![]() |
Zitat:
http://de.swissmasai.ch/Press.aspx http://de.swissmasai.ch/ExpertOpinions.aspx oder besser: probiere sie doch mal aus, die Schuhe! Dann kann man Deine persönliche Meinung durchaus ernst nehmen. |
Zitat:
Sorry, joschi, das ist dein blog. Da ich neuem gegenüber ja immer interessiert bin, habe die Schuhe ausprobiert, als sie hier auf dem Markt erschienen und habe gelesen, was dazu Positives und Negatives zu finden war. Fazit ist nach wie vor, dass sie nicht unumstritten sind. Und nur darauf wollte ich hinweisen. Aber offensichtlich bin ich damit ja jemanden mit Verbindungen zu MBT auf die Füße getreten... |
Zitat:
PS: Es gibt zu jedem Produkt Pro und Contra- berechtigt und unberechtigt, aber Beispiele sind in jedem Fall willkommen. Ansonsten wird die plumpe Aussage "umstritten" wohl kaum ernst genommen. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Nicht vergessen: es geht um MBT und "umstritten" bzw. dass sie scheinbar nichts bringen oder gar eher negative Wirkungen aus Deiner Sichr haben. Du möchtest Deine These doch sicher mit Argumenten und Quellen etwas untermauern, oder baust Du auf Treibsand? Hier ist Deine Chance. Go for it! |
@alpenfex: ich halte deine Art der Argumentation auch nicht gerade für arg prickelnd.
Schon klar, dass die Freunde auf ihrer Homepage ihre Puschen nicht mit Kritik überschütten. (Wenn es denn welche gibt, was von Neonhelm weder verifiziert noch von dir wirklich falsifiziert wurde) |
Zitat:
Die Funktion und dass diese nachweislich gesundheitsfördern sein kann, kann jedoch nicht angezweifelt werden und wie Du richtig erkennst, hat unser lieber "Neonhelm" in x Beiträgen nur Quellen wir Wikipedia und/oder Google angegeben, was nun wirklich ein schwaches Bild abgibt. Natürlich war auch meine Quelle nur bedingt objektiv. |
Ich finde die Schuhe gut und ich merke wenn ich sie angehabt habe! Ich denke, dass muss jeder für sich selbst wissen bzw. herausfinden! Sicherlich gibt es auch andere Möglichkeiten. Ich verstehe den Stress nicht, aber zum Glück wird jetzt wo anderes darüber weiter diskutiert.
|
zurück zum Thema
So, nun jetzt mal wieder zurück zum eigentlichen Thema. Ts ts ts, dass sich die Mädelz hier so aufregen können :cool:
Ziel: Zeitmessung, 1.600m 100 m Einschwimmen 200 m Technik 2 x 50m (25 m Wettkampfstil (WST) max + 25 m locker beliebig) 100 m locker --- 50 m WST max (Zeit messen) --- 150 m locker 3 x 100 m GA1 (50 m WST* + 50 m anderer Stil) 4 x 50 m WST Beine (da ich kein Brett hatte bin ich zwischen durch auch auf dem Rücken geschwommen) 3 x 100 m GA1 (50 m WST* + 50 m anderer Stil) 100 m Ausschwimmen Nachdem ich mich wiedermal überwinden musste zum Schwimmbad zu gehen lief alles ganz gut. Ich bin vorwiegend locker geschwommen. Bei meiner Zeitmessung musste ich zwar nicht anderen ausweichen, aber ich musste oft nach vorne kucken, um zu überprüfen, dass keiner in "meiner" 'Bahn schwimmt. Aber ich denke ich hätte trotzdem nicht viel schneller schwimmen können :Lachanfall: Ergebnis 50m WST max = 49 sec Gesamtdauer: 01:05:00 * Versuch Dreierzug durchzuhalten |
ferrrttisch
Heute habe ich mich total abgeschossen, aber ich bin happy :Cheese:
35 Min Rückenschule 40 Min Fitnesstraining 20 Min Laufband 20 Min Rad Ergometer (Spinningstyle) |
meine Woche
Mo frei Di Fitness 00:50:00 Rad 16,20 00:30:00 Mi Schwimmen 1,60 01:05:00 Do Rückenschule 00:35:00 Laufen 2,75 00:20:00 Rad 6,75 00:20:00 Fr Schwimmen Sa ? So ? gestern waren alle Einheiten sehr anstrengend. Danach war ich echt geschlaucht, aber happy. Hier schneit es und ich stapfe tapfer durch die Landschaft. Ich denke morgen früh, werde ich zumindestens ein Rad zur Fahrradwerkstatt bringen, auch wenn es teuer wird... Eigentlich ist gehen für mich gesund. Als ich 4 Monate in England die meiste Zeit zu Fuß unterwegs war hatte ich danach keine Knieprobleme mehr!!! Aber zeitlich ist es schon manchmal doof, denn ich muss alles vorher planen und genau durchdenken. Ich kann nichts spontan machen, denn ich brauche fast für jeden Weg 30 Minuten oder ich muss den Bus nehmen. Heute früh hat mir zum Beispiel Ludger viel zu spät Bescheid gesagt, dass wir zusammen laufen können. Zeitlich war das nicht mehr machbar und deswegen musste ich ihm absagen. Das war schade, aber naja... so ist das halt manchmal. Heute Abend treffe ich mich wieder mit meinen Vereinskollegen zum Schwimmen. Mal sehen wie das wird, nachdem das Training gestern so anstrengend war. Ich weiß auch nicht, ob wir dieses Mal einfach auf Distanz schwimmen oder Training machen... Vielleicht schaue ich mir vorher sicherheits halber einen Plan an, damit ich Teile daraus übernehmen kann? Mal sehen. Auf Strecke schwimmen wäre aber auch nicht schlecht, weil es mir A) an Ausdauer und B) an Kraft fehlt. Somti wäre das dann eine Ausdauereinheit. Ich weiß noch nicht genau, was ich am WE trainieren werde. Meine Vereinskollegen treffen sich zum Training, aber das schon sehr früh und ich kann mit ihnen eh nicht mithalten. Entweder treffe ich mich trotzdem mit ihnen und halte mich an mein Tempo oder ich trainiere komplett alleine. Mal sehen. Daneben habe ich auch noch viel anderen Kram zu erledigen, der in der Woche liegen geblieben ist. Seufz! Kein Bock! Aber es hilft nichts! So isch s Läbe! Das geht ja anderen auch so, ne? |
S - 1.700m
Wir waren heute 10 Leute. Das ist für das Freitagstraining ganz schön viel, aber auf einer 50m Bahn kein Problem, außer dass wir heute unterschiedliche Trainingseinheiten geschwommen sind. Das hat sich dann doch ab und zu gestaut, aber da ich eher zu der langsamen Truppe zähle habe ich die Situation genutzt und nach Luft geschnappt...
200m Einschwimmen 6 x 100m (50m Sprint - 150 m locker) 300m Ausschwimmen = 1.700m in 55 Minuten Ich spüre einen ganz schönen Muskelkater vom Rückentraining (Bauch, Rücken, zwischen den Schulterblättern und Unterschenkel) und zum Teil von den Geräten (Trizeps). Ich hatte das Gefühl nicht so viel Power zu haben, aber meine Wasserlage hat sich dafür gut angefühlt, abgesehen von meinen Beinen. Seitdem mir gesagt wurde dass ich wie ein Radfahrer trete bin ich verunsichert und bekomme das mit den Beinen irgendwie gar nicht mehr hin. Ich versuche sie halbwegs grade zu halten, aber aus der Hüfte heraus habe ich keine Kraft sie hoch und runter zu bewegen... hm hm hm Also ich denke im Moment habe ich kaum einen Vortrieb durch die Beine... |
hallo Leute
habe mit viel Interesse hier rumgestöbert und viel gelesen, bin gleich viel Motivierter und würde gerne hier mitmachen. Bin noch ein totaler Anfänger und will dieses Jahr meinen ersten Triathlon machen, für eine SD habe ich mich schon angemeldet (Berlintriathlon) ich sehe aber leider nicht mehr durch hier, wo kann ich den nun meine Erfahrungen und Leistungen mit euch austauschen, es gibt so viele Blogs hier,da verirre ich mich ja. Will eigentlich nicht noch einen aufmachen, gibt ja schon genug. Hilfe |
schreibe doch in "In fünf Jahren mache ich das auch" oder in "Anfänger: Gemeinsam sind wir starkt"
|
Ich bin derzeit etwas schlapp. Ich weiß nicht, ob ich es im Fitnessstudio übertrieben habe oder ob es an etwas anderem liegt...
Do Rückenschule - Krafttraining - Laufband (3 STL) Fr Schwimmtraining (nach 40 Min bin ich nach Hause, weil ich nicht fit war) Sa Krafttraining - Athletik (Rücken, Bauch etc.) - Laufband GA1 Heute? Am liebsten würde ich gar nichts machen ))) ABER ich muss mal sehen, wann ich die kommende Woche trainieren kann. Es kann sein, dass ich Montag und Dienstag nicht trainieren kann, deswegen wäre es dann doch besser heute noch etwas zu machen, wie zum Beispiel schwimmen. hm hm hm... lg, hanna |
23.02. Radwoche - 15 km
Ich probiere aus, die Trainingswochen zu gewichten (Radwoche etc.). Damit will ich vermeiden immer das selbe zu trainieren. Nach der Schwimm- und Laufwoche nun also die Radwoche. Leider ist das Wetter ja noch nicht so, dass ich auf der Straße fahre sondern auf dem Radergometer. Ungünstig hierbei ist, dass ich nicht so lange auf dem Rad-Ergometer sitzen kann ohne ne Meise zu bekommen und zweitens ich meistens nicht viel Zeit habe, weil das Fitnessstudio schließt. Also bin ich 30 MInuten geradelt GA1 mit 4 Sprints = 15 km
35 Min Rückenschule 45 Min Krafttraining 30 Min Rad 10 Min GA1, 4x (1Min Sprint - 4 Min GA1) |
Ach! Noch etwas! Da ich letzte Woche am Freitag und am Sonntag so ausgelaugt war, versuche ich gerade mein Training so zu optimieren, dass ich nicht total fertig bin, aber dennoch meine Leistung steigere...
|
05.03. - Krafttraining
Bereich Übung/Gerät Satz/Sätze Wdh. Gewicht
Schultern Latzug 1 12 45,00 2 12 50,00 3 10 55,00 Schultern Ruderzug 1 12 45,00 2 12 50,00 3 10 55,00 Beine Beinpresse 1 30 70,00 2 30 80,00 3 30 80,00 Beine Wadenpresse 3 30 17,00 Arme Trizeps 1 12 20,00 2 10 22,50 3 8 22,50 Arme Bizeps 1 15 7,50 2 10 10,00 3 10 10,00 Rücken Rückenrudern 2 30 2,00 Rücken Petziball zum Körper ziehen (Gesicht nach unten) 2 20 0 Bauch Matte 3x30 pro Seite Befinden Naja Notizen Ich fand es sehr anstrengend und mir war etwas schlecht. Seit zwei Wochen bin ich kurz davor erkältet zu werden (erste Woche Kopf und Gliederschmerzen / zweite Woche Halsschmerzen). Weil ich während des Fitnesstrainings so geschwitzt habe, was eher unüblich ist und es für mich so anstrengend wie eine Ausdauereinheit war, habe ich im Anschluss keine Ausdauereinheit gemacht. Ich muss erst langsam wieder ins Training reinfinden. |
Boah, du machst aber ein umfangreiches Kraftprogramm.
Wenn du platt bist, mache lieber etwas weniger. Nicht die Menge zählt, sondern die Qualität. |
crossfit
Hi Dirk,
wie Du weißt denke ich schon seit längerem darüber nach eher crossfit als klassisches Krafttraining zu machen, aber bislang halten mich folgende Dinge davon ab - Fitnessstudio (habe mich gerade erst angemeldet) - Wetter (im Fitnessstudio kann ich alles trainieren) - Wohnung (zu klein für die Übungen und die Gerätschaften? Deckenhöhe? Die Ausdauereinheiten sind von dort aus schwer zu realisieren, weil ich mitten in der Stadt wohne) - Anschaffungskosten (auf der anderen Seite könnte ich mir dafür die Beitragskosten des Fitnessstudios sparen) etc. aber immerhin habe ich mir schonmal die Klimmzugstange gekauft :Cheese: Und demnächst werde ich vielleicht die Sachen für die prephase bestellen |
Ja, das ist zugegebenermaßen nicht ganz einfach.
Vor allem wenn man in der Stadt wohnt. Im Studio dürftest du wohl auch eher Probleme mit dieser Art Training bekommen. Ich kämpfe auch schon einige Zeit mit unserem Studiobesitzer rum, aber er wills einfach nicht verstehen. :Nee: |
Samstag und Sonntag
Was ich Samstag gemacht habe:
- 1h Badminton (habe Muskelkater davon ha ha ha) - 1h joggen (absichtlich langsam) - Liegestütze, Crunches, Rückenübung, Trizepsübung eventuell mache ich heute, Sonntag, nochmal Liegestütze etc. Ich möchte, dass meine Arme stärker werden und auch Bauch und Rücken. |
11. Kw
Ich kann diese Woche nur von Montag bis Donnerstag trainieren.
Mo Rad + Krafttraining Di Lauf (lang) Mi Schwimmen Do Lauf (kurz) + Rad (lang) + Krafttraining |
Ausdauereinheiten
Ich war gestern zu spät im Fitnessstudio, weil ich vorher noch etwas einkaufen musste, deswegen bin ich nur zum Krafttraining gekommen. Dafür bin ich aber heute früh joggen gegagen. Ich habe heute Abend vor mich aufs Spinningrad zu schwingen.
|
Wie lange führst du dein Krafttraining aus? Bei der Übungsmenge scheint das doch über 1,5h hinaus zu gehen oder?
|
meistens 50 min reines Krafttraining plus 20 min Rücken, Bauch, Stabiübungen
|
Ach so, sah länger aus.
Aber du machst sehr viel für den Rücken bzw. vor allem den Lat, aber nichts für die Brust oder? |
Ich habe ein Zwei-Tages-Trainingsplan! Ich mach einmal den einen und beim nächsten Mal den anderen. Trizeps und Bizeps mache ich extra, da meine Arme so schwach sind und das andere Übungen beeinflusst zum Beispiel bei Brustpresse und Latzug. Wenn man gut ausgebildete Arme hat muss man den Trizeps und den Bizeps nicht unbedingt extra trainieren, denn sie werden bei vielen Übungen mit beansprucht.
Bereich Übung/Gerät Satz/Sätze Wdh. Gewicht Arme Brustpresse 1 12 35,00 2 12 40,00 3 10 45,00 Beine Beinpresse 1 30 70,00 2 30 80,00 3 30 80,00 Brust Butterfly 1 12 15,00 2 12 20,00 3 12 25,00 Schultern Seitheben 1 12 5,00 2 12 10,00 3 12 15,00 Arme Trizeps 1 12 20,00 2 8 22,50 3 6 22,50 Arme Bizeps 1 10 7,50 2 15 7,50 3 15 7,50 Beine Beinbeuger 1 12 10,00 2 10 12,50 3 8 15,00 Beine Wadenpresse 3 30 17,00 Bauch Petziball an den Körper ziehen (Körperhaltung wie bei Liegestütze) 2 20 0 Rücken Rückenrudern (Boden) 2 30 2,00 Bauch Crunches 4 30 0 |
Zitat:
Was sagst du zu folgender Theorie: Wenn man seine Arme zusätzlich zu den Grundübungen trainiert findet keine Stärkung, evtl. sogar eine Schwächung statt, da Arme sehr kleine Muskeln sind und so recht schnell ins Übertraining kommen. Also ich fahre besser damit die Arme nicht extra zu trainieren, bin aber auch im Moment wirklich auf Minimaltraining! Beim Krafttraining ist viel ja nicht immer gleich gut wie bei einer Ausdauerbelastung. |
Krafttraining
Was das Krafttraining angeht bin ich kein Profi. Ich lass mich von meinem Trainer und noch viel mehr von einem Bekannten beraten. Mein Trainer möchte, dass ich 3x 12 Wiederholungen mit gleichem Gewicht trainiere, aber ich komme derzeit besser mit 12 - 10 - 8 Wiederholungen zurecht mit aufsteigenden Kilos. Ich bekomme mehr Kraft und fühle mich nicht so ausgelaugt.
Laut Trainer soll ich pro Zwei-Tages-Trainingsplan einmal Trizeps und das andere Mal Bizeps trainieren. Ich trainiere aber dennoch beides jedesmal, weil ich im "Durchschnitt" zwei Mal in der Woche beim Training bin und ich Tri- und Bizeps zwei Mal die Woche trainieren möchte. Meine Kollege meint ich könnte es auch weglassen, wenn ich die Übungen wie Latzug, Brustpresse, Ruderzug etc. mache. Auf der anderen Seite sind meine Arme mein Limiter und ich muss zusehen, dass sie stärker werden, damit ich bei den oben genannten Übungen mehr reißen kann. Die Kombination allgemeine Übungen und Tri- bzw. Bizeps, so wie ich es mache, ist bestimmt nicht der Idealfall, aber bei mir funktioniert es. Und ich habe nicht das Gefühl zu übertrainieren. Eine andere Variante wäre den Tri- und den Bizeps an einem dritten Tag zu trainieren. Zum Thema Übertraining: Aus meiner Sicht läuft man Gefahr, wenn man zum Beispiel täglich die selben Muskeln bis zum äußersten belastet. Solange mindestens ein Tag Regeneration dazwischen liegt, bleibt dem Muskel Zeit sich zu erholen und die Schäden zu reparieren. Bei mir liegen mehrere Regenerationstage dazwischen. Zuviel Regenerationstage sind aber auch nicht gut... Zitat:
Ich habe gerade nochmal meinen Kollegen gefragt. Er sieht das genauso. Wenn man am Ende des Trainings noch Kraft für Tri- und Bizepsübungen hat, dann soll man sie machen, vorallem wenn die Arme die Limiter sind. Er macht 1-2 Sätze mit 6 Wiederholungen (aber er trainiert mehr auf Kraft -> Bodybuilding). Der Vorteil einer kurzen knackigen Übung ist, dass man sich schneller davon erholt. Er hat früher 3x 12 Wiederholungen trainiert und konnte sich nicht innerhalb von 48h regenerieren und hat sich total schlapp gefühlt. UND er hat keine Erfolge gesehen!!! Seit dem er mit 12-10-8 bzw. 12-8-6 Wiederholungen trainiert ist er schon am nächsten Tag wieder fit! Und er sieht Erfolge! Interessant ist aufjedenfall die Theorie "weniger ist mehr". Ich bin noch auf der Suche nach der idealen Lösung für mich. Deswegen interessiert mich auch crossfit. Bei mir macht crossfit oder ähnliches Training Sinn, weil ich noch eine ziemliche Anfängerin und es mir eigentlich an allem fehlt (Kraft, Ausdauer etc.). Bei jemanden komplett durchtrainiertem mag das anders sein. Man muss sich ja immer danach richten, wie fit der Sportler ist und welche Strecke er beim Triahtlon absolvieren möchte. |
Crossfit mach für jeden Sinn, egal wie fit er ist.
Alles andere ist zu spezialisiert. Wäre mir auch zu kompliziert mit den vielen Sätzen und Gewichten und noch dazu an statischen Maschinen. Ist nicht funktional das Ganze. Da trainiere ich mit Klimmzügen und Liegestütz ja schon mehr Muskeln auf einmal in wesentlich kürzerer Zeit. Ob ein Bodybuilder da für dich der richtige Trainer ist, möchte ich mal anzweifeln. |
Zusatz
Ach, ich wollte noch schreiben, dass mein Kollege gesagt hatte, dass man am Ende der Einheit auch Klimzüge, Dips Liegestütze oder Crunches bis zum Maximum machen kann, um die Muskeln bis zum äußersten zu fordern. (Das natürlich anstatt die extra Bi- und Trizepseinheit)
|
Ich bin von crossfit überzeugt. Ich mache es noch nicht, weil ich nicht genau weiß, wie ich das hier machen soll. Und was ich auch schwierig finde ist, dass ich nicht weiß wie ich die freien Bewegungen machen soll, zum Beispiel mit der Langhantelstange. Da bräuchte ich jemand der mir das zeigt... Da traue ich mich nicht alleine dran. Ich bin eigentlich kein Mädchen, aber in solchen Sachen dann schon. Ich mag da lieber angeleitet werden und auf der sicheren Seite stehen.
Mein Body-Builder-Kollege hat mich bisher, aus meiner Sicht, am besten beraten. Ich habe ihm genau erklärt, was ich will und was ich nicht will und es macht Spaß darüber zu diskutieren und er stellt sich halt mit mir hin, zeigt mir etwas, dann lässt er mich das machen und korrigiert mich. Also ich fühle mich bei ihm bisher am besten aufgehoben. (Er findet übrigens crossfit auch interessant!) Zitat:
|
Dienstag - Rad a la crossfit
Ich habe eine Mischform gemacht:
10 min Einfahren All Out Efforts. 1min on, 1 min off, 1 min on, 50 sec off, 1 min on, 40 sec off, 1 min on, 30 sec off, 1 min on 20 sec off, 1 min on, 10 sec off, (da habe ich aus Versehen 20 sec gemacht) then go back up the ladder until you finish with 1 min on, 50 sec off, 1 min on. 10 min Aus um die 20km voll zu machen Die Einheit war weniger schlimm, als ich befürchtet hatte. Ich hätte mich vielleicht noch einen Tick stärker verausgaben können, aber ich hatte schiss, dass es zuviel wird und ich mich übergeben muss oder so. Schlecht war es mir zum Glück nicht, aber die Pumpe ging ganz schön und der Schweiß lief nur so an mir runter. |
Das hört sich ja gut an.
Wenn ich nämlich die Bodybuilder bei uns hier im Studio sehe und wie die trainieren, kann ich nur den Kopf schütteln. |
Klar, so wie er werde ich nicht trainieren, denn er trainiert ja auf dicke Muskeln, auf Optik also, aber auch so, dass er sich "frisch" fühlt. Er hat für sich seine Trainingsvariante gefunden. Das ist ja auch OK.
Er hat aber auch etwas ganz interessantes gesagt! Vergleicht man Marathonläufer mit Sprintern, was fällt einem da auf? http://assets.espn.go.com/photo/2008...ohnson_400.jpg Die Sprinter wie zum Beispiel Ben Johnson haben riesige Muskeln!!! Warum? (Ich spreche jetzt nicht von verbotenen Substanzen :Cheese: ) Der Sprinter braucht Schnellkraft! Der Marathonläuft Ausdauer... Ergo der Sprint- bzw. KD-Triahtlet braucht vielleicht auch andere Muskeln, als der Ironman??? hm hm hm Zitat:
|
Sollte keine Kritik sein von mir. Jeder muss das für sich richtige finden denke ich. Und ich glaube (jedenfalls ist das bei mir so als Einsteiger und Hobbymensch), dass es nicht wirklich darum geht wie ich schnellstmöglich die besten Resultate erziele, sondern ob ich Spass an der Sache habe. Ich habe beim Krafttraining schon vieles ausprobiert, vieles ganz schnell als nervig und daher für mich sinnlos verworfen. Mein Training im Moment mit meiner Vorgeschichte ist sicherlich was die Muskelmasse angeht nicht wirklich ideal für einen Triathlon, aber so macht es mir Spaß.
Solange man keine "Schäden" davon trägt ist meiner Meinung nach erlaubt was Spaß macht PUNKT :Cheese: Also: Immer brav weiter reinhauen! Ich versuchs auch :( @mauna_kea Oh ja... Was ich da ab und zu den Kopf schütteln muss... Stehen Neulinge neben einem, die freuen sich dann, wenn sie mit aller Gewalt und Schwingen und und und das gleiche Gewicht bewältigen wie man selbst. Und dann ist man mit dem Aufwärmen fertig. :Peitsche: |
Zitat:
Also nen Marathon schafft jeder auch ohne Training. Die Frage ist doch: Wie schnell man ist. Gerade eben hat wieder ein Crossfitter einen 100 Meilen Geländelauf gemacht in 24h, wenn das keine Ausdauer ist. Längste Trainingsstrecke: 2 Meilen. :Cheese: |
KingMabel
Hallo KingMabel,
ich habe das nicht als Kritik aufgefasst :Blumen: Ich finde auch, dass jeder für sich das richtige finden muss. Ich möchte nicht immer nur GA1 trainieren und keine Steigerung sehen. ABER ich möchte mich auch nicht verletzen. Der goldene Mittelweg ist wohl (für mich) der richtige. Crossfit finde ich schon sehr cool. Ich denke das könnte mir Spaß machen und ich würde mich "stark" fühlen. Welche Vorgeschichte? LG, hanna Zitat:
|
Physis
Es ging um die physiognomische Erscheinung...
Also, ich schaffe garantiert keinen Marathon ohne Training!!! Aber das will ich auch gar nicht!!! Der Ironman ist auch nicht mein Ziel. Für mich sehe ich einen KD als höchstes der Gefühle. Ich denke mehr machen meine Knochen nicht mit. Aber fürs erste steht ja VD an bzw. Sprintdistanz. :Lachanfall: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.