triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ein bisschen TRI schadet nie - IRONMOM auf Abwegen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40229)

bellamartha 13.10.2016 00:51

Ich muss jetzt hier leider mal gestehen, dass ich die Freude an diesen Schlamm-Hindernis-Rennen nicht ganz nachvollziehen kann...
Trotzdem Glückwunsch zum Finish. Sieht grauenhaft aus!

Ich hab's nicht mehr so im Kopf: Was sind die Abwege? Weitere solcher Läufe?

Viele Grüße
J.

Newbie 13.10.2016 09:09

coole Sache - spannend die verschiedenen Techniken beim Schlammkriechen :Lachanfall:

und danke für das rote Shirt mit dem gelben Streifen :Huhu:

BunteSocke 15.10.2016 11:11

Schön, dass ich hier wenigstens ein wenig zu Eurer Belustigung beitragen kann :Huhu: und ja, bellmartha, es sind noch weitere dieser Schlammschlachten geplant.
Allerdings auf etwas längeren Strecken und dann im "Race-Modus".
Voraussichtliche Termine: der 11.6. beim Lake-Run in Bremen, hier über 20km (dummerweise findet am gleichen Wochenende der Vierlandentriathlon statt, muss noch mal überlegen, wie ich das am elegantesten löse...), außerdem am 12.8. die "Heraklidenschlacht in Uelzen, hier bin ich für die 28km-Strecke angemeldet. Und jaaaa, ich freue mich wie Bolle drauf, hoffe nur, dass auch mein Fuß erkennt, dass das Super-Pläne sind...

Am Donnerstag habe ich mich tatsächlich mal wieder zum Schwimmtraining aufgerafft. Auweia... es ist ja nicht so, dass man sagen könnte, dass ich in letzter Zeit nicht regelmäßig im Schwimmbad gewesen wäre - allerdings merke ich wieder ganz doll, dass regelmäßiges Wellness-Baden ein "ernsthaftes" Schwimmtraining nicht ersetzt.
... ein paar Zahlen für die Zahlen-Freaks unter Euch!? 25m in 14,7. Super!!! ... obwohl die Arme sich auf den ersten Bahnen so anfühlten, als wären sie zu "schnell" heute überhaupt nicht zu motivieren. 50er ... einige in genau 40sek, den letzten von gefühlt hunderten mit aus-dem-Hals-hängender Zunge und drohendem Sauerstoffzelt in 39sek. Fein, auch noch okay. 100er ... den schnellsten in 1:31, hier konnte ich allerdings kurzzeitig vom Wasserschatten eines eigentlich deutlich schnelleren Mitstreiters profitieren, einen weiteren in 1:33, den allerdings aus eigener Kraft :liebe053: . 200m in 3:22... mein Vorsatz, mich auch mal wieder etwas anzustrengen, wenn ich alleine schwimme, steht. ... mal wieder ... ich werde berichten...

Laufen ... die Füße sind weiterhin bemüht und mit regelmäßiger Pflege in Form von Golfballmassagen und dehnen recht kooperativ. Allerdings merke ich auch hier, dass ich seit nun knapp 3 Montaten kaum mal einen Kilometer unter ´ner 6er Pace gelaufen bin. Mein heutiger Versuch, mal wieder 3x1000 etwas flottere Meter einzubauen ... au *hüüüüstel* ... den ersten 1000er in 4:59 ... na immerhin sub 5er Pace. Den zweiten in 4:58 ... na immerhin etwas schneller :confused: ... . Den dritten in "sagenhaften" 4:43... boaaaaah, da geht wieder was. Für heute habe ich mir eingeredet, dass es eindeutig am Döner gestern gelegen hat ... mangelndes Training ist natürlich keine Option :confused:

À propos Döner, der zu allem Überfluss nicht einmal lecker war... ich bin begeistert von bellmarthas "zuckerfreiem Projekt"!!! Ich glaube, dass rein zuckerfrei für mich keine Option ist. Allerdings hat mich das doch mal wieder zum hartnäckigen Nachdenken über meine Ernährung angeregt. Nein, nicht, dass sie im Moment tatsächlich katastrofal (oder noch katastrophal!? ...) wäre und mein Gewicht ist mit recht sportlichen 59kg auf 1,60 nun auch nicht ernsthaft bedenklich, trotzdem ist da in jeder Hinsicht noch Potential :dresche Nicht zuletzt könnte ich mit 55 kg sicherlich deutlich schneller laufen, ohne mein Lauftraining zu intensivieren, was aufgrund meines ruinierten Fußes wohl auch nur eingeschränkt möglich ist... also liebste bella, auch an dieser Stelle einmal ein herzliches Dankeschön für diesen Thread, den ich interessiertst verfolgen werde und aus dem ich hoffentlich auch für mich einiges herausziehen kann.

Euch erstmal ein grandioses Wochenende :bussi:

BunteSocke

BunteSocke 15.10.2016 23:28

Aaaaaaalso ... zunächst einmal vermelde ich, dass ich heute ein Schwimmtraining absolviert habe, auf das unser Schwimmtrainer fast neidisch geworden wäre!;) Okay, hüstel, das ist vielleicht etwas übertrieben, außerdem gestehe ich, dass ich im Vergleich zu Donnerstag grottig langsam war ... nicht, dass ich Donnerstag so rasend schnell gewesen wäre ... also sagen wir mal so - heute war ich noch langsamer. Aber: der Gute Wille war da und ich habe mich echt bemüht. Außerdem war ich hinterher echt platt. Ich bin also etwas eingeschwommen, dann 4x25, 6x50, 100m locker, 5x100, 100m locker, 3x200, 50m locker, 2x400, 50m locker, 4x25m, ausschwimmen. Oder so ähnlich. Und ... ich mag es kaum schreiben, es hat zum einen tatsächlich Spaß gemacht, zum anderen verging die Zeit deutlich schneller als sonst. Die ganze Aktion hat ziemlich genau 1,5 Stunden gedauert, kam mir aber viiiiiel kürzer vor und als ich am Ende auf die Uhr schaute, war ich echt überrascht. Also - *DAUMENHOOOOOCH* (bin gerade zu faul den DaumenHoch-Smiley zu suchen, verfasse nämlich gerade ein "Brabbelposting" am Spartphone :Huhu:) für ein Schwimmtraining, das die Bezeichnung "Schwimmtraining" auch tatsächlich fast verdient hat!!!

Außerdem erwähnte ich ja bereits, dass ich von Deinem, liebe J., Zucker-Projekt ziemlich beeindruckt bin ... und das zum Anlass nehme, meine Ernährung zum gefühlt x-ten Mal zu überdenken. Nein, nicht dass ich derzeit plane Zucker komplett von meinem Speiseplan zu verbannen. Das halte ich für mich derzeit für recht unrealistisch und nicht durchziehbar. Ich werde einmal konsequent dazu übergehen, bewusster zu essen. Ist auch ein Selbstversuch quasi ... bedeutet für mich also nicht gleich das halbe Nutella-Glas zu plündern, sondern es vielleicht bei einem Teelöffel voll zu belassen. Bedeutet zum Beispiel auch, bei den Mahlzeiten einmal etwas liebevoller darüber nachzudenken, ob die zweite Portion überhaupt notwendig ist, oder ob eine nicht einfach ausreichend ist (das hat heute, als wir bei Schwiegereltern zum Mittagessen waren schon fast geklappt. Eine "normale" Portion, gefolgt von einer kleinen Alibi-Portion, bestehend aus Gemüse und einem abschließenden kleinen Schälchen Obstsalat waren alles! :liebe053:). Außerdem gehört zu meinem Plan, mir abends gleich nach dem Abendessen die Zähne zu putzen, dann ist mein Bedürfnis noch was zu essen nämlich in der Regel extrem klein. Insbesondere wäre es natürlich fein auch die Vorweihnachts-, Weihnachts- und UmDenJahreswechselzeit so halbwegs "unbeschadet" zu überstehen. Liebe bellmartha, ich hoffe, dass ich immer, wenn ich drohe mal wieder schwach zu werden, an Dich denken kann ... vielleicht sollte ich mir diesen Gedanken irgendwie ankern!??? Sollte dank NLP doch ein leichtes sein!? Mal drüber nachdenken, wie das möglichst zielführend machbar ist :cool:

In diesem Sinne - wird morgen bestimmt - so auf jeden Fall geplant:bussi: -ein weiterer fantastischer Tag ... mit etwas Reifen kegeln, einer weiteren Etappe der "Tour de Franci 2.0" und einer rundum bewussten Ernährung :liebe053:

baleno15 16.10.2016 00:16

Puh, nur 1 Teelöffel Nutella ..... :confused: :confused: :confused:
Bin immer mal wieder erleichtert, dass doch wohl nicht nur ich dieses "Problem" habe :Cheese:

BunteSocke 19.10.2016 21:05

Wir schreiben Dienstag, 18.10.2016. Es ist 5:45 Uhr. Ich sehe mich noch einmal um, erblicke „unsere“ ziemlich genau 10m², die ich zwischenzeitlich aber schon fast liebgewonnen habe. Ich höre ein gelegentliches friedliches Schnaufen, also alles fein. Ich bin bewaffnet: an den Füßen meine BuntenSchuhe, in den Händen mein Smartphone, ein spießiges weißes Handtuch und das Speedrope. Ich versuche leise die Tür zu schließen, ungeplant fällt sie mir lautstark ins Schloss. Diese Tür leise zu schließen, ist vermutlich ein Ding der Unmöglichkeit... Egal, ich bin raus – und gehe zunächst zügig durch die Flure.

Mein Ziel: der Hubschrauberlandeplatz. Ich suche die Treppen, erklimme selbige. Etage 12. War es hier schon??? Ich suche einen Ausgang. Hubschrauberlandeplatz!? Keine Spur. Ebenfalls: Egal. Ich erspähe eine andere Stelle, die mir mindestens so geeignet erscheint, da sie wenigstens mit einer Notbeleuchtung ausgestattet ist, außerdem deutlich weniger windanfällig scheint, als der von mir zunächst favorisierte Hubschrauberlandeplatz. Perfekt, hier gilt es ihn zu besiegen.

Er ist stark. Er ist mächtig. Er hat mir schon so manche Schmerzen verursacht – bereits im Vorfeld fürchtete ich, dass es auch dieses Mal so sein würde … und ich sollte Recht behalten. Er? Die Rede ist von „HELIOS“. Einem garstigen, fiesen, anstrengendem Freeletics-Workout, bestehend aus gefühlt unzähligen Burpees und Climbers, noch mehr Lunges und einem stattlichen Schwung Situps.

Los geht es, ich nehme mir einige Minuten, mich mit dem Speedrope warm zu hüpfen. Ich schätze, dass es etwa windige 7°C waren, die sich aber innerhalb kürzester Zeit tropisch anfühlen. Perfekt. Das Smartphone auf: „GO“ und HELIOS beginnt mit dem ersten Schwung Burpees, es folgen Climbers, Lunges & Co. Mein Plätzchen bleibt weitgehend unbeobachtet, nur vereinzelte Touristen schleichen vorbei. Einige werfen mir einen verstohlenen Blick zu, andere geben vor, mich nicht zu sehen. Ein älterer Herr grüßt mich, freundlich schnaufe auch ich ihm ein „Guten Morgen!“ entgegen. Es läuft. Einige Minuten vor dem Ende meines Sieges gegen Helios erscheint ein in orangefarbenen Schutzklamotten gekleideter Mann. Hartnäckig meidet er meinen Blick, ignoriert meine abermals geschnaufte Begrüßung. Fein, dann eben nicht. Trägt einige Schläuche durch die Gegend und die angrenzende Treppe hinauf. Ich konzentriere mich wieder auf HELIOS. Eine ältere Dame stellt sich einige Meter entfernt neben mich und schaut auf das ruhige Wasser. Bis,... ja … bis es uns plötzlich eiskalt und unerwartet erwischt. In Form einer ordentlichen Dusche von der Etage über uns. Die Dame weicht hektisch einige Schritte zur Seite. “Was ist denn das???“ sie wirkt kurzzeitig ernsthaft beunruhigt, ich bin bereits ärgerlich, habe die Lage rasch erkannt. „Dort oben wird das Deck gereinigt!“ Kläre ich sie auf mit einem unfreundlichen Blick nach oben. Okay, auch ich weiche von meinem Platz einige Meter zur Seite, denke, dort ist alles fein. Kurze Zeit später erwischt mich fast genauso unerwartet die nächste Dusche, war der Herr doch eben noch an der anderen Ecke beschäftigt!? Ich beginne zu brodeln, die ältere Dame - mittlerweile offenbar vorausschauender als ich - hatte bereits die Flucht ergriffen. Der Herr mit dem Schlauch verrichtet seelenruhig seinen Dienst, schaut immer wieder nach unten. ICH BIN SAUER!!!! Er hat mich des Öfteren gesehen – ist es zu viel verlangt, einfach einmal kurz zu sagen, dass es hier unten offenbar an jeder Stelle nass wird??? Ich stelle mich unten hin und brülle ihm einige wütende Dinge zu. Ich bin mir nicht sicher, ob er mich versteht. Schaut mich etwas überrascht an. Ich brülle weiter, er verrichtet unbeeindruckt seinen Job. Mittlerweile brodele ich, entscheide mich aber zunächst dazu meine letzten rund 40 Burpees und somit den ganzen HELIOS an einer „sicheren“ Stelle zu beenden.

Wutschnaubend mache ich mich dann wieder auf den Rückweg zu dem reinigenden Herren, der noch immer vorbildlich seinen Job verrichtet. Lautstark mache ich ihm klar, dass es meiner Meinung nach eine Frechheit ist, einfach ohne Rücksicht auf „Verluste“, bzw. in diesem Fall irgendwelche Passagiere, dort oben SO das Deck zu reinigen. … er blickt mich leicht verständnislos an, sagt etwas, und ich verstehe. Er spricht überhaupt kein Deutsch, sondern nur Englisch :Lachanfall:, was meine Laune in diesem Moment nicht verbessert. Fein. Mein Englisch ist nicht grandios. In der Schule meistens mit viel gutem Willen an einer 5 vorbei geschrammt und somit bei einer gut gemeinten 4 gelandet, nach der Schule aus mehr oder weniger Verzweiflung ein Jahr in die USA gegangen, dort dann mein Englisch halbwegs gesellschaftstauglich gemacht. Ich mache ihm also auf Englisch unmissverständlich klar, dass ich stinksauer bin … seine seelenruhige Antwort: „I do this every morning!!!“ Mir platzt endgültig der Kragen. Toll, dass er das „every morning“ macht, das ist aber doch kein Grund jedem, der sich dort unten aufhält eine unerwartete Dusche zu verpassen!?

Nein, sooo leicht bin ich eigentlich nicht aus der Ruhe zu bringen, ich habe aber selten so getobt. Das Ganze wäre mit einem kleinen „Sorry“ oder so ja schon fast erledigt gewesen. Aber sooooo!??? Naja, als ich dann gegenüber diesem recht ignoranten aber gewiss grandios seinen Job verrichtenden Herren mittleren Alters meinen Dampf abgelassen hatte, bin ich, noch immer schweißgebadet, in unsere Kabine zurück gestapft, habe geduscht, und mich anschließend mit dem mittlerweile auch startklarem Rest der Family auf das ziemlich leckere Frühstücksbuffet gestürzt :Cheese:

Ja, also wir haben mir der „Color Fantasy“ eine sogenannte Mini-Kreuzfahrt gemacht. Kiel – Oslo und zurück. Bis auf Weiteres … total nett, leider mit gerade mal zwei Tagen tatsächlich nur eine Mini-Kreuzfahrt und heute Mittag schon wieder zu Ende :Huhu:

Ach ja, meine heutige Laufrunde – schon wieder auf heimischem Terrain – war gruuuuuuuseligst muskelkatergeplagt, wohl ein weiterer Punkt für HELIOS … es wird Revenge geben :Duell:

FMMT 19.10.2016 21:25

Köstlich :Lachanfall: :bussi: :Blumen:

PabT 20.10.2016 09:13

Touristen zu duschen, ist bestimmt ein interner Wettbewerb unter den Reinigungskräften - und dem einen oder anderen norddeutschen Urlauber hilft das sogar gegen aufkommendes Heimweh. ;)

BunteSocke 20.10.2016 14:26

Zitat:

Zitat von baleno15 (Beitrag 1265173)
Puh, nur 1 Teelöffel Nutella ..... :confused:
Bin immer mal wieder erleichtert, dass doch wohl nicht nur ich dieses "Problem" habe :Cheese:



à propos und übrigens ...

habe ich es tatsächlich in den letzten Tagen geschafft gerade mal 100 Gramm zuzunehmen ... und das führe ich schlicht und ergreifend auf Banales, wie Wassereinlagerungen, Muskelzuwachs oder ähnliches zurück;)

Meine Ernährung in den letzten Tagen - für meine Verhältnisse TOP!!! Zwar gab es zum Beispiel auf dem Schiff zwei mal täglich ein leckeres Buffet, ich habe es aber tatsächlich und ohne große Probleme geschafft, mich relativ ordentlich zu ernähren ("relativ ordentlich" kann nun jeder für sich definieren:Lachanfall:). Ich konnte jedem Nachtisch widerstehen. Nein, soooo verlockend sah er mir auch nicht aus - umso besser. Lediglich beim letzten Abendessen fand ich, ich könnte wenigstens das Tiramisu einmal testen. Es sah gut aus und mein Mann hatte es bereits für recht gut befunden. Oder so. Sein Kommentar: "Also besser als unseres ist es auch nicht!", also immerhin. Besser als unseres ist auch nahezu unmöglich. Also "unseres". Für irgendwelche Festivitäten macht jeder von uns mal ein Tiramisu, wird immer hervorragend, ist das gleiche Rezept und immer eigentlich grandios :liebe053:
Also wie auch immer, ich holte mir also auch eine Portion Tiramisu. Zunächst einmal eine kleine, war ich doch eigentlich stolz wie Oskar, dass ich ohne ernsthafte Schwierigkeiten den fiesen Dingen des Buffets bisher getrotzt hatte ... nahm einen herzhaften Löffel voll ... und war entsetzt, wie scheußlich Tiramisu schmecken kann!!! Perfekt, so hatte sich das mit meinem Tiramisu auch erledigt :Huhu:

Und auch nutellatechnisch war ich in den letzten Tagen ein Held ... der OOOOHHNEEEE Nutella ausgekommen ist ... und zu meiner Überraschung - es tat gar nicht weh!!!

BunteSocke 20.10.2016 14:29

Zitat:

Zitat von PabT (Beitrag 1266431)
Touristen zu duschen, ist bestimmt ein interner Wettbewerb unter den Reinigungskräften - und dem einen oder anderen norddeutschen Urlauber hilft das sogar gegen aufkommendes Heimweh. ;)


Das mit dem Wettbewerb halte ich für denkbar:Cheese: der gute Mann von vorgestern morgen hätte in diesem Fall gewiß hohe Chancen auf eine grandiose Plazierung :Lachanfall:

BunteSocke 24.10.2016 10:48

Sooooooodele...

Kleiner Rückblick auf die "wesentlichen Dinge" der letzten Tage...

Am Donnerstag. Machte ich mich doch hochmotiviert auf abends zum Schwimmtraining. Das übliche Prozedere zum in-Gang-kommen: etwas Einschwimmen, 3x15m Sprint+10m locker, 25m locker, 25m volle Möhre. Volle Möhre bedeutet natürlich auf Zeit. Der Countdown läuft also. 3-2-1-looos!!! Ich gebe alles. Komme hechelnd und schnaufend am anderen Ende der Bahn an. Glaube beim Verkünden der Zeiten zunächst an einen Messfehler. Nein, das konnte nicht sein. Im Zweifelsfall haben meine Ohren wohl versagt. Weiter geht es mit 100m irgendwas und wieder 25m volle Möhre. Schon wieder, die gleiche Zeit! Sollte das tatsächlich stimmen!??? Der Trainer faselt was von 14,0 Sekunden. Das ist unbestrittene BunteSocken-Welt-Bestzeit!!! Genial! Rundum beflügelt bin ich dann tatsächlich noch einmal 14,1 und 14,5 geschwommen und im Anschluss an ein mal wieder schweißtreibendes Schwimmtraining erhobenen Hauptes aus der Halle geschwebt O:-) ... mit meinen 100 - und 200m - Zeiten möchte ich Euch an dieser Stelle nicht langweilen
Die Ernüchterung folgte allerdings direkt als ich wieder zu Hause war und meinem Mann mit noch immer dem Honigkuchenpferdegrinsen im Gesicht von meinen Heldentaten berichtete... Sein Kommentar: "Das ist ja alles fein, aber im Triathlon interessiert kein Schwein, wie schnell Du 25m schwimmen kannst!" Tja, wo er Recht hat, hat er wohl mal wieder Recht, ich freue mich trotzdem, nächstes Ziel: sub 14. Wenn ich halt nich lange kann, dann vielleicht wenigstens kurz und schnell ... für`s Ego ist das auch gut...

Freitag ... etwas mehr schwimmen.

Samstag ein buntes Rundumprogramm mit Liegestützen, Klimmzügen und 7 für meine derzeitigen Verhältnisse zügigen um-den-Block-Laufrunden. Ich war ziemlich genau eine Stunde beschäftigt, hinterher platt und zufrieden, also alles gut.
Übrigens ... fällt es mir zunehmend leichter meinen großen Reifen zu "kegeln" *FROI* ... und seit ich stolze Besitzerin eines Zuggeschirrs für Menschen zum Reifenschleppen bin, läuft auch das gleich noch einmal besser. Fühlt man sich doch irgendwie wie ein Schlittenhund in dem Teil, das mir übrigens eigentlich etwas zu groß ist. Gab es aber nur in der Größe, funktionert auch prima, ist wohl irgendwie für "ganze Kerle" gemacht und nicht für kleine Mädchen :Lachanfall:

Gestern bei traumhaftesten Herbstwetter mal wieder 13km gelaufen. Im 6:15er Schnitt und somit eher locker, aber das Wichtigste: der Fuß reißt sich zusammen und ich kann mich auch heute noch recht schmerzfrei fortbewegen. Anschließend noch ein wenig die Rolle traktiert.

Heute ... alle nicht vorhandenen (Schwimm- und oder Rollen-)Pläne ruiniert. Unser kleiner Nachwuchs schwächelt und bleibt zu Hause. Ist aber auch wurscht, ist ja Off-Season :Cheese: mache ich heute also einfach "blau" ... oder etwas Alternativsporteln!? Mal schauen, das entscheide ich später und ganz spontan. Spätestens Mittwoch geht es dann wieder rund...

Üüüüübrigens ... läuft es ernährungstechnisch derzeit fast überdurchschnittlich. Nein, nicht, dass ich so überhaupt nichts Unsinnvolles mehr essen würde, aber alles mit viel Genuß und in Maßen. Unfassbar, aber es funktioniert. Umso frustrierender, dass der Zeiger meiner Waage festgetackert zu sein scheint und sich nicht einen mm bewegt. 59,1, seit Tagen. Keine größere Katastrofe (oder Katastrophe!???) ... also einfach nicht weiter dramatisch, allerdings leicht betrüblich. However, ich merke einmal mehr, dass etwas bewusstere Ernährung irgendwie glücklich macht.

Liebste J., Du hast einen erheblichen Teil zu meinen letzten ernährungstechnisch ordentlichen Tagen beigetragen!!!:Blumen:

À propos bewusste Ernährung - gestern habe ich das vermutlich leckerste Bananeneis ever gegessen. Nein, ich bin eigentlich überhaupt kein Eisesser. Nicht, dass ich es nicht mögen würde, aber es gehört einfach zu den Dingen, auf die ich ganz problemlos verzichten kann. Meine Family ist allerdings total eisbegeistert und unsere große Tochter wünschte sich , Bananeneis. Also fein. In einem Anflug von "ernährungsbewusst" hat Mama also das Internet mal nach gesundem Bananeneis durchgeforstet und ist fündig geworden. Ganz einfach und fantastisch lecker sollte es sein, also genau das Richtige.
Einige noch herumliegende Bananen in Scheiben geschnitten und für ein paar Stunden ins Gefrierfach gepackt. Anschließend selbige mit ein wenig Milch und einem Kleckschen Honig püriert, serviert, fertig. Ich sage Euch - G-E-N-I-A-L!!!!!!!!!! Die Family war begeistert, das "Zwergi" konnte überhaupt nicht genug bekommen, zum Glück war die Schüssel dann einfach leer. Und selbst ich muss sagen - HMMMMMMMMMMMMMMMMM!!! Angeblich funktioniert das genauso mit anderen Früchten, ich werde den Versuch strarten und berichten :Huhu:

Euch allen erstmal einen grandiosen Wochenstart

BunteSocke 24.10.2016 22:42

Nun sitze ich hier - mit "Hals und Schnief",
Fühlt' gestern doch schon - da läuft was schief :(

Wollt's erst nicht glauben - wie so oft,
Mal wieder bis zum Schluss gehofft.

Na, meist ist's bei mir schnell wieder gut,
Doch schön ist's halt nicht, weil's nerven tut.

Nun back' ich mir morgen - sie werden schmecken,
Die Welt-allerbesten Franzi-Zimtschnecken.

Eine Aktion - entstanden aus Frust,
Vielleicht nicht nur - auch etwas aus Lust ;)

Ganz ohne (weißen)Zucker ist das Rezept,
Mal schau'n, ob das dann auch trotzdem schmeckt!? HOLPER...

Ihr werdet's erfahren - am morgigen Tag,
Sofern ich davon dann berichten mag.

Denn sporteln ist morgen wohl nicht schlau,
Vermutlich gibt's noch einen Tag "Blau".

Mit Ingwertee und viel Bedacht -

Euch allen eine gute Nacht :Huhu:

:bussi:

bellamartha 24.10.2016 23:57

Gute Besserung!

Hoppel 25.10.2016 08:03

Gute Besserung :Blumen: Zimtschnecken klingen super :Cheese:

TiJoe 25.10.2016 09:55

best wishes! :Blumen:

FMMT 25.10.2016 19:58

Gute Besserung :Blumen:

BunteSocke 29.10.2016 23:59

Vielen Dank Ihr Lieben, Eure Wünsche haben direkt dazu beigetragen, dass alles Kränkelnde sich auf dem fast direkten Wege wieder verzogen hat :Cheese: irgendwie klasse, aber in den meisten Fällen bin ich so`n Geschniefe oder "Hals" innerhalb kürzester Zeit wieder los. Will damit sagen: ich bin voll einsatzfähig ... auch wenn ich sporteltechnisch in den letzten Tagen nichts berissen habe. War mal laufen und "Juchuuuuu!!!" Mein Fuß hält. War einmal schwimmen... naja ... baden.... Habe mich einmal auf die Rolle geschwungen. Hatte in Erwägung gezogen für den "Angriff2017" die 5 km zu strampeln. Fahre los, nach 4km mit grauenvollsten Wattwerten stelle ich fest, dass die Kilometeranzeige nicht weiter geht. Verdammt ... das sollte wohl ein Zeichen sein O:-) den Test dann etwas erleichtert abgebrochen ... mal wieder etwas genervt festgestellt, dass man vom Nicht-radeln beim Radeln nicht besser wird. Einzig ernährungstechnisch läuft es hervorragend im Moment. ... auch wenn mein Gewicht ... na, immerhin habe ich konstant 200g weniger auf der Waage. Aber der Konsum ungesunden Gedönses ist sehr gesunken zugunsten des grandiosesten Himbeereises, das ich je gegessen habe (bestehend aus Himbeeren, etwas Milch und einem Kleckschen Honig), fantastischer gesunder Zimtschnecken ... Spannend, aber viele Dinge bekommt man tatsächlich mit ein wenig gutem Willen deutlich gesünder und mindestens so lecker selbstgemacht. Da muss es unbedingt weiter gehen. Nein, ich erwähnte bereits, dass auch das kein Garant für`s Abspecken ist (keine Ahnung, aber man kann gewiß auch gesund verfetten!???:confused: ... ich plane nicht, es zu versuchen), aber es fühlt sich einfach tatsächlich gut an. Unser kleiner Nachwuchs macht übrigens begeistert mit, steht total auf die "gesunden" Dinge ... beim Rest meiner Family bin ich hartnäckig dabei Überzeugungsarbeit zu leisten :dresche

Sportlich ... naja, ich erwähnte es, läuft es gerade so mäßig, ich war vermutlich lange nicht mehr so unfit wie momentan. Egal. Ist ja Off-Season. Beziehungsweise:

ES WAR OFF-SEASON!!!!!!!!!!!!!!!

Ab morgen geht es wieder etwas ... hmmmm... planvoller ist in meinem Fall vielleicht das falsche Wort... Strukturierter!? Na, was auch immer.
Zumindest plane ich in nächster Zeit mal wieder etwas etwas gezielter zu trainieren, mich gelegentlich auch mal wieder auf den Drahtesel zu schwingen (bevorzugt natürlich auf der Rolle), meine Laufumfänge wieder leicht zu erhöhen.

Da ich derzeit bestenfalls beim Schwimmen meine Leistung halbwegs realistisch einschätzen kann, die da wohl genauso gut oder schlecht ist wie meistens, werde ich morgen mal damit beginnen eine kleine Standortbestimmung beim Laufen zu machen. Eine meiner Standardstrecken (gut 13km), dort 5x1000m mit je 4 Minuten Trabpause. Eine Einheit, die ich das ganze Jahr über immer mal wieder mache, auf gleicher Strecke, die 1000er beginnend immer so ziemlich an den gleichen Stellen. Eine Einheit, die ich eigentlich sehr mag (also insbesondere vorher und nachher:Lachanfall:) und die mir immer einen recht genauen Anhaltspunkt liefert, wie es läuferisch gerade so um mich bestellt ist. Für morgen befürchte ich das Gruseligste (wie passend zu Halloween übermorgen...). Zu meinen besten Zeiten bin ich die 1000er ziemlich konstant in 4:15 gelaufen, morgen werde ich wohl froh sein müssen, wenn ich den einen oder anderen unter 4:40 schaffe... ich verspreche zu berichten, und sollte es noch so gruselig werden...

Auf dem Radl werde ich in den nächsten Tagen einmal 20min Vollgas bestreiten und Euch dann mit meinen Wattwerten beglücken ... oder erschrecken!? Radltechnisch steht es momentan wohl am Schlechtesten ... meine Hoffnung ist aber, dass ich da am Schnellsten wieder "auf einen grünen Zweig" komme.

Das erstmal soweit, morgen oder übermorgen mehr.

Übrigens ... habe ich mich soeben für den HH-Triathlon Mitte Juli angemeldet, für die OD. Vielleicht daher meine neue Motivation!? Ich bin mir noch nicht sicher, ob sich das zu meinem Saisonhighlight ernennen soll. Alternativ denke ich noch immer darüber nach, mir eine schöne MD zu suchen ... ach mal schaun, wenn ich mir für HH vornehme die 2:40 zu knacken, habe ich vermutlich genug zu tun und kann mich nicht noch auf eine olle MD vorbereiten :Cheese:

Euch erstmal einen schönen Abend, morgen hoffentlich mehr!!!

BunteSocke 30.10.2016 21:28

Ja, so machte ich mich heute im Laufe des Nachmittages auf den Weg mal wieder meine kleine Standortbestimmung beim Laufen zu machen. 5x1000m mit je 4 min Trabpause. Zwar in freier Wildbahn, aber auf immer der gleichen rundum ebenen Strecke. Ich ahnte bereits im Vorfeld, dass es böse werden würde ... für alle Fälle hatte ich mittags mal wieder einen ernährungstechnischen Totalausfall und völlig unüberlegt musste eine halbe Tafel Schokolade dran glauben :( so what, am Energiemangel sollte es später also nicht scheitern.

Los ging`s. Gut 2 km einlaufen, dann das erste mal 1000m. Ich hatte zuvor die Intervalle in meine Uhr eingehackt, mit der ich zuvor noch nie sowas gelaufen war. Beim Laufen irritierte mich zunächst total, dass ich während des Intervalls meine Pace sehen konnte. Das war bei der alten Uhr nicht der Fall und hat mich jetzt ziemlich gestört. Mal schaun, ob ich das beim nächsten mal anders einstellen kann ... alternativ wird auch ein Stück Isolierband seinen Zweck erfüllen :Cheese:
Also die ersten 1000 ... wow, mit 4:38 gleich unter 4:40 und gefühlt noch nicht am Anschlag. 4 Minuten locker. Die zweiten 1000 m. Da begann es bereits etwas AUA zu mache, war aber für einen guten Zweck. 4:35. Läuft überraschend gut. Der dritte 1000er in 4:37 und ich merke, dass mein Akku langsam schwächelt. Der vierte ... hier mein nächster Totalausfall des Tages nach der Schokolade. Der Kopf hat fertig, die Beine auch. 4:49. Nein, aber diese Einheit so oder mit einem weiteren 1000er über 4:45 zu beenden war nun keine Option mehr, auf dem letzen 1000er noch einmal alle nicht mehr vorhandenen Reserven mobilisiert. Was nicht mehr in den Muskeln war, musste der Kopf dann richten. 4:37. Prima, passt.

Eine kleine laufende Standortbestimmung. Erwartungsgemäß recht mies dafür mit jeder Menge Potential :liebe053:

Ich hoffe, dass ich auch in nächster Zeit wieder regelmäßig drei Laufeinheiten/Woche absolvieren kann. Meine Dauerbefürchtung halt, dass der Fuß wieder zickt, aber heute war er erstmal brav und hat zur Belohnung gleich eine extra-Pflegeeinheit erhalten :Blumen:

Euch einen entspannten Restsonntag :Huhu:

TiJoe 31.10.2016 06:30

Moin Socke!

Das Wichtigste ist doch, dass der Fuß hält!

Den Rest wird der Winter zeigen... :Cheese:

Gruß Joe

BunteSocke 02.11.2016 10:34

Zitat:

Zitat von TiJoe (Beitrag 1269141)
...

Das Wichtigste ist doch, dass der Fuß hält!

Den Rest wird der Winter zeigen... :Cheese:

...

Das ist in der Tat sowas von richtig ... und ja, der Fuß hält und hat nicht mal nach Sonntag übermäßig gemuckt. Also von daher: alles fein :Blumen:

Was der Winter zeigen wird, ... wird sich quasi zeigen ;)

Auch, wenn ich in den letzten Tagen tatsächlich brav gesportelt habe, ernährungstechnisch ging es leider wieder bergab. Ich erwische mich relativ regelmäßig dabei, aus Stress zu essen, und leider waren die letzten Tage nicht ganz stressfrei. Also keine größeren Katastrophen aber ausreichend um kleinere ernährungstechnische Dummheiten zu begehen. Dann greife ich unüberlegt zur Schokolade, plündere den M&M-Spender oder überfalle mit einem großen Messer bewaffnet den nächstbesten Käse im Kühlschrank. Mist, Mist, Mist. Die Waage heute früh war leider not amused, ich auch nicht.

Am Montag habe ich übrigens eine für meine Verhältnisse recht ernsthafte Schwimmeinheit hinter mich gebracht mit Strecken zwischen 25 und 500m, die 500m in immerhin 9:21 und somit 5 Sekunden schneller als am 22.9.. Aber ich mache mir keine Illusionen, das ist weiterhin nicht rekordverdächtig und so tagesformabhängig, dass es beim nächsten Mal vielleicht wieder nur für eine 9:40 reicht. Ich merke auch, dass meine Technik deutlich leidet, wenn ich längere Strecken schwimme, wobei länger ... in diesem Fall spätestens bei 100m beginnt :o Naja, wie war das - der Winter wird`s zeigen :dresche

In diesem Sinne - gehe ich jetzt die Rolle etwas quälen und hoffe mal wieder (es wäre vermutlich das erste mal seit Schweden!?) länger als eine Stunde darauf auszuhalten :Huhu:

BunteSocke 02.11.2016 21:31

Bin ich doch vorhin tatsächlich sage und schreibe 1,5 Stunden auf der Rolle geradelt :liebe053: Meine "Tour de Franci2.0", Etappe 6. Diese ließ mich irgendwo auf die I15 abbiegen und führte durch St. George in Utah. Nächstes Highlight der Tour: LAS VEGAS!!! ... dummerweise noch rund 120 Miles to go
Bin ich doch auch tatsächlich mal wieder mit avg. 100 Watt unterwegs gewesen, das ist für das, was ich in den letzten Wochen so radltechnisch produziert habe fast rekordverdächtig!!! Meine "Auflagen" heute: möglichst wenig schalten (ich habe es geschafft überhaupt nicht zu schalten:Cheese:) und berghoch gut über 100 Watt zu treten, meist bin ich so auf 120 gekommen ohne aus dem letzten Loch zu pfeifen. Bergab war mir relativ wurscht, bin ich meist so um die 90 rumgeeiert... war eine lustige Einheit. Berghoch bin ich gelegentlich bei einer TF von 30-40 und 130 Watt unterwegs gewesen, bergab bei einer TF von bis zu 70 und eben 80 - 90 Watt. War also alles dabei - von ganz hohen TF mal abgesehen, aber die brauche ich auch nicht und mag ich nicht. Bei irgendwas um die 70 fühle ich mich nach wie vor sehr wohl und plane nichts daran zu ändern :dresche

Am Wochenende komme ich hoffentlich mal wieder dazu einen 20Minuten-Quältest zu machen, da muss ich mich aber im Vorfeld zuerst mental auf das Ergebnis einstellen, das vermutlich ... na sagen wir mal so ... jede Menge Potential zur Verbesserung bietet ;)

In diesem Sinne - Euch einen entspannten Abend :bussi:

BunteSocke 04.11.2016 22:56

Die Socke droht gerade mal wieder zu verfetten, ein Elend :( stolzierte ich doch vorgestern noch erhobenen Hauptes bei Lidl an sämtlichen Weihnachtsleckereien und sonstigem Süßkram vorbei, bin ich in den letzten Tagen trotzdem mehrfach "rückfällig" geworden, grrrrrrr... Schokolade, Nutella, und auch von "normalem Essen" immer wieder eher zu viel. Fein, ich bin ja Profi im Schönreden, ... also an Energiemangel soll mein Training am Wochenende nicht scheitern ;)

Für Sonntag steht fest der 20min RadlQuältest auf meinem nicht vorhandenen Plan :Peitsche:

Ansonsten läuft es eigentlich. Der Fuß hält, das Schwimmtraining gestern war mal wieder grauenvollst (gibt es von "grauenvollst" eigentlich noch eine Steigerung!? ;)) anstrengend, hätte unter'm Strich aber schlechter laufen können, geradelt bin ich ja am Mittwoch bekanntlich auch noch.

Für morgen ist etwas laufen geplant und eine Runde Reifen kegeln. Oder so. Je nach Wetterlage, nass ist das gute Stück nämlich noch sturer als im trockenen Zustand... außerdem ... *jammermodusein* meine Esserei wieder zu verbessern, wohl eine never-ending-Story ... buhuuuuuu *jammermoduswiederaus*
Jammern eigentlich nicht nötig, da der Leidensdruck offenbar einfach nicht groß genug ist und mein Essens(Luxus-)Problem unbestritten hausgemacht :dresche

Euch noch einen rundum unjammerigen Abend :Huhu:

BunteSocke 08.11.2016 12:37

Boah, irgendwie kriege ich den Gang nicht rein ... und keine Besserung in Sicht...

Samstag immerhin mal wieder den CP20-Test angegangen. Einige Minuten bevor es los ging hatte ich noch irgendwo gelesen, dass es in den letzten 5 Minuten durchaus wehtun dürfte. Fein, darauf war ich eingestellt. ... allerdings hatte ich dann bereits nach etwa 5 Minuten ein Problem ... ES TAT JETZT SCHON WEH!!!!!!! Zahlen hatte ich keine im Blick, die Wattanzeige abgedeckt. Ich glaube der Captain schrieb kürzlich irgendwo, dass er das im WK mal gemacht hätte!? Oder so!? However - ich fand die Idee super, nahm mir etwas "Druck". Die Minuten zogen sich trotzdem endlos (also die Zeit hatte ich natürlich durchaus im Blick und die Blicke auf die Uhr wurden alsbald ziemlich hektisch :dresche und je hektischer die Blicke auf die Uhr wurden, desto größer wurde die Schweißlache unter mir, mein Schnaufen und gelegentliches Fluchen (hmmm, dafür hatte ich offenbar noch Kraft;) )wurden lauter. Endlich - 20 minuten waren geschafft und ich ging erleichtert zum Ausradeln über.
Mein "Schema" für den 20Min-Quältest übrigens: 20Min locker einradeln mit einigen kleinen Antritten, 20Min Vollgas, 20Min ausradeln. "Professionell" würde man das sicherlich anders angehen ... aber da ich den Test ausschließlich dazu nutze herauszufinden, wo ich gerade stehe und NICHT um mein Training danach auszurichten (ein herzliches HALLOOOO an den Leistungsmesser-Thread:Huhu: ) ist das für mich alles prima!

Am Sonntag ... die Socke "out of order". Abgeschossen beim samstäglichen Radeln. Ein paar morgendliche Laufkilometer waren drin, 10xlocker mein Lieblings-Haus-und-Hof-Hügelchen hoch und runter - in der Morgendämmerung. Sonst nix.

Gestern eine kleine aber fiese Lauf-Alternativsporteleinheit à la BunteSocke. 13 Runden um den Block mit garstigen Gartenspielchen zwischendurch. ... bereits ab der 5. Runde hat mich ein Arbeiter ziemlich zweifelnd angeschaut:Lachanfall: , der offenbar den Vormittag an einer Stelle meiner um-den-Block-Runde verbrachte. So what.

Gestern abend - Totalausfall unseres kleinen Nachwuchses. Arm angeditscht, 2 Wochen Gips. Grandios - läuft. Na gut, das Zwergi hält sich wacker, hat heute bereits eine riiiiisen Portion Bananeneins verdrückt (Mama natürlich aus Solidarität auch) -natürlich gesundes :Cheese: ... und wirkt trotzdem recht zufrieden, meiner Sportelei in den nächsten Tagen wird das aber auch nicht wirklich zuträglich sein, nicht zuletzt da ich in den nächsten Tagen auch noch eine ganze Menge arbeiten muss und somit auch morgens keine Zeit habe :(

Also ----- Off-Season wohl erneut verlängert ... Grummel

Ach ja, 151Watt standen am Samstag letztendlich für die 20 Min auf der Uhr, auch eher weniger grottig als erwartet. Muss mal schauen, wo ich im Juli oder so war - 164 glaube ich!?

Später.

Etwas angenervte Grüße - BunteSocke

Helios 09.11.2016 11:08

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1271065)
..........
Ach ja, 151Watt standen ...........

Merci! für die Größenordnung.

Necon 09.11.2016 11:33

Also 2.5 Watt/kg ist doch für Beginn der off Season ein durchaus vernünftiger wert!

Hoppel 09.11.2016 13:13

bei mir wären es fast 3 :Cheese: wenn jemand nur die Wattwerte sieht sind es halt Mädchenwatt :Lachanfall:
Ich muss auch mal wieder einen Test machen, der letzte war im Frühjahr bzw. bei Sprint oder KD :Lachen2: da kann ich eh mehr drücken als ohne Startnummer

BunteSocke 09.11.2016 13:24

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1271351)
Merci! für die Größenordnung.

Lustiger erster Post hier :Lachanfall:

Ja, ich war gerade auch dabei der Vollständigkeit halber mein Gewicht nachzureichen, aber Necon war schneller :bussi: :Blumen:

Etwas genauer dümpel ich gerade mal wieder so bei 58,5kg rum, ändert aber nicht viel ;)
Genau rechnen könnt Ihr nun selbst :Cheese:

BunteSocke 09.11.2016 13:25

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1271381)
bei mir wären es fast 3 :Cheese: wenn jemand nur die Wattwerte sieht sind es halt Mädchenwatt :Lachanfall:

Wieder Streber :Huhu: ... was wiegst Du denn oder meinst Du meine Watt!? Nee... :confused:

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1271381)
Ich muss auch mal wieder einen Test machen, der letzte war im Frühjahr bzw. bei Sprint oder KD :Lachen2: da kann ich eh mehr drücken als ohne Startnummer

Ich vermutlich auch, auch wenn ich am RR nix zum Messen habe ... und auch nicht plane, das in absehbarer Zeit zu ändern.

Also eigentlich ... ;)

BunteSocke 09.11.2016 13:27

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1271359)
Also 2.5 Watt/kg ist doch für Beginn der off Season ein durchaus vernünftiger wert!

Ääähm aber "Beginn der OffSeason!??";)

Viele Grüße

BunteSocke - hoffentlich bald wieder raus aus der derzeit gefühlten Dauer-OffSeason :Lachanfall: :Huhu:

Hoppel 09.11.2016 13:31

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1271387)
Wieder Streber :Huhu: ... was wiegst Du denn oder meinst Du meine Watt!? Nee... :confused:



Ich vermutlich auch, auch wenn ich am RR nix zum Messen habe ... und auch nicht plane, das in absehbarer Zeit zu ändern.

Also eigentlich ... ;)

52 kg auf 168 :o
Ich habe einen Stages PM fürs Rennrad und TT, d.h. ich wechsel zwischen den Räder, bzw. lasse wechseln :cool: Richtigen FTP Test habe ich nur auf der Rolle bei Zwift gemacht.

BunteSocke 09.11.2016 14:08

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1271391)
52 kg auf 168 :o

Und DAS traust Du Dich hier zu schreiben :-((

;) :Huhu:

Hoppel 09.11.2016 17:55

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1271410)
Und DAS traust Du Dich hier zu schreiben :-((

;) :Huhu:

Entschuldigung :Blumen: ich bin halt immer irgendwie ständig in Bewegung ;) aber du ja wahrscheinlich auch. Aber 58 kg ist ja auch noch nicht wirklich fett :Lachanfall:

BunteSocke 09.11.2016 19:28

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1271514)
Entschuldigung :Blumen: ich bin halt immer irgendwie ständig in Bewegung ;) aber du ja wahrscheinlich auch. Aber 58 kg ist ja auch noch nicht wirklich fett :Lachanfall;

Tja, in Bewegung bin ich eigentlich auch immer ... kann aber offenbar locker da gegenan essen :Lachanfall:

Nein, ernsthaft beschwere ich mich ja auch gar nicht ... obwohl es spätestens beim Laufen vermutlich einen erheblichen Unterschied macht, ob man 59kg auf knapp 1,60, 55kg auf knapp 1,60 (irgendwann mal ... *TRÄUM...*) oder 52kg auf 1,68 hat...

Ist aber tatsächlich eines meiner Luxusprobleme und von fett bin ich zum Glück (wenn ich das mal so "großkotzig" von mir behaupten darf...) weit entfernt. Ich bin schon immer sehr muskulös gewesen ... und sollte vielleicht einfach froh sein, dass ich immerhin überwiegend Muskeln statt Fett mit mir rumschleppe ...


Übrigens bin ich heute vormittag traumhafte 13,5 km durch den Schnee gelaufen, wie genial!!!!!!!!!!!!!!!!

... und das Beste ... der Fuß hääääält!!!

Ich "pflege" ihn nach wie vor täglich (mit Golfballmassagen und liebevollem Deeeehnen), habe seit einigen Tagen oder auch schon Wochen wieder meine Barfußschuhe rausgekramt, und versuche auch zu Hause überwiegend barfuß unterwegs zu sein. Tja - was davon nun hilft!? Keine Ahnung aber immerhin ist im Moment fußtechnisch alles im "Grünen Bereich" - möge es so weitergehen!


... und in einem Anflug von - ja - was eigentlich: Übermotivation!? Frust!? Langeweile!??? ... habe ich mich gerade für die Bramfelder Winterlaufserie angemeldet :dresche

Erster Lauf am 20.11, also nicht mehr so lange hin. Strecken: 5, 10, 15 oder 20km, was spontan nach jeder 5km-Runde entschieden werden kann.

Ich mache mir wenig Hoffnung dort irgendwas reissen zu können (außer vielleicht ... Stichwort Gewicht, s.o.), außerdem laufe ich derzeit dafür ausdrücklich zu wenig, aber vielleicht hilft es mir wieder so ein wenig in Wallung zu kommen. Welche Strecken ich laufen werde, entscheide ich spontan und mache es in erster Linie von der Funktionstüchtigkeit meiner Gräten abhängig. Im letzten Jahr bin ich dort 2x (!?) die 20km gelaufen (einmal davon in 1:40:), würde mich derzeit aber schon mit halbwegs ansehnlichen 10 zufrieden geben.

Was ist halbwegs ansehnlich!? Vermutlich wäre ich momentan schon zufrieden, wenn ich die 10 sub50 schaffe :o

Hoppel 09.11.2016 22:12

sub 50 :Lachanfall: :Lachanfall: lächerlich, vielleicht wenn viel Schnee liegt oder so
Aber ich denke 10 km sind eine gute Wahl, 20 können ganz schön zäh werden. So einige WK mache ich auch gerne über Winter, Zeit ist mir dann auch nicht so wichtig, Hauptsache flottes Training.
Beim Essen gucke ich natürlich auch was ich esse, Schokolade nur in kleineren Mengen, dafür aber täglich was :Cheese: ohne geht nicht. Ansonsten koche ich immer frisch, backe selbst etc. Also kein versteckter Zucker irgendwo :cool:

TiJoe 10.11.2016 07:04

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1271531)
... und das Beste ... der Fuß hääääält!!!

Super!


Du weißt doch Socke, im Ziel steht eine Uhr und keine Waage! :Cheese:

Gruß Joe

BunteSocke 10.11.2016 14:34

Zitat:

Zitat von TiJoe (Beitrag 1271582)
Super!


Du weißt doch Socke, im Ziel steht eine Uhr und keine Waage! :Cheese:

Gruß Joe

:Lachanfall:

Das ist mein Spruch des Tages und Du bist somit zum unumstrittenen
"Helden meines heutigen Tages"
gekürt!!!



Liebste Hoppel, mögest Du dieses Mal doch Recht haben mit Deiner Prognose ;)
Ich kann meine Lauferei momentan schlecht einschätzen, stelle aber zufrieden fest, dass ich, wie zum Beispiel gestern, auch gut 13km im rund 6er-Schnitt (und das tatsächlich bei Eis und Schnee:Huhu:) wieder gefühlt locker und beschwerdenfrei laufen kann. Das lässt absolut hoffen!!! ... meine Intervalle von vor ein paar Tagen allerdings ... ach, lassen wir uns einfach überraschen, was in 1,5 Wochen beim Lauf in Bramfeld so rauskommt :liebe053:

Deine Esserei hört sich seeeeehr vorbildlich an und diszipliniert, da scheitere ich leider nach wie vor regelmäßig, auch wenn meine "Totalausfälle" in letzter Zeit eher abgenommen haben... das ist und bleibt wohl so ein Dauerjammerthema bei mir ... "zum Glück" selfmade ...




Eben übrigens wieder eine weitere Etappe meiner Tour De Franci 2.0 geradelt. 1:30, gut 30km mit gefühlt eeeendlosen Höhenmetern. Meine "Vorgabe" heute: alles im dicken Gang, was sich spätestens bei der Steigung von gut 18% als eher mühsam erwies, außerdem 2x(10x30/30) inklusive irgendwo. Heute den ersten Hinweis auf Las Vegas gesehen (möglicherweise vorher einige übersehen!?), bis dahin noch rund 90 Miles to go!!!

Heute Abend wieder Schwimmtraining, gekniffen wird nicht :dresche

Hoppel 10.11.2016 21:07

Ich weiss ja nicht wie es bei dir ist, aber ich kann nur im WK richtig schnell laufen. Selbst mein Marathontempo laufe ich eigentlich nie im Training, da finde ich schon 5:30 pfeilschnell :cool: aber dafür muss ich mir hier schon echt eine möglichst flache Strecke suchen. Das wird schon :Blumen: was willst du denn laufen? den 10er?

noam 10.11.2016 22:24

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1271674)
diszipliniert, da scheitere ich leider nach wie vor regelmäßig, auch wenn meine "Totalausfälle" in letzter Zeit eher abgenommen haben... das ist und bleibt wohl so ein Dauerjammerthema bei mir ... "zum Glück" selfmade ...

Diszipliniertes Essen ist bei mir zur Zeit auch ein echtes Problem. Ich bin ja nun wieder im Schichtdienst und im Nachtdienst ist es echt schwer sich gescheit zu ernähren. Vor allem wenn man am Tag nix geschafft hat vorzubereiten. Da muss ich mir echt noch ne Routine entwickeln. So kann das nicht weitergehen.

BunteSocke 12.11.2016 23:40

Ja, ich plane nächste Woche die 10 zu laufen. Also ist ja immer alles unter Vorbehalt. Sollte ich nach 10km feststellen der Fuß hält, ich atme immernoch entspannt und quatsche locker mit einem Mitstreiter, dann kann es passieren, dass ich noch 5km dranhänge :dresche ... ist aber erstmal nicht geplant.

Ja, auch ich kann mich im Training niiiiiiiiie so quälen wie im WK, bei Weitem nicht. Oft schaffe ich nicht einmal "meine" 5x1000m im Vorfeld in der 10er Wk-Pace zu laufen ... von daher würde ich sagen: anything ist possible und wir lassen uns überraschen. Der WK wird vermutlich schonungslos und unverblümt meine derzeitige Laufform offenbaren. Ich bin gespannt, freue mich aber wie Bolle drauf :liebe053:

Tja - ernährungstechnisch schwankt es weiterhin. Mal läuft es ganz gut, dann wieder null. Ich gestehe aber, dass ich es immer wieder beruhigend finde zu lesen, dass ich da nicht alleine auf weiter Flur bin. Für mich ist da geteiltes Leid irgendwie halbes Leid... ist irgendwie ziemlich egoistisch gedacht, oder!?:o

Aaaaaaber trainingstechnisch hatte ich ein paar ganz brauchbare Tage. Donnerstag bei "meinem" donnerstäglichen Schwimmen gewesen. Die 25m in 14,7. Okay, nicht rekordverdächtig, aber in Anbetracht der Tatsache, dass ich es mal wieder geschafft hatte, das Schwimmbad eine geschlagene Woche zu meiden, alles im "Grünen Bereich". Anschließend DELFIN geübt ... au weia. Ich würde lügen, würde ich sagen, es hat keinen Spaß gemacht, allerdings ... naja, vielleicht ist man im fortgeschrittenen Alter einfach irgendwie ... also sagen wir mal so ... ich fand es koordinativ anspruchsvoll bis nicht wirklich machbar, vielleicht könnte man das auch einfach als ziemlich talentfrei bezeichnen!? Egal. Da Delfin DER Schwimmstil ist, den ich im Triathlon garantiert nie brauchen werde, alles gut, der Spaßfaktor war hoch.

Gestern Vormittag zunächst "Helios" im heimischen Wohnzimmer besiegt. Hat Spaß gemacht und mir mal wieder einen handfesten Muskelkater verursacht.

Gestern Abend schon wieder Schwimmen!!! Ich habe tatsächlich meinen A*** zum Vereinsschwimmen bewegen können ... und es hat viel Spaß gemacht. Wir sind viel getaucht, mal gekrault ohne zu Atmen, einige Male 50m volle Möhre, nach ein wenig Taucherei. Super, das kann ich alles und alles, was ich kann, macht mir Spaß...

Heute früh ... klingelte um kurz nach 6 mein Wecker, ich wollte laufen. Bereute diesen Plan aber das erste Mal beim Wecker klingeln, das zweite Mal beim Blick auf das Thermometer, das gnadenlos -3°C anzeigte. Wurscht. Nun war ich ja immerhin aufgestanden, konnte eh nicht mehr schlafen. Also Klamotten angepellt, Uhr angeschmissen und los. Ich hatte meiner Uhr bereits gestern was von 15x (60/60) gesagt, mein einziger Gedanke bei meinen ersten frösteligen getrabten Metern: "Alles gut, alles freiwillig und Du kannst jeder Zeit aufhören!" Solche Gedanken helfen mir oft beim Durchhalten ;)
Und ja, als ich nach einer Weile "Betriebstemperatur" erreicht hatte, ging es tatsächlich. Mein Ziel war die 60 Sekunden jeweils zügig zu laufen, aber mich nicht vollends abzuschießen ... so eine Einheit wäre dazu ja im Prinzip prima geeignet :Huhu:
However - am Ende standen überraschende 5:31 als Durchschnittspace auf der Uhr, die einzelnen Intervalle waren bis hin zu einer 4:20er Pace gelaufen. Und das eigentlich Grandioseste dabei: es fühlte sich tatsächlich gut an!!! Hammer!!! Also nach insgesamt 11km und einer ziemlich genauen Stunde war ich bestens gelaunt wieder zu Hause, hatte mir mein Frühstück verdient und mein Mittagessen gleich mit :liebe053:

Euch ein rundum positives Wochenende!!!

BunteSocke 13.11.2016 00:02

ÜBRIGENS!!!

Habt Ihr eigentlich DAS HIER gelesen :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.