![]() |
Zitat:
Gearde die Renntaktik ist mir nach einer LD noch total fremd... also lieber ab KM 120 erst nachlegen wenn etwas geht und vorab drosseln... wie sieht es beim Laufen aus.. auch hintenraus oder was ich habe habe ich???? Schwimmen wird so 1:10 werden jo das glaub ich auch... schön locker und ruhig... 6 Radeln... ja da schauen wir mal was das Tempo aus mir macht und 4:41 bin ich letztes jahr gelaufen das muss und soll auf alle fälle besser werden... wobei mir beim radeln die Oberschenkel schon gut gebrannt haben die 4x16% steigungen und die restlichen anstiege habe ich wohl zu hart genommen..... Ich bin ja so gespannt Ne zügeln könnte ich mich auch nicht bei der VD entweder Pokal oder Hospital aber würde das soviel kaputt machen.... Wenn ich alles wüste ich würde nicht fragen *grins* :Gruebeln: |
Zitat:
In dem Fall lass es besser. Eine voll gegangene VD wär mir eine Woche vorher zu hart. Was man hat hat man ... noch schneller verloren als man gucken kann. ;) Gerade mit wenig LD-Erfahrung geht es eher um Körner sparen. Der Tag wird lang und hart. Was nutzt dir eine Top Rad-Zeit oder ein super erster Halbmara wenn du bei km 30 alle bist? Auch beim Laufen schön locker anlaufen und so ab km 25 kannst du gucken ob du das Tempo anziehst wenn du dann noch gut drauf bist. Meine Taktik in Köln war letztes Jahr ähnlich. Dank Verletzung nur rund 3 Monate mit seeehr wenig Laufen. Rad erste beiden Runden knapp im Soll und 3. bis kurz vor Ende 4. war dann schneller weil es super lief. Die letzten 5km wieder lockerer um nicht mit zu dicken Beinen in die T2 zu kommen. Lauf dann auch konsequentes Körner sparen. Da sind pro Runde zwei kurze Rampen, die bin ich von der ersten Runde an konsequent gegangen! Ab km 30 war ich heilfroh um jedes da gesparte Korn. Ab 35 lief es wieder etwas besser, da hab ich dann das Tempo leicht anziehen können. Am Ende war es 4:11 trotz konsequenter Geherei an den Rampen. Gruß Meik |
Das einzige was heute gelaufen ist, ist meine Nase... so ein schotter muss das gerade jetzt sein... hoffe das ich morgen wieder einigermassen fit bin und am Wochenende mein Vorhaben
Samstag 90 KM Radeln Sonntag 90 KM Radeln - Koppeln 15 KM Laufen verwirklichen kann. Eine Erkältung ist doch nicht so schlimm als hätte man Fieber oder? |
Der Schuppe geht langsam und der Husten ist gekommen.. aber ich denke das dürfte sich morgen erledigt haben so das ich am Samstag wieder loslegen kann.....
Was natürlich auch noch in meine Planlosigkeit fällt ist die Übernachtung in Köln. Mein angedachte übernachtungsmöglichkeit erpupt sich als schwer umsetzbar da der gute Mann nun ein Problem sieht wohin mit dem Rad. Immer etwas neues *grrrrr* |
Wie wärs mit folgendem Plan:
Sa 120km Rad GA1 (locker!!) + 2-3km Koppellauf im IM-Tempo So 30min einrollen, dann 40km zügig, Koppellauf 1h ~geplantes IM-Tempo, dann 30min auf Mitteldistanztempo erhöhen. Und den Samstag so locker dass du keine Probleme hast am Sonntag etwas härter ran zu gehen. Aber nur wenn die Erkältung komplett weg ist. Mindestens 1 Tag ohne Krankheitsanzeichen bevor du ins Training einsteigst. Mit nicht richtig auskuriertem Infekt kannst du bis Köln nur verlieren. Danach geht´s ja langsam ins Tapering für Köln. Sonntag in 2 Wochen ist Stichtag. :Huhu: Gruß Meik |
Zitat:
Ja so ungefair habe ich es vor... muss halt alles einwenig kombinieren.... Ich will am Sa. locker 90 KM fahren... muss nach Wertheim ( Dölesberg zum Norman *grins* ) So. wieder zurück zu mir 15 KM locker, 30 KM zügig, 25 normal und die letzten 20 KM locker ( ergibt sich so aus der Strecke ) und danach 15 KM laufen im 5:45 Tempo was wohl einwenig schneller ist als IM ( will mal sehen was geht ) Klar nur wenn ich mich gut fühle aber das wird schon. Samstag morgen wollte ich eigendlich noch mal ein Neo austesten was ich aber wohl lieber am Montag mache. |
Schwimmen würd ich gerade Neo/Freiwasser angesichts der Erkältung auch etwas aufschieben.
Bezüglich Lauf: Versuch die ersten km des Koppellaufs NICHT schneller als IM-Tempo anzugehen. Du sollst dabei auch ein Gefühl bekommen wie sich das Solltempo anfühlt um nicht zu langsam oder schlimmer zu schnell im WK anzulaufen. Ein paar km in dem Tempo Laufen und wenn du gut drauf bist hintenraus das Tempo nochmal anziehen (Endbeschleunigung). Ggf. gucken dass du die letzten Radkilometer nicht zu locker fährst, Ziel ist ja zu Lernen wie es sich mit dicken Beinen vom Radfahren läuft. Nach 180km auf dem Rad sind die nicht mehr so locker. Wenn du Zeit hast kannst du am Sa ja noch einen Umweg fahren damit du mal eine längere GA1-Einheit in die Beine bekommst. Letzte Chance, in der Vorwoche der LD würd ich sowas nicht mehr machen. Also hau rein, wir sehen uns spätestens morgens vor dem Start :Huhu: Gruß Meik |
Zitat:
Ist halt immer ein kleines Problem wenn man mehrere Sachen unter einem Hut bekommen muss. Und in diesem fall ist es der Zielort *grins* Ich hoffe wir sehen uns nicht nur am Start.... was für eine Zeit strebst du beim Schwimmen an.... |
Wenn es optimal läuft:
1:00 Schwimmen 0:05 Wechsel 5:10 Rad 0:05 Wechsel 3:40 Lauf =ganz knapp Sub10 Gruß Meik |
Alles nicht so fein wenn man so kurz vor der LD eine Erkältung bekommt. Samstagmorgen fühlte ich mich doch schon recht gut und somit dachte ich mir dass ich mein Vorhaben für das Wochenende umsetzen könnte. Ob ich nun wollte oder nicht der 50igste Geburtstag wird wegen mir nicht verschoben und da ich dem Autofahren ja vor 3 Jahren schon abgesagt habe ist es die einzige Möglichkeit dort hin zu kommen mit dem Rad. Uff die Maschine und los geht es, meine bessere Hälfte war schon dort und hatte auch fein meine Klamotten mitgenommen so musst ich kein Gebäck mit mir schleppen was auch bitsche nass geworden wäre. Im strömenden Regen ging es also los und ich fühlte mich gar nicht so schlecht, wobei die Angst schon mitfuhr das sich die Erkältung wieder zurückmeldet wenn ich hier so durch das Nass radel. Aber schau da nach 50 Minuten wurde es trocken und als ich nach 2:49 angekommen bin, war ich auch schon wieder trocken. Ich fühlte mich total ok und die Party konnte steigen. Sprints habe ich auf die 83 KM keine gemacht sondern bin in einem locker durchgeradelt habe auch nicht besonders Druck gemacht da ich ja Heute wieder heimfahren wollte und meinen Lauf anschließen laufen wollte.
Also Heute noch fein den Vormittag mit bekannten in Markheidenfeld verbracht und kurz vorm heimradeln doch noch ein dicken fetten Geflügelkebab verdrückt und ne Cola getrunken. Da ich während dem Training nie etwas esse dachte ich mir muss ich es wohl vorab erledigen, wobei ich mich auf dem Geburtstag nicht zurück gehalten habe *grins*. Bin aber mit meinem Gewicht von 77,5Kg und 14% Körperfettanteil total zufrieden und deswegen dachte ich mir als rein. Und los ging es, zwar nur 69,3KM zurück aber daheim wartete ja schon die Wechselzone auf mich. Hier habe ich da ich im flachen gestartet bin gleich mal Druck gemacht 35,1KM/h im flachen bei einem Puls von 126 im schnitt und einem Max von 136 zeigten mir das meine Erkältung wohl doch noch im mir schlummert. OK ok Druck wieder mal raus ging ja auch nun leicht Berg auf nach 30 Minuten dachte ich mir das ich mal wieder rein klotzen sollte. Also ich bin ja lernfähig und will auf die Ratschläge hier hören. Nur viel ging da nicht mehr da die Strecke sich als Berg auf zog der Puls ging zwar hoch die Beine fingen an zu brennen aber die Geschwindigkeit wollte nicht gerade wieder so hoch *grins*. So lies ich nach 30 Minuten wieder davon ab und zog erst nach 2 Stunden Radeln wieder an bis ich daheim war. So hatte ich die 69,3KM in 2:20 hinter mich gebracht drei harte Einheiten eingeflochten und somit ein 29,7 Schnitt bei 605 Höhenmeter erreicht. Ab zum wechseln brauchte zwar 4 Minuten bis das Rad im Haus verstaut war ich die Laufschuhe an hatte und meine Kappe auf meinem Kopf halt gefunden hatte aber ich denke mir das ist fürs Koppeln noch ok. Viel zu schnell bin ich wohl los gelaufen was ich aber erst nach 2 KM überprüfen konnte fühlte mich aber noch total ok und Locker in den Beinen. So bin ich locker fröhlich weiter getrabt und habe nach 7 KM das Tempo reduziert weil ich laufen die Worte in mir hörte… „Gebe zum schluss gas und nicht am Anfang“ So habe ich mich auf ein 00:6:00 Tempo gedrosselt und bin diese auch fein 4 KM gelaufen, wobei mein Puls nur um 6 Schläge auf 130 gesunken ist. Die letzten 3,4 KM zog ich wieder an auf ein 00:05:15 Tempo und bin nach 01:23:11 daheim gelandet und war im eigentliche total zufrieden und sitze nun hier relaxt und fit vor den Tasten. Meine Nase läuft zwar schon wieder einwenig mehr aber Körperlich fühle ich mich nicht angeschlagen. Mal sehen wie ich morgen aufwache. Ach ja By the way…… Habe von einem Bekannten einen Neo bekommen, ist aber zum Surfen geht der auch fürs Schwimmen :Ertrinken: oder sollte ich es erst gar nicht testen. Habe ansonsten nur so einen Shorty den ich im letzten Jahr auch getragen habe. |
Nun eben ist mir wohl klar geworden wie sich die letzten 12 Tage bis zum Start in Köln gestallten. Nachdem ich gestern 40 Minuten auf Druck am Stück gefahren bin von meine 88 Minuten ( 20 Locker – 40 Hart – 28 Locker ) um zusehen wie der Puls sich so entwickelt, bin ich recht zufrieden. Mich quält auch nicht mehr die Frage wie ich die LD angehen soll. Das schwimmen will ich einfach überleben und werde es locker angehen denke mal so eine 01:08 wird es werden. Beim Radeln werde ich mich um mein Puls kümmern, möchte versuchen ihn so um die 135 zu halten, was für ein Tempo dabei raus kommt werden wir sehen, hoffe ja auf eine 06:00. Und das Laufen wird wohl für mich der eigentliche WettKAMPF sein und hoffe auf eine 04:00 aber da lass ich mal alles offen. So müsste es aber klappen das ich nachher eine 11 vor der Minutenzahl stehen habe. Womit ich echt zufrieden wäre.
Was das Training in den nächsten Tagen angeht ist wohl auch schon geklärt. Heute noch mal locker 12 KM laufen. Donnerstag und Freitag ist Ruhepause und am Samstag werde ich an einem SD noch mal ran gehen. In wie weit ich da Stoff gebe weiß ich noch nicht und werde es nach Gefühl entscheiden, da ich am Sonntag in Viernheim bei der OD einspringe. Aber auch bei der werde ich auf alle fälle keine Gas geben sondern mehr abstecken wie es läuft und meinen Trainingszustand mal überprüfen. Danach ist wieder Pause angesagt bis Mittwoch, an dem ich noch mal locker mit dem Lauftreff so 12 KM traben werden. Jo und schwups die wups ist es Samstag vor dem Start an dem ich locker mein Rad durch Köln bewege, zum einchecken, und eventuell Morgens mal so 5 KM laufe. Das einzige was mich einwenig unruhig stimmt ist das meine linke Achillessehne nach dem Laufen und Morgens beim aufstehen noch einwenig rum zickt. Tagsüber habe ich kein Problem schon komisch. Meine Erkältung ist auch fast weg und ein Neo habe ich nun auch bekommen den ich in Viernheim mal Probe schwimme. Ich weiß ich werde hier bestimmt gleich geschlagen *grins* aber wie getippt in Viernheim muss ich ankommen und nicht Punkten und zum üben des Wechsels und wie das mit dem Neo geht ist das bestimmt eine feine Sache…. Also los geht es |
Hi Jörg,
das mit dem Surf-Neo ist aber keine wirklich gute Idee..., die Dinger können ganz shcön sperrig sein. Und der Fühli in Köln hatte im letzten September ca. 20°C, eher weniger, das ist um morgens um 7 eine gute Stunde zu planschen zu frisch für "ohne Neo". Die verleihen doch dort Schwimm-Neos für 30Euro pro Tag .... stand glaube ich im Köln-Tria-Newsletter.... wäre das nix? Viel Spaß in Viernheim! Runningmaus |
Zitat:
Aber echt spitze der Hinweis auf den verleih, da ich mir denke das hier einige mitlesen und so die Info auch noch mal weitergegeben wird :Danke: |
:Cheese: see ya in Cologne!
|
Also wie angekündigt bin ich gestern ruhig und locker gelaufen zwar keine 12 KM sondern nur 10,8 aber fein versucht sechs Minuten für ein KM zu benötigen. Meine Güte das ist echt nicht einfach. Obwohl ich jeden KM mir ausgemessen habe und die Strecke total flach ist hat mein Tempo geschwankt bis zum geht nicht mehr.
1. KM 5:48 2. KM 5:43 3. KM 5:59 4. KM 5:46 5. KM 6:16 6. KM 5:38 7. KM 6:04 8. KM 5:49 9. KM 5:41 10. KM 6:07 Einen Schnitt also von 5:53. Mir viel das so langsam laufen echt schwer, aber mein Puls war für die Geschwindigkeit echt hoch 133 hätte ich nicht gedacht. Ob da noch etwas von der Erkältung in mir hängt. Auf alle fälle werde ich nach dem Radeln versuchen dieses Tempo zu finden. Geht es mir bei KM 20 recht gut schau ich mal wie es aussieht wenn ich es einwenig erhöhe und bei 25 entscheide ich dann wie es weiter geht. Klar alle pure Theorie aber ich glaube das ist so besser als zu schnell angegangen weil man sich verschätzt. |
Der Nachtrag I
Sprintdistanz in Birstein sollte im eigentlich meine letzte härtere Einheit werden. Also rauf auf Rad und ab zum Wettkampf. Schön locker und gemütlich bin ich die 15 KM zum Austragungsort pedaliert. Bis auf einen doch sehr harten anstieg von über 18% ging das auch so wie geplant. Nachdem der Startschuss gefallen ist bin ich irgendwie nicht so ganz in das Schwimmen gekommen und brauchte 200 Meter bis ich die restlichen 300 Meter einigermaßen hinter mich brachte. Als 5ter nach 00:08:20 stieg ich aus dem doch sehr kalten Wasser und versuchte mich im wechseln. Auch das hätte ich wohl mal besser üben sollen so hätte ich zumindest hier mal eine Minute gut machen können. Auf dem Rad hatte ich genau so wie beim schwimmen Startschwierigkeiten und wollte nach ca. 500 Meter das rennen abbrechen. Mein rechter Oberschenkel fing an sich unter schmerzen zu verkrampfen. Die Gedanken im Kopf wie das auf der LD in Köln werden sollte ermutigten und spornten mich gleicher maßen an. Der Krampf löste sich nach 3-4 Minuten und so konnte ich mein Radeln vorsetzen. Es dauerte auch eine ganze weile bis ich die ersten wieder überholen konnte aber es verlief seit dem recht gut. die 22 KM sehr wellige strecke beendete ich so in 00:40:31 und ging genauso mit Wechselproblemen ins Laufen wie vorab ins Radeln. Was war nur los auch hier hatte ich Laufstartschwierigkeiten bis KM 2 zog mein Schienbein sehr. Immer mit dem Gedanken im Kopf Köln nicht zu riskieren machte ich aber weiter. So war ich nach 28 Minuten dann im Ziel und es war alles ok. Somit hatte ich den 11ten Platz geholt und Radelte genau so locker wie gekommen 21 Km wieder heim.
Erkenntnisse aus diesem Wettkampf für Köln konnte ich aber keine ziehen :Traurig: |
Der Nachtrag II Viernheim
Ja ja die elektronische Post, erst ja dan nein und dan doch wieder ja habe ich über diesen weg Samstagabend mitgeteilt bekommen dass ich am Sonntag in Viernheim in der Liga starte, da bei uns einige ausgefallen sind. Ohhh aber echt nur total easy bin ich am Sonntag an den Start gegangen.
12:45 los ging es nach ein paar mal kloppe und gewühl dauerte es so 250 Meter bis ich einigermaßen schwimmen konnte. Aber klasse was habe ich gelernt… für mich das wichtigste egal was passiert immer die Ruhe bewahren nur nicht hektisch werden. So schwamm ich da im See und nach dem Landgang war es einfach nur fein. Die zweiten 750 Meter gingen echt klasse ich hatte mein Rhythmus und ich dachte es könnte nix mehr schief gehen. Bis so ein Teilnehmer echt so 100 Meter vorm Schwimmausstieg meinte meine rechte Schulter dazu zu benutzen um sich an ihr einwenig Schwung zu holen. Damit hatte ich echt nicht gerechnet und durch meine hektische Bewegung machten beide Waden komplett zu. Ich brauch keinen zu sagen wie schmerzhaft Wadenkrämpfe sein können oder? Was machen auf den Rücken legen und versuchen dadurch die Muskeln zu entspannen brachte nix. Also weiter kraulen und die Beine unter schmerzen hinter sich her ziehen. Meine Güte das war echt hart. Nach 27 Minuten hatte ich land unter den Füßen und die Krämpf nach 10 Meter laufen auch wieder weg. Nach dem langen und ruhigen Wechsel ging es aufs Rad. Ja da fühlte ich mich wohl und es ging echt gut. Die erste Steigung kam und ich besann mich an den Ratschlag von Hatzelman das ich diesen ruhig angehen sollte. Klasse tipp ging auch echt gut und ich wollte mich ja auf keinen fall vor der LD auspowern. So radelte ich die genau 50 KM und 850 Höhenmeter so vor mich hin und empfand es als ein sehr schöne Radstrecke. Ok die Abfahrten waren hin und wieder doch sehr Kurvig und ich als allter Schisser bremste wohl zuviel, was mir nachher am Rahmen durch den Bremmstaub klar wurde. 01:53 steht auf meiner Uhr war die Radzeit und das Laufen begann. Ich wollte das ganze im 6er Tempo laufen und bin nach Gefühl los. Kilometer eins zeigte mir aber das ich genau eine Minute zu schnell war und ich wollte das Tempo drosseln. Alles nicht so einfach im Wettkampf und die 4:42 bei KM zwei zeigten mir das ich wohl vergessen hatte was ich mir vorgenommen habe. Ok so laufe ich einfach wie ich mich fühle und schauen wir mal was raus kommt. 51 Minuten sind für die 10 KM raus gekommen und ich fühlte mich total fitt. Alles im allem war es ein echt feiner Wettkampf und ich war mit Sicherheit nicht das letzte mal in Viernheim. Zwar war ich mit meiner 03:18:30 einer der Langsamsten in der Liga aber das war von Anfang an klar. Wie viel ich mehr hätte raus holen können, gerade beim Radeln kann ich schlecht sagen aber da war noch einiges drin. Was mir im Moment nur Gedanken macht sind meine Waden, ich merke sie noch immer drei tage nach dem Wettkampf und kann nur hoffen das ich sie heute Abend beim lockeren Lauf nach drei tage Pause wieder in griff bekomme. |
Wer bei dem Wetter läuft gehört doch bestraft oder? Ich trete mir in Arsch wenn ich mir den krach geholt habe nur weil ich mir in Arsch getreten habe doch noch locker 8 KM zu laufen. Gingen aber gut und ich glaube für meine Waden war es genau das richtige. Kilometer 4 bis Kilometer 5 habe ich mal schnell angelaufen 00:03:50 Puls langsam von 130 auf 168 gesteigert und danach wieder schön ruhig. Und das soll es nun auch gewesen sein. Meine planlose Vorbereitung ist hiermit zu Ende und ich hoffe mal das mein Plan in Köln auf geht. Werde am Freitag anreisen und nächste Woche vom Wettkampf berichten.
Allen Startern in Köln: #3011 Schueddle #E8 Meik #3601 garuda #3042 runningmaus #3677 Raimund #1249 Speedy Gonzales #1158 mscharf lango #1281 Hendock #1753 Volkeree #1684 Eironmän smu Flossi #1669 3-rad #1328 Mark #1138 Diesellok #1748 fritz007 #1751 Ice #1539 komm_rufus #E8 Meik #165 Kletti #172 cyclehits #195 Marian #196 Rhing #242 binogu #269 arrow #32 Det #335 Edelhelfer Ein schönen Wettkampf und haut rein wir sehen uns ( wartet im Ziel *grins* ) und hofft auf gutes Wetter Jörrrch |
Hallo Jörg,
ich wünsche Dir viel Erfolg und einen super Wettkampf. Hau' rein und mach uns keine Schande. :Huhu: Gruss, Michelle |
Hi!
Ich wünsch dir auch viel Erfolg und gutes Durchkommen! Vielleicht sieht man sich auf der Strecke (habe ebenfalls mit 12h geplant ;) )! |
Aldn, hau rein!
Wünsch dir alles Gute, mächtig viel Spass und natürlich aus reinem Eigennutz nen tierischen Bikesplit...:Cheese: ! |
Zitat:
Vielleicht läuft Jörrrch jetzt gerade in die Wechelzone. Volker |
Zitat:
Aber in die T2, eh klar...:Cheese: |
Da gratuliere ich dach mal!
Hut ab! Swim 01:03:49 – Bike 05:37:06 – Run 04:22:52 – Platz (Kategorie) 29 Platz (Gesamt) 110 Zielzeit 11:10:18 Lass es Dir gut gehen! tim |
Zitat:
Alter Schwede! Glückwunsch zu dem Fabelergebnis! Zitat:
Glühstrumpf, Jörrrch! |
Gratulation Jörg,
super Wettkampf. Ok,das Wetter hätte vielleicht besser sein können,aber es gibt Menschen,die bevorzugen dieses Wetter. Dann lass Dich mal feiern:Prost: Gruß Wagnerli |
Von mir auch Glückwunsch :Huhu:
Auf der Strecke haben wir uns ja ein paar Mal gesehen, im Ziel leider nicht mehr. Und im nächsten Jahr frag ich dich nach Trainingstips für das Radfahren - hast mich ja gut verblasen. :Maso: Gruß Meik |
RESPEKT
:Blumen: :Blumen: :Blumen: Hut ab vor Deiner Leistung, die ich als eifriger Leser ganz ehrlich nicht erwartet hatte. Insofern leiste ich öffentlich Abbitte meiner privat gedachten Gedanken. Insbesondere bei den gestern doch wirklich harten Bedingungen auf dem Rad war das wirklich klasse, was Du (und viele andere auch) geleistet haben. |
Auch von mir Glückwunsch zu deiner Leistung.
Ob ich je im Leben so schnell schwimmen werde:confused: Gruss Jörg |
Da bin ich wieder…
Vorab erst mal ganz Herzlichen Dank an die Gratulationen hier in meinem Blog. Hat mich echt Riesig gefreut das hier gestern Abend noch zu lesen. Hin und wieder war es doch schon demotivierend so einige Beiträge hier in dem Blog zu lesen. Aber es zeigt echtes Rückrad die jetzigen Kommentare zu lesen.
Aber nun zum Wettkampfbericht. Gesamteindruck über die LD werde ich wohl in dem anderen Thread abgeben da dort die Kritik doch echt hin und wieder hart an der Grenze ist. Schwimmen: Hazelman ( das Tier ) war so freundlich mir sein Neo aus zu leihen und ich war mir recht unsicher ob er mir richtig passt. Liebe Tipps vor Ort von Runningmaus und Guda brachten mich dazu ihn doch am Start an zu ziehen und siehe da es ging ( sogar ohne Öl & Co ) er passte recht gut meine ich und war an den Beinen einwenig eng, was aber im nachhinein echt klasse war. Ok ich stand am Start und wollte gerade ins Wasser rutschen, als ich hörte das der Start noch 13 Minuten dauert und ich somit meine Nervosität noch einwenig unter Kontrolle halten musste. Aber nun ist es soweit es ging los und ich paddelte los und meine Angst vor Schlägen verflog wie im Wind. Ein echt klasser start niemand aber auch niemand ist mir und ich ihm zunahe gekommen. Die Leinen unter Wasser sind ja echt total klasse, ich fühlte mich so wohl das ich hätte ein Liedchen Pfeifen können. Ein Arm löste denn anderen ab und so machte ich Meter für Meter mein Schwimmen. nach ca. 1500 Meter kitzelte mich doch was an meinem Fuß immer und immer wieder kitzelte es. So nahm ich mir vor die Spur zuwechseln um meinem Hintermann aus dem Weg zu gehen. Ei was bin ich erschrocken als ich die zwei Schwäne vor mir gesehen habe. Ups doch einwenig zweit recht abgekommen also wieder zurück und schön eng um die Boje rum. Ging wie getippt echt klasse, das zweite mal unter der Brücke durch und so waren es ja nur noch 1300 Meter. Ich war echt begeistert von den Seilen unter Wasser und dachte an nix nicht das ich an einem Wettkampt teil nahm noch irgend eine Zeit zu erreichen. Und dann kam das Böse übel. Die Sonne ging auf *grins* ich komme mit meinem Kopf nur links raus und immer wenn ich Luft geholt habe verblendete mir die Gute meine Augen. Ich bin wohl so 700 Meter echt blind geschwommen und habe auch unter Wasser nix mehr gesehen. Ich versuchte mich rechts zu orientieren ob ich Wasser spritzen sehe und somit in Erfahrung bringen konnte wo und wann es raus geht. Dieses doch ungewohnte art zu schwimmen brachte auch ruck zuck die Krämpfe in meine Waden. Aber wie gut das der Neo so eng war, so wirkte er als Kompresse und es war nicht all zu schmerzhaft wie eine Woche zuvor in Viernheim. Als ich die Treppe erreicht hatte war ich doch recht froh das Schwimmen hinter mich gebracht zu haben 01:03:49 benötigte ich für die 3,8 KM und versuchte doch recht flott in die Wechselzone zu kommen. Ach ja Pulsschnitt 127 Schläge beim Schwimmen. T1: Angekommen in der Wechselzone wollte ich nun aus diesem tollen Neo raus. Ich glaube das hätte ich vorab einwenig üben sollen. Nach hin und her war ich raus und rollte das gute Stück fein zusammen und verstaute ihn auch gleich in ein extra dafür hin gehängten Sack. danach erfolgte das üblich und ging auch recht gut. Wobei meine Wechselzeit so über 5 Minuten dauerte war ich noch recht guter Dinge. Radeln: Nun das Flying V. ( the making of ) von sybenwurz hat echt mehr als gute Dienste geleistet. Mein Handgelenk ist auch wieder einigermaßen fitt so das das Schalten echt kein Problem war. So ging es also los und ich legte mich auch gleich in Lenker und strampelte. Heiligsblächle neee da wurde mir auch hier im Blog gesagt das Bergfahrten gerade für Köln nix bringt. Was war ich froh das ich Höhenmeter geschrubt habe. Der Gegenwind war ja echt so heftig das ich stellenweise echt meinte ich fahre permanent Berg auf. Als ich auf einmal jemand rufen hörte Jörrrch und er sich mit cyclehits vorstellte war ich doch verwundert das er nicht vor mir war. By the Way habe dich bei der Wende noch des Öfteren gesehen aber an dich ran zu kommen war mir echt nicht möglich, fein dich getroffen zu haben. Als nächstes stellte sich Meik bei mir vor und es war eine angenehmes Radeln er überholte mich ich wieder ihn beim Pinkeln was ich zwei mal tat kam er wieder vorbei und so radelte ich die Runden so vor mich hin. Das Pinkeln ärgerte mich schon einwenig da ich das noch nie bei einem Wettkampf musste. Wobei ich auch noch nie soviel Verpflegung aufgenommen hatte wie in diesem Jahr. Ich lass keine Flasche keinen Riegel und keine Banane aus was ich greifen konnte nahm ich mit. In der letzten runde nahm ich schon die Flasche Cola entgegen und eine Flasche Iso die ich gleich vertilgte. Bei meinem Lieblingspunkt auf der Strecke „Weihnachtsbäume“ wollte ich meine Trittfrequenz erhöhen um mir das Laufen zu erleichtern. Aber vorhaben und umsetzen ist so eine Sache. Meine Beine waren ok und ich hatte bei dem ganzen Radeln nie in irgendeiner Form ein Problem mit ihnen. War wie im Training nur halt länger. Leichte Problem hatte ich gegen den Wind in Aeroposition zu fahren. Druck auf die Beine zu geben und zu liegen muss wohl noch einwenig geübt werden, hatte ich fahrt ging es aber recht gut. So bin ich meistens aus dem Lenke wenn der Wind hin und wieder mal abgebrochen ist. Nun nach 05:37:06 stieg ich vom Rad und mein letzter Wechsel stand an. Auch hier möchte ich mein Puls nicht vergessen Max von 146 und ein Schnitt von 130 war eigentlich weniger als ich mir vorgenommen hatte. T2: Hier ging alles wie immer und ich war auch recht schnell auf der Strecke. Laufen: Bei Kilometer 1 schaute ich auf meine Uhr 05:18 das war eindeutig zu schnell also tempo raus. Ich pendelte mich so bei 5:45 ein was für eine Sub 4 reichen müsste. Aber der Traum ging bald dahin. Ich weiß nicht ob es ein fehler war oder ich mehr eingebrochen wäre hätte ich das tempo nicht raus genommen. Auf alle fälle bekamm ich es nicht mehr hoch als ich es wieder steigern wollte. War ich so eingelaufen das nix mehr ging. Meik kam bei KM 11 an mir vorbei und ich sagte noch… „ Siehste beim Laufen schlugst du mich :-) „ Unter 11 Stunden war nach meiner Zeitrechnung aber noch drin. Nur so sehr ich merkte das es recht knapp werden würde und ich mein Tempo korrigieren wollte es klappte nicht. hier mal meine KM Zeiten 1. 05:18 2. 05:45 3. 05:44 4. 05:45 5. 06:01 6. 05:53 7. 06:03 8. 05:56 9. 06:01 10. 06:05 11. 06:01 12. 06:02 13. 06:02 14. 05:54 15. 06:03 16. 06:02 17. 06:14 18. 06:13 19. 06:12 20. 06:14 21. 06:07 22. 06:22 23. 06:12 24. 06:18 25. 06:21 26. 06:20 27. 06:29 28. 06:30 29. 06:25 30. 06:19 31. 06:19 32. 06:12 33. 06:30 34. 06:39 35. 06:39 36. 06:50 Ab hier war der Wind am Rhein ja auch beim Laufen echt heftig geworden meine güte da zieht es ja einem die Haare vom Kopf. 37. 06:42 38. 07:00 39. 07:02 40. 07:09 41. 07:08 42. 05:38 Jau auf der Brücke ins Ziel habe ich noch mal alles ausgepackt da ich unter 11:11 kommen wollte. Ich sagte am Abend beim Essen zu meiner besseren Hälfte. Nun zwischen 10:50 und 11:10 glaube ich schon das ich ankommen müsste. Und so packte mich der Ehrgeiz noch mal wenigstens die Aussage wahr zu machen wenn ich schon das Laufen wieder mal nicht in Griff bekommen habe. Puls 135 im Schnitt und 145 max waren es beim Laufen. Aber alles im allen bin ich doch total zufrieden habe meine Bestzeit um 1 Stunde und 28 Minuten verbessert und das ist doch aus meiner Sicht schon mal kein schlechter Ansatz um mit diesen Sport weiter zu machen und im nächsten Jahr geht es dann an die Sub 11 und somit beim Laufen an Sub 4 . Noch mal besten dank für alle die hier gelesen und kommentiert haben und an alle die an der Strecke waren und ich kennenlernen durfte. Aus meiner Sicht war es wieder mal ein klasse Tag und das Planlose Training einfach zwanglos sehr angenehm. Wie ich mein Laufen in griff bekomme wird hier aber noch immer eine offene Frage bleiben die sich hoffentlich über den kommenden Winter beantwortet. In Zwei Wochen werde ich an der http://www.spessartchallenge.de/ teil nehmen die ich nur jedem wärmstens empfehlen kann ein echt schöner Wettkampf und in FFM eventuell beim Marathon starten. Also wie gehabt, wir lesen und sehen uns. Edit: Tja ich wollte es verheimlichen aber es ist wohl aufgefallen 04:22 war meine Marathonzeit zwar besser als im letzten jahr aber man kann nicht alles erreichen und muss ja noch ziele haben. HM Zeit im übrigen 2:06 |
Haste gut hinbekommen! *lob-lob*
ich habe Dich ein paar mal gesehen unterwegs, nur meist einen Ticken zu spät zum anfeuern... ;) Und die Schwimmzeit war sensationell! Warst Du nicht der, der vorher so rumgejammert hatte *kicher* ?! |
Hey Jörg,
toller Bericht und super Leistung. Glückwunsch auch von mir! :Prost: |
ja Jörrrch, gut gemacht.
Konnte ja keiner ahnen, dass es derart stürmisch wird. Da geht noch was, ganz bestimmt. |
Hallo Jörrrch, alter Tiefstapler
mit deiner 6:00 Radzeit lagst Du ja wohl deutlich daneben, und wie soll ich bei so einer Schwimmzeit vor Dir sein :confused: :Cheese: ? Glückwunsch ! :Huhu: cyclehits |
Glückwunsch!
Speziell beim Radfahren hast du richtig hingelangt, Schwimmen und Laufen war etwa so, wie ich das von dir erwartet hatte:Blumen: Ingo |
hallo jörg,
da haben doch unsere tipps was gebracht, oder?...super sache, schreib dir bald auf, wie du dir dieses jahr den wettkampf eingeteilt hast, wann und wieviel du gegessen und getrunken hast...mann vergisst das nämlich...les dir das nächstes jahr vor dem start nochmal durch...dann fallen die 11 h grüße |
hey Jörg alles gute zu dem Wettkampf haste subba gemacht !:Blumen:
|
Zitat:
Aber ich muss zugeben, mit deinem planlosen Training hätte ich dir die klasse Radzeit unter den Bedingungen nicht zugetraut. Machst du mir einen Plan für das nächste Jahr? :Blumen: :Lachen2: Ohne den Wind wären das sicher unter 11h geworden. :Hexe: Gruß Meik |
Noch mal recht herzlichen Dank...
@Meik: nein ich liebe Kritik und du warst auch nicht Demotivierend wollte hier keinen dekrementieren war soweit alles ok..... Bin halt nur immer wieder erstaunt das wohl Kritik über zweit nicks ausgeübt werden die meinen ich sollte mir ein anderen Sport suchen und die Beziehung wechseln.. sich sein 11.2007 hier angemeldet haben und die einzigen Postes hier im Block gelassen haben um eigendlich nicht ernsthaft ratschläge zu gebe... oder warum nicht mit echtem Nick? Aber egal das soll hier nicht das Thema werden.. Wie aber schon bemerkt wurde liebe ich die Zahlenspiele und so habe ich mal geschaut ob es echt eine Leistungsteigerung war oder nur die Strecke schneller. Wie kann man das machen? In dem man jemand findet der 2007 am Bodensee gestartet ist und 2008 in Köln... Unser lieber Olaf musste her halten :cool: nicht das ich mich mit ihm messen wollte das wäre vermessen aber schau einer an habe ich mich doch echt im Laufen am meisten gesteigert hätte ich nicht gedacht.... ![]() und das bei 60 gesamtstunden mehr im Jahr.. So wahr mein Planloses Traning wohl in diesem Jahr effektiver oder? |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.