also nicht die Rede sein. Ich habe nach einer Besserung der Beschwerden nach ein paar Tagen wieder versucht, langsam zu trainieren. Aber alle drei Sportarten haben die Schmerzen wieder verschlimmert. Ich war beim Physio, der mir eine gesunde Bandscheibe attestierte und muskuläre Verspannungen diagnostizierte. Schlussendlich hat es trotz Krankengymnastik etwa 6 Wochen gedauert, bis ich wieder schmerzfrei trainieren konnte.

Bisher waren die Schmerzen nach 1 bis 2 Wochen immer wieder verschwunden. Aber 6 Wochen musste ich bis dato noch nie pausieren. Mich beunruhigt jedoch etwas, dass die genaue Ursache nicht geklärt werden konnte. Der Arzt meinte, dass ein Fehltritt oder eine Verkühlung Auslöser der Schmerzen sein können.

Ich hoffe, dass ich fortan gesund bleibe und verletzungsfrei bis Roth trainieren kann.

Viel Grüße und einen verletzungsfreie Vorbereitung auf Dein Saison-Highlight in Podersdorf,

Martin

*JO* 04.02.2009 14:46

Hallo Martin,
Ich schätze auslöser sind verkühlungen da die beschwerden bei mir immer nur im Winter vorkommen. Allerdings glaube ich das es bei mir durch meine verkürzten Hüftbeuger und der damit entstehende zug auf der Lendenwirbelsäule eine extrem hohe anfälligkeit dafür gibt. Habe das Thema auch letzte woche bei uns in der Live Sendung vorgestellt.
Da hilft nur Dehnen der Hüftbeuger. (hoffe ich)
Allerdings hat mich jetzt unser Hausarzt zum MRT geschickt nachdem alles andere (massage usw....nicht geholfen hat die letzten Jahre). Ich denke danach kann ich noch mehr dazu sagen.

TriMa07 04.02.2009 15:05

Hallo JO,

ich habe die Sendung gesehen und werde nun auch mehr Augenmerk auf das Dehnen des Hüftbeugers legen. Vielleicht ist ja auch bei mir einen Verkürzung Auslöser der Schmerzen.

Wenn´s bei Dir neue Erkennnisse gibt, so lass es mich bitte wissen.

*JO* 04.02.2009 15:11

werde ich tun !:)

fritz007 05.02.2009 00:17

Hallo ihr beiden,
könnte es was mit dem Iliasakralgelenk (keine Ahnung wie man das scheibt) zu tun hat? Meine bessere Hälfte hat damit ein bis zwei mal im Jahr zu kämpfen und sie kann dann auch nicht aufrecht gehen, geschweige denn das Kinn Richtung Brust herunternehmen.

Wasserträger 05.02.2009 07:50

Zitat:

Zitat von fritz007 (Beitrag 189580)
könnte es was mit dem Iliosakralgelenk (keine Ahnung wie man das scheibt) zu tun hat?

Hmmm, gar keine schlechte Idee, Tobias!
Immerhin scheint es euch ja in der Off-Season zu passieren. Also in der Phase wo man die Muskulatur nicht so sehr braucht und diese damit abschwächt bzw. sich noch nicht wieder an die höheren Trainingsumfänge adaptiert/angepasst hat - und so eben eine mögliche Fehlstellung - z.B. im ISG - nicht mehr kompensieren kann.

Sowas sieht man dann übrigens _nicht_ aufm MRT ;)

*JO* 05.02.2009 09:59

Nein muss euch leider enttäuschen da ist mein Hausarzt auch schon drauf gekommen. Wurde aber schonmal verdächtigt und geprüft daran liegt es net...=)

@WT
benutz nicht immer so wörter wie "adaptiert" oder "ISG" da bekomm ichs kotzen ! :P *scheiß wichtig ausdrückerei* ;)

TriMa07 05.02.2009 10:06

Zitat:

Zitat von fritz007 (Beitrag 189580)
Hallo ihr beiden,
könnte es was mit dem Iliasakralgelenk (keine Ahnung wie man das scheibt) zu tun hat? Meine bessere Hälfte hat damit ein bis zwei mal im Jahr zu kämpfen und sie kann dann auch nicht aufrecht gehen, geschweige denn das Kinn Richtung Brust herunternehmen.

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 189612)
Hmmm, gar keine schlechte Idee, Tobias!
Immerhin scheint es euch ja in der Off-Season zu passieren. Also in der Phase wo man die Muskulatur nicht so sehr braucht und diese damit abschwächt bzw. sich noch nicht wieder an die höheren Trainingsumfänge adaptiert/angepasst hat - und so eben eine mögliche Fehlstellung - z.B. im ISG - nicht mehr kompensieren kann.

Sowas sieht man dann übrigens _nicht_ aufm MRT ;)

Hallo Ihr beiden,

bei mir hatte der Facharzt eine Blockade im Iliosakralgelenk ausgeschlossen.

Ich hatte aber schon mal ein blockiertes ISG. Ist ebenfalls sehr unangenehm und schmerzvoll. Nachdem der Physio das blockierte Gelenk damals wieder in die richtige Position gebracht hatte, konnte ich nach zwei Tage wieder schmerzfrei trainieren.
Die Blockade war wohl bei mir nicht so stark ausgeprägt. Im Internet berichten Betroffene in diesem Zusammenhang teilweise von einem sehr langen, schmerzvollen Heilungsprozess.

jürsche 05.02.2009 11:01

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 189417)
Hallo Martin,

Da hilft nur Dehnen der Hüftbeuger. (hoffe ich)

Zitat:

Zitat von TriMa07 (Beitrag 189419)
Hallo JO,

ich habe die Sendung gesehen und werde nun auch mehr Augenmerk auf das Dehnen des Hüftbeugers legen.

Hilft sicher, wahrscheinlich aber nur begrenzt, denn selbst wenn ihr ne Stunde am Tag dehnt, verbringt ihr gewiss mehr Zeit mit Sitzen (Arbeit, Schreibtisch, Sofa, Fahrrad) und es verkürzt gleich wieder. Erfolgversprechender wirds, wenn man zusätzlich zur Dehnung des verkürzten Muskels den Gegenspieler kräftigt um die muskuläre Dysbalance zu verringern, in diesem Fall also den Glutaeus maximus, im Volksmund auch bekannt als Bobbes.

Viel ERfolg und gute Besserung!:)

*JO* 05.02.2009 12:16

Zitat:

Zitat von jürsche (Beitrag 189680)
Hilft sicher, wahrscheinlich aber nur begrenzt, denn selbst wenn ihr ne Stunde am Tag dehnt, verbringt ihr gewiss mehr Zeit mit Sitzen (Arbeit, Schreibtisch, Sofa, Fahrrad) und es verkürzt gleich wieder. Erfolgversprechender wirds, wenn man zusätzlich zur Dehnung des verkürzten Muskels den Gegenspieler kräftigt um die muskuläre Dysbalance zu verringern, in diesem Fall also den Glutaeus maximus, im Volksmund auch bekannt als Bobbes.

Viel ERfolg und gute Besserung!:)

du hast die sendung nicht gesehen oder ?:)

hab ich dort genau so ausgeführt und erklärt ;)

jürsche 05.02.2009 14:21

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 189725)
du hast die sendung nicht gesehen oder ?:)

hab ich dort genau so ausgeführt und erklärt ;)

Stimmt genau, bin da leider immer beim Schwimmtraining und muss aufs Filmarchiv warten :(

Na bin ich aber froh, wenn sihc meine Enschätzung mit der offiziellen Lehrmeinung deckt :liebe053:

*JO* 05.02.2009 15:24

naja ich bin ja nicht die Allgemeine lehrmeinung :Lachen2: allerdings habe ich schon mehr wie eine Quelle herrangezogen.
Morgen ist übrigends "schneller Schwimmen durch dehnen" dran ;)

Wasserträger 05.02.2009 17:58

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 189816)
Morgen ist übrigends "schneller Schwimmen durch dehnen" dran ;)

Ich bin doch gar nicth in die Sendung eingeladen :Lachanfall:

Zu Post #145: Nur weil dir das nicht passt.... :Lachen2: Also mit meinen Patienten kann ich mich sehr gut verständigen und ISG können die sich eher merken als Illiosakralgelenk.
War beides im Zusammenhang mehr als deutlich und Iliosakralgelenk habe ich ja nicht in den Raum geworfen.

Das hat nichts mit Klugscheißerei oder Ähnlichem zu tun, sondern einfach nur mit einem korrekten Terminus (äääh... 'tschuldigung: "den krass richtigen Wörtern" (oder doch "Worten"?!?:Gruebeln: ))

Also geh da nicht immer so steil drauf. Außer dir beschwert sich ja keiner :Huhu:


Edit: kannst über sowas lachen? http://www.youtube.com/watch?v=txqiwrbYGrs :Cheese:
Edit2: "Is this real life?"

*JO* 18.02.2009 15:05

Hallo !
Ich Sitz gerade hier ich in einem Schönen Straßenkaffee in l'Albir unserem Wohnort in der Nähe von Benidorm. Die ersten 2Tage Training waren sehr gut was wetter lässt schon ab und zu mal das fahren mit kurzer Hose zu. Heute ist der erste Ruhetag. Allerdings muss ich hier wegen den ganzen Kurzdistanzlern 3.6 km Schwimmen unser Schwimmbad ist eigentlich ganz nett und wir haben sogar abgesperrte Bahnen für uns. Allerdings ist das Becken echt mit sehr viel Clor. Meinen ursprünglichen Trainingsplan den ihr bei Interesse mal auf meiner Homepage nachlese könnt. Musste ich leider komplett umstellen da der Großteil der Leute hier einen 3:1 Rhythmus über die ganze zeit Trainieren.
Ansonsten haben wir super Wetter und ne menge Spaß :) Bilder folgen ;)

mfg Jooo

jürsche 18.02.2009 23:38

Na dann genieß es mal, hier ist wieder mal Kälteeinbruch. Ich musste gestern 2Std aufm großen Blatt fahren, weil auf der Zugführung unterhalb vom Tretlager zwo dicke Eiszapfen gewachsen sind und den Schaltzug blockiert haben...:Maso:

*JO* 19.02.2009 21:45

So heute auf der bahn gewesen und danach noch ein wenig ausgerollt. Wenn ihr Bilder sehen wollt einer meiner mitreisenden (Ole) beloggt auf seiner Vereinshomepage. Wo auch ein Paar Bilder zu finden sind. Link


grüße JO

*markus 19.02.2009 22:19

Wie ists Wetter da unten? Wir kommen in genau 3 Wochen hinterher. :)

Wasserträger 19.02.2009 23:22

Naja, Oben-Ohne-Bahntraining spricht schon ne recht deutliche Sprache!!!

Will auch... :o

Luk_Krause 20.02.2009 10:49

2x7x400m ist schon ziemlich knackig. Wie schnell seid ihr denn bei den letzten 1-2 Intervallen noch unterwegs, wenn man fragen darf?

Wasserträger 20.02.2009 16:33

Jo's Trainingsplan ist insgesamt ziemlich knackig - da ist das noch Larifari xD

Luk_Krause 20.02.2009 17:30

Ey im Ernst, wir sind neulich im Training 8x400m gelaufen. "Langsam" angefangen und dann jeden 400er schneller geworden. Pause so lange, wie der jeweilige 400er gedauert hat. Das war schon nett anstrengend. Wenn ich das 2x machen müsste, hätte ich laange Pausen beim 2. Durchgang :D.

*JO* 20.02.2009 19:54

Servus Leute !!!!
Heute war mal wieder ein schöner Tag Schwerpunkt war ein langer lockerer 2.10 lauf mitm Ole (Bischi aka Marcel Bischof)
Es ist echt sehr verwunderlich wie abhängig der gute Kerl von seinen Garmin ist. Wir sind eine Wendepunkt strecke gelaufen und als uns aufgrund seiner falschen Messungen vor der Haustür noch 160m gefehlt haben ist er so lange die Straße hoch und runter gelaufen bis es gepasst hat. KRANKHAFT :Cheese:

Allerdings habe ich so schlecht geschlafen das ich die morgendliche Schwimmeinheit dem schlafen geopfert habe. Das ist allerdings nicht so schlimm da ich eh weniger schwimme wie der Kurzdistanz teil der Gruppe. Also einmal schwänzen pro Woche ist so oder so geplant.

jetzt schauen wir erstmal hier schön die Live Sendung.

@Luk_Krause
geplant waren alle 400ter in 1:24sek was wir auch stabil durchgelaufen sind. Konnten die zweiten 7x400 sogar im schnitt noch etwas schneller gestalten.


Grüße Johannes


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.