triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Die fliegende Hummel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44105)

Necon 27.09.2018 08:14

Stark, Stark! Mit so wenig Lauftraining so einen Lauf machen! :Blumen:

Wie läuft dein sonstiges herum gehopse?

Superpimpf 27.09.2018 08:36

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1408504)
Mein Plan vor dem Lauf war 13,5-14km. Mit 14,5km hätte ich im Leben nicht gerechnet!

Mir hatte er vor dem Lauf nur die 13.5 geschrieben. Ich habe ihm direkt geantwortet, dass ich auf jeden Fall von 14.x ausgehe ;)

Super-man könnte meinen es war ein Trainingslauf wenn die Hummel so gut war :Cheese:-pimpf

Carlos85 27.09.2018 09:46

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1408554)
Stark, Stark! Mit so wenig Lauftraining so einen Lauf machen! :Blumen:

Wie läuft dein sonstiges herum gehopse?

Danke! Ja ich war echt auch mega erstaunt, auch dass ich das Tempo bis zum Schluß durchziehen konnte. Waren ja fast 400m mehr als im Juni als ich eigentlich deutlich besser trainiert war und nur 14,1km packte.

Die Plantarfaszie ist heute früh erstaunlich ruhig. Also so, wie die letzten Tage, hatte schon erwartet, dass ich aufgrund des Laufes gestern vielleicht ein bisschen mehr spüre, aber der Lauf zur Arbeit war absolut problemlos. Bleibe aber dennoch vorsichtig, ich werde jetzt nicht gleich anfangen wieder Intervalle etc. zu schrubben.


Was das rumgehopse angeht: In den letzten Wochen war ich ja leider immer mal ein paar Tage kurz außer Gefecht (Magen Darm, Schnupfen, Erkältung, das hat man eben davon wenn man ein Kita Kind zuhause hat...), das hat mich etwas aus dem Takt gebracht. Bin da grad dabei, wieder reinzukommen.

Das mit Potsdam ab 1.1. wird nun zu 99,9% so kommen. Anfangs dachte ich ja, dass sich das Laufen damit erledigt hat, aber ich denke ich bekomme das schon irgendwie hin. Möglicherweise kann ich doch 1-2x die Woche einen Teil des Arbeitsweges auf dem Heimweg (teilweise) laufend verbringen, da wären dann Strecken von 8-31km drin.

Das wäre zumindest insofern nicht blöd, wenn ich mir doch eher den sub3 Marathon vornehmen sollte, was ja noch nicht aus der Welt ist.

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1408557)
Mir hatte er vor dem Lauf nur die 13.5 geschrieben. Ich habe ihm direkt geantwortet, dass ich auf jeden Fall von 14.x ausgehe ;)

Super-man könnte meinen es war ein Trainingslauf wenn die Hummel so gut war :Cheese:-pimpf

Ich bin definitiv nicht davon ausgegangen, dass ich mehr als 13,9km schaffe (nicht mal das eigentlich). Trainingslauf definitiv nicht, ich bin jetzt noch ganz schön ausgepowert, der Lauf hat gut Körner gekostet :cool:

lifty 27.09.2018 10:05

Respekt und Glückwunsch!

T.U.F.K.A.S. 27.09.2018 11:28

Hut ab! :Blumen: War viel los?

Carlos85 27.09.2018 12:00

Danke :-)

Hm es ging, ich glaube so 10-12 Läufer waren am Start.

Hier nochmal ein wenig ausführlicher, gestern war ich zu platt dazu.

Start war wie immer um 19 Uhr. Tagsüber hatte ich, wie auch sonst immer, schon meine 2x3km Arbeitsweg in den Beinen und da ich meinen Fuß nicht mehr als nötig beanspruchen wollte, hatte ich mir kein großes Warmup vorgenommen.

2 Runden mit etwas Lauf ABC mussten genügen. Vor dem Start hab ich mir überlegt, ein Tempo von 4:20-4:30min/km anzusetzen, ich hatte absolut kein Gefühl, ob das ok wäre.

Das Wetter war mit 17 Grad sehr optimal, zudem kühlte es ab 19 Uhr ja tendenziell etwas ab.

Nach dem Start bin ich gefühlt echt langsam und locker los. Ich war aber dann gleich an 2. Position. Vorne lief nur derjenige weg, der IMMER viel zu schnell losläuft (10km PB ca. 39:00, er lief die ersten 5km in 19:20 an).

Die erste Runde war etwa eine 1:36, also 4er Schnitt. Es fühlte sich überraschend gut und locker an und so beschloss ich kurzerhand das Momentum einfach zu nutzen und den Schritt beizubehalten.

Im Gegensatz zu den bisherigen Läufen auf der Bahn hab ich nicht jede Runde exakt auf die Uhr gesehen, da mir am Ende ja egal war ob ich nun ein paar Sekunden schneller oder langsamer war.

Ich realisierte aber, dass ich mich sehr konstant bei einem Tempo um 4:05-4:10min/km einpendelte.

Nach vorne und hinten waren schon große Lücken. Nach 19:20min passierte der Erstplatzierte die 5km. Da ich seine Bestzeit über 10km kannte, war mir klar, dass er wohl wie immer irgendwann langsamer wird.

Ich selbst lief die 5km dann in ca. 20:35min. Die Plantarfaszie machte beim Laufen keinerlei Probleme, ebenso der hintere Oberschenkel, da war absolut gar nix zu spüren, wo ich es ansonsten im Alltag doch immer wieder mal spüre, dass die Zerrung oder was es auch immer war/ist noch nicht weg ist.

Es lief dann wie am Schnürchen so weiter. Etwa nach 7-8km wurde ich dann überrundet aber das Tempo vom ersten wurde dann recht schlagartig langsamer. Von anfangs 3:50min/km lief er dann ziemlich genau mein Tempo. Ich nahm das dankend an, da ich dann eine gewisse Orientierung hatte, ebenso die Hoffnung, dass sein Einbruch vielleicht noch heftiger werden könnte und ich zumindest die Überrundung wieder wettmachen kann.

Bei 10km lief er dann schon "nur" noch eine 39:20, meine 10km waren dann bei etwa 41:20min durch.

Der Abstand zum Vordermann war dann etwa 20-30m (+1 Runde), ich wartete weiterhin auf seinen Einbruch, aber dieser kam letztendlich diesmal nicht. Er drehte sogar zum Ende nochmal leicht auf, da er die 15000m noch packen konnte.

Ich lief mein Tempo dann bis zum Ende durch. Ich lief vielleicht nicht bei 100%, aber 95-98% waren es sicher, da war nicht mehr viel Spielraum nach oben.

Am Ende kam dann nach 60 Minuten der Zielschuss und ich war genau bei 14500m (und der Erste schaffte genau die 15000m).

Ich war wirklich mega happy. Das Ergebnis an sich war ja sogar knapp 400m besser als beim letzten mal (allerdings lief da zu viel schief) und es fühlte sich einfach gut an.
Meine HF lag im Schnitt bei 186. Das ist schon ganz ok, dass ich das bei dem Training überhaupt so lange aushalte ist nicht schlecht. Austrainiert ginge aber da sicherlich auch eher was Richtung 190.

Direkt nach dem Lauf merkte ich dann schon die Plantarfaszie ein wenig doller, aber ich sag mal alles im Rahmen. Ich konnte normal gehen und am nächsten morgen war alles so wie die Tage zuvor auch. Der Lauf zur Arbeit war etwas träge, da ich doch ziemlich platt war, aber der Fuß war ok.

Gestern stellte ich fest, dass der Januar dieses Jahr mein intensivster Trainingsmonat war mit über 300km. Letztendlich war ich ja auch im Februar fast in meiner besten Form, dann war ich ja doch immer wieder mal krank oder kam aus anderen Gründen nicht so recht zurück ins Training.

Wie man aber an gestern sieht, ist es vielleicht gar nicht so verkehrt, mal mit einem sehr befreiten Kopf an den Start zu gehen. Auch wenn das Ergebnis wohl knapp 1000m schlechter ist, als ich vielleicht in diesem Jahr erreichen hätte können, fühlte es sich gestern fast so an, als war es mein bisher bester Lauf in 2018!

Carlos85 10.10.2018 19:56

Letzter Lauf des Marzahner Läufercups über 10.000m.

Mein Ziell war ne 41er Zeit mit Beginn im 4er Schnitt.

5km Durchgang @19:55 Tendenz langsamer werdend. Hab dann aber bis km 8 @32:00 kaum verloren und dann müsste ich natürlich durchziehen und habe mit meinem Keuchen den ganzen Platz entertained.

Am Ende Gesamt 3. (AK 1.) in 39:50 :Cheese:

Das hätte ich nun wirklich nicht erwartet, vor allem da ich heute mit knapp 78kg an meiner persönlichen Gerade-noch-wohlfühl-Grenze lag, daran wird aber nun wieder gearbeitet.

Mirko 10.10.2018 20:35

Stark! Für mich aber auch nicht so unerwartet. Sub40 ist zwar geil aber halt auch deutlich über deiner Bestzeit. Also das jab ih dir eh zugetraut :Blumen:

Carlos85 11.10.2018 08:23

Danke :)

Für mich war es definitiv nicht zu erwarten und die Auswertung meiner Pulsfrequenz sagt auch, dass ich da absolut am Limit war! Ich glaube solche Werte, vor allem auf der zweiten Hälfte, hatte ich noch nie.

Durchschnitt der einzelnen Kilometer:

175 (ging ja auch bei "0" los) - 184 - 189 - 188 - 190 - 194 - 194 - 198 - 201 - 202

Ich bin die letzten 3km im Schnitt mit 200+ Puls gelaufen!!! Gemessener Maximalpuls lag bei 207 und im Schnitt gesamt 191. Von dem Standpunkt her war das ein mehr als optimaler Lauf und es wäre keine Sekunde schneller gegangen!

Meiner Plantarfaszie geht es soweit auch ganz gut. Etwas angespannter, aber tendenziell auch wieder etwas weniger als z.B. vor 2 Wochen nach dem Stundenlauf. Die schweren Beine waren heute auf dem Weg zur Arbeit das größere Problem :Cheese:

T.U.F.K.A.S. 11.10.2018 08:51

:Blumen: :liebe053: :Blumen: :liebe053: :Blumen:

Ich hoffe, ich bin nächstes Jahr wieder fit und kann dann auch den ganzen Cup mitlaufen.

Carlos85 18.10.2018 13:26

So, nun steht es zu 100% fest, dass ich ab 1.1.2019 wieder in Potsdam arbeiten werde. Das wird mein Training ziemlich über den Haufen werfen!

Seit 14 Monaten laufe ich nun täglich zur Arbeit. Mindestens 2x3km und im Training entsprechend mehr, da ich den Heimweg theoretisch täglich nutzen kann um 40 bis (1-2x die Woche) 90 Minuten zu trainieren.

Ab Januar wird womöglich jede Woche anders aussehen.

Zum einen muss ich noch klären, ob ich auf der Arbeit Anzug und Hemden deponieren kann, so wie ich es aktuell tue. Wenn das geht, dann könnte ich zumindest die 2x3km möglicherweise beibehalten, da ich den Weg zur S-Bahn dann laufend, statt mit der Straßenbahn bewältigen kann.

Richtige Trainingseinheiten müssen dann aber richtig geplant werden. Da ich meinen Sohn immer zur Kita bringe und abhole, kann ich an normalen Arbeitstagen keine längeren Läufe am Nachmittag vor der Kitaabholung mehr machen, dies geht dann erst wenn meine Frau zu Hause ist, was dann aber auch in die Abendessenszeit fallen würde, also bestenfalls 1-2x die Woche passieren wird.

Den Arbeitsweg mit den Rad zu nutzen, so wie ich es früher schon mal tat, geht auch nicht, da nicht praktikabel.

1x die Woche holt i.d.R. Opa den kleinen ab. Den Tag kann ich dann fürs Training nutzen. Hier stehen mir beim Heimweg viele Optionen offen:

1. kompletter Weg: 31km
2. Teilstrecken von 10-20km sind möglich
3. Ich kann eine Teilstrecke mit der S-Bahn fahren, dann den Mittelteil inkl. TDL nutzen (ich würde wieder über meine geliebte Krone laufen, 6km mit Markierung alle 500m) und den Schlußteil wiederum mit der S-Bahn.
4. Intervalle wären auf der Krone auch möglich

0-4x im Monat hat meine Frau Spätdienst, an den Tagen kann ich ganz früh (ab 7 Uhr) auf der Arbeit sein und könnte ab 13 Uhr raus (30 Stundenwoche). Da wären erneut obige Optionen verfügbar.

Ansonsten bleibt natürlich noch das Wochenende, wobei auch diese i.d.R. 2x im Monat nicht für Lauftraining zur Verfügung stehen, da meine Frau auch mal Rufbereitschaft hat und ich dann nicht weglaufen kann :Cheese:

Tja, ohne Kind war das früher alles deutlich einfacher. In 10 Jahren wird das sicher auch wieder anders sein, die nächsten Jahre bleibt das eben so, dass ich da gebunden bin, die Mütter und Väter hier können das sicher teilweise nachvollziehen.

Ich habe ja noch das Glück, dass meine Frau schon extra jeden Tag um 5 Uhr aufsteht, um ihren Sport in den Morgenstunden fertig zu haben, ansonsten müssten wir uns um die Abendstunden auch noch streiten.

Im Notfall stünde ja dann noch das Laufband zu Hause, welches ich aber dann auch wirklich nur im Notfall nutzen würde.

Jetzt wäre nur noch gut zu wisse, was ich denn 2019 will. Ich hab 3 Ziele im Kopf, würde mich aber nur auf eines fokussieren wollen.

1. 10km sub37
2. Halbmarathon sub1:20
3. Marathon sub3

Ich würde fast vermuten, Ziel Nr. 3 wäre hier das einfachste und braucht das Training mit den am wenigsten intensiven Einheiten, dafür aber entsprechende Kilometer. Zumindest was den Arbeitsweg angeht, ließe sich das aber Prima verbinden, indem ich 1x die Woche den Heimweg laufend bestreite und am Wochenende lange Intervalle oder einen TDL mache.

Das härteste der Ziele denke ich, wäre der HM sub1:20. Dafür brauche ich harte Einheiten und 5kg weniger Gewicht und das ganze dann noch verletzungsfrei...

Tendenziell sehe ich die Verletzungsgefahr bei kurz+hart fast höher als bei lang+nicht ganz so hart plus die Tatsache, dass ich für eine sub3, glaube ich, einfach nur viele Kilometer schrubben muss, denn das dazu nötige Tempo sollte ich eigentlich (mit gewissem Training) mittlerweile draufhaben...

Spargel 18.10.2018 18:03

Morgens mit Einfachfahrschein zur Arbeit, dann bleiben nur die 31km zum Zurücklaufen. Am Montag, wenn du frisch bist mit Intervallen. Den Rest der Woche überleben und am Wochenende mit der Familie erhohlen.

Man gewöhnt sich dran, sage ich in der zweiten Woche mit nur 14km :Cheese:

Carlos85 21.10.2018 17:11

Naja ich werde sicherlich ein Jahresticket haben ;-).
Das Problem ist ja nicht der Wille sondern wie gesagt die Planung damit es mit dem Rest der Familie passt.

Aber zuerst mal erfreuliches: Diese Woche kann ich wohl mal wieder als Training durchgehen lassen.

Abgesehen von den Arbeitswegen kam noch hinzu:

Montag 11km @4:55min/km - lief absolut schmerzfrei!
Mittwoch 9km @5min/km - etwas wenig power und leicht unterzuckert
Samstag: 11,5km @5min/km

Und soeben: 22km @4:42min/km :Cheese:

Ich wollte einfach nur mal wieder 20km laufen, also auf meine Standardrunde und ich hätte Bock auf meine Tartherzeal, mit denen kann ich nicht über 5min/km... dass es dann am Ende so flott war, dennoch größtenteils locker, hat mich positiv überrascht.

So ein Lauf bringt jedenfalls grad eher sub3 Gedanken hervor als welche für sub37/1:20.

Bei allem Läufen komplett schmerzfrei. Jetzt grade zieht die Plantarsehne etwas, aber das ist ok denke ich.

Mal sehen wie es morgen aussieht, aber der Lauf macht Bock auf mehr!

Diese Woche kam ich dann sogar auf 75km, das hatte ich so nicht wirklich geplant, allerdings war der Lauf gestern schon mindestens einer mehr als ich vorhatte.

Carlos85 04.11.2018 13:23

So langsam kann man wieder von Training sprechen.

Nach 75km vor 2 Wochen kam ich letzte Woche auf 60km, da ich mir Freotag und Sonntag Zeit für was längeres hatte. Sonntag waren es 22km @4:49.

Diese Woche bin ich Dienstag 12km und Mittwoch früh 8,5km gelaufen sowie Freitag nochmals 12km nach der Arbeit.

Heute stand dann wieder die längere runde an, die ich meistens größtenteils mit Tetze laufe. Die runde ist normalerweise 21km lang, jedoch habe ich am Anfang eine kleine extraschleife eingebaut (+1,5km), zusätzlich liefen wir 2 Runden statt einer im Schlosspark (+3km) und die Extraschleife vom Beginn gab es ebenfalls, so dass es am Ende knapp 27km in 4:45min/km würden :Cheese:

Ich hatte kurz überlegt die 30km voll zu machen, aber ich war dann doch leicht ausgelaugt man Ende und ich brauch ja noch Steigerungsmöglichkeiten!

Da bekommt man doch glatt Lust auf Marathon... Wenn ich dann noch von aktuell 78 auf 72kg runterkäme ;-), aber das Projekt wird auf Anfang 2019 gelegt.

Meinem Fuß geht es sehr gut. Jetzt mach dem Lauf merke ich fast gar nix, nur noch der morgendliche „Anlaufschmerz“ was sich als starkes ziehen deutlich macht, ist noch zu spüren.


Diese Woche hab ich knapp 80km geschafft!

Carlos85 18.11.2018 17:40

Wieder 2 Wochen rum. Da nicht viel passiert, schreib ich derzeit auch nicht viel, aber heute gibts mal wieder was zu vermelden :)

Nachdem ich letzte Woche inkl 21km Laufband Sonntags auf gut 60km kam und es morgen für 2 Wochen in den Urlaub geht, wollte ich heute mal schauen, ob ich reif für einen 30km Läufchen bin.

Am Ende kam ich auf 31,5km @4:55min/km. Die letzten 3-4km waren zwar sehr zäh aber hey, es war mein längster Lauf seit dem Berlin Marathon 2011!

Grundsätzlich hätte ich derzeit eher Bock auf Marathon als auf „kurz und schnell“, aber ich will hier erstmal die ersten Wochen im neuen Job hinter mir haben, dann weiß ich auch, wie ich mein Training gestalten kann.

Nach dem Urlaub gehts aber erstmal an den Speck. Ich war jetzt echt relativ lange eher nachlässig beim Thema Ernährung. Zu viel und zu viel Falsches. 78,5kg sind zwar an sich ok, meine Marathon PB über 3:09 lief ich sogar mit 80kg, aber wenn man weiß wie es mit 72-74kg ist, dann sind 78kg eben eher unangenehm.

Wenn ich mir dann noch die Fotos meiner Sixpack Challenge ansehe, geh ich heulend in eine stille Ecke :Lachanfall:.

Jetzt erstmal urlaub, 11 Tage New York, danach meld ich mich hier wieder :-).

jannjazz 18.11.2018 22:12

Viel Spaß und gute Reise!

Carlos85 02.12.2018 09:15

So da bin ich wieder.

War ein super Urlaub, aber wie fast befürchtet eine fast 10 Tägige Völlerei... Gewicht vor dem Urlaub: 78,5.

Gewicht eben nach dem Flieger: 81,5... seit 2 Jahren die 8 mal wieder vorne. Es lies sich aber tatsächlich kaum verhindern.

Die ersten 7 Tage waren wir bei Freunden und der Bäcker Papa hat wirklich jeden Tag Breakfast, Lunch und Dinner gemacht und jeweils immer mit Nachspeisen... gelaufen bin ich in der Zeit 2x20km.
Die 5 Tage in Manhattan waren dann halbwegs ok aber ohne Sport, hat sich einfach nicht ergeben.

Ich hatte aber so oder so vor ab morgen, 3. Dezember die Handbremse zu ziehen und die nächsten 60 Tage werde ich mal so angehen wie bei meiner Sixpack Challenge vor 1,5 Jahren.

Ggf. wird bis Ende Februar verlängert, aber ich will wieder klar unter 75kg und wenn ich dann noch Verletzungsfrei bleibe, hätte ich doch wirklich mal Bock auf einen ernsthaften sub3 Versuch, bisher hatte ich ja noch nicht mal daraufhin trainiert!

Der erste grobe Plan ab morgen:

Max. 2500kcal am Tag essen, möglichst proteinreich. Fokus liegt auf Abnehmen.

Am 17.12. hab ich ja noch meine Waden OP mit den Venen, da fällt laufen dann eh mal gut 2 Wochen flach und ehrlich gesagt tu ich mir ohne zu laufen einfacher beim Abnehmen. Weihnachten ist dieses Jahr auch nix großes angesagt, insofern dürfte auch in dem Zeitraum einer gesunden Ernährung nichts im Wege stehen!

Carlos85 05.12.2018 13:57

Wenn man den Sonntag miteinberechnet, hab ich jetzt die ersten 3 Tage Diät hinter mir.

Die 81,5kg waren wohl noch etwas "außer der Reihe", da es ja direkt nach dem Flug war.
Da hab ich nicht geschlafen und relativ gut gegessen und viel getrunken.

Ich war so voll, dass ich am Sonntag nur Abends zwei große Teller Suppe gegessen habe.
Montag war dann der erste kcal Tracking Tag. An sich will ich so auf 2200-2500 kommen, aber gerade am Anfang kann das auch mal deutlich weniger sein, auch da ich mich einfach noch so fett fühle.
So wurden es am Montag gerade mal knapp 1300kcal. Dienstag waren es dann schon die geplanten 2300 und dabei sollte es erstmal bleiben. Das ganze mit möglichst wenig Kohlehydrate, aber nicht zwingend „low carb“, also ich werde hier und da auch mal Nudeln oder ein Brötchen essen.

Wie dem auch sei, heute war ich dann doch schon wieder bei 79,4kg. Wie immer ist da Anfangs auch immer viel Wasser dabei und keine richtige Masse, aber es geht eben in die Richtige Richtung.

Bis Silvester denke ich sind 77kg drin und ab Januar mit dem neuen Job werde ich mir dann immer genug und gesundes essen mitnehmen, damit ich bis Februar bei stabilen 75kg bin. In der Zeit werde ich dann sicher schon 1-2x den neuen Arbeitsweg über 31km probiert haben ;-).

ritzelfitzel 05.12.2018 14:02

1300kcal sind ja schon extrem wenig wie ich finde. Ist Leistung bzw. Training dir im Moment sekundär und hast du keine Sorge, dass gerade im Winter das Immunsystem zu stark leidet? Frage aus Interesse, da ich zur Zeit auch Gewicht mache und mich frage wie viel Reduktion denn zu viel ist.

Carlos85 05.12.2018 14:15

Leistung ist aktuell sekundär.

Wie gesagt mein Ziel sind ja so 2200-2500kcal, das entsprich im Mittel ein Defizit von 15-20% und damit kam ich 2017 100 Tage lang sehr gut zurecht mit einem für mich außerordentlichem Ergebnis (allerdings hab ich da ausschließlich Freeletics gemacht).

Krank werde ich so oder so einmal im Winter, ich denke das kann man kaum verhindern wenn man ein Kind zu Hause hat, was "Kitaviren" mitbringt und die Frau bringt die Seuchen aus dem Krankenhaus mit :Lachanfall:

Gewicht ist bei mir ja quasi ständig ein Thema. Ich bin halt nicht der Typ, der ständig einen guten Mittelweg fährt. Entweder bin ich eher nicht so gut unterwegs mit der Ernährung (so wie die letzten 3-4 Monate) oder halt genau in die andere Richtung. Es ist gar nicht so leicht, 2500kcal zu sich zu nehmen, wenn man das mit viel Gemüse erledigen will.

Nochmal zur Leistung: An einem Tag vor einem 30km Lauf würde ich ggf. schon ein paar kcal mehr einfahren bzw. an dem Tag selbst würde ich dann auch eher auf 3500kcal gehen. Meistens merkt man ja erst 1-2 Tage nach einer harten Belastung, wie sehr es an einem zehrt.

Prio 1 ist aber definitiv erstmal Gewicht. Ich kann zwar problemlos einen 25km Lauf im 5er Schnitt laufen, aber es ist doch DEUTLICH anstrengender, als das im Frühjahr mit 75kg der Fall war (und da lief ich die langen oft im 4:40er Tempo).

Wenn ich wirklich konsequent bin, dann kann ich etwa 1kg die Woche machen für etwa 8-12 Wochen. Danach ginge es runter, wobei ich diesmal ja nur 8kg runter will. Gerade die letzten 2 dauern dann oft 3x so lange wie die ersten ;-)

Nach meiner Krampfader OP am 17.12. hab ich ja z.B. ein paar Tage komplett Pause (außer vielleicht ein paar Situps...). Da würde ich dann halt auch eher auf max. 2000kcal kommen wollen.


Ich hab einen Grundumsatz (also wenn ich 24h im Bett liegen würde) von ca. 1900kcal (also tendenziell die ersten Tage nach der OP ;) )
An einem normalen Tag ohne Sport komme ich auf ca. 2300-2500kcal Gesamtumsatz.
An einem Tag mit Sport bin ich also i.d.r. bei 3000 (1h Sport) bis 4500kcal (2,5h Sport)

Im Mittel also 3000kcal. So komme ich auf meine 2400kcal (-20%). Das wären über 60 Tage 36.000kcal und das entpsricht ungefähr 5kg Fettmasse. Da auch sonst meist noch Wasser verloren geht und minimal Muskelmasse (bei -20% kann man aber durchaus Muskeln aufbauen), sind in den 2 Monaten gute 7-8kg drin, was sich auch aus meiner persönlichen Erfahrung vom letzten Jahr deckt. Da hatte ich an Tag 60 von 77,6 auf 70,5kg reduziert.

Carlos85 02.04.2019 12:24

Es wird Zeit aus dem Winterschlaf zu erwachen. Die letzten Monate war doch einiges um die Ohren, so dass ich sportlich wenig Fuß fassen konnte.

Aber von vorne:

Mitte Dezember hatte ich meine Krampfader OP an der linken Wade. Es ist alles prima verlaufen und der vorher/nachher Unterschied ist einfach irre! Bis Ende des Jahres war aber nicht an Sport zu denken, auch wenn ich komplett ohne Schmerzmittel (abgesehen vom OP Tag) ausgekommen bin.

Ab 1.1. begann mein neuer Job in Potsdam. Dies ist der Hauptgrund, warum ich seit der OP nicht mehr gelaufen bin, ich bekomme es aktuell einfach nicht in meinen Tagesablauf unter.

Zudem sind wir am 1.2. umgezogen, nur ums Eck, aber ein Umzug macht eben arbeit, sowohl die 2 Wochen vor als auch mindestens 2 Wochen nach dem Umzug und schon war mitte Februar.

Wer mich kennt weiß, dass ich gerne immer mal so "Phasen" habe, was neues machen zu wollen und ich habe was "neues" gefunden, nur dass die Umsetzung diesmal ganz anders sein wird. Und wer mich kennt weiß, dass ich manchmal ziemlich einen an der Klatsche hab (ich denke Mirko würde das auf jeden fall so sehen :Lachanfall: ) und manchmal auch schnelle Entscheidungen treffen.

Vor etwa 3-4 Wochen fing ich dann wieder mit etwas HIIT an und gleichzeitig nutze ich das 50er Rennrad meiner Frau auf der TACX Neo Rolle (was mit eigener Sattelstütze und Sattel erstauntlich gut geht) und lernte die ZWIFT APP kennen und mittlerweile lieben. Letzte Woche saß ich täglich auf dem Rad und haute mal eben 320km weg und ALLMÄHLICH kommt auch wieder etwas Kraft in die Beine.

Dann gibt es da noch so eine Person in meinem leben, der oft genau so Konsequent ist wie ich und ein Selbstbewusstsein wie ein Ironman Weltmeister hat (dabei war er noch nie auf Hawaii!). Und er brachte mich mit nur einem Nebensatz auf Gedanken... Diese Gedanken formten sich sehr schnell und naja...

Ich habe mir gestern ein ungefahrenes Cervelo P5 "THREE" mit nahezu bester Austattung gekauft (Zipp 808 NSW + Zipp, Dura Ace Di2 11-fach, Rotor 2 in 1 Power, Ceramic Speed Schaltauge, Tretlager, Kette).

Bei dem Spaß bin ich zumindest noch im 4-stelligen Bereich geblieben :Cheese:

Ich hab noch keinen Plan was und wann und wo ich was tun will. Fest steht, ich werde aufgrund des Zeitmanagements und der Wohnsituation (mitten in der City) zu 99% auf der Rolle trainieren.

Ich habe aber Blut geleckt und will wieder Zeitfahren machen. Mein erster grober Plan ist, dass ihr mir erstmal sagt, dass es eh nix wird und die Kiste einstauben wird.

Als nächstes versuche ich dann auf der Rolle wieder Power in die Beine zu bekommen und vielleicht wenigstens 1x die Woche am Wochenende mit dem neuen Geschoss draußen auf der Krone zu ballern (wohin ich ca. 30min mit dem Auto brauche).

Das Rollentraining wird weiterhin auf dem Frauenrad stattfinden, sonst müsste ich ja täglich das Rad auf der Neo tauschen, was doch nervig wäre.

Ach so, meine Zeitfahranzüge von "damals" hab ich alle noch. Mit aktuell 80kg bin ich dafür nur zu fett, also muss ich, wie immer und eh schon längst vorgenommen, 3-5kg abspecken.

Bilder vom Rad folgen, es wird aktuell noch auf mich abgestimmt und ich muss es dann noch aus Rostock abholen um/nach Ostern.

Und jetzt, feuer frei :Cheese:


PS: Die Entscheidung für das Rad war am Ende gar nicht so einfach, denn mir wurde in der Tat ein fast identisches Scott Plasma angeboten welches ich vor 4-5 Jahren hatte. Allerdings erschien es mir in der heutigen Zeit nicht mehr sinnvoll, eine Di2 10-fach zu fahren, was in wenigen Jahren dazu führen könnte, dass ich ne Etap o.ä. nachrüsten müsste. Preislich wäre ich da allerdings mit 1/3 gefahren als es nun geworden ist ^^

sabine-g 02.04.2019 12:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
denk drüber nach

captain hook 02.04.2019 12:54

Wenn die Hummel erstmal Blut leckt ähhhh... Nektar schlürft... dann wird das schnell voran gehen. Die Motivationsspirale muss sich drehen. Leider hat er das Rad ja zu groß gekauft, sonst hätte ich bei einem Scheitern seine abgelegten Sachen kaufen können. :Cheese:

mtth 02.04.2019 12:56

Sehr geil, der Ansatz ist so wie man sich das vorstellt von dir. :Peitsche:
Ich bin gespannt die neuen Eskapaden.

Superpimpf 02.04.2019 13:04

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1443633)
Dann gibt es da noch so eine Person in meinem leben, der oft genau so Konsequent ist wie ich und ein Selbstbewusstsein wie ein Ironman Weltmeister hat (dabei war er noch nie auf Hawaii!). Und er brachte mich mit nur einem Nebensatz auf Gedanken... Diese Gedanken formten sich sehr schnell und naja...

:Liebe:

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1443633)
Ich habe aber Blut geleckt und will wieder Zeitfahren machen.

Zeitfahren über 21 km am 15. September 2019

Ich bin dort, Captain kennt die Strecke (war letztes Jahr schnellster außerhalb der Wertung) - Fly or die ;)

Super-soll ich auch... oder lieber nicht.... lieber erstmal nicht-pimpf

captain hook 02.04.2019 13:16

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1443645)
:Liebe:



Zeitfahren über 21 km am 15. September 2019

Ich bin dort, Captain kennt die Strecke (war letztes Jahr schnellster außerhalb der Wertung) - Fly or die ;)

Super-soll ich auch... oder lieber nicht.... lieber erstmal nicht-pimpf

Fast so gut wie Klettwitz. Flach, guter Belag, rollt wie Sau. Nachteil zu Klettwitz für die Rollenfraktion... 4 Wenden müssen gefahren werden.

sabine-g 02.04.2019 13:18

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1443645)

Super-soll ich auch... oder lieber nicht.... lieber erstmal nicht-pimpf

besser nicht. ein halbes Jahr Planung und Vorbereitung hast du noch nie durchgehalten.

Aber mach doch noch ne 2. Staffel oder starte selber bei Berlin xl.

Superpimpf 02.04.2019 13:24

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1443645)
Super-soll ich auch... oder lieber nicht.... lieber erstmal nicht-pimpf

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1443652)
besser nicht. ein halbes Jahr Planung und Vorbereitung hast du noch nie durchgehalten.


War anders gemeint ;)

Für Bayreuth bin ich schon angemeldet. Und eine Woche später auch beim KOTL, wo der Captain bestimmt 10 km/h schneller als ich fahren wird...

Super-Gestern immerhin 5x2min mit ~340 Watt, von den Werten mit einer 1 vorne des dicken Brummers reden wir lieber nicht :Cheese:-pimpf

captain hook 02.04.2019 13:29

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1443655)
War anders gemeint ;)

Für Bayreuth bin ich schon angemeldet. Und eine Woche später auch beim KOTL, wo der Captain bestimmt 10 km/h schneller als ich fahren wird...

Super-Gestern immerhin 5x2min mit ~340 Watt, von den Werten mit einer 1 vorne des dicken Brummers reden wir lieber nicht :Cheese:-pimpf

KOTL... Findet in meinem Kopf noch gar nicht so richtig statt. Muss ja erstmal maximal die halbe Strecke schnell fahren können. Aber ist ja noch ne Weile Zeit. Leider kann ich da trotz Rundkurs nicht anbieten zu überprüfen wieviel Watt ich für 40kmh brauchen werde.

Bayreuth weiß ich noch nicht. Da ist irgendwann auch noch Amateurgehampel in Polen. Irgendwie muss man das Mental ja auch noch über die Runden bringen.

Dafür darf ich dieses Jahr dank Lizenzreform ganz offiziell in Bayreuth fahren wenn ich fahr.

Tetze 02.04.2019 13:41

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1443633)
...Ich habe mir gestern ein ungefahrenes Cervelo P5 "THREE" mit nahezu bester Austattung gekauft (Zipp 808 NSW + Zipp, Dura Ace Di2 11-fach, Rotor 2 in 1 Power, Ceramic Speed Schaltauge, Tretlager, Kette)...

Das ging ja jetzt doch recht flott, hatte mich die Tage schon über deine Suchanzeige gewundert und nun steht schon quasi das neue Rad da!

Dann muss ich jetzt wohl mal eine Suchanzeige "Laufpartner gesucht" aufgeben? ;)

Superpimpf 02.04.2019 14:00

Zitat:

Zitat von Mimimi-Carlos privat
Muss halt Familien verträglich sein

Super-und ich dachte immer ich jammer nur rum-pimpf

Carlos85 02.04.2019 14:04

Zitat:

Zitat von Tetze (Beitrag 1443661)
Das ging ja jetzt doch recht flott, hatte mich die Tage schon über deine Suchanzeige gewundert und nun steht schon quasi das neue Rad da!

Dann muss ich jetzt wohl mal eine Suchanzeige "Laufpartner gesucht" aufgeben? ;)

Ich fürchte ja, vorerst jedenfalls. Aber hey, wer weiß, was in 1-2 Jahren ist :Cheese:

Fakt ist: Beim Laufen tut mir auf Dauer immer irgendwas weh. Wirklich schnell (für meine Verhältnisse) bin ich anscheinend nur mit <75kg, was bei mir kein Dauerzustand ist.

Beim Radfahren hatte ich nie großartige Probleme, eher Problemchen und das bezog sich zu 99% auf den Sattel, was dann eben so ist.

Ich werd halt auch nicht jünger (bleibe aber immer jünger als der Pimpf :Cheese:)

Superpimpf 02.04.2019 14:07

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1443666)
Ich werd halt auch nicht jünger (bleibe aber immer jünger als der Pimpf :Cheese:)

In direkter Konfrontation steht es aktuell 1:1 (Knappenman OD ich, Dresden HM du). Traust du dich nach Bayreuth? :dresche

Super-wie die anderen Forumsmitglieder dieses Posaunen satt haben müssen :Lachanfall:-pimpf

Carlos85 02.04.2019 14:09

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1443668)
In direkter Konfrontation steht es aktuell 1:1 (Knappenman OD ich, Dresden HM du). Traust du dich nach Bayreuth? :dresche

1:1 sowie 2x feige nicht angetreten :dresche

Bei dir wartet man immer noch auf die erste sub40 auf 10km :Lachen2:

Ich notiere mir mal den Termin...

captain hook 02.04.2019 14:36

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1443669)
1:1 sowie 2x feige nicht angetreten :dresche

Bei dir wartet man immer noch auf die erste sub40 auf 10km :Lachen2:

Ich notiere mir mal den Termin...

Musst rechtzeitig melden. Da gibts ein Limit und das halten die auch ein.

Carlos85 02.04.2019 17:40

Aye aye captain. Hab gemeldet. Aber aktuell ohne Gewähr.

War eben auf der Rolle, dachte ich kann mich einer 60min 2,5-3,2w/kg Gruooe anschließen.

Naja... ich bin weeeiiit weg von irgend einer Form. Zumindest konnte ich in den ersten 25min meine bis dato beste 20min zwift Leistung auf 209w verbessern.

Egal, je tiefer man fällt, um so höher kann man wieder aufsteigen. Vor 2 Wochen waren es immerhin noch mickrige 165w :Cheese:

Mirko 02.04.2019 17:47

Alter 209 Watt... das ist echt grob! Ich hab mal zu dir aufgeblickt! Reis dich mal zusammen! :Cheese:

Superpimpf 02.04.2019 18:29

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1443724)
Alter 209 Watt... das ist echt grob! Ich hab mal zu dir aufgeblickt! Reis dich mal zusammen! :Cheese:

:Lachanfall:

Super-vielleicht misst er ja nur einseitig-pimpf

Carlos85 02.04.2019 18:54

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1443724)
Alter 209 Watt... das ist echt grob! Ich hab mal zu dir aufgeblickt! Reis dich mal zusammen! :Cheese:

Genau solche Posts brauch ich :Cheese:

Fährt hier jemand aktiv zwift? Da gibts ja jede Menge Trainingspläne. Ob zb der 12 Wochen FTP Build fürn Anfang Sinn macht? Kn der aktuellen Phase wird mich eh alles weiterbringen, aber ein gewisser roter Faden wär nicht schlecht glaub ich...

Ich hab mir mal ein paar Gedanken gemacht wie ich doch ab und an draußen fahren kann.

a) Wochenende sollte 2x im Monat drin sein (bin auch etwas abhängig von den arbeits und Bereitschaftszeiten melner Frau)

b) sobald es mal bis nach 20 Uhr hell ist, kann ich unter der Woche sicher auch mal das Abendessen Schwänzen

c) ab Juli/August kann ich voraussichtlich 1x die Woche Homeoffice machen. Da ich einen 6h Arbeitstag hab, könnte ich das zb auf 11-17 Uhr legen und vormittags was draußen machen.

Irgendwie wird also schon was gehen!

Mirko 02.04.2019 18:57

Kennst du sufferfest? Ich würde dich eigentlich eher für einen Sufferfest-Typ halten und nicht für einen Zwift-Typ! :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.