triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Mach´s noch einmal, Sam! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373)

sybenwurz 12.01.2017 12:46

Entweder du hörst langsam mal mit deinen Reportagen hier auf oder ich muss das Thema ignorieren.
Mir wurd ja schon schwindlig, als ich irgendwann mal in den Norden bis nach Hannover rauf gereist bin, weiter wär mir nie und nimmer in den Sinn gekommen.
Mittlerweile bin ich so durch, dass ich heimlich den Urlaubskalender observiere, ob ich nicht zum IM mal nach HH kann, so angefixt haste mich jetzt.
Das geht so nicht!

jannjazz 12.01.2017 12:48

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1284625)
Schwimmt ihr an der Elbphilharmonie vorbei, oder lauft wenigsten durch das Foyer?

Die Elphi dürfte an verschiedenen Stellen der Radstrecke sichtbar sein, ich hoffe, dass ich sie in meinen triathletischen Reiseführer einbauen kann.

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1284625)
Das war ja ein ziemlicher Kracher gestern, war schwer beeindruckt. Und beim Pyramiden-Bau hat man schließlich auch nicht den Controller gefragt!

Meine Frau und ich waren vor ein paar Wochen zu einem Testkonzert eingeladen, ich habe die ganze Zeit nur geheult vor Freude. Und gestern war echt nur geil, Promis suchen, Musik hören, staunen. In Teilen fand ich das Programm zu anspruchsvoll, da bin ich dann mal mit der Kanzlerin einer Meinung, auch wenn sie es diplomatischer ausdrückte. Und den Pyramidenvergleich finde ich sehr treffend. Man vergesse auch nicht den Nutzen: die Welt schaut auf unsere Stadt! Empfohlenes Reiseziel in der New York Times! Und es wird noch besser, denn die Sahne der Musikszene wird sich die Klinke in die Hand geben. Schon gestern abend war ja wohl das Line up der Brüller. Allein der Contertenor Philippe Jaroussky! Nachher werde ich noch ein richtiger Fan, pass auf. Aber nach dem IMHH wird es für mich sowieso Zeit für einen Hobbywechsel.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1284635)
Das geht so nicht!

Witzbold, wir sind noch am Start, das nächste Kapitel ist bei km 0,3!

sybenwurz 12.01.2017 12:51

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1284636)
Witzbold, wir sind noch am Start, das nächste Kapitel ist bei km 0,3!

Oh ooh, dann trag ich wohl besser mal Urlaub übers IM-Wochenende ein...

Duafüxin 12.01.2017 13:36

Hihi, die Elphi ist unser nächstes Reiseziel im Februar.
So schnell gehts von "Son Sch*** brauchnma nich" zu "Boahh, ich hab nochn Urlaubstag, wolln wa dahin?"

Ich nur vom TV schon so beeindruckt, wenn ich in echt da stehe, will ich nicht ausschliessen, dass ich auch Pipi inne Augen hab.

Harm 12.01.2017 16:17

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1284635)
Entweder du hörst langsam mal mit deinen Reportagen hier auf oder ich muss das Thema ignorieren.
Mir wurd ja schon schwindlig, als ich irgendwann mal in den Norden bis nach Hannover rauf gereist bin, weiter wär mir nie und nimmer in den Sinn gekommen.
Mittlerweile bin ich so durch, dass ich heimlich den Urlaubskalender observiere, ob ich nicht zum IM mal nach HH kann, so angefixt haste mich jetzt.
Das geht so nicht!

Ganz ehrlich, ich hatte mir nach Jans Ankündigungen schon etwas mehr versprochen als nen verlinkten Wiki-Artikel!
In Wirklichkeit ist das bei uns nämich viel schöner!
Was will man in Hannover wenn man nicht gerade auf dem Weg nach Hamburg ist.
Bloss beim IM Wochenende würde und werde ich einen großen Bogen um die schönste Stadt der Welt machen!:Huhu:
Sagte ich, daß in der IM Woche ne 5-Zimmer Wohnung in ca. 10 Minuten Rad oder ÖVNP Entfernung in der Innenstadt zu "standard IM" Konditionen zu vermieten wäre!:Cheese: Der Zuschlag geht dann einfach an den Meistbietenden.

jannjazz 12.01.2017 17:00

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1284694)
Ganz ehrlich, ich hatte mir nach Jans Ankündigungen schon etwas mehr versprochen als nen verlinkten Wiki-Artikel!

Ich weiss dass es Dir gefällt, Du bist nur nicht in der Lage es zu zeigen. Die besten Wünsche für das neue Jahr und Wettkampfjahr, lieber Harm.

Ansonsten bin ich brennend an unserer Radtour auf der IM-Radstrecke interessiert, weil ich mich da im Süden nicht so auskenne und noch mehr Munition für die Serie brauche. Zu den einzelnen Sights kann ich natürlich nur etwas persönliches schreiben, wenn ich etwas habe, darüberhinaus kann ich natürlich nicht das Rad neu erfinden und bin ja auch noch nebenbei berufstätig.

DocTom 12.01.2017 17:40

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1284703)
..., weil ich mich da im Süden nicht so auskenne und noch mehr Munition für die Serie brauche. ...

Harm kommt bestimmt aus Francop und kennt sich da gut aus, oder?

Ansonsten Jan, welcher Teil des Südens von HH interessiert Dich für eine Tour?
Bin nur schon länger nicht mehr Strecken über 40km gefahren, muss vor einer Tour, für Dich dann Blümchenpflückertour, mit Dir sicher noch ins Trainingslager.
:Blumen: :Huhu: :Blumen:
Thomas

jannjazz 12.01.2017 17:52

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1284713)
Harm kommt bestimmt aus Francop und kennt sich da gut aus, oder?

Irgendein kommunistisches Trendviertel im Nordwesten. Wie jeder Hamburger, Berliner und auch Münchener ist auch er zugezogen, aber auf seine Art ein symathischer Zeitgenosse.

Nein, ich will im Plaudertempo die IM-Strecke exakt abfahren, Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten angucken, möglichst noch vorm 21.02., falls die Herrschaften bis dahin mit der Strecke aus der Hose gekommen sind.

DocTom 12.01.2017 20:35

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1284718)
Irgendein kommunistisches Trendviertel im Nordwesten.

Schanze meinst Du? :Cheese:

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1284718)
Nein, ich will im Plaudertempo die IM-Strecke exakt abfahren...

da mach mal bitte eine Ansage hier, wenn es so weit ist. Wenn ich mit dem Traingsrad da mithalten kann, schau ich, so Zeit genug, gerne rum.
:Huhu:
Thomas

jannjazz 13.01.2017 09:57

Serie: Sehenswürdigkeiten an der IM-Strecke (3): Hotel Vier Jahreszeiten (km 0,3)
 
Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1284740)
Schanze meinst Du?

Das habe ich extra nicht gesagt, damit sich möglichst viele angesprochen fühlen.

Strahlend weiss, Kupferdach, 3 Luxusrestaurants, 2 Bars und eine unglaubliche Dachterasse, so präsentiert sich das Hotel Vier Jahreszeiten. Stammhaus u.a. von Peter Ustinov, Heinz Rühmann und Tom Jones (der nach dem Konzert an der Bar sang). Das HVJ ist nicht das Stammhotel der Triathleten, die sind (zumindest beim ITU, also warscheinlich auch beim IM) im Marriott, das zwar nicht weit von, aber warscheinlich nicht an der Strecke liegt. www.hvj.de hat noch was für den IM frei, Preis ist ca. ab 400 € / Nacht, nach oben keine Grenze. Harm, was meinst Du? Wieviel soll Deine Wohnung noch kosten? Der Link geht auf einen schönen Artikel im Spiegel. Die beste Sicht hat man, wenn man auf der Strecke ca. ab km 0,1 - km 0,3 nach links atmet.

Das Hotel Vier Jahreszeiten bei wiki


Genau hinsehen: die rote Stadtflagge hängt vorm HVJ, soviel zum Thema, ich würde nur die Wikilinks veröffentlichen.

Harm 13.01.2017 11:18

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1284813)
Das habe ich extra nicht gesagt, damit sich möglichst viele angesprochen fühlen.


Genau hinsehen: die rote Stadtflagge hängt vorm HVJ, soviel zum Thema, ich würde nur die Wikilinks veröffentlichen.

a) Bild geht nicht!
b) ich wohn NICHT in der Schanze, nicht einmal auf ihr:Cheese:
c) ja zugezogen aber fast in Hamburg geboren (Entfernung Cuxhaven nach Neuwerk kann man eigentlich vernachlässigen und ist mit Pferdekutschen und auch total unsportliche per pedes in 20 Minuten zu schaffen)
d) wenn ich wollte könnte ich meine Liebe zur schönsten Stadt der Welt schon zeigen...:bussi:
e) das Marriott kannste vergessen. Udo residiert immer noch im Atlantik und die haben uns bei der Weihnachtsfeier erst um 04:00 morgens rausgeschmissen nachdem von den ursprgl. 350 Gästen die letzten verbleibenden 10 innerhalb einer Stunde nur noch 3 Wodka mit Sprite verköstigen wollten. Zur After Party also durchaus zu empfehlen
f) bei 400,- € pro Nacht und Person haben wir doch schon mal nen Anfang, ist immer noch 30% unter der Startgebühr:Huhu:

Harm 13.01.2017 11:30

Airbus nicht zu erreichen am IM Wochenende
 
Da fällt mir doch noch was ein zum Thema Francop und Airbus (nee ich arbeite nicht bei Airbus und wohne auch nicht in Francop):
Die Zufahrt zu Airbus sollte kein Problem darstellen. Die leiten die Schichtarbeiter einfach über die Fähre von Blankenese nach Finkenwerder um (machen viele von denen, die in der Stadt wohnen sowieso gerne).
Das Blankenese von der Radstrecke beeinflusst wird, können wir komplett ausschließen. Da gibt es nämlich einen Berg :Lachanfall:

jannjazz 13.01.2017 11:43

Das mit den Bildern ist wirklich schade. Es sind alte Bilder, die noch bei picasa stehen. Nur gibt es jetzt keine links mehr. Ich gucke mal, ob auf meinem alten laptop noch die Originalsoftware ist. Ansonsten ist das natürlich traurig. Die neueren Bilder sind nun bei postimage. Ich hoffe, dass das nun funktioniert. Sind die Bilder in #107 sichtbar?

jannjazz 13.01.2017 18:09

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1284842)
c) ja zugezogen aber fast in Hamburg geboren (Entfernung Cuxhaven nach Neuwerk kann man eigentlich vernachlässigen und ist mit Pferdekutschen und auch total unsportliche per pedes in 20 Minuten zu schaffen
e) das Marriott kannste vergessen. Udo residiert immer noch im Atlantik und die haben uns bei der Weihnachtsfeier erst um 04:00 morgens rausgeschmissen nachdem von den ursprgl. 350 Gästen die letzten verbleibenden 10 innerhalb einer Stunde nur noch 3 Wodka mit Sprite verköstigen wollten. Zur After Party also durchaus zu empfehle

Finde ich auch, Cux kann man gelten lassen. Gehörte ja auch ewig zu HH, wurde dann aber eingetauscht. Aber Du weisst es sicher besser als ich. Oh ja, das Atlantic, bei km 1,8! coming soon!

sybenwurz 13.01.2017 22:50

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1284858)
Sind die Bilder in #107 sichtbar?

Jou, schon immer (im Sinne von seit du sie eingestellt hast).

sybenwurz 13.01.2017 23:15

Diese Bildberatung kennste?

Manchmal lässt sich damit noch ein Bild, das bei Picasa gelagert wurde, verwursten.
Ansonsten: ab zu Postimage.
Und hoffen, dass das da länger gutgeht als der Mist bei Google!
Ich bin ja mittlerweile das dritte Mal mit den Pics umgezogen, das nervt.
Aber immerhin: besser noch als Beiträge, die n halbes Jahr alt sind und statt Bildern nur noch Fehlermeldungen von Pic-Upload oder sonst irgendwas haben...!

jannjazz 14.01.2017 10:22

Ich habe nun das Bild aus #131nach postimage verschoben und frage höflichst an, ob es jetzt sichtbar ist.

mtth 14.01.2017 10:25

Ja, geht:Huhu:

sybenwurz 14.01.2017 11:39

Zitat:

Zitat von mtth (Beitrag 1285078)
Ja, geht:Huhu:

Genau!

jannjazz 14.01.2017 12:30

Serie: Sehenswürdigkeiten an der IM-Strecke (4): Alsterbrücken (km 0,5)
 

Blick von der Lombardsbrücke auf den Jungfernstieg

Im Mittelalter waren die heutige Lombardsbrücke aus Holz und Teil der Stadtbefestigung. Im 19 Jh in Stein neugebaut und verbreitert erhielt sie in den 50ern eine Schwester, die Neue Lombardsbrücke, die 963 in Kennedybrücke umbenannt wurde. Durch die beiden Brücken entsteht in der Mitte nochmal ein kreisrunder See zwischen Binnen - und Aussenalster. Das Unterschwimmen der Brücken, als Athlet, ist etwas unheimlich aber leider geil. Später ist auch ein Fussweg unter den Brücken, den der normale Tourist nie finden würde, Bestandteil der Laufstrecke. Kein Punkt der Strecke wird in diesem Wettkampf öfter berührt. Die Lombardsbrücke hat wunderschöne Kandelaber.


Zwischen den Brücken

Wikilink

jannjazz 15.01.2017 10:44

Serie: Sehenswürdigkeiten an der IM-Strecke (5): Ristorante Portonovo (km 0,7)
 
Spektakuläre Terasse zur Alster raus und so top Blick auf die IM-Schwimmer, dazu gehobene italienische Küche. Ich kenne satt Leute, die werden den Laden bis zum letzten Tag Paolinos nennen. Über die bewegte Geschichte vom Bauantrag und dem nicht verlängerten Pachtvertrag schweige ich mich mal aus. Links atmen, gucken, staunen, weiterschwimmen. Tisch reservieren?


DocTom 15.01.2017 15:14

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1285213)
Spektakuläre Terasse zur Alster raus und so top Blick auf die IM-Schwimmer, dazu gehobene italienische Küche. Ich kenne satt Leute, die werden den Laden bis zum letzten Tag Paolinos nennen...]

:Cheese:
Und immer wieder gut, mal den Dieter Bohlen zu treffen, manchmal auch noch immer den Harksen. Das Reservierungsteam ist so gut, letzten Sommer war der Harksen während wir gegessen haben fünf Minuten weg, da kam Dieter mit Familie...
S P A N N E N D ...:dresche
Thomas

loomster 16.01.2017 09:22

Bin mal gespannt, was Du so alles zur Radstrecke rauskramen wirst!

jannjazz 16.01.2017 09:56

Du heulst doch vor Heimweh, oder? Das ist jedenfalls eines der Ziele dieses Blogs.Die Radstrecke müssen wir erst einmal abfahren. Der Film allein reicht da nicht. Die Dichte der Binnen- und Aussenalster dürfte da draußen kaum zu erreichen sein.

Zum Thema Messpunkt Lombardsbrücke: der ein- oder andere weiß ja, dass ich über gewisse technische Möglichkeiten verfüge. Ich muss daher unbedingt wissen, wo genau unter den Bahngleisen dieser Fühler ist. So kann ich dann im August mit titanicmässigen Eiswürfeln ein Neoverbot verhindern. Eine Überdosis würde allerdings zu einem Duathlon führen.

jannjazz 16.01.2017 13:10

Serie: Sehenswürdigkeiten an der IM-Strecke (6): Ruderclubs (km 1,0)
 
Gleich hinterm Portonovo befinden sich die beiden Ruderclubs Favorite Hammonia und Der Hamburger und Germania Ruder Club. So heisst er tatsächlich und er ist Deutschlands ältester. Klickt mal drauf, die Webadresse strotzt nur so vor Souveränität. Wenn Schluss ist mit Tri könnte ich mir Rudern vorstellen, das Revier der beiden Clubs ist wunderschön. Das Aufnahmeprocedere ist ganz ähnlich wie in Golfclubs, es hilft, nicht der Ärmste in der Strasse zu sein. Der Club baut gerade neu. Um vom Senat gefördert zu werden musste die Satzung geändert werden, so dass nun auch Damen Mitglieder werden können.

http://der-club.de/inc/getFile.asp?f...r.png&size=783

jannjazz 16.01.2017 18:09

Es ist wichtig, obwohl hier im Forum schon öfter verlinkt, 1x im Jahr diesen Film zu gucken, damit wir nicht vergessen was für Schwachköpfe wir sind.

schoppenhauer 16.01.2017 18:39

Trainierst du jetzt auch?

jannjazz 16.01.2017 19:04

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1285562)
Trainierst du jetzt auch?

Im Moment gehe ich 2x / Woche laufen, ab Sa will ich dann auch 1x / Woche schwimmen. Rad? Rolle habe ich keine Lust. Wenn es so weitergeht starte ich erst im Feb im Süden.

schoppenhauer 16.01.2017 19:14

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1285567)
Rad? Rolle habe ich keine Lust. Wenn es so weitergeht starte ich erst im Feb im Süden.

Einsam im kalten Öl-Keller zu sitzen und stumpf auf der Rolle zu jackeln könnte ich mir auch nicht vorstellen. Was bei mir zum Aufwärmen für das Frühjahr gut funktioniert ist Spinning. Am besten als Kurs, mit echtem Trainer oder aber auch Cybercycling bei McFit.

Dann ist man nicht ganz so steif, wenns draußen wieder los geht.

sabine-g 16.01.2017 19:44

ich empfehle wenns kalt oder nass ist:

1. 8km Laufen
danach
2. 45min Rolle

beides nach Lust und Laune was Tempo und Intensität angeht.

2x die Woche

Für alle die noch mehr Sado Maso Spiele mögen gerne noch 1 weitere Rolleneinheit mit 1-1,5h

Man ist im Frühjahr fit und bereit für das richtige Training.

jannjazz 16.01.2017 20:18

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1285569)
Spinnig

Für Technomucke bin ich zu sensibel, für leichtbekleidete, junge, schwitzende und extatisch zuckende Damenkörper zu enthemmt.

sybenwurz 16.01.2017 23:36

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1285468)

Interessanter Verein, allerdings...

loomster 17.01.2017 08:01

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1285414)
Du heulst doch vor Heimweh, oder? Das ist jedenfalls eines der Ziele dieses Blogs.Die Radstrecke müssen wir erst einmal abfahren. Der Film allein reicht da nicht. Die Dichte der Binnen- und Aussenalster dürfte da draußen kaum zu erreichen sein.

Jeden Tag, den ich nicht in Kopenhagen bin :-)
Jeden Tag, den Du nicht laufen gehst solltest Du Dir dieses Video anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=xo-nbnw8zSI

jannjazz 17.01.2017 08:22

Serie: Sehenswürdigkeiten an der IM-Strecke (7): US-Konsulat (km 1,1)
 
Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1285663)
Jeden Tag, den ich nicht in Kopenhagen bin :-)
Jeden Tag, den Du nicht laufen gehst solltest Du Dir dieses Video anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=xo-nbnw8zSI

Das ist eben Dein Schicksal als Kosmopolit, das Weh, sei es Fern- oder Heim-, lässt Dich nicht los und wird niemals enden.



Es hat etwas von Pensilvania Avenue, das Konsulat der good old US of A. Etwas zurück auf der anderen Strassenseite liegt es, der Blick ist ein Traum. Die Geschickte des Gebäudes ist bewegt, ursprünglich zwei Villen, von den Nazis als Hauptquartier zusammengebaut, Seit 1950 Konsulat. In den letzten Jahren häufen sich die Gerüchte, dass sie umziehen wollen, mal an den Johannes Brahms Platz, mal an die Kehrwiederspitze. Ich zitiere mal Felix Leitner: "Sehen wir so aus als bräuchten wir Geld?" (007, Casino Royale). Warum sollte man hier wegziehen? Geplant währen dann natürlich weitere Luxuswohnungen der 25.000 € / m2-Liga.

wikilink


wikibild

This is America! Aber keine Sorge, die dürfen das, als Einzige. Machen die schon von Anfang an so.

jannjazz 18.01.2017 18:17

Serie: Sehenswürdigkeiten an der IM-Strecke (7): Hotel The Fontenay (km 1,2)
 


Nach Fertigstellung der Elphi ist dies eine der spektakulärsten Baustellen Hamburgs: Das Luxushotel The Fontenay. Auf einem der prominentesten Grundstücke, ehemals Interconti, möchte Hamburgs Tausensassamillardär Klaus-Michael Kühne ein Hotel von Weltruhm etablieren. In jeder Beziehung greift er nur in die oberste Schublade: Architektur, Küche, Ausstattung. Ob es klappt sei dahingestellt, in Hamburg sind schon alle Luxusketten sowie andere Designhotelprojekte en masse: Side, Riverside, East, ... Aber das ist natürlich leider nichts gegen das, was man nicht kaufen kann: Tradition und Gediegenheit. Und diese Eigenschaften haben in Hamburg vor allem zwei Häuser.

Klaus Michael Kühne (ich sehe ihn noch in der BILD HH, als er selbst im Bagger die Zähne ins Interconti greifen lässt) ist also nicht nur HSV Grosssponsor, sondern auch bei Hapag Lloyd, bei The Fontenay, bei Kühne & Nagel sondern auch noch bei... ach was weiss ich. Bis zum IMHH ist The Fontenay jedenfalls so gut wie fertig, im Herbst soll es losgehen.


Das Projekt ist aber spannend. Auch die Laufstrecke führt direkt dran vorbei. 8x aus zwei Winkeln.

jannjazz 19.01.2017 17:22

Serie: Sehenswürdigkeiten an der IM-Strecke (8): Hotel Atlantic (km 1,5)
 

Nach den beiden Wendebojen in der Aussenalster sehen Linksatmer es vor sich: Das Kempinski Hotel Atlantic. In einem anderen Blog vor fünf Jahren schrieb ich: "Hier lag Teri Hatcher tot in der Suite von James Bond.". Ganz klar: "Der Morgen stirbt nie" ist, abweichend von gängiger Kritikermeinung, einer der besten Filme aller Zeiten. Einmalig, wie James Bond den BMW durch Hamburg steuert. Jedes Mal wieder könnte ich heulen.

Über das Hotel Atlantic braucht man nicht viel sagen: Henry Ford, Michael Jackson, Udo Lindenberg sowieso. Ein Freund und ich gingen mal zufällig am Atlantic spazieren als der Protier plötzlich auf uns zurannte, cm vorbei und eine Taxitür aufriss. Heraus sprang - Maximilian Schell. Was für ein Erlebnis. Darauf ein Luxusglässchen an der Atlantic-Bar. Preislich nicht meine Liga, die Kohle ist längst vergessen, aber nie vergesse ich, wie der Barkeeper die Champagnerflöte vorm Einschenken mit Eiswürfeln runterkühlte. Leider geil.

Schwimmt weiter, zurück unter Kennedy und Lombard (4) zum Australian Exit am Jungfernstieg (2).

schoppenhauer 20.01.2017 15:59

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1285578)
Für Technomucke bin ich zu sensibel, für leichtbekleidete, junge, schwitzende und extatisch zuckende Damenkörper zu enthemmt.

Die solltest beim Thema Spinning nicht so voreingenommen sein. Heute saß ein junge Dame neben mir. Wir plauderten ein wenig, sie war nett und clever, und ich dachte so, frag sie doch mal was sie im nächsten Jahr alles vor hat, bevor ich von meinen geplanten Heldentaten zu berichten beginne. Sie wird versuchen, ihren Titel als Europameisterin auf der Mittel-Distanz zu verteidigen. Alles klar - hab dann von meinen Zielen gar nichts mehr erzählt... :Lachanfall:

jannjazz 20.01.2017 18:04

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1286525)
Heute saß ein junge Dame neben mir.

War das in Klafu? Wie hiess sie?

schoppenhauer 20.01.2017 18:28

Nein, in Villach. Hab natürlich schon gegoogelt. Sie müsste Julia Gajer gewesen sein. Von der Figur passt das, aber irgendwie sieht sie von der Seite auf dem Spinning-Bike anders aus. Auf jeden Fall habe ich mich nicht verhört, das sie 2016 in Walchsee Europameisterin geworden sein will.

Also - geh Spinnen!

jannjazz 20.01.2017 18:30

Ich denke drüber nach. Will auch Julia Gajer!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.