triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Beam me up Scotty to Level 2 oder 3... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41506)

Hoppel 17.05.2017 20:26

Schönes Rad :liebe053: viel Spaß damit :Blumen:
Hoffe du bist wieder halbwegs fit :bussi:

Vicky 18.05.2017 10:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nach einem heißen Tipp meines Kollegen habe ich mich noch einmal kurzfristig umentschieden... Es wird jetzt das FOCUS Paralane. Ein Endurance-Gravel-Bike mit dem man halt Straße und Schotterwege, Waldautobahn, schlechte Radwege etc fahren kann.

So. Das dauert ja noch etwas, bis das Rad da ist. Ick freu mir druff :-)

ThisAnneke 18.05.2017 12:00

Das zweite gefällt mir sogar noch etwas Besser.

Gravel-Bikes werden immer mehr habe ich das Gefühl!
Ich freu mich auf deine Erfahrungsberichte! :)

Vicky 18.05.2017 13:18

Zitat:

Zitat von ThisAnneke (Beitrag 1305449)
Das zweite gefällt mir sogar noch etwas Besser.

Gravel-Bikes werden immer mehr habe ich das Gefühl!
Ich freu mich auf deine Erfahrungsberichte! :)

Ja... ich freu mich auch. Meine "Anforderung" war, dass ich mit dem Rad Straße und Schotter/Waldwege fahren kann und dass ich mir auf den hiesigen schlechten Radwegen nicht mehr die Zähne ausschlage... ;-) Sprich: mehr Komfort war wichtig. Ich wollte auch gute Bremsen haben, denn es geht hier gelegentlich ziemlich steil bergab. Da fühle ich mich mit Scheibenbremsen schon etwas sicherer. Deshalb ist es dann eben so ein Gravelbike geworden :-) Ich möchte doch öfter mal weg von der Straße. Es ist mir teilweise zu heikel hier in der Gegend. Es ist ein ganzes Stück, bis man entspannt fahren kann auf der Straße.

Im Vergleich zum Focus Mares hat es eine für mich bessere Übersetzung von hause aus. Das hätte ich eventuell umbauen müssen. Optisch gefällt mir das Mares etwas besser. Aber das Paralane ist recht neutral gehalten. Da lassen sich noch ein paar optische Verschönerungen umsetzen. :-)

Lustigerweise habe ich sowohl vom Bike, als auch vom Wattmesser das letzte im Shop ergattern können. Glück gehabt...

Vicky 18.05.2017 18:35

PS.: Ach ja... und ich wollte halt unbedingt ne 2fach Kurbel und nicht so eine 1fache Kurbel. Das ist eine reine Bauchentscheidung.

Die meisten sagten mir, dass man mit der 1fach Kurbel die gleiche "Bandbreite" abdecken könne, aber die Gangsprünge sind größer. Das genau wollte ich nicht. Mir gefällt es, dass ich den LRS tauschen kann und aus dem Bike ein Vollblutrennrad oder ein Cyclocrosser bauen kann.

Mit der 105er Ausstattung kann ich gut leben. Mehr Kohle ist halt momentan nicht da. Egal wie ich es drehe und wende. Für mich ist das sehr ok so. Außerdem soll es mein Allday Bike werden. Ich habe ja noch meine Babsi. Das ist dann das High End Rennrad für die Sonn- und Feiertage :Cheese:

Falls es Euch interessiert... DAS HIER ist das Bike.

carolinchen 18.05.2017 20:36

Ich denke 105er reicht auch, ist ja kein Highendrenner!
Ich finde es auch chic, meine Tochter liebäugelt auch schon seit 2 Jahren mit einem Crosser, ich bin nicht wirklich überzeugt, ich denke immer ein Mountie tuts auch.
Dir wird der Kram aber auch sehr schmackhaft gemacht:Cheese:

Vicky 18.05.2017 20:43

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1305516)
Dir wird der Kram aber auch sehr schmackhaft gemacht:Cheese:

Jaaa... das ist so ein kleiner Haken, wenn man quasi "an einer Quelle sitzt"... Die Konditionen haben einfach gestimmt.

Ich freue mich echt, denn ich fahre ja kein Cross oder richtige Waldstücke mit Wurzeln etc. Mir gehts eher um die Waldautobahn und Schotterpisten. Der Vorteil ist halt, dass Du in der RR Position bleibst auch offroad. MTB ist ne schöne Abwechslung. Keine Frage. Aber meins muss dringendst in eine Werkstatt. Es fährt sich gut. Der Rahmen ist mir tendenziell etwas zu groß, ist aber trotzdem noch bequem. Mich hat aber die nicht RR Sitzposition eher gestört und ... nun ja... noch etwas rein privates...

Ich bin gespannt, wann die ersten gefederten Sattelstützen auf dem RR oder Crosser gefahren werden... :Cheese:

carolinchen 18.05.2017 21:23

Ich glaube ich habe letzens ein Specialized bei einem älteren Herrn gesehen welches leicht gefedert war- zumindest an der Gabel war irgendwas....

Vicky 21.05.2017 14:48

Ich bin heute ziemlich genervt und muss mal einen Frustpost schreiben.

Heute standen neben dem Schwimmen und dem Koppellauf (beides lief normal) auch eine Radeinheit auf dem Plan mit 4 x 20 min Intervallen. Ich hatte mich drauf gefreut, zerbreche mir aber seit Tagen den Kopf wegen einer GEEIGNETEN Strecke. Die einzige Strecke, die mir einfällt, ist zu weit weg. Da fahre ich ca. 17 - 20 km erst einmal hin (und später auch wieder zurück). Für das heutige Training erschien mir das insgesamt zu viel des Guten. Schließlich ist nächste Woche der erste Wettkampf, bei dem ich halbwegs aufrecht ins Ziel kommen möchte.

Deshalb habe ich mich schweren Herzens entschieden, eine Runde in der Nähe zu fahren, die eigentlich nicht groß durch Städte führt. Ein Teil führt neben der Autobahn entlang. Dort gibt es einen gut ausgebauten Feldweg, der jedoch momentan für Radfahrer gesperrt ist, denn da wird gebaut.

Lange Rede gar kein Sinn. Ich hatte kaum ein halbes Rad auf die Straße gesetzt, da wurde ich von JEDEM vorbeifahrendem Auto angehupt, zwei drängten mich fast von der Straße, schnitten mich, andere beschimpften mich wild. Ich bin echt sowas von bedient. Wo hätte ich denn bitte hin sollen?! Die Auffahrt zu dem Weg war gesperrt und der Radweg erst teilweise fertig gebaut. Ich frage mich dann immer, ob diese Möchtegern Porsche Fahrer in eine Straße mit nem Graben am Ende fahren würden. Außerdem ist es hier auch so, dass die Feldwege und kleinste Straßen äußerst rege auch von den Autofahrern genutzt wird, weil diese fürs Picknick direkt bis an die Wiese fahren. Völlig hirnlos. Ich bin so weit es ging auf Feldwege ausgewichen, die aber echt schlecht fahrbar waren (sehr dreckig, weil da fahren eben Landwirtschaftsfahrzeuge den ganzen Acker uff die Strraße) und schon gar nicht geeignet, um Intervalle zu fahren, weil alle Familien da zu viert nebeneinander Fahrrad fahren oder spazieren gehen.

Die Intervalle wurden zur Spießroutenfahrt und ich bin echt total angefressen.

Ich glaube, dass ich in Zukunft dabei bleiben werden, dass ich Intervalltraining nur noch auf der Rolle fahre. Da kann ich die Intervalle perfekt steuern und es sind auch harte Intervalle ohne Zwangsunterbrechungen. Ich glaubeaußerdem, die Entscheidung für das Gravel Bike war echt gut...

Allgemein war ich sehr überrascht, wie easy das heute war... Ich glaube, dass meine kleine Zwangspause letzte Woche ganz gut war. Ich hatte heute super Beine. Schwimmen ist noch sehr sehr instabil. Das läuft mal sehr gut, dann wieder obermies. Da ist noch keine Konstanz da. Für nächste Woche ist mir das noch Wurscht. Aber in Regensburg wäre ne gute Zeit auch im Schwimmen echt mal ganz schön.

Genervte Grüße!

carolinchen 22.05.2017 10:31

....und täglich grüßt das Murmeltier!
Sonntags ist ganz schlecht um die Uhrzeit, ich empfehle jetzt im Sommer entweder ganz früh oder ab 18 Uhr auf die Strecke zu gehen oder halt Rolle- wers mag!
Lucy machts ja auch und langsam ist sie bestimmt nicht!
Wenn du kotzen willst mache es doch auch hier:http://www.triathlon-szene.de/forum/...t=7627&page=26

Vicky 26.05.2017 11:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ick wäre dann so weit. Kann losjehn.

Die Tasche habe ich mir von einem Kollegen geliehen. Die Jungs sind mit ihren Rädern regelmäßig unterwegs. Mein Bike und alle meine Klamotten haben locker darin Platz gefunden. MÄDELS... wirklich! ALLES! Das Ding ist wie n Kleiderschrank :Cheese: . Für eine Übernachtung reicht der Platz... und ich gehöre zu jenen welchen Frauen, die immer (sehr) viel mehr mitnehmen, als ich brauche und trotzdem irgendetwas vergisst. :Lachanfall:

Necon 26.05.2017 11:49

Hast du gerade gesagt für eine Übernachtung? :Lachanfall:

Vicky 26.05.2017 11:54

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1306496)
Hast du gerade gesagt für eine Übernachtung? :Lachanfall:

JA (mit Smilie!!!) :Cheese: Natürlich braucht das Radl und die Laufräder am meisten Platz... *hüstel*

Zettel 26.05.2017 11:59

Wohin geht's denn überhaupt?

Viele Grüße,

Vicky 26.05.2017 12:00

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 1306500)
Wohin geht's denn überhaupt?

Viele Grüße,

Nach Ingolstadt ins Bayerische Ausland... :Cheese:

Heiko1987 26.05.2017 13:23

ja das nenn ich doch mal ein dezentes Damenhandgepäck ;-)
Ne im Ernst,son Evoc Bag ist schon geil,mir nur leider zu teuer.
Sieht man sich evtl in Ingolstadt? ;-)

Vicky 26.05.2017 13:30

Zitat:

Zitat von Heiko1987 (Beitrag 1306521)
ja das nenn ich doch mal ein dezentes Damenhandgepäck ;-)
Ne im Ernst,son Evoc Bag ist schon geil,mir nur leider zu teuer.
Sieht man sich evtl in Ingolstadt? ;-)

Klar, ich fahre morgen. Ich bin leicht zu erkennen. Ich bin die, die am weitesten von einer typischen Triathleten-Figur entfernt, aussieht... :Cheese:

Heiko1987 26.05.2017 13:32

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1306522)
Klar, ich fahre morgen. Ich bin leicht zu erkennen. Ich bin die, die am weitesten von einer typischen Triathleten-Figur entfernt, aussieht... :Cheese:

dann erkennt du mich ja auch direkt;-)

Hoppel 26.05.2017 16:23

Viel Erfolg in Ingolstadt :Blumen:
Dein Reisegepäck ist wirklich überdimensional :Cheese:

Vicky 26.05.2017 20:12

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1306562)
Viel Erfolg in Ingolstadt :Blumen:
Dein Reisegepäck ist wirklich überdimensional :Cheese:

VIELEN DANK :-)


Ich habe gerade mit SCHRECKEN festgestellt, dass ich noch gar nicht so viele Olympische Distanzen auf meiner Haben-Liste zu stehen habe. Ich nehme mal den Versuch letztes Jahr raus. Verletzt. Dann sind es nur zwei. Mein allererster Triathlon 2011 in Hamburg und ein Start 2014 im Spreewald beim schönsten besten Triathlon der Welt (den ich sehr vermisse.)...

... *uff*

Oh... Muss ick mir doch mal ein paar Gedanken machen zur Verpflegung. Ick brauch ja immer ein bisschen länger als ihr alle... :Cheese: Ich habe mir vorgenommen, den ersten Laufkilometer extrem defensiv anzugehen, denn sonst laufe ich sehr schnell ins Verderben. Also wird der erste Kilometer wahrscheinlich auch extremst langsam.

Meine Uhr ... muss ick noch kurz testen... Na das kann ja lustig werden...

BunteSocke 27.05.2017 06:44

Viel Erfolg - meine Daumen sind gedrückt!!! :Blumen:

Hoppel 27.05.2017 08:33

ich würde mir ein Gel in die Trinkflasche auf dem Rad mischen oder zwei, dann bekommst du darüber schon ein bisschen was, ansonsten evtl noch ein Gel vorm Laufen.
Aber wahrscheinlich reicht es wenn du normal frühstückst. Ich esse auf einer Kurzdistanz nie was :Blumen:

carolinchen 27.05.2017 09:44

Ernährungstipps sind doch sehr individuell aber jetzt kannst du mal testen und dann in Regensburg richtig machen.
So lange wie du unterwegs bist und es ist ja schon eine olympische Distanz, kann es nicht schaden etwas auf dem Rad zu essen.
Ob Riegel oder Gel ist deine Sache, ich mag gern war richtiges zum Kauen und dann evetuell noch Gel für die Laufstrecke.
Kann aber sein dass du es gar nicht brauchst.
Wir alle haben bestimmt auch schon die Erahrung gemacht dass es zuviel war aber Wettkampf ist eh immer noch mal eine andere Sache - da kannste trinieren soviel du willst und plötzlich braucht man es nicht oder man vergisst es und es geht oder ....
In jedem Fall ganz viel Spass und vergiss nicht dich zu kühlen bei der Hitze morgen!!!

Vicky 29.05.2017 08:12

Mein kleiner Ingolstadt Bericht.

Vorab: Ich bin erst einmal zufrieden. Ich habe klar einige Fortschritte gesehen und denke, dass ich darauf aufbauen kann. Es war noch nicht DAS SUPER Rennen, aber das hatte ich auch nicht erwartet. Ich wollte mich verbessern. Das habe ich geschafft.

Es war ein TOLLES Wochenende. Die Anreise nach Ingolstadt war problemlos mit der Bahn. Zwar hatte der erste Zug Verspätung, so dass ich meinen Anschlusszug verpasste, der nächste fuhr aber 1 h später. Das war ok. Es macht allerdings wenig Spaß mit so einer schweren Radtasche zu reisen. Das hatte ich schon etwas unterschätzt und wurde zur Qual auf der Rückreise. Rückreise: Der zweite Zug war so dermaßen überfüllt, dass es wirklich übel war. Keine Klima, viele Leute mit Fahrrädern, einfach nur MEGA KRASS. Ich habe zusammengequetscht an meiner Tasche gestanden. Zu hause angekommen war ich dann echt fix und fertig.

Ich hatte mir ein Hotel in der Stadt genommen. Auch hier hatte ich die Entfernung zum Bahnhof unterschätzt. Mit der Tasche nicht lustig. :Cheese: Das Hotel war SUPER schön, sehr angenehm, direkt an der Fußgängerzone. Das Personal war wirklich KLASSE. Wir bekamen am Morgen ab 6 Uhr Frühstück. Das war absolut ok.

----------------------------- zum Wettkampf --------------------------------

Ich war wirklich SEHR dankbar, dass ich in Ingolstadt quasi "kutschiert" wurde. Das hat mir wahnsinning geholfen und sehr viel Stress genommen. Allein wäre das alles viel komplizierter geworden.

Schwimmen: Naja was soll ich sagen. Schwimmen im Pool läuft super, schwimmen im Freiwasser gar nicht. Ich bin ohne Neo geschwommen. Der Neo war mir immer eher ein Hinderniss. Es gab einen Landstart, was für mich schlicht schei** ist. Die Leute überrennen mich erst einmal und ich hocke hinten drin und muss mich dann nach vorn kämpfen. Das hat in Ingolstadt leider so gar nicht funktioniert. Ich hing da schlicht fest in einer recht großen Gruppe und kam nicht vorbei. Die Gruppe war für mich zu langsam, aber ich kam ums verrecken nicht durch. Es war zu eng. Das schwimmen war ne ziemliche Prügelei. Einige Male wurde ich am Fuß zurück gezogen von Staffelschwimmern (Kappe hatte ne andere Farbe), was ich höchst unsportlich fand. Egal... am Ende wurde es mal wieder eine Zeit, die ich nachts um 3 Uhr schwimmen kann, wenn mich einer aus dem Bett holt. Also nicht so dolle. Allgemein hat meine Schwimmform in den letzten 3 Jahren stark abgenommen. Das liegt in erster Linie daran, dass ich oft an der Schulter verletzt war und daran, dass ich zu wenig und sehr ineffektiv geschwommen bin. Das ändert sich momentan ein wenig, denn ich habe einen neuen Schwimmtrainer im Verein, der ein für mich viel besseres Programm schwimmen lässt. Fortschritte werden da schon noch etwas dauern. Meine Schulter spielt nicht immer mit. Das geht ja nicht von heute auf morgen.

Nach dem Schwimmen habe ich erstmals einen relativ zügigen Wechsel hinbekommen.

Rad: Die ersten ca. 15 km rollten super. Der "Hinweg" ging leicht bergan mit Rückenwind. Auf dem Rückweg hatten wir dann Gegenwind.

Ich war vor allem sehr happy, dass ich nicht wie sonst immer nach dem Schwimmen erst mal total fertig war. Alles easy, nur den Puls bekam ich nicht in den Griff. Der war ziemlich hoch. Leider musste ich dann zwei fatale Dinge feststellen: Meine Bremsen versagten. Nicht komplett, aber... kennt ihr das... man zieht den Bremshebel und hat das Gefühl, erst mal zu beschleunigen? Ich musste die Bremshebel komplett durchziehen, damit überhaupt ein kleiner Bremseffekt da war. Ich hatte natürlich vorher alles gecheckt... alles war so weit ok. Ich bekam deshalb ziemlich schiss, denn das ist nicht ungefährlich. Also... Tempo raus genommen und vor allem in den Abfahrten eher vorsichtig gefahren. Ich weiß nicht, was das schief ging. Ich habe vorhin mein Rad wieder zusammen gebaut. Da habe ich das Problem mit den Bremsen nicht! Die funktionieren ganz normal und ich muss auch nicht komplett durchziehen. Offen waren die Bremsen nicht.

Insgesamt hatte ich nicht so gute Radbeine. Seit dem Frankfurt Rennen habe ich Probleme mit der Muskulatur auf der Oberschenkelrückseite. Bei Belastung (Ziehen am Pedal vor allem bergan) macht die Muskulatur total dicht und es schmerzt heftig. Ich hatte am Samstag vor dem Rennen die Partien noch mit dem Blackroll Ball behandelt. Die Muskulatur war Samstag völlig zu und die Behandlung sehr schmerzhaft. Ich vermute hier ne Überlastung, eventuell ne kleine Zerrung. Auf dem Rad konnte ich nicht so viel Druck aufbauen, wie ich es noch eine Woche zuvor beim Training konnte. Die Zeit war nicht ganz das, was ich mir erhoffte. Da ist definitiv mehr drin. Dennoch bin ich zufrieden, denn mit Defekt und dieser Verletzung war es leider alles, was an diesem Tag ging. Gut war, dass ich durch das Rolle fahren sehr viel weniger Trittpausen drin hatte. Bergab habe ich Trittpausen eingelegt (wegen der Bremsen). Sonst hatte ich keine dieser motorischen Trittpausen mehr drin.

Meine Vermutung ist... ich hatte ja ein bisschen umgestellt von hoher TF + niedrigerer Gang auf dickeren Gang und weniger TF. Grund: Mir fehlt die Ausdauer, um die hohe TF durchzuhalten und ich komme gefühlt nicht vom Fleck. Eventuell war der Gang dann doch zu dick und das führte dann zur dauerhaften Überlastung. Eventuell muss ich da noch mal korrigieren und nen Mittelweg finden.

Wechsel: Hoppala... wieder aus versehen ein schneller Wechsel.

Lauf: Ich fühlte mich gut. Energetisch war alles top in Ordnung. Ich hatte nach dem Radfahren sehr starke Schmerzen in der Oberschenkelrückseite und der Leiste. Hier krampfte die Muskulatur richtig heftig. Deshalb musste ich den ersten Kilometer viel dehnen und viel gehen, um das in den Griff zu bekommen. Danach konnte ich zumindest locker traben. Der Laufanteil war dieses Mal recht hoch, nur schneller laufen und bergan ging nicht. Da machte die Muskulatur sofort dicht und schmerzte. Zwischendurch musste ich immer mal wieder dehnen. Ich bin mit dem Lauf auf jeden Fall relativ zufrieden. Was mich hier noch stört ist, dass ich mich beim Laufen momentan nicht so richtig quälen kann. Energetisch hatte ich nie Probleme (nur eben muskulär). Die Hitze hat mir nicht so viel ausgemacht. Ich hatte mich gut gekühlt.

Ich sehe beim Laufen dennoch Fortschritte und freue mich mal auf einen neuen Versuch.

Ich glaube, dass man aus der Situation immer das beste rausholen sollte. Wenn es also etwas gibt, das mich noch stört ist, dass ich mich momentan nicht gut quälen kann aus "Sorge", dass ich es sonst nicht ins Ziel schaffe. Das kommt daher, dass ich lange Zeit Allergieprobleme hatte und bei Anstrengung sehr schlimme Atemnot bekam. Im Spreewald beim Wettkampf hat man mich deshalb mal aus dem Rennen genommen. Das hat Spuren hinterlassen, aber ich hatte das schon lange nicht mehr. Nach kurzen Intervallen manchmal nur noch recht leicht. Andererseits muss man es einfach mal probieren. Ich überlege, ob ich das mal etwas übe und beim Firmenlauf nen Tempodauerlauf mache. Der wäre immerhin knapp 6,5 km oder so.

Den Wettkampf selbst fand ich sehr TOLL. Super Orga, LECKERSTER Kaiserschmarn im Ziel... ein TRAUM! Ich stehe ja auf so ein Zeugs. Schöne Anfeuerungen an der Radstrecke... das war echt richtig schön.

Ja... ich bin eigentlich ganz zufrieden. Ich sehe einige Fortschritte, die sich irgendwann auch mal einer besseren Zeit wiederspiegeln könnten. Meine Zeit in Ingolstadt war allerdings bisher meine beste Zeit auf einer OD. Sowohl im Spreewald (der viel flacher ist), als auch in Hamburg war ich langsamer. Meine Laufzeit war allerdings in Ingolstadt die schwächste bisher. Da geht noch was. :)

Viele Grüße :-)

Vicky 29.05.2017 08:12

Mein kleiner Ingolstadt Bericht.

Vorab: Ich bin erst einmal zufrieden. Ich habe klar einige Fortschritte gesehen und denke, dass ich darauf aufbauen kann. Es war noch nicht DAS SUPER Rennen, aber das hatte ich auch nicht erwartet. Ich wollte mich verbessern. Das habe ich geschafft.

Es war ein TOLLES Wochenende. Die Anreise nach Ingolstadt war problemlos mit der Bahn. Zwar hatte der erste Zug Verspätung, so dass ich meinen Anschlusszug verpasste, der nächste fuhr aber 1 h später. Das war ok. Es macht allerdings wenig Spaß mit so einer schweren Radtasche zu reisen. Das hatte ich schon etwas unterschätzt und wurde zur Qual auf der Rückreise. Der zweite Zug war so dermaßen überfüllt, dass es wirklich übel war. Keine Klima, viele Leute mit Fahrrädern, einfach nur MEGA KRASS. Ich habe zusammengequetscht an meiner Tasche gestanden. Zu hause angekommen war ich dann echt fix und fertig.

Ich hatte mir ein Hotel in der Stadt genommen. Auch hier hatte ich die Entfernung zum Bahnhof unterschätzt. Mit der Tasche nicht lustig. :Cheese: Das Hotel war SUPER schön, sehr angenehm, direkt an der Fußgängerzone. Das Personal war wirklich KLASSE. Wir bekamen am Morgen ab 6 Uhr Frühstück. Das war absolut ok.

----------------------------- zum Wettkampf --------------------------------

Ich war wirklich SEHR dankbar, dass ich in Ingolstadt quasi "kutschiert" wurde. Das hat mir wahnsinning geholfen und sehr viel Stress genommen. Allein wäre das alles viel komplizierter geworden.

Schwimmen: Naja was soll ich sagen. Schwimmen im Pool läuft super, schwimmen im Freiwasser gar nicht. Ich bin ohne Neo geschwommen. Der Neo war mir immer eher ein Hinderniss. Es gab einen Landstart, was für mich schlicht schei** ist. Die Leute überrennen mich erst einmal und ich hocke hinten drin und muss mich dann nach vorn kämpfen. Das hat in Ingolstadt leider so gar nicht funktioniert. Ich hing da schlicht fest in einer recht großen Gruppe und kam nicht vorbei. Es war zu eng. Das schwimmen war ne ziemliche Prügelei. Einige Male wurde ich am Fuß zurück gezogen von Staffelschwimmern (Kappe hatte ne andere Farbe), was ich höchst unsportlich fand. Egal... am Ende wurde es mal wieder eine Zeit, die ich nachts um 3 Uhr schwimmen kann, wenn mich einer aus dem Bett holt. Also nicht so dolle. Allgemein hat meine Schwimmform in den letzten 3 Jahren stark abgenommen. Das liegt in erster Linie daran, dass ich oft an der Schulter verletzt war und daran, dass ich zu wenig und sehr ineffektiv geschwommen bin. Das ändert sich momentan ein wenig, denn ich habe einen neuen Schwimmtrainer im Verein, der ein für mich viel besseres Programm schwimmen lässt. Fortschritte werden da schon noch etwas dauern. Meine Schulter spielt nicht immer mit. Das geht ja nicht von heute auf morgen.

Nach dem Schwimmen habe ich erstmals einen relativ zügigen Wechsel hinbekommen.

Rad: Die ersten ca. 15 km rollten super. Der "Hinweg" ging leicht bergan mit Rückenwind. Auf dem Rückweg hatten wir dann Gegenwind.

Ich war vor allem sehr happy, dass ich nicht wie sonst immer nach dem Schwimmen erst mal total fertig war. Alles easy, nur den Puls bekam ich nicht in den Griff. Der war ziemlich hoch. Leider musste ich dann zwei fatale Dinge feststellen: Meine Bremsen versagten. Nicht komplett, aber... kennt ihr das... man zieht den Bremshebel und hat das Gefühl, erst mal zu beschleunigen? Ich musste die Bremshebel komplett durchziehen, damit überhaupt ein kleiner Bremseffekt da war. Ich hatte natürlich vorher alles gecheckt... alles war so weit ok. Ich bekam deshalb ziemlich schiss, denn das ist nicht ungefährlich. Also... Tempo raus genommen und vor allem in den Abfahrten eher vorsichtig gefahren. Insgesamt hatte ich nicht so gute Radbeine. Seit dem Frankfurt Rennen habe ich Probleme mit der Muskulatur auf der Oberschenkelrückseite. Bei Belastung (Ziehen am Pedal vor allem bergan) macht die Muskulatur total dicht und es schmerzt heftig. Ich hatte am Samstag vor dem Rennen die Partien noch mit dem Blackroll Ball behandelt. Die Muskulatur war Samstag völlig zu und die Behandlung sehr schmerzhaft. Ich vermute hier ne Überlastung, eventuell ne kleine Zerrung. Auf dem Rad konnte ich nicht so viel Druck aufbauen, wie ich es noch eine Woche zuvor beim Training konnte. Die Zeit war nicht ganz das, was ich mir erhoffte. Da ist definitiv mehr drin. Dennoch bin ich zufrieden, denn mit Defekt und dieser Verletzung war es leider alles, was an diesem Tag ging. Gut war, dass ich durch das Rolle fahren sehr viel weniger Trittpausen drin hatte. Bergab habe ich Trittpausen eingelegt (wegen der Bremsen). Sonst hatte ich keine dieser motorischen Trittpausen mehr drin.

Meine Vermutung ist... ich hatte ja ein bisschen umgestellt von hoher TF + niedrigerer Gang auf dickeren Gang und weniger TF. Grund: Mir fehlt die Ausdauer, um die hohe TF durchzuhalten und ich komme gefühlt nicht vom Fleck. Eventuell war der Gang dann doch zu dick und das führte dann zur dauerhaften Überlastung. Eventuell muss ich da noch mal korrigieren und nen Mittelweg finden.

Wechsel: Hoppala... wieder aus versehen ein schneller Wechsel.

Lauf: Ich fühlte mich gut. Energetisch war alles top in Ordnung. Ich hatte nach dem Radfahren sehr starke Schmerzen in der Oberschenkelrückseite und der Leiste. Hier krampfte die Muskulatur richtig heftig. Deshalb musste ich den ersten Kilometer viel dehnen und viel gehen, um das in den Griff zu bekommen. Danach konnte ich zumindest locker traben. Der Laufanteil war dieses Mal recht hoch, nur schneller laufen und bergan ging nicht. Da machte die Muskulatur sofort dicht und schmerzte. Zwischendurch musste ich immer mal wieder dehnen. Ich bin mit dem Lauf auf jeden Fall relativ zufrieden. Was mich hier noch stört ist, dass ich mich beim Laufen momentan nicht so richtig quälen kann. Energetisch hatte ich nie Probleme (nur eben muskulär). Die Hitze hat mir nicht so viel ausgemacht. Ich hatte mich gut gekühlt.

Ich sehe beim Laufen dennoch Fortschritte und freue mich mal auf einen neuen Versuch.

Ich glaube, dass man aus der Situation immer das beste rausholen sollte. Wenn es also etwas gibt, das mich noch stört ist, dass ich mich momentan nicht gut quälen kann aus "Sorge", dass ich es sonst nicht ins Ziel schaffe. Das kommt daher, dass ich lange Zeit Allergieprobleme hatte und bei Anstrengung sehr schlimme Atemnot bekam. Im Spreewald beim Wettkampf hat man mich deshalb mal aus dem Rennen genommen. Das hat Spuren hinterlassen, aber ich hatte das schon lange nicht mehr. Nach kurzen Intervallen manchmal nur noch recht leicht. Andererseits muss man es einfach mal probieren. Ich überlege, ob ich das mal etwas übe und beim Firmenlauf nen Tempodauerlauf mache. Der wäre immerhin knapp 6,5 km oder so.

Den Wettkampf selbst fand ich sehr TOLL. Super Orga, LECKERSTER Kaiserschmarn im Ziel... ein TRAUM! Ich stehe ja auf so ein Zeugs. Schöne Anfeuerungen an der Radstrecke... das war echt richtig schön.

Ja... ich bin eigentlich ganz zufrieden. Ich sehe einige Fortschritte, die sich irgendwann auch mal in einer besseren Zeit wiederspiegeln könnten. Meine Zeit in Ingolstadt war allerdings bisher meine beste Zeit auf einer OD. Sowohl im Spreewald (der viel flacher ist), als auch in Hamburg war ich langsamer. Meine Laufzeit war allerdings in Ingolstadt die schwächste bisher. Da geht noch was. :)

Viele Grüße :-)

Heiko1987 29.05.2017 08:35

@vicky:toller Bericht und Herzlichen Glückwunsch:-)
Warst du auch in der hellblauen Badekappen Gruppe (10:50 Uhr) ?

Vicky 29.05.2017 08:38

PS.: Ich habe leider mal wieder nen MEGA Sonnenbrand auf den Schultern. Deshalb muss ich mir echt bald mal so einen Armanzug anschaffen. Das würde schon helfen...

Kasrwatzmuff 29.05.2017 08:53

Erstmal Glückwunsch zum tollen Rennen und vielen Dank für den schönen Bericht. :Prost: :Prost: :Prost:

So ein Ding mit Ärmeln hab ich jetzt auch erstmal in der Ausrüstungs-Dringlichkeitsliste ein paar Plätze nach oben rücken lassen. Ich hab mir am Samstag komischerweise nicht die Schulter, sondern die Waden verbrannt. Echt komisch.

Und was die Allergie- und Asthmaproblematik angeht, so hab ich hier auch meine kleinen Problemchen. Ich bin gegen alle Gräser und mächtig gegen Roggenpollen allergisch. Und in der letzen Zeit hab ich öfters beim Training Anflüge von Belastungsasthma gehabt. Gegen den Heuschnupfen nehme ich seit Jahren erfolgreich Tabletten und für das Asthma hab ich mir ein Asthmaspray besorgt. Ich werde demnächst mal versuchen, das Spray vor einem WK einzusetzen und zu schauen, ob es dann ohne Luftnot bis ins Ziel geht.

Dieses Jahr hab ich bislang noch keine Allergieprobleme gehabt. Und das obwohl die Pollen schon recht strak fliegen und ich noch keine Tabletten genommen habe. Ich hab das Gefühl, das mein Augenmerk auf eine gesunde Magen-/Darmumgebung hier einen spürbaren Erfolg gebracht hat. Mal sehen, wie es sich weiter entwickelt.

Vicky 29.05.2017 08:56

Zitat:

Zitat von Heiko1987 (Beitrag 1306776)
@vicky:toller Bericht und Herzlichen Glückwunsch:-)
Warst du auch in der hellblauen Badekappen Gruppe (10:50 Uhr) ?

Nein ich war in der zweiten Startgruppe. Ich bin immer ganz froh, wenn ich nicht als letzte starten muss, denn ich brauche ja immer ein bisschen Vorsprung.

Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich NICHT Letzte geworden bin und auch nicht Vorletzte... :Lachanfall: :Cheese: Aber all zu viele Leute kamen nicht mehr nach mir.

Vicky 29.05.2017 08:58

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1306782)
Ich bin gegen alle Gräser und mächtig gegen Roggenpollen allergisch.

Ich auch, aber es wird in der Tat weniger. Ich habe noch das Problem, dass meine Nase extrem dicht ist. Also da schwillt die Nasenscheidwand stark an und ich bekomme kaum Luft durch die Nase... oder das Wasser läuft, wie ein Wasserfall.

Kasrwatzmuff 29.05.2017 09:08

Das Anschwellen der Nasenschleimhäute, das Jucken von Augen und Hals, sowie das niagarafallartige Laufen der Nase kenne ich auch. Allerdings habe ich, wenn ich die Tabletten nehme, keine Probleme mit diesen Sachen. Vor allem haben diese Tabletten bei mir keinerlei Nebenwirkungen. Die wirken allerdings nicht sofort. Man muss sie regelmäßig nehmen und erste spürbare Linderung bringen sie erst nach ein paar Tagen regelmäßiger Einnahme.

BunteSocke 29.05.2017 09:57

Glückwunsch zu einem offenbar gelungenen Rennen (okay, kleine Aussetzer hat`s wohl fast immer in irgendeiner Form :Cheese: ) und vielen Dank für den tollen Bericht!!! :Blumen:

Weiter so:dresche ;) (sowohl sportlich als auch "schreiberlich";))

LG

BunteSocke - freut sich immer wieder über Deine Berichte "aus dem Leben" :Huhu:

carolinchen 29.05.2017 10:03

Das klingt doch alles sehr gut!:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Das Eine ist eine gutes Umfeld und Organisation und eine schönen Event erlebt zu haben, deine eigenen Baustellen kennst du und an denen kannst du arbeiten.
Bist du mit den TT gefahren? Wie hast du dich jetzt letztendlich verpflegt?

Vicky 29.05.2017 10:14

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1306796)
Das klingt doch alles sehr gut!:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Das Eine ist eine gutes Umfeld und Organisation und eine schönen Event erlebt zu haben, deine eigenen Baustellen kennst du und an denen kannst du arbeiten.
Bist du mit den TT gefahren? Wie hast du dich jetzt letztendlich verpflegt?

Huhu :-)

Ich bin mit dem RR gefahren. Ich hatte erst letzte Woche das dringende Ersatzteil fürs TT bekommen und mir fehlen jetzt noch lange Schrauben für den Auflieger. Vorher bekomme ich die richtige Sitzposition nicht hin. TT werde ich dann auch erst mal auf der Rolle üben müssen. Ich fühle mich zu unsicher auf dem Auflieger. Das TT war auch eher eine langfristige "Investition".

Verpflegt habe ich mich ausschließlich flüssig mit Iso. Vor dem Start habe ich 1 Gel genommen und auf der Laufstrecke 1 Gel. Sonst nur Iso oder Wasser.

Auf dem Rad habe ich mich schlecht versorgt. Das muss besser klappen. Da habe ich nur 2 x kurz etwas getrunken (Iso). Für diesen Wettkampf hat es gereicht. Energetisch hatte ich gestern keine Probleme, aber auf einer MD wird das zu knapp.

Zettel 29.05.2017 10:32

Hey,

Super!
Glückwunsch zum Finish.

Also war das schon das Level 2?

Auf zu Level 3! :Blumen:

Viele Grüße,

ritzelfitzel 29.05.2017 14:07

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1306778)
PS.: Ich habe leider mal wieder nen MEGA Sonnenbrand auf den Schultern. Deshalb muss ich mir echt bald mal so einen Armanzug anschaffen. Das würde schon helfen...

Sehr zu empfehlen !!!

Vicky 29.05.2017 14:09

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1306857)

Die habe ich auch. Da ich aber ohne Neo geschwommen bin, wird es die Creme nicht überlebt haben...

carolinchen 29.05.2017 16:31

Ich habe von Garnier eine Sprühcreme, die hat gestern 5h Radausfahrt mit viel Schweiß geschützt:
https://www.douglas.de/douglas/produ...oduct= 864218

Vicky 29.05.2017 17:26

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1306886)
Ich habe von Garnier eine Sprühcreme, die hat gestern 5h Radausfahrt mit viel Schweiß geschützt:
https://www.douglas.de/douglas/produ...oduct= 864218

Danke für den Tipp :-) Ich muss sowieso wieder Sonnencreme kaufen. Meine neigt sich dem Ende zu und ich mag Spray lieber als Creme :-)

Hoppel 29.05.2017 20:17

Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Finish :Blumen:
So sind die Unterschiede unter Schwimmern und Nichtschwimmern :Lachanfall: ich würde freiwillig nie ohne Neo schwimmen, da er mich doch ne Ecke schneller macht :Cheese:
Warte mal ab wenn du richtig gut auf deinem TT sitzt, dann geht die Post ab, damit kann man gar nicht langsam fahren :liebe053:
Erhol dich gut :bussi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.