triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Vom Oisans zum Alsensund (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45076)

DocTom 06.02.2019 23:14

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1433578)
Komm mit!

zieh ich mal in Erwägung!:Huhu:

bellamartha 07.02.2019 09:18

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1434132)
zieh ich mal in Erwägung!:Huhu:

Dann kläre aber lieber noch mal, ob die Einladung nicht nur für SuBee galt. :Cheese:

jannjazz 07.02.2019 12:41

Poserlauf
 
Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1434154)
Dann kläre aber lieber noch mal, ob die Einladung nicht nur für SuBee galt. :Cheese:

Eifersüchtig? Das nehme ich als Kompliment. Leider ist es anhand der Chronologie offensichtlich, dass sich die Einladung nur an Tom richtete. Ansonsten...

"Hast Du Bock zu Laufen? Ich mag nicht in die Halle." - Klar, 18 h, vor Gruner & Jahr." Super, heute also mal die Elbe. Einen klaren Plan hatten wir nicht, einfach schön in Bewegung, bei 5°C und bestem Regen einfach den Fluss runter, im Kopf "Watching the ships roll in and I watch them roll away again". Z.B. dieses hier, andere Seite, Dock 10:


Was es ist? Keine Ahnung, irgendwas zwischen Abramowichs Eclipse und einer Fred Olsen Fähre. Egal, leider geil. Trotz widrigster Bedingungen und Dunkelheit machte es ja so viel Spaß, mal wieder konnten wir gar nicht aufhören. Und geschnattert wie die Waschweiber. "Was macht das Training für IMFFM?" - "Und selber, alles klar für die Berge?" Immer gern. Eine Stunde schön langsam nach Westen, dabei auch 2x die 135 Stufen zum Docklands rauf...

Ja, ich weiss, das Bild taugt nix, ich brauche es aber als Beweis!

... und schön geplaudert über all die Restaurants die passiert wurden: Fischereihafen (the one and only), Hensslers Kitchen (schickimicki und ganz sicher mit weniger Lebenserwartung als F.), Thai Tan, Engel, Jacob. Hochehrenwerter Wendepunkt. 2 coole h lockerster Jogg und wenn die Bauarbeiten am Elbewander- und Radweg irgendwann mal fertig sind... Sie sind in weiten Teilen sogar schön beleuchtet. Besonders witzig wars am Strand von Oevelgönne, im Dunkeln, auch mal eine neue Erfahrung. Immer gerne wieder da, vor allem nach Beginn der Sommerzeit. Und das leidige Hallenlauftraining ist für mich sowieso so gut wie vorbei: nächste Woche schwierig aber möglich, vor Valentinstag, die Woche drauf den ganzen Tag in Kassel und am Monatsende ein Lehrgang. Danach ist März und wir sind wieder auf der Jahnkampfbahn. Hurra, das Winterende ist nah.


Alter Schwede, glitzerst Du noch gülden?

jannjazz 07.02.2019 12:44

...und um Dich so richtig leckerfritzig zu machen, lieber Tom, lies doch mal meine Sachen von 2015!

sybenwurz 07.02.2019 12:47

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1434181)
Danach ist März und wir sind wieder auf der Jahnkampfbahn. Hurra, das Winterende ist nah.


Ja, was ein Segen!
Gestern Abend mitm Rad aufm Heimweg genau das gleiche gedacht.
Auch, wenn ich die Skifahrerei wieder entdeckt und liebgewonnen hab, wobei Tourenski ja eher auch Sightseeing in geiler Landschaft ist als mitm Lift rauf für irres Geld und dann ne Piste wieder runterzurutschen, taugts eher noch mehr, wieder in Kurz radeln zu können.

jannjazz 14.02.2019 13:38

Der Winter kriegt hier gerade gehörig auf die Fresse, die Sonne scheint in Strömen, das ganze Wochenende soll auch toll werden und so nehme ich mir mal eine fette Radtour vor. Mal sehen.

Gestern war ich zum letzten Mal in der Leichtathletikhalle: das Indoortraining ist bis Ende Februar angesetzt, also noch 2x, aber die nächsten beiden Mittwochs habe ich andere Termine und so... Hurra! Ich frolocke! Gestern zum Abschluss gab es aber noch ein paar Tempoläufe, ich lief schneller als ich dachte, fand eine gute Lock und wurde vom Trainer ausgeschimpft, weil ich selber natürlich nichts zur Tempoarbeit beitrug. Damit muss ich leben, tut mir auch nicht leid, draussen im Wettkampf gerne mal, aber einfach so im Training in der Halle? Nee, lass mal, ehrlich gesagt kann ich auch nur noch 1-2x p.a. all out Vollgas laufen. Und so mache ich dann flacher Ball: schön GA1-Joggen, heute und morgen und am Sa dann...

DocTom 14.02.2019 15:58

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1435209)
... Nee, lass mal, ehrlich gesagt kann ich auch nur noch 1-2x p.a. all out Vollgas laufen. Und so mache ich dann flacher Ball: schön GA1-Joggen, heute und morgen und am Sa dann...

da hab ich wohl nichts verpasst, mir ists in der Halle auch zu stressig. Und der junge Ersatzttrainer ist mir ja auch immer etwas zu übermotiviert...:Lachanfall:
:Blumen:

jannjazz 15.02.2019 11:31

Einladung zur durchgeknallten Radtour: Start Sa nachmittag um 14.30 h, 90 km elbaufwärts bis Bleckede und dann auf der anderen Elbseite zurück, bedeutet eine herrliche, total bekloppte Tour durch die Nacht. Bei zunächst einmal traumhaften Bedingungen wird es später schön kühl. Wie irre. Genau richtig.

Show me the way to the next whiskeybar!

Su Bee 16.02.2019 07:44

Es klingt super genial!
Nicht, dass ich mich einer solchen Tour überhaupt gewachsen fühlen würde, aber verrückte Sachen sind halt manchmal auch besonders toll :liebe053:
Ich wünsche euch einen gigantischen Tag:Blumen: :Blumen: :Blumen:

DocTom 16.02.2019 15:05

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1435408)
...
Ich wünsche euch einen gigantischen Tag:Blumen: :Blumen: :Blumen:

ja, wünsche ich Euch auch!
Und das schöne bei Jan ist, der steht dann auch tatsächlich immer am Start!
Kann leider nicht teilnehmen, lieber Jan, Kaffee und Kuchen warten wg Familienveranstaltung auf mich!

jannjazz 17.02.2019 10:54

Es wurde die erwartete knallharte, superbescheuerte und leider geile Radtour, genau wie gewünscht. Zum Start Traumbedingungen an den Elbbrücken, 12°C und Sonne sowie ein vielversprechendes Grupetto von fünf Leuten. "Super", denke ich, das verspricht viel Entertainment und nicht so viel Arbeit auf unserer Reise durch die Dunkelheit. Tja, da habe ich gleich einen dicken Irrtum, denn einer verabschiedet sich nach 10 und einer nach 30 km, so dass wir danach zu dritt sind, Ingo, Rick und ich. Die beiden kennen sich, der eine hat pbp Erfahrung, der andere ist auch nicht besser und plant nächsten Monat Hamburg-Skagen-Hamburg. Ich erstarre vor Ehrfurcht, komme aber klar und es rollt gut, Sonne scheint, was gibt es schöneres. Nach Überquerung der Elbe fahren wir auf niedersächsischer Seite Richtung Osten, Kurs Bleckede, immer wieder gibt es Traumblicke über die Elbe, immer in der Gewissheit, dass man das Erblickte später von der anderen Seite ebenfalls nochmal sehen wird. Und schöne Erinnerungen, z.B. an der Elbbrücke Geesthacht, wo wir fortan auf unserer Hamburg-Berlin-Strecke unterwegs sind. Nett.


Vor Bleckede, km 60, Sonnenuntergang im Sattel

In Bleckede gibt es die erste Pause und von mir die Frage: "Warum machen wir unsere Pause in einer Eisdiele, bei diesen Temperaturen?" Wird mir dann aber klar: auf Anfrage sagt der Patron, er habe den Kuchen gerade weggeräumt und Abrakadabra gibt es phantastischen Schonkoladenkuchen, dazu Capuccini. Mit dem Kuchen ist mein Körper aber eine sehr sehr lange Weile beschäftigt.

Who needs this?

Als nächstes lerne ich, dass es um km geht und nicht um die Strecke: weil es gern 190 km sein sollten, kurven wir rund um Bleckede noch ein wenig rum, Richtung Hitzacker, bis wir vor einer Kneipe stehen, dem Kupferkessel. "Hier ist der Wendepunkt!" Aha. Prima. Noch nicht einmal eine Einkehr. Drehen wir eben um und rollen, rollen, rollen, in völiger Dunkelheit ab 17.30 h, aber mit reichlich Licht von Nabendynamos. arbeiten brauche ich nicht viel, die beiden Kameraden bremse ich ein und sie sind so viel stärker, so dass die Rollenverteilung klar ist. Zwar bemühe ich mich immer wieder um "Take your time in the wind", aber es macht wenig Sinn, dazu ist die Qualität zu unterschiedlich. Unterwegs spiele ich meine Psychospielchen im Selbstgespräch: "Falls Du es schaffst, den Schokokuchen zu verdauen, gibt es nachher ein Big Tasty Bacon Menu!" oder "Wenn Du nachher zu Hause bist, gibt es noch eine Flasche 0,375 l edelsüssen Weisswein in der Badewanne", hält mich bei Laune, aber es verpufft, denn der Schokokuchen im Magen wird und wird nicht weniger. Gegen 21.30 h oder so erreichen wir Lauenburg.

Sieh genau hin: Elbbrücke über der Skyline von Lauenburg

Kaum wieder in Schleswig-Holstein angekommen, hole ich mir noch einen wunderbaren Platten, Gott sei Dank am Vorderrad und es hätte, in jeder Beziehung, schlimmer kommen können, viel Schlimmer sogar. Hier in Lauenburg, mit Strassenlaterne und Kameraden, halb so wild, aber der selbe Wahnsinn eine halbe Stunde früher: das hätte Kraft gekostet. Von Passanten werden wir bedauert, als sie hören, dass wir noch nach HH fahren, denken sie, der Leibhaftige stünde vor ihnen. Da sagt Rick: "Ich brauche jetzt dringend eine Portion Pommes!" Nehme ich erst gar nicht Ernst, aber es ist wahr. Einen km weiter befindet sich ein griechischer Imbiss, den Rick tatsächlich ansteuert. Ein Wahnsinn, nie im Leben wäre ich unter normalen Bedingungen da reingegangen, aber Rick ist sehr selbstbewusst und souverän. Allein das Plastikzelt als Raucher-KZ, dass man durchqueren muss... Aber alles Vorurteile. Drinnen ist man sehr nett, das alkoholfreie Weissbier ist super, die Pommes handgeschnitten. Der Burger ist in diesem Moment draussen, nicht bereut. Der Patron: "Nach einem Uzo brauche ich Euch wohl nicht zu fragen, was?" Doch zwei von dreien entscheiden sich für den Schnaps, nicht bereut, auch wenn es zuerst ein wenig komisch war. Der Schokokuchen ist in diesem Moment jedenfalls besiegt.

Augen zu und runter damit. Noch zwei Stunden!

So langsam kommen wir in vertraute Gefilde. Eine halbe Stunde später sind wir in Geesthacht, Erinnerungen an meine verkorkste IM-Generalprobe 2012, mit Pumpspeicherkraftwerk, Kernkraftwerk und tollen Häusern an der Elbuferstrasse sowie der Elbbrücke im Zuge der B 404, die auch bei HHB überquert wird. Kenne ich schon von der anderen Seite! Und dann beginnt ja auch tatsächlich irgendwann Hamburg. "Hammonia, Hammonia, oh wie so herrlich stehst du da!" denke ich, aber wir sind noch sehr sehr weit draussen in Kraul, später dann am Zollenspieker, wo auf dem Hinweg schon 100erte Biker an der Elbe sassen, findet nun noch eine Party statt. Rollen, rollen, rollen.

Um 23.59 h erreichen wir die Elbbrücken. Ich fühle mich super, danke den beiden Kameraden für tollen Support, klasse Entertainment und all die Arbeit. Was für ein Abend! Ausserhalb unseres Mikrokosmos kann man, glaube ich, niemandem erklären, wie geil das ist. Kaum im Auto tut mir alles weh, besonders die Oberschenkelmuskulatur. Zu Hause lasse ich es mir nicht nehmen, noch um 01.00 h ein Bad einzulassen. Der Edelsüsse ist dann doch nicht mehr der Drink der Wahl, aber ein Pikkolo direkt aus der Flasche, das geht, den habe ich mir auch verdient.

Interessant die Erkenntnisse: obwohl ich seit HHB, also seit vier Monaten, eigentlich nur 1x ernsthaft radeln war, die Tour an die Kieler Hörn, ist die Grundfitness offensichtlich hoch, sehr hoch, um genau zu sein. Ein nächtlicher 190er ist jedenfalls drin! Und auch der Body, mit immer noch 4 kg über Wettkampfgewicht, macht keine Sorgen: die werden schon fallen, bald ist Fastenzeit! Was ich aber brauche sind noch einige Hügelkilometer, Berge gibt es hier ja nicht, sowie endlich die Wiederaufnahme eines Schwimmtrainings. Ansonsten werde ich einfach weiter aufbauen, Frühform vermeiden und, ganz im Stil des latin lovers, zurückhalten, zurückhalten, zurückhalten, alles für einen einzigen, grossartigen Moment.

Hallo Jungs! Es war ja so geil! Nehmt ihr mich mal wieder mit?

soloagua 17.02.2019 12:31

DU SPINNST!
Leider geil! :Lachen2: :bussi:
Wie geht es den Knochen heute ?

DocTom 17.02.2019 13:12

ebenfalls von hier ein: leider geil!

und "eine kleine Macke braucht jeder!":Blumen:

Geil geschrieben, allemal, lieber Jan.:Huhu:
Thomas

FMMT 17.02.2019 13:54

Sehr schöne Aktion und toll geschrieben :Blumen:

Su Bee 17.02.2019 15:02

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1435483)
...
Um 23.59 h erreichen wir die Elbbrücken. Ich fühle mich super, danke den beiden Kameraden für tollen Support, klasse Entertainment und all die Arbeit. Was für ein Abend! Ausserhalb unseres Mikrokosmos kann man, glaube ich, niemandem erklären, wie geil das ist. Kaum im Auto tut mir alles weh, besonders die Oberschenkelmuskulatur. Zu Hause lasse ich es mir nicht nehmen, noch um 01.00 h ein Bad einzulassen. Der Edelsüsse ist dann doch nicht mehr der Drink der Wahl, aber ein Pikkolo direkt aus der Flasche, das geht, den habe ich mir auch verdient......

Das Gefühl nach solchen Aktionen ist einfach großartig und ich freu mich immer, wenn mich die Welle dann noch nach Hause trägt, bevor der Endorphin-Rausch wieder abnimmt.

MEGA Aktion, klasse Leistung, und sehr tolle Geschicht :Blumen:

…musste bei dem Pikkolo aus der Flasche so lachen, weil ich nach einem ähnlichen Erlebnis mal meinte: "...gießt mir das Zeug einfach in Richtung Mund - ich bekomme die Arme nicht mehr hoch genug...."
Champagner macht immerhin keine Rotweinflecken:Cheese:

ritzelfitzel 17.02.2019 15:38

Klasse Aktion und sehr schön geschrieben! :Huhu:
(Dein Trikot finde ich ebenfalls sehr gut!!)

jannjazz 17.02.2019 15:49

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1435507)
(Dein Trikot finde ich ebenfalls sehr gut!!)

Das stammt aus Südafrika, sieht man daran, dass das Rad auf der falschen Seite überholt wird. Es ist etwas zu gross, so dass es bei solchen Aktionen locker über der Radjacke getragen werden kann.

Danke Euch allen!

jannjazz 17.02.2019 17:42

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 1435512)
Klasse Aktion! Rick Rider ist nicht ganz unbekannt. Hör Dir mal die Folge "rr051 - Super Berlin Express 747", einen Podcast aus Regines Radsalon an. Ich kenne einige, die von seinen "Pedale & Poeten - le fahrradabend" schwärmen.

Isso. Ich war ja auch schon beim Nachtexpress, ein Riesenspass. Es mach Laune, sich darauf einzulassen. Daneben erzählen die Herren nicht nur vom 747 sondern auch vom Festive 500 in one go und all son Kram. Es ist natürlich nicht sehr glaubwürdig, zu sagen, es sei Irrsinn, 1000 oder mehr zu fahren, wenn man selber auch schon 388 km gefahren ist. Also lasse ich sie und mache nur selektiv mit. Ich bin ja nun von Person bekannt und alles ist gut. Sehr gut sogar. Schick mal den Podcastlink!

jannjazz 18.02.2019 12:18

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 1435523)

Ich muss aufpassen, denn das ist schon das 2. Mal, dass ich mir einen von Dir verlinkten Podcast anhöre, indem irgendwelche Leute mit Riesenaufwand freiwillig etwas produzieren, was sich hinterher nur sehr wenige Leute anhören. (1x ist ein Vesuch, 2x ist eine Wiederholung, 3x ist eine Tradition). Besonders schön ist es anzuhören, wie Leute, die gerade den Superberlinexpress von 747 km fahren, ehrfürchtig über Leute reden, die noch viel bekloppter sind.

jannjazz 18.02.2019 14:35

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 1435680)
Du steckst doch mit Deiner Teilnahme an "Back in Bleck" schon bis zur Halskrause drin in der Szene. Wann höre ich Dich in einem nerdigen Podcast?

Du hast gar keine Ahnung wie Recht Du hast. Ich habe den Herren gerade eine völlig irrsinnige Tour vorgeschlagen: wenn die Fähre von Brunsbüttel nach Cuxhaven wieder aufmachen sollte, könnte man es schaffen, an einem Tag alle Hamburger Atomkraftwerke zu passieren, besser noch in einer Nacht, geschätzte 300 km, Gesamtdauer 15 h, inkl. Fähre und Pausen. Arbeitstitel "Strahlend schön".

Duafüxin 21.02.2019 13:24

Hach, Jan, was gibt es schöneres zu lesen als deine Abenteuer? :Blumen: :bussi:
Fragt mich doch neulich meine Laufkollegin, ob wir von der LM 10 km Strasse in Lingen nicht mit dem Rad nach hause fahren wollen. Räuspert sich leicht und schiebt hinterher, sind nur 200 km. Sie hat auch schon ne Strecke ausgearbeitet. Und wenn wir nicht mehr können, könnten wir in Neustadt in den Zug steigen, dann wärens nur 170 km.

Dein Bericht macht mir Mut, wenn nur diese nichtschwindenwollende Verrotzung nicht wäre ...

jannjazz 21.02.2019 14:28

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1436095)
Hach, Jan, was gibt es schöneres zu lesen als deine Abenteuer? :Blumen: :bussi:
Fragt mich doch neulich meine Laufkollegin, ob wir von der LM 10 km Strasse in Lingen nicht mit dem Rad nach hause fahren wollen. Räuspert sich leicht und schiebt hinterher, sind nur 200 km. Sie hat auch schon ne Strecke ausgearbeitet. Und wenn wir nicht mehr können, könnten wir in Neustadt in den Zug steigen, dann wärens nur 170 km.

Dein Bericht macht mir Mut, wenn nur diese nichtschwindenwollende Verrotzung nicht wäre ...

Küsschen auch von mir. Dieses Angebot kannst Du unmöglich ablehnen. Du musst nur vorab einmal analysieren, wann Du wo bist, wegen Licht und Verpflegung. Der Schnupfen wird auf dem Rad jedenfalls weg sein und Du weißt ja:

Wer will sucht Wege,
wer nicht will sucht Gründe!

jannjazz 25.02.2019 09:42

Auf den Sonntag habe ich mich lange gefreut, Bruncheinladung mit Photos gucken, von einer befreundeten Hawaiiteilnehmerin. Mit der traumhaften Wettervorhersage musste die Anreise ins 60 km entfernte Hamburg Groß Borstel natürlich mit dem Rad erfolgen, zunächst habe ich gezickt, denn am Start waren es ja noch -2°C, aber sobald die Sonne hervorguckte ging es dann sehr schnell besser. Allerdings habe ich in den Waldpassagen ganz schön geflucht. Nach einer halben Stunde, also zu einem Zeitpunkt als es schöner und schöner wurde dann ein fröhliches ZOING! und ein gerissener Schaltzug. Kotz. Zurückfahren? Das kann´s nicht sein, den Tag versauen und doch noch mit dem Auto? Abholen lassen? Schon gar nicht. So also eine Notreparatur und weitere parund40 km mit wenig Gängen, sehr wenig, um genau zu sein: hinten das kleinste Ritzel, vorne das Kettenblatt zum schalten. Es gab also zu dick, viel zu dick und kurbeln. Aber trotzdem nicht bereut, in Hamburg habe ich dann einen Freund strapaziert: er gab mir sein Cannondale, dafür gab ich ihm Der Büffel, zunächst als Wanddekoration,

später, um die Schaltzüge erneuern zu lassen. Zum Dank kann er dann nächste Woche seinen hoffnungslos verstellten Sattel wieder richten. Shit. Und die Rücktour war dann natürlich wunderbar! Insgesamt 120 km Alleinfahrt, Traumbedingungen, und das Ende Februar. Viele dieser km auf Spargelkoppels wunderbaren Hügeln.

sybenwurz 25.02.2019 13:26

Meist kann man das dickste Ritzel bei nem Schaltzugriss vermeiden, indem man die äussere Anschlagschraube reindreht, soweit es geht.
Manchmal reichts dann fürs drittkleinste Ritzel, hie und da gar fürs viertkleinste.

Ausserdem gern genommen: wenn der Zug nicht oben direkt hinterm Nippel abgerissen ist, den Zugrest mit Nippel entfernen, hinten die Aussenhülle wegmachen und ebenfalls den Zugrest entfernen, Nippel der vorderen Zughälfte in die 'Fassung', wo normal die Aussenhülle drinsitzt und dann den Zug in der Klemmschraube so klemmen, dass ein mittlerer (oder sonst gewünschter) Gang drin ist.
Klappt meist nicht auf Anhieb ratterfrei, aber normal gibts da ja allermeist noch ne Einstellschraube am Schaltwerk.
Den dann runterhängenden Zugrest eng aufwickeln und neben der Klemmschraube hängen lassen. Zum Abzwicken wird man ja meist nix dabeihaben...

Harm 25.02.2019 13:48

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1436520)
Meist kann man das dickste Ritzel bei nem Schaltzugriss vermeiden, indem man die äussere Anschlagschraube reindreht, soweit es geht.
Manchmal reichts dann fürs drittkleinste Ritzel, hie und da gar fürs viertkleinste.

Ausserdem gern genommen: wenn der Zug nicht oben direkt hinterm Nippel abgerissen ist, den Zugrest mit Nippel entfernen, hinten die Aussenhülle wegmachen und ebenfalls den Zugrest entfernen, Nippel der vorderen Zughälfte in die 'Fassung', wo normal die Aussenhülle drinsitzt und dann den Zug in der Klemmschraube so klemmen, dass ein mittlerer (oder sonst gewünschter) Gang drin ist.
Klappt meist nicht auf Anhieb ratterfrei, aber normal gibts da ja allermeist noch ne Einstellschraube am Schaltwerk.
Den dann runterhängenden Zugrest eng aufwickeln und neben der Klemmschraube hängen lassen. Zum Abzwicken wird man ja meist nix dabeihaben...

Das sind gute Tips für ne längere Radtour.
Unser Jan musste aber nur knappe 40km im Norddeutschen Flachland bis zum Brunch radeln. Das grepfriemel mit Schaltzug rein und anders abklemmen oder Zuganschlag (welche Schraube ist nochmal innen und welche aussen) umschrauben, lohnt da kaum.
Gestern war praktisch kein Wind! Da geht das auch mit vorne und hinten klein! Oder sogar mit dem dicksten Gang.....

jannjazz 25.02.2019 13:53

Sehe ich wie Harm. Ahnungsloses rumgedrehte an den Einstellschrauben rächt sich bitterlich. Dann eben 40 km Kraftausdauer. Ich bin gespannt, was neue Schaltzüge inkl. Montage in HHCity kosten. Hier draußen gibt es ja noch die guten alten Stammkundenpreise beim radmechanischen Wunderheiler.

DocTom 25.02.2019 15:21

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1436527)
...Ich bin gespannt, was neue Schaltzüge inkl. Montage in HHCity kosten. ...Wunderheiler.

warum fährst nicht zu Deinem Wunderheiler?

ich gehe zur Fahrradecke:
http://web2.cylex.de/reviews/viewcom...panyId=1765630


Zur Info, klickmich für Trionikpreise

Freunde schwören auf Jody Zweirad...
Zitat:

JODY Handelsgesellschaft mbH, Hamburg
JODY Handelsgesellschaft mbH
Hofweg 68
22085 Hamburg
0049 40 22739474
oder der Rose servicepoint in der Fuhlsbüttler...
Zitat:

Schaltung Komplettservice (Material inklusive) 89,00 €

sybenwurz 25.02.2019 15:44

Hab nu zugegebenermassen keine Erkundigungen bez. der Windrichtung und -stärke vorm Posten eingeholt und die Strecke auch nirgends angeschau, sorry.
Dasse flach ist, hätte ich mir natürlich denken können.

Und ehrlich gesagt, hab ich nu nedd lang rumkalkuliert wie wesentlich der Tip im aktuellen Fall gewesen wär.
Nachdem er aber sowieso erst nach dem Ereignis kam, hätte euch eventuell auffallen können, dass ihr die Abwägung zukünftig bei Bedarf einfach selbst vornehmen könntet.
Erachtet jegliche Ratschläge und sonstige Klugschicereien von mir daher am besten einfach als nicht erteilt, wenn die äusseren Umstände die Umsetzung oder ne Berücksichtigung nicht angeraten erscheinen lassen.

jannjazz 25.02.2019 16:18

Oh, Missverständnis, ich suche keinen Schrauber, sondern gehe in Treue fest immer zum selben Mann. Er ist eigentlich schon Rentner, betreibt seinen Laden aber trotzdem weiter. Es ist nur so, Der Büffel steht ja nun mal kaputt in Wellingsbüttel und mein Kumpel kann beauftragen wen er will. Jede Diskussion erspare ich mir. Wie auch sonst? "Du suchst jetzt den billigsten Service für den Bock, wie lange das dauert ist mir egal und ausserdem fahre ich mit deinem Rad nach Hause?" Lächerlich. Ich kenne Leute, die lassen dich gern mit ihrer Frau ausgehen, bei ihrem Rad hast du keine Chance.

jannjazz 25.02.2019 16:20

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1436539)
Erachtet jegliche Ratschläge und sonstige Klugschicereien von mir daher am besten einfach als nicht erteilt, wenn die äusseren Umstände die Umsetzung oder ne Berücksichtigung nicht angeraten erscheinen lassen.

Ich mag sie, auch wenn´s mal keinen Sinn macht. War ja auch eine "entscheide sofort!" - Geschichte, und die Entscheidung hieß "Singlespeed, dicker Gang".

Duafüxin 26.02.2019 07:34

In Wellingsbüttel war ich mal verbandelt. Mein RR hab ich da zum Händler Saseler Chaussee/ Farmser Weg (oä) gebracht. Ich weiss nicht mehr was ich bzw mein RR hatte, aber ich hab gefragt, ob er das schnell fixen könnte, weil ich am nächsten Tag wieder nach H. radeln wollte. Hat der schnell und gut gemacht, ist aber schon 16 Jahre her.

Duafüxin 26.02.2019 07:37

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1436539)
Hab nu zugegebenermassen keine Erkundigungen bez. der Windrichtung und -stärke vorm Posten eingeholt und die Strecke auch nirgends angeschau, sorry.
Dasse flach ist, hätte ich mir natürlich denken können.

Und ehrlich gesagt, hab ich nu nedd lang rumkalkuliert wie wesentlich der Tip im aktuellen Fall gewesen wär.
Nachdem er aber sowieso erst nach dem Ereignis kam, hätte euch eventuell auffallen können, dass ihr die Abwägung zukünftig bei Bedarf einfach selbst vornehmen könntet.
Erachtet jegliche Ratschläge und sonstige Klugschicereien von mir daher am besten einfach als nicht erteilt, wenn die äusseren Umstände die Umsetzung oder ne Berücksichtigung nicht angeraten erscheinen lassen.

Liebes Wurzi, ob Erkundigungen oder nicht, solche Tipps sind Gold wert für unterwegens. Ich werds mir nicht merken können, aber allein die Gewissheit zu wissen dass es hier steht hilft evt, wenn man in der Pampa Empfang hat.

sybenwurz 26.02.2019 08:30

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1436599)
Liebes Wurzi, ob Erkundigungen oder nicht, solche Tipps sind Gold wert für unterwegens. Ich werds mir nicht merken können, aber allein die Gewissheit zu wissen dass es hier steht hilft evt, wenn man in der Pampa Empfang hat.

Ich mach bei Gelegenheit mal ein Bild, das sieht man einmal und weiss es dann.
Die besseren Hobel, die aus China oder Taiwan kommen, kriegen erst beim Aufbau des Rades die Zügel richtig verlegt und gekürzt, da sind die Schaltwerke generell mit nem 10cm langen Schaltzugstück aufm grössten Ritzel so fixiert.
Und Anschlagschraube reindrehen, soweit es geht, kann man sich auf jeden Fall merken, der passende Kreuzschlitz (meist, manchmal ists mittlerweile auch n 2.5er Inbus) ist normal an jedem Multitool.

Duafüxin 26.02.2019 09:12

Du bist ein Schatz :bussi:

Harm 26.02.2019 09:19

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1436609)
Ich mach bei Gelegenheit mal ein Bild, das sieht man einmal und weiss es dann.
Die besseren Hobel, die aus China oder Taiwan kommen, kriegen erst beim Aufbau des Rades die Zügel richtig verlegt und gekürzt, da sind die Schaltwerke generell mit nem 10cm langen Schaltzugstück aufm grössten Ritzel so fixiert.
Und Anschlagschraube reindrehen, soweit es geht, kann man sich auf jeden Fall merken, der passende Kreuzschlitz (meist, manchmal ists mittlerweile auch n 2.5er Inbus) ist normal an jedem Multitool.

Sybi
auch von mir noch mal danke für die Tips. Bei der nächsten Radtour hab ich das auf alle Fälle im Hinterkopf.
Ich könnte mir sogar vorstellen, daß man das mit dem "Zug auf einen mittleren Gang abklemmen" im größten Notfall sogar mit nem Knoten im Zug hinkriegen könnte, wenn der Nippel direkt abgerissen ist. Leider ist bei meinen bisherigen Zugrissen (gerade mal drei in meinem eher betagten Radfahrer Leben), immer direkt der Nippel im Schaltgriff abgerissen. Da fängt der Ärger schon mit dem Nippel rauspopeln an!

Also bitte weiter gute Klugschicer - Tips abliefern!:Huhu:

Harm 26.02.2019 09:22

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1436544)
Oh, Missverständnis, ich suche keinen Schrauber, sondern gehe in Treue fest immer zum selben Mann. Er ist eigentlich schon Rentner, betreibt seinen Laden aber trotzdem weiter. Es ist nur so, Der Büffel steht ja nun mal kaputt in Wellingsbüttel und mein Kumpel kann beauftragen wen er will. Jede Diskussion erspare ich mir. Wie auch sonst? "Du suchst jetzt den billigsten Service für den Bock, wie lange das dauert ist mir egal und ausserdem fahre ich mit deinem Rad nach Hause?" Lächerlich. Ich kenne Leute, die lassen dich gern mit ihrer Frau ausgehen, bei ihrem Rad hast du keine Chance.

Du könntest auch von Wellingsbüttel die paar km nach Hohe Luft noch im dicken Gang drücken und ich bau Dir den Schaltzug ein und Du holst auch gleich meine Dauerkarte fürs Derby ab.
Mittwoch Nachmittag oder Donnerstag in einer längeren Mittagspause würden wir das über die Bühne bringen können.

DocTom 26.02.2019 12:34

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1436598)
...mein RR hab ich da zum Händler Saseler Chaussee/ Farmser Weg (oä) ... Hat der schnell und gut gemacht, ...

hej Steffi, das könnte schon der Herr Cohrt gewesen sein.

https://www.localgymsandfitness.com/.../Fahrrad-Cohrt

Beschreibung passt.:Blumen:
Grüße
Thomas

sybenwurz 26.02.2019 12:45

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1436622)
Leider ist bei meinen bisherigen Zugrissen (gerade mal drei in meinem eher betagten Radfahrer Leben), immer direkt der Nippel im Schaltgriff abgerissen.

Jou, geht vielen so, aber: die einzelnen Litzen sind sackzäh.Und die reissen nacheinander durch. Der intakte Rest wird dadurch immer stärker belastet, daher geht der Prozess immer schneller.
Deshalb verändert sich die Schaltung dabei.
Und, klar, wenn mans nedd jeden Tag 10x macht, fehlt einem vielleicht die Erfahrung, aber beim Versuch die einzustellen, dreht man am Einsteller, es geht einmal, dann gleich wieder nicht (weil die restlichen Litzen sich längen/dehnen).
In dem Fall hinten oder vorne aufs Grosse schalten (je nachdem, um welchen Zug es geht), und dann am Hebel aufs klein(st)e, aber die Kurbel nicht drehen dabei.
So wird der Zug entlastet.
Und mit etwas tricksen (oder noch eher, wenn man die Aussenhülle irgendwo aushängen kann) kann man dann den Zug oben im Hebel so weit sehen, dass man erkennen kann, dass er reisst.
War früher bei Shim mit den Wäscheleinen natürlich deutlich einfacher.

Knoten dürfte dem Federzug dann nicht standhalten, aber so ne Kabelklemme aus ner Lüsterklemme wiegt nix und ist leicht mitzunehmen.
Nu kann man sagen, dass man vor wesentlichen Touren das Zeug ja kontrollieren und im Bedarfsfall ersetzen kann, ehe man losradelt, so dass ich persönlich nie Schaltzüge dabei hab, aber so n Dingen aus der Lüsterklemme hatte ich früher sowohl aufm Rad als am Motorrad immer dabei.

Duafüxin 26.02.2019 12:52

Ich glaub, das eine Mal wo ich nen gerissenen Zug hatte, hab ich nen Fixi gebastelt.
Da half der Kettennieter ;)

@ Tom: Ja kann sein, dass der das war.

jannjazz 01.03.2019 07:18

Topbedingungen gestern Abend an der Elbe:

Docklands

Mit der Dämmerung los Richtung Westen und, wie vor ein paar Wochen, wieder alle Restaurants gesehen, Luxusbureaus bestaunt, Architektur genossen und den Fluss geliebt.

Selbe Zeit, selber Ort: schon deutlich heller am Alter Schwede


Schön mal Waterfront am Elbstrand, das bringt Form und nasse Füße, das kostet Kraft und ist sooo schön...

Containerfrachter vor Airbus. Nur noch 1 km zum Wendepunkt.

Traumhaftes Lauftraining im Plaudertempo. Schon mein zweiter lockerer Halbmarathon diesen Winter, das schaukele ich in die Alpen, da gibt es kein Problem. Die Probleme liegen woanders:

1. zu dick, aber Mittwoch beginnt ja die Fastenzeit
2. schon lange nicht mehr schwimmen gewesen!

Und auf dem Heimweg dann noch Der Büffel befreit, der kommt gleich in die Bikeklinik und ich habe Hamburgs beste Eintrittkarte geschenkt bekommen. Super Sporttag.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.