![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
(Schwanz raushäng an:) ) Ich bin seit Juni 2015 auf Zwift, seit einiger Zeit auf Level 50 und so einiges im Programm rumgekommen. Von daher weiss ich schon, was ich machen muss, um das zu bekommen, was ich eigentlich haben will.
(Wieder wegsteck) Mir geht es darum, dass es gerade für nicht so starke Fahrer ein sehr grosse Hilfe ist, wenn sich durchgängig an die Wattvorgaben und Absprachen gehalten wird. Also im Grunde genommen die ganze Zeit im Bereich 2-2,5 gefahren wird. Denn den Schnitt bekomme ich auch im Intervalltraining hin - allerdings mit eben genau ganz anderen Wattzahlen im oberen und unteren Bereich... Und es sollte nicht so sein, dass man an seinem Gewicht rummacht, damit man in der Gruppe bleiben kann. Im richtigen Leben versuche ich als Gruppenfahrleiter (c) auch mich an das vorher Abgesprochene zu halten. Während der Ausfahrt können dann freie Abschnitte eingestreut werden, nach denen dann wieder aufgesammelt wird. Selber fahre ich dann mit den anderen weiterhin im abgesprochenen Bereich. Aber wie gesagt, alles nicht so schlimm - und wie gesagt ging es gestern ja recht gesittet vor sich. :) Bis denne, Michael |
Zitat:
EDIT fragt noch: Was machst du, wenn einer mal abreissen lassen muss von der Gruppe? Kette abgesprungen oder so oder nicht aufgepasst? Normal lassen sich dann die stärkeren Fahrer doch zurück fallen und fahren den wieder zur Gruppe ran. Wie soll das gehen, wenn du nicht über die Grenze fahren darfst? Oder wäre dass dann die Ausnahme - also nur vorne darf nicht schneller gefahren werden? Müssen die anderen dann warten? Nicht in jedem Event gibt es nen "Organisator" der mit nem 2. Mann im Sweep arbeitet. In letzter Konsequenz könnte man - was den Berg betrifft, denn das ist ja meist das Problem - dann gleich TD auf 0% stellen und als Flacherdler unterwegs sein. An der Stelle wäre ich dann aber raus. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
VG und gute Besserung :Cheese: |
Zitat:
Oder die TF (Bluethooth) is aus technischen Gründen mal kurz weg. Einmal war ich in nem Event mit einem, der hatte n Platten bei seinem Wheel-On Trainer :Cheese: |
Zitat:
Nächste Woche versuche ich es auf jeden Fall. |
Warum wurde eigentlich bin 18:15 Uhr gefahren obwohl 20:00uhr vorne lag.:cool:
|
Ist wie gesagt alles nicht so wild. Als Anfänger kann das nur frustrierend sein, gerade wenn man dann immer wieder ranfahren muss.
Bei Gruppenausfahrten in der freien Wildbahn wartet die ganze Gruppe und hilft, damit man wieder schneller weiterkommt. Manche fahren auch weiter, drehen dann aber wieder um und fahren einem entgegen. Ist halt alles eine Sache der Absprache. |
Zitat:
Ich hatte um 20 Uhr keine Zeit, daher der Start um 18:15 Uhr. Das ist aber nicht jede Woche so. Wir werden zu unterschiedlichen Zeiten zwischen 18 und 20 Uhr starten. Ich gebe das jeweils hier bekannt. Falls ich mich nicht täusche, gebe es auch Interesse oder Potential für zwei Termine am Dienstag, beispielsweise 18:00 Uhr Speedgruppe 19:15 Uhr locker fahren. :Blumen: |
Zitat:
Wenn man am Berg alle fahren lässt, danach dann aber die Vorderen zum softpedaln anregt, damit die Gruppe wieder aufholen kann wäre eine Lösung. Wichtig ist auch, dass alle die gerade Schwierigkeiten haben , SOFORT mitteilen, also sagen, brauch Hilfe oder nicht...man kann dann ja Sweeper schicken.. Im bin mir sicher, das nächste Mal wird am Berg weniger angegast... |
Zitat:
Wieder was gelernt … Ich werde das mal mit einem Bekannten testen! Saluti Alex |
Zitat:
Da meinst Du die Rennen / Grouprides. In SozialRides wird auch angegeben in welchem AVG-Bereich der Ride liegen soll , aber oft steht im Text noch drin "around 'n' w/kg" oder dass sich Gruppen finden, die gemeinsam in einem Bereich fahren. Wenn 2,0 bis 2,5 w/kg angegeben sind, liegt man doch bei einem Groupride oder Meetup eh immer am oberen Ende oder nicht? Zitat:
zusammen los und zusammen beenden. Soll aber keine Kritik am gestrigen Meetup von Arne sein. Es war mein Fehler, dass ich nach ein paar Minuten weg war und ich hatte keine Lust zu pushen und wollte schön so weiter fahren wie es losging. Übrigens ist mir letzte Saison tatsächlich die Kette runter und Bischi hat mit den anderen Jungs oben am Berg auf mich gewartet! :Blumen: |
Durchschnittswerte
Eine Frage zur Bedienung von Zwift:
Gibt es eine Möglichkeit die AVG-Werte während des Trainings anzuzeigen? Also über einen Shortcut zum Ein-/ausblenden. System Windows-PC |
Die Gruppenfahrten, die ich gemacht hatte von TCF und SAS waren super. Diszipliniertes Gruppenfahrten. Zwischensprints mit Sammeln und am Ende kurz vor Schluss eine Sprintfreigabe. Zwischendurch alles locker. Der Fence ist eine gute Hilfe.
|
Zitat:
Bei SAS fahr ich auch ab und an mit |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
20:50 Uhr fahre ich nochmal locker mit SAS die Gruppenfahrt. 2,0-3,0 Watt/Kilo - Niveau C. Am Ende gibt es dann eine Sprintfreigabe. Vorm Start wird eine Playlist auf Spotify genannt, wer will, kann die dazu hören. Mir gefällt der Musikgeschmack.
Noch jemand von hier dabei? |
Hallo zusammen,
weisst jemand von euch wo man Virtuelle Ironman Strecken durchfahren kann z.B Hamburg, Frankfurt oder andere:) |
Phuuu. Soweit ich weiß hat TACX RealLife Videos von der einen oder andern Strecke. Ob da die von dir Gesuchten dabei sind weiß ich nicht. Man kann (konnte?) bei Tacx glaub ich auch so ne Art Adapter verwenden um mit ne entsprechenden Lizenz Google Earth Strecken zu fahren.
Auf Zwift kannst du eigene Strecken wenigstens von der Belastung her Nachfahren, indem du dein GPX File in nen Zwift Workout konvertierst. https://whatsonzwift.com/gpx-to-zwift-workout/ :Blumen: EDIT satgt noch: Hier gibt es ne Übersicht über einige RLVs ... es sind ein paar bekannte Tria-Strecken dabei: https://www.reallifevideo.de/auswahl.php Und hier noch die offizielle Tacx Seite zu den Filmen .... müsste man eigentlich auch direkt über die TSS sehen ... falls man das überhaupt nutzt ;) https://tacx.com/product/tacx-films-tda/ |
Zitat:
|
Danke euch für die Tipps. Werde mich auf die Suche begehen:)
|
Wollt jetzt nicht den ganzen Thread durchsuchen, gibts jetzt schon einen TS Gruppenausfahrt? :Huhu:
|
letzten Dienstag waren wir um 18:15 unterwegs. Termin für morgen wird noch Arne kommunizieren.
|
Dienstag, 19. November
18:00 Uhr schnellere Ausfahrt. 2,5 - 3,3 Watt/kg. Route: Mountain 8 auf Watopia. 32 km, 677 Höhenmeter. Details zur Strecke Wir fahren 80 Minuten. 19:30 Uhr langsamere Ausfahrt. 2,2 - 2,8 Watt/kg Route: Out and back again. 40 km, 300 Höhenmeter Details zur Strecke Teilnehmen geht so: Du musst in der Liste meiner Follower auf Zwift stehen. Eine Einladung geht an diese Follower. Ich kann jedoch maximal 50 Personen einladen. Zuerst geht eine Einladung an alle Personen, die hinter ihrem Namen den Zusatz „[TRISZENE]“ stehen haben, ohne die Gänsefüßchen. Danach an alle weiteren, bis die 50 Plätze vergeben sind. Die Einladungen werden am Dienstag, 12 Uhr, vergeben. Für Tour 1: Vorname, Nachname [TRISZENE1] Für Tour 2: Vorname, Nachname [TRISZENE2] Für beide Touren: Vorname, Nachname [TRISZENE] Der Zusatz hinter dem Namen ermöglicht mir, zu erkennen, wer von meinen Followern an welcher Gruppenfahrt teilnehmen möchte. Deshalb lade ich sie zuerst ein. Um an der Gruppenfahrt teilzunehmen, musst Du in der Zwift-App die Einladung annehmen. Keine Einladung bekommen? Zu spät zum Treffpunkt erschienen? Du kannst trotzdem mitfahren. Suche auf Watopia meinen Namen, während wir fahren. Klicke auf „Fahren mit…“. So kommst Du an mein Hinterrad. Du kannst die Nachrichten des Gruppenchats nicht sehen. Bis morgen! Arne |
Ich heiße bei Zwift Rennfahrer Bibele. Soll ich dazu jetzt noch triszene schreiben,also hinter Bibele? Wenn ich erst die zweite Ausfahrt mit will blockiere ich ja mit dem Kürzel eventuell jemand der bei der ersten Fahrt teilnehmen möchte oder?
Wird es möglich sein zur zweiten Ausfahrt mit zu fahren und trotzdem die Gruppenchats zu sehen? |
Zitat:
Rennfahrer Bibele [TRISZENE1]Für Tour 2: Rennfahrer Bibele [TRISZENE2]Für beide Touren: Rennfahrer Bibele [TRISZENE] Zitat:
|
Zitat:
Dazu könnte man auf zwiftpower.com ein Team anlegen, jeder der dem Team angehören will verbindet seinen Account mit zwiftpower und "bewirbt" sich bei dem Team - der Teamgründer kann diese Bewerbung dann annehmen oder ablehnen. So werden die Fahrten aufgezeichnet und die Rennen die einer aus dem Team mitmacht auch gelistet/gewertet. D.h., falls einer irgendein(e) Rennen/Fahrt mitmacht, wird das dem Team zugerechnet. Diese Saison soll übrigens auch noch das Zwift Club Feature kommen, in dem dann wirklich Communities, Vereine ets. eigene Sachen wie z.B. Rennen in Selbstverwaltung organisieren usw. machen können. Das wäre dann die Alternative zu Meetups. Gibt es aber halt noch nicht. :Blumen: |
Zitat:
Kann man eigentlich in mehr als einem Team Mitglied sein auf Zwiftpower? Ich habe das nie probiert. Das Prozedere war doch relativ kompliziert... Ich bin irgendwann vor langer Zeit mal beim Team ZRG eingestiegen, habe aber ehrlich so gar nichts mitfahren können... Viel Spaß Euch morgen bei der Ausfahrt! :Blumen: |
Zitat:
Heute gibt es quasi zw Team und Team-Tag im Fahrer Namen nur ne lose Kopplung. Im Grunde ist es also egal was im Fahrernamen steht. Nur das immer zu ändern nervt. Manchmal is es nämlich sogar so, dass Ergebnisse nur gewertet werden, wenn man eben das Team Tag im Namen hat. Ich finde das recht nervig. Ich habe schon genug damit zu tun, für die jeweilige Strecke das richtige Rad und die richtigen Laufräder auszusuchen. Ganz zu schweigen von den Kappen und Socken :Cheese: |
Zitat:
Ich nehme fast immer die gleichen Laufräder (Zipp 404) und wechsle aber gern die Rahmen. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich Arne richtig verstanden habe, möchte er anhand der Tags lediglich die Einladungen für die Meetups verschicken (können), dass z.b. keiner mir TRISZENE2 im 1er Meetup drin ist und so "den Platz wegnimmt". Es können ja nur maximal 50 pro Meetup eingeladen werden. Nachdem die Einladung raus ist, kann man ja den Namen wieder ändern, ist in 20 Sekunden erledigt :Blumen: |
Zitat:
|
Schade ist mir zu früh. Ist hier denn noch jemand, der auch die Kinder erst in Bett bringt, und dann zwischen 20 und 21 Uhr startet?
|
Jens, ich habe generell das selbe Problem und würde gerne mal mit dir fahren. Eventuell am Wochenende?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.