triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Short Distance - Mein Kurzdistanz-Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39381)

Bike-Felix 15.08.2016 23:45

Heute sehr ruhig gehalten mit Stabi, Blackroll und mal wieder Yoga - an den Defiziten muss man auch arbeiten :dresche

Rest der Woche dann wieder mehr Intensität bei wenig Umfang.

Freu mich auf Sonntag :Blumen:

Necon 16.08.2016 07:07

Da du ja männlich bist traue ich mich das fragen, wie schwer bist du denn das du zu schwer bist für den Berg

Bike-Felix 16.08.2016 09:21

Unsere Waage scheint kaputt zu sein (bei zwei mal hintereinander wiegen extrem unterschiedliche Werte von bis zu 2 Kilo :Cheese:)

Ich würde mal schätzen um 70kg auf 175. Vielleicht etwas darunter... Wobei ich zuletzt von einem Laufschuhverkäufer auf 64kg geschätzt wurde - ist unsere Waage so kaputt :confused:?

Bike-Felix 16.08.2016 22:33

Heute endlich mal wieder gut geschwommen.

Nach Technik / Beinen / Kontrastübungen / Steigerungen
-> 10x 50m um 38sec mit 20s Pause. Fein :)

Dann noch 400/200 im Wechsel, die 400er zb mit Atempyramiden, die 200er etwas zügiger. Am Ende 3,5km und zufrieden :)

So darf schwimmen sein! Eine Woche vor dem letzten WK fallen mir übrigens so langsam auch wieder ein paar technische Kleinigkeiten auf - da werd ich im Winter wieder ausgiebig dran arbeiten ;)

Bike-Felix 18.08.2016 11:02

Gestern wieder ne schöne Einheit im Verein, Lauftraining.

Nach dem üblichen Warm-Up gabs 3x (300m/ 1,2km/ 300m) mit 200m Trabpause und 500m Serientrabpause. Die 300er um 1min, die 1,2km in 4:21min. Nicht abgeschossen, sondern vernünftig "angeschwitzt" für Sonntag. Da geht hoffentlich was :)

Heute noch ca 1,5h radeln hügelig mit 4x 90sec WSA am Hügel und ein Mini Koppellauf dazu, vlt 2km mit hartem anlaufen und einer kleinen Kuhsteigsimulation ^^ bevor es zum "Triathlon - Public Viewing" vom Verein aus geht :Blumen:

Bike-Felix 19.08.2016 23:28

Da ich heute schon Nach Immenstadt gefahren bin folgt das nächste Update wahrscheinlich erst nach dem Wettkampf - vielleicht schreibe ich auch noch kurz was zu unserem Olympia Stream ^^ Bis die Tage :cool:

Necon 20.08.2016 08:40

Viel Erfolg beim Wettkampf und hau ordentlich rein!

Lebemann 20.08.2016 12:33

Good luck!

Bike-Felix 22.08.2016 15:54

Bericht kommt morgen

Bike-Felix 23.08.2016 16:34

Also erstmal zu Donnerstag, Olympischer Triathlon der Männer:

Was soll ich sagen - ich fands nicht spannend. Spitzengruppe am Rad in perfekter Größe, die mit den beiden Brownlees die wichtigsten Favoriten und mit die stärksten Läufer enthielt, daneben starke Radfahrer die den beiden halfen den Vorsprung auf Murray und Mola zu vergrößern. Vom Feheln von Gomez mal ganz abgesehen. Einzig Luis war ja ein "Dark Horse", sodass zumindest die ersten Lauf-Kilometer noch spannend waren. Das wars dann aber auch schon... Schade.

Bike-Felix 23.08.2016 16:53

Allgäu Triathlon - ein (fast?) perfektes Wochenende
 
Wir machten uns zu zweit schon am Freitag auf nach Immenstadt um dort zu campen und um noch im Alpsee schwimmen zu gehen. Nachdem sich sowohl Abfahrt und Ankunft etwas verzögerten, zogen wir am Campingplatz vor ungläubigen Campern um 20:20 unsere Schwimmhauben & Brillen an um den Sonnenuntergang auf eine etwas andere Art und weise zu genießen - Nachtschwimmen im überraschend angenehmen Alpsee war angesagt :Ertrinken:


Samstag ging es, nachdem wir um 7:30 aufgewacht sind, erstmal ab 7:40 für circa 25min/ 1,5km in die Neos und den Alpsee. Schwimmen ist geil :cool: und wir waren nichtmal die ersten ^^ Danach haben wir erstmal ausgiebig in der Sonne gefrühstückt.

Etwas später haben wir uns dann fertig gemacht zum Rad fahren, eigentlich wollten wir nur ein bisschen rollen bis zum langen Anstieg und dabei als Vorbelastung Kalvarienberg und die kurzevn Hügel ordentlich "drüken". Auch hier wars einfach cool mit ner Menge anderer Trias die Strecke in der Sonne abzurollen, wobei es stellenweise schon etwas weniger locker war :Cheese: am langen Anstieg entschlossen wir uns die komplete Sprintstrecke abzufahren, was in der Hitze und ohne Flasche vielleicht nicht schlau war, aber Spaß hats gemacht, und die Abfahrten konnte man im trockenen Zustand besonders gut abrasen ^^ danach rein nach Immenstadt, Unterlagen/ Trikot abholen, Messe checken und zum Asiaten Mittag essen gehen.

Am Auto & damit dem "Zimmer" fürs Wochenende angekommen tauschten wir uns mit Vereinskameraden und Campingnachbarn aus, bevor wir in die Laufschuhe schlüpften um Kalvarienberg & Co auszuchecken.

Nach ausgiebigem Duschen hatten wir noch genug Zeit gemütlich die Wechselzone, Schwimmausstieg und sonstige Wege zu checken bevor wir uns zur Pasta Party, Wettkampfbesprechung und - wie sich später herausstellen sollte - dem Olympia Livestream aufmachten (dazu bald mehr ;) ).

Nach Nudeln und der typischen Allgäu Show gings wieder Richtung Campingplatz, wo wir noch einmal Wechselzone/ -plätze, Schwimmstart und Ausstieg und die restlichen Wege auscheckten.

Mangels Fernseher im Kofferraum wo wir schliefen ging es dann auch schon um kurz vor 10 Richtung Koje, um 10 wars Licht aus... Mussten ja früh raus ;)

Bike-Felix 23.08.2016 17:18

Wettkampf - Showdown am Alpsee
 
Um 6 sind wir recht pünktlich wach geworden, durch Musik und Ansagen des Kommentators in der Wechselzone neben dem Campingplatz. Gut für uns, eher schlecht für die normalen Camper :Cheese: die sich teilweise auch etwas beschwerten ^^ nach gemütlichem Beine ausstrecken, gemächlichem fertig machen und ausgiebigem Frühstück (im Kofferraum :Lachanfall: ) begannen wir dann unseren Kram zu richten, damit wir einchecken konnten - was ja glücklicherweise recht schnell geht bei 2m Fußweg ^^

Um 9 begann ich mich aufzuwärmen, einlaufen, Lauf ABC, Steigerungen, Neo anziehen. Pünktlich begann es dann auch schon zu regnen... Was mir aufgrund meiner Carbonfelgen und deren Bremswirkung bei Nässe etwas den Schweiß auf die Stirn trieb... Half alles nix, also ab zum einschwimmen und dann kurz vor 10 Richtung Schwimmstart wackeln.

Schwimmen
Bei Volksdistanzen verusche ich als halbwegs vernünftiger Schwimmer meist einen Platz in der ersten Startreihe mit direktem Weg zur Boje zu ergattern. Blöd, dass diese Idee diesmal irgendwie ein ganzer Haufen hatte - was wie meist auf ziemlicher Selbstüberschätzung beruhte wie sich herausstellen sollte. Nach dem Startschuss habe ich mich jedenfalls tatsächlich mehr geprügelt als in der Liga und dem BJC bis ich mich frei geschwommen hatte, als Gesamt 4. verließ ich das Wasser nach 7:35. Genau das was ich erwartet hatte (leider nicht das was ich im Juni/ Juli geschwommen wäre...). Gestartet bin ich übrigens ohne Uhr um mir den Stress zu ersparen, sämtliche Zeiten erfuhr ich erst im Ziel. Mein AK Sieg war da übrigens schon dahin, zwar stieg ich als zweiter der 18 Junioren aus dem Wasser, der Führende und spätere Gesamtsieger legte allerdings schon im Wasser ziemlich vor.

Radeln
Meine Devise war eigentlich hier ordentlich Druck zu machen, was mir auch besonders auf der ersten Hälfte relativ gut gelang (am Kalvarienberg konnte ich echt verdammt gut Druck machen und die Stimmung hier war eh der Hammer), eingeholt wurde ich trotzdem, sodass ich bis zur zweiten Wechselzone 4 weitere Plätze verliren sollte - einen davon an den später Zweitplatzierten meiner AK. Spaß machte die Radfahrerei trotz der Regenschauer und der schmerzenden Haxen trotzdem :liebe053: ist einfach ne schöne Strecke im Allgäu ^^ der lange Anstieg sollte sich als besonders harte Prüfung herausstellen, zwar konnte ich gut kurbeln, aber wie gesagt - Bergfloh bin ich keiner. Kurz vor T2 im Überholverbot wars etwas schade, dass selbiges manchen Athleten nicht zu kümmern schien... Ich hoffe die zwei A*schgeigen sind mit ihren 3 extra Sekunden zufrieden :Blumen: nach 52:43min hoch zufrieden im Vergleich zu letztem Jahr (1:07h).

Laufen
Hier konnte ich zwar vernünftig anlaufen, merkte aber vor allem nach dem Wendepunkt auf dem Weg Richtung Kuhsteig, dass das Radfahren Körner gekostet hatte und meine Form einfach unter der mittlerweile doch langen Saison gelitten hat. Nach und nach baute ich etwas ab, verlor 2 weitere Ränge im Gesamtklassement und wollte am Ende den Kuhsteig einfach nur noch durchjoggen, Hauptsache nicht gehen. Auf dem Stück bergab danach Richtung Ziel versuchte ich noch mich zu motivieren Gas zu geben ("Schmerz vergeht, Aufgeben nie" "danach is Urlaub aber bis dahin is quälen"), aber viel ging einfach nicht mehr. Als der Zielbogen in Sicht kam war ich schon glücklich & zufrieden, aber es fühlte sich nicht nach Saisonende an - kann ich mir irgendwie kaum vorstellen :-(( Laufen jedenfalls mit 21:26min eher langsam, Gesamtzeit von 1:24:59 in allen Disziplinen der Hammer im Vergleich zum Vorjahr !TOP!

So, eigentlich ist jetzt Saisonpause, am Donnerstag gehts in den Urlaub. Saisonanalyse und Bewertung sowie Pläne für die nächste Saison kommen wenn ich Zeit finde ^^ Danke an alle die mich bis hier zu diesem Blog motiviert haben und die fleißig mitlesen :Blumen:

Necon 23.08.2016 20:10

Starke Verbesserung innerhalb von einem Jahr!

Genieß den Urlaub

Bike-Felix 24.08.2016 18:13

Olympia-Rennen der Damen
 
@Necon Danke ^^ bin zufrieden.

Also kleiner Kommentar zum Rennen der Damen:

Das Schwimmen habe ich zwar leider verpasst, aber im Liveticker konnte ich den ersten Part des Wettkampfs verfolgen. Spannend - Rein von der Schwimmzeit her hätte es Laura Lindemann sogar in die Spitzengruppe geschafft :liebe053: Dann eine Spitzengruppe vorneweg mit einigen starken Radfahrern, inklusive der Topfavoritinnen Jorgensen und wider Erwarten auch Spirig. Die trat zwar immer wieder mal an, riss aber nie so richtig aus. Taktik? Jedenfalls war hier schon spannend ob sie es schaffen würde und ich fieberte fleißig mit, den finalen Ausreißversuch erwartend. Entgegen der Annahme machte sie dann aber fast alle Führungsarbeit allein, keiner wollte sie ablösen wie man merkte, im Gegenteil, sie fuhr sich ziemlich müde. Richtung T2 war klar - Laufentscheidung zwischen Jorgensen und Spirig. Also wahrscheinlich ein Krimi bis zum Schluss... Und tatsächlich, die beiden liefen und liefen und liefen zusammen. Erst war Jorgensen immer vorn, sah ziemlich fertig aus. Spirig wirkte aber auch nicht mehr frisch... Danach Spririg vorn - und die Taktikspielchen begannen, sie redeten sogar miteinander - wobei sie nur trabten. Spannend anzusehen wie die Profis das unter sich ausmachen :Cheese: Dann auf den letzten 2km die entscheidende Attacke von Jorgensen, die das Ding dann auch nach Hause laufen konnte - wie ich es gehofft hatte :Blumen: (Sutton & Spirig waren mir mit dem großspurigen "Gelaber" im Vorhinein etwas unsympatisch geworden - fein, dass selbiges nicht auch noch bestätigt wurde :liebe053: ). Dahinter noch ein Kampf bis zum Schluss um Bronze zwischen den beiden Engländerinnen :) Lindemann und Haug beide abgeschlagen, Laura leider ohne Top Ten Platzierung wie ich es ihr gewünscht & zugetraut hätte... Haug trotz guten Laufs wie zu erwarten war hinter Laura.

DAS ist spannender Triathlon :Blumen:

Bike-Felix 24.08.2016 18:27

Mal noch etwas Data bevor ich mich für ein paar Tage zurück ziehe - danach melde ich mich vielleicht schon mit neuen Saisonplänen, Zielen und Trainingsansätzen ;)

Meine Saison dauerte 39 Wochen, von November bis letzte Woche. In dieser Zeit habe ich 421h trainiert, aufgeteilt in:

120,5h im Becken und See, wobei ich circa 337km geschwommen bin.
147,5h im Sattel, mit 4070km (Großteil Rennrad, etwas MTB und davon waren 25,75h/ 600km auf der Rolle).
90,5h in den Laufschuhen auf Bahn, Straße und Waldwegen, wobei ich 1030km zurückgelegt habe.

Daneben habe ich gut 52h in der Kraftkammer mit Hanteln, Gewichten, TRX und mit Bodyweights verbracht.
10,5h entfallen auf Sontige Alternativsportarten wie Yoga, Basketball und Ski fahren.

Prozentual verteilt es sich auf 28,6% Schwimmtraining, 35% Rad und 21,5% Laufsport. Krafttraining nimmt 12,4% ein während nur 2,5% auf Alternativsport entfallen.

Zum Vergleich: von der durchschnittlichen Anzahl an Trainingseinheiten pro Woche und den Stunden hier liege ich im Vergleich zu den Leuten im Kader (ich glaube DTU, nicht Bayern, falls es da Unterschiede gibt) auf oberem Schüler, bzw Jugend B Niveau :Cheese: Rad- und Laufkilometer gehen immerhin schon über Jugend A Niveau hinaus (ich bin ab nächstem Jahr U23...). Atheltiktraining ist nichtmal auf dem Minimalniveau der Schüler :Lachanfall: überraschenderweise liege ich trotz meines gefühlt Schwimmlastigen Trainings auch hier eher auf Schüler-/ Jugend B Niveau...

Hochgerechnet auf ein Trainingsjahr mit 50 Wochen ergibt das 540h Training, aufgeteilt auf 154,5h im Wasser (430km), 189h im Sattel (5220km) und 115,75h in den Laufschuhen (1320km). Krafttraining wären dann 67h sowie circa 13,5h Alternativsport.

Eine Übersicht wieviel Prozent davon Intensität und wie viel GA1/ REKOM war habe ich leider nicht - von November bis einschließlich April war es mehr locker, seit März ca war aber auch schon Intensität dabei. Ab Mai bis Mitte August war dann ein großer Teil Intensitäten dabei.

Cella87 25.08.2016 16:32

Starke Leistung auch zum Saisonende hin. :Blumen:

Aber wolltest du nicht eigentlich noch einen Supersprint beim Kaiserstuhl Triathlon machen?

Ein letztes Mal :dresche kann nicht schaden. :Cheese:

Bike-Felix 31.08.2016 20:58

Holá Community.

Zurück bin ich, gut erholt aus dem schön sonnigen Kroatien. 6 Tage mit viel Entspannung, aber auch Alternativsport. Ich kann mit Stolz verkünden, dass ich mittlerweile einige neue Yoga Posen beherrsche, mir beim Stretching sämtliche Muskeln gezerrt habe, mich beim Aerobic verausgabt und beim Pilates königlich blamiert habe :Lachanfall: kurz, Spaß hats gemacht und schön wars sowieso. Habs sogar zwei mal kurz zum Schwimmen ins Meer geschafft.

Heute hab ich mit einem Freund 75km Radeln genutzt um eine komplett neue Strecke hier im Umland abzufahren und dabei 3h gemütlich zu reden. Bilder sind leider Mangelware aber es war auf jeden Fall wunderschön vom Wetter, der Strecke und der Landschaft her. Nur die Autofahrer sind bei diesen Temperturen leicht hirnverbrannt, wäre ich doch drei mal fast abgeräumt worden... :-(( und mit dieser Tour habe ich die offiziellen 5000km voll gemacht :liebe053: ist zwar inkl. Rolle und auch einiger Arbeitswege, aber mir egal, 5000 glatt am Tacho sieht gut aus ^^

Es stimmt zwar, dass ich eigentlich noch in Ihringen starten wollte (und Lust hätte ich theoretisch auch), aber nach der Woche Pause jetzt werde ich zwei weitere Wochen sehr locker machen (Alternativsport versuchen - sprich Yoga und ich will wieder mal in den Bikepark oder einfach ne schöne Bergtour am MTB!) und danach wieder langsam ins geregelte Training einsteigen, sprich an den Grundlagen arbeiten mit Lauf Fokus. Jetzt erstmal etwas Pause für den Kopf, Ziele und Trainingsvorgaben finden, formulieren und festlegen, das brauche ich jetzt. Beim Laufen im Allgäu habe ich es gemerkt - die Form ist nicht mehr zu 100% da und die Quälbereitschaft im Kopf hat auch abgenommen. Ich blicke zurück auf eine geile Saison, jetzt im September habe ich aber andere Prios bis ich dann im Oktober wieder vernünftig trainieren kann. Coach und ich haben schon neue Ideen, und wie das dann aussehen wird werdet ihr natürlich als erste erfahren :Blumen:

Btw, ich habe im Urlaub einen Artikel gelesen zum Thema Sport (Triathlon) und Social Media, da wurden natürlich auch unter anderem Blogs beleuchtet. Was ich für mich daraus gelernt habe ist, dass ich versuchen werde in Zukunft nicht nur stur meine Trainings(daten) hier herunterzuspulen, sondern den Blog mit etwas mehr "Leben" füllen möchte - sprich mehr "Geschichten" aus dem Leben eines (angehenden) Studenten - Triathleten ;) Anregungen sind erwünscht :Blumen:

Bike-Felix 08.09.2016 19:54

Soooooo dann will ich mich auch mal wieder melden.

Momentan mach ich ja etwas "Pause", aber ich würde selbst wenns geplant wäre nicht zu viel kommen. Bin froh wenn ich jede Sportart 1x pro Woche unterbringe, da ich gerade viel beim umziehen helfe - leider nicht mein eigener... Braucht auf jeden Fall ne Menge Zeit, aber so krieg ich auch mal die Birne frei und wenn ich dann mal raus komme kann ich es genießen ^^

Schwimmen ohne Zeitvorgaben - macht irre Spaß abwechslungsreiche Pläne zu schwimmen und sich auf die (Lagen-)Technik zu konzentrieren, ich kann es richtig genießen.
Beim Radeln (heute zb) hab ich Spaß wie immer, auch weil ich die Intensität nach Lust und Laune steuern kann - heute hab ich zb versucht über 70km mit Druck zu fahren - Pulsbereiche etc? Keine Ahnung, einfach nach Gefühl :)
Laufen fühlt sich nicht so toll an wenn man außer Form ist :/ aber so what, gestern bin ich einfach mal bei angenehmne Temperaturen in den Sonnenuntergang gelaufen - ohne mich zum Sklaven der Uhr oder irgendwelcher Tempovorgaben zu machen.

Offseason kann ich echt genießen - zum einen gehts jetzt an die Planung der nächsten Saison mit Zielen, Wettkampfplänen und Trainingsvorgaben :Blumen: zum anderen ist jetzt auch die Zeit *Shopping* :liebe053: ich liebe es das neue Material für die Saison auszusuchen, das motiviert extrem! Neue stylische Schwimmklamotten und Trainingshilfen, Materialtuning am Rad, neue Laufschuhe... Ich gestehe, ich bin manchmal Materialsportler :liebe053: Witzige Story hierzu: Ich hab meiner Freundin mal die Specialized S-WORKS Carbon Flaschenhalter gezeigt, von denen einer 55,- kostet ^^ sie hielt mich ja schon immer für etwas "Gspinnert", aber jetzt ists endgültig soweit :Lachanfall: mein O-Ton: "Aber es spart 13 Gramm - pro Flaschenhalter! Das sind 26 Gramm!" "Ja für 110,-..." "Aber... S-WORKS! CARBON!" :Lachanfall: Spaß beiseite, hab mir schon ein bisschen Material ausgeguggt - mal sehen was ich mir gönne ^^

Wenn ich es schaffe mich wieder zu melden dann hoffentlich mit ein paar neuen Vorgaben zu meinen Zielen etc für 2017 - Stay tuned!

Bike-Felix 10.09.2016 21:40

Soooooooo gestern also erstmal Saison Revue passieren lassen, besprochen was gut war, was anders gemacht wird und ein paar Ziele in Augenschein genommen.

Schwimmen:

Technik dürfte soweit recht gut passen, auch in den Lagen. Klar gibt´s hier und da Kleinigkeiten zu beheben, das gehe ich natürlich an (schönere Rollwenden zb). "Problem" hierbei ist eher, dass mir die Kraft fehlt (merke ich besonders bei Delfin) und ich die relativ gute Technik bei höherer Intensität so nicht aufrecht erhalten kann. Im Schwimmen werde ich also in nächster Zeit wieder 3x / Woche ins Becken steigen und dann mit gezielten Umfangerhöhungen versuchen einen guten Effekt zu erreichen (bis zu 5x / Woche ins Becken, auch mal 5km schwimmen, regelmäßiger 4km+...). Techniktraining steht sowieso immer an und gezieltes Krafttraining kommt im Saisonverlauf dazu. Auf die 400m hoffe ich Richtung 5min auf 400m zu kommen, mal sehen wie nah ich ran komme.

Rad:

Hier war ich mit meinen Leistungen eigentlich durchweg zufrieden - mit über 5000km bin ich hier aber auch ganz gut dabei. Sprich Rad wird eigentlich zum Großteil beibehalten wie bisher. Trainingslager 2017? Wer weiß.

Laufen:

Meine erklärte Baustelle und damit "Schwerpunkt" 2017. Bessere Laufsplits und auch schnellere 3, 5 & 10km Zeiten. Hier geht es schon nächste Woche los mit einem "Laufblock", ich werde versuchen 5, bzw 6x / Woche zu laufen (Schema 3/ 1/ 2/ 1). Die Dauer der einzelnen Läufe wird dabei aber lediglich zwischen 20 & 35min liegen. So will ich den Bewegungsapparat an das viele Laufen gewöhnen. Nach jeder Einheit Steigerungsläufe und 2 bestimmte Lauf ABC Übungen. Mit einer Metronomapp werde ich außerdem versuchen meine Frequenz zu erhöhen - bei gleichem Tempo. Allgemein werde ich meine LaLa´s versuchen langsamer zu laufen, mal sehen ob das etwas bringt. Der zwanghafte 5er Schnitt muss nicht immer sein. Vorraussichtlich im Januar - März (je nach Terminen) werde ich wieder bei den Swim&Runs des BJC am Start stehen (U23) um unter Wettkampfbedingungen 3000m Bahnläufe zu machen. Ich hoffe ich kann meine 3k Zeit von 10:50 hier Richtung 10:30-10:00 drücken. Danach werde ich versuchen einen schnellen 5er zu machen und hier hoffentlich unter 18min kommen. Beim "abschließenden" 10er des Laufschwerpunkts, der wahrscheinlich irgendwann im April ansteht hoffe ich dann auf eine sub 38/ 37 tief/ sub 37? Auf die 10k kann ich es null einschätzen was geht - muss das Training abwarten.

Wettkämpfe:

Saisonschwerpunkt sollte klar wieder auf der Bayernliga liegen - Traumziel wäre natürlich der Aufstieg. Ein hartes Stück Arbeit, dass auch ziemlich in die Hose gehen kann. Aber ich brauche hoch gesteckte Ziele.

Zum Training & Motivation/ Vergleich würde ich gern an den Rennen des BJC mit U23 teilnehmen, einfach weil mir der BJC dieses Jahr sehr viel Spaß gemacht hat und irre viele neue Freundschaften daraus enstanden sind ^^ Gerade die Swim&Runs im Winter/ Frühjahr sind ein super Test.

Im April/ Mai könnte ich vielleicht einen kleinen Duathlon - Block einlegen mit Hilpoltstein und Krailling. Davon erhoffe ich mir einen weiteren Boost für meine Laufform. Mit komplett zerstörten Beinen nach dem Radeln zu Laufen dürfte das Laufen im Triathlon ziemlich verharmlosen ^^

Je nachdem wie die Liga aufgebaut ist wäre die BM der Elite über die Olympische Distanz wie dieses Jahr in Schongau auch cool - einfach weil es eine Olympische mit WS Freigabe ist. Und - wenn es das wieder gibt - die BM im Mixed Team Relay. Da würden wir vom Verein fix ein Team zusammen bekommen, und das dürfte ziemlich spaßig sein, so als Saisonabschluss.

Von herkömmlichen Jedermann - Tria´s müsste ich mal schauen was wo reinpasst. Bardolino am Gardasee wäre cool (Oly WS - frei) oder auch Berlin (SD / Oly WS - frei). Königsbrunn Vereinsmeisterschaft muss ich endlich mal machen :Huhu: und Allgäu & Wörthsee sind jedes Jahr tolle Wettkämpfe!

Den Zahn mit Radrennen haben wir mir gleich wieder gezogen - Ertrag zu gering und Verletzungsgefahr zu hoch. Das brauche ich selber nicht... Schwimmwettkämpfe halt die Swim&Runs (gibt´s da eigentlich coole erreichbare Masters Wettkämpfe?) und beim Laufen natürlich die 3000er bei den Swim&Run´s und 5er/ 10er. Jetzt dann im Winter wären die Winterlaufserie Augsburg interessant, genauso wie die WLS die meine Uni anbieten wird :liebe053:

Ihr seht, die Saison ist schon wieder ziemlich voll bevor sie angefangen hat :Lachanfall: mal sehen was ich davon mache/ schaffe.

Hab ich noch was vergessen?

Achja, heute war ich direkt shoppen, einmal die New Balance Schuhe von Kienle und ein paar verdammt geile Track&Field Flitzer von Brooks. Auf die freu ich mich ganz besonders. Null Sprengung und ein Schuhgewicht von nicht mal 260gr, sowohl Cross- als auch Bahnspikes. Die sind ideal fürs Bahntraining und die Crossläufe, außerdem für Technik & Schnelligkeits - Training. Laufen sich irre schnell und vorfußlastig. Freu mich schon auf den ersten 3000m Testlauf dieses Jahr auf der Bahn!!!
Zum schwimmen muss ich noch bestellen und vom Händler gibt´s bald mal eine Übersicht über meine Wunschliste für´s Rad :cool:
Und wusstet ihr, dass H&M echt coole Laufsachen hat :liebe053:? Achja, ich kann leider nicht so viel kaufen wie ich gern würde... Kennt das noch jemand ^^ ?

Bis dahin, stay tuned, haut rein wenn noch was ansteht und sonst - genießt die Pause und machts wie ich - stay motivatet :Huhu:

Bike-Felix 10.09.2016 21:43

Ah ja, ich überlege sowohl mal ein Schwimm- bzw Laufseminar zu besuchen als auch eine Leistungsdiagnostik zu machen...

Und wir wollen vom Verein aus auch die ein oder andere coole Sachen angehen in der Saison 16/17 - so sind neben einem Trainingslager zb ein 100x100 Schwimmen und eine Augsburg - Gardasee Nonstop Transalp im Gespräch. Ich hab das Gefühl, dass die nächste Saison ne Menge Spaß bringen wird :Blumen:

Bike-Felix 17.09.2016 00:31

Komme kann zum schreiben zur Zeit..

Mein (Offseason-)Trainingstipp für alle: immer eine kleine Sporttasche mit Schwimmbrille, Badekappe & Schwimmhose sowie Laufschuhe, -hose & -shirt im Auto haben. Man weiß nie wann & wo man mal Gelegenheit für ein Training hat ;)

Ich habe es tatsächlich geschafft von Sonntag bis heute 5x zu Laufen wie geplant. Immer locker & um 5km, mit Metronomapp und Blick auf die 180er schrittfrequenz allerdings trotz lockerer Tempi sehr schweißtreibend und auch anstrengend ^^ dazu immer Lauf ABC und Steigerungen. Seit Mittwoch kommen neuerdings täglich Mobility Übungen aus dem Buch "Der perfekte Athlet" dazu - Mobility ist neben herkömmlichem Dehnen auch ein Thema dass ich jedem ans Herz legen mag!

Schwimmen war ich Montag kurz im See (zum letzten Mal?!) und gestern zum ersten Mal wieder im Hallenbad. Obwohl ich Freiwasser ja nicht sooo mag wird es mir doch fehlen... In der Halle haben wir viele Partner-/ Technikübungen gemacht - sehr sehr spaßig :Blumen: - und auch an der Lagentechnik gefeilt.

Zum Radeln habe ich es heute gerade so eine Stunde auf meiner kleinen Hausrunde geschafft bevor das Mistwetter hier her zog... Da hoffe ich schon noch auf den ein oder anderen goldenen Oktobertag :) kurz/ kurz wird mir fehlen und bald heißt es dann auch wieder Hallo Rolle....

Nächste Woche geht mein Runtember erstmal noch weiter - bin gespannt wie es danach weiter gehen wird ;)

Bis dahin - stay tuned und genießt den goldenen Herbst :Blumen :

Bike-Felix 26.09.2016 19:40

Hallo in die Runde.

Außersportlich ist ne Menge los momentan und es geht gut drunter & drüber. Bin viel unterwegs mit Leuten außerhalb der Triathlonwelt und hab dabei noch ne Menge Spaß ^^


Runtember habe ich mit 6x Laufen von Sonntag bis Freitag erfolgreich geschafft wie geplant ^^ Hat ne Menge Spaß gemacht und Laufen fühlt sich zur Zeit richtig gut an! So gut, dass ich mir noch ne Ladung Laufklamotte für den kommenden Herbst/ Winter gegönnt habe :Cheese: hält bei mir die Motivation oben :cool: Sonst freu ich mich momentan irgendwie totaaaal auf jede Schwimmeinheit - macht irre Spaß zur Zeit :Blumen: aufs Rad hab ichs diese Woche nur Mittwoch für 63km oneway durch Augsburgs westliche Wälder geschafft. Hat sich zwar so von der Leistung her nicht mehr so frisch angefühlt, landschaftlich und vom Wetter her war es aber ein Traum :) auf den ich mich den Winter über wieder freuen werde wenn es im Sommer dann endlich wieder heißt kurz/kurz. Kam auch noch nett mit einem E-Biker ins Plaudern über Gott & die Welt bis wir uns dann an einer Kreuzung trennen mussten. Sind doch eigentlich auch alle bloß begeisterte Radfahrer ;) verstehe den Groll auf die motorunterstützten Spaßbiker nicht so wirklich.

Bis dahin, genießt den goldenen Herbst - und auch mal Zeit nehmen für Dinge neben dem Sport ;)

Bike-Felix 03.10.2016 23:13

3. Oktober. Letztes Jahr mit dem Stadtlauf Landsberg mein Saisonabschluss, dieses Jahr der Kick-Off ins strukturierte Training für die Saison 2016/17. Ich habe gestern die Pläne für Oktober ausgedruckt, und was soll ich sagen - ich bin höggschd moddiviert :Cheese:

Zwar nicht Bikepark, aber ich habs heute endlich mal wieder geschafft das Enduro über ein paar Trails zu jagen - und es hat sich super angefühlt (das letzte Mal war am 24. Dezember 2015...). Zwar waren die 14kg plus Gewippe bergauf mehr als ätzend - bergab hat sich das dann aber in puren Fahrspaß umgewandelt :) Außerdem habe ich am Vormittag den Slingtrainer wieder mal ausgegraben, Muskelkater is about to come :Lachanfall:

Ich freu mich sehr auf die kommenden Trainingsstunden, sind viele davon doch eine große Abwechslung zum Sommertraining. Stabi/ Athletik/ Kraft sowie Yoga bzw dehnen und Blackroll finden sich nach anderthalb Monaten Absistenz ebenfalls wieder regelmäßig im Wochenplan. Darauf freue ich mich tatsächlich, merkte ich doch so langsam, dass die Rumpfkraft etwas nachließ... Worauf ich aktuell weniger Lust habe ist die Rollerei im Keller - die zweifelsohne bald wieder kommen wird. Wenn ich mir mein vollgematschtes Fully so ansehe und an den Regen der letzten Tage denke scheint mir das aber die beste Möglichkeit zu sein weiterhin das Radeln nicht aus den Augen zu verlieren... Da ich aber die nächsten Wochen generell mehr Laufumfänge haben werde und in ein paar Wochen schon der erste kleinere Schwimmblock ansteht kann ich das allerdings verschmerzen ;)

Fakt ist - ich hab schon richtig Bock :cool:

aequitas 04.10.2016 18:58

Zitat:

Zitat von Bike-Felix (Beitrag 1260665)
Fakt ist - ich hab schon richtig Bock :cool:

Das liest sich doch sehr schön!

Daran muss ich gerade nach zwei trainingsfreien Wochen wieder arbeiten und dann nächste Saison hoffentlich wieder richtig trainieren und racen.

Hau rein und viel Spaß!

Bike-Felix 11.10.2016 23:39

Länger her das ich mich gemeldet habe...

Letzte Woche lief vom Training her echt gut. Dienstag gab's ein Technik & Schnelligkeitstraining auf der Bahn - solche Einheiten mag ich! 8x 80m steigern, da kann man Gas geben aber bevors weh tut ist Schluss ^^ Danach gab's nach längerer Pause wieder Blackroll, das hat weh getan :Lachanfall:

Mittwoch Schwimmen mit viel Lagentechnik - den Punkt wollte ich über den Winter verstärkt angreifen da mir das gefühlt Viel hilft fürs Wassergefühl. Danach noch ein TRX & Mobility Workout, diesmal ohne Muskelkater ;)

Donnerstag ein 45min Lauf inklusive 6km Tempo. Die erste schnelle Einheit ging mit 4:14 über die 6k ziemlich gut weg und dank deutlich besserem Laufstil mit höherer Frequenz hat es sich echt gut angefühlt! Direkt im Anschluss saß ich noch 45min auf der Rolle (koppeln other way round :Cheese:). Am Abend gab's noch ne Schwimmeinheit mit hohem Lagen & Paddleanteil. Direkt im Anschluss gings in den Club, sodass ich mich auf einen trainingsfreien Freitag freute ;)

Freitag hab ich easy gemacht und war abends nochmal weg - is schließlich Offseason ^^

Samstag vor dem Schwimmen ein lockerer 10er, im Training selber dann 8x 25 voll - danach wars mir temporär etwas übel :Lachanfall:

Sonntag Abend gemütlich 8km durch den beleuchteten Ort gejoggt - gefolgt von einer Blackroll - dehn - Session.

Montag hab ich mich schon nicht mehr so wohl gefühlt, ins Schwimmtraining wollte ich trotzdem. Ergebniss: heute mit Kratzehals und Schniefnase aufgewacht, Training ausgesetzt und auf schnelle Genesung fixiert. Jetzt mal morgen abwarten, vielleicht geht wieder was!

Und bald geht's dann so richtig rund in der Uni - vom überwältigendem Angebot des Hochschulsports ganz abgesehen ^^

Ich weiß, liest sich wenig spannend... Aber grundsätzlich kann man sagen es läuft momentan so vor sich hin :)

Bike-Felix 24.10.2016 08:54

Sportlich gesehen lief die letzte Woche eher mau. Dadurch dass das Wintersemester letzten Montag begann musste ich natürlich schauen wie ich das Training unterkriege, gerade weil es zu Semesterbeginn durchaus die ein oder andere Abendveranstaltung gibt ;)

Also bin ich Montags tatsächlich in aller Herggotts Früh um 6 Uhr aufgestanden um um 6:55 im Becken zum Frühschwimmen zu sein und habe da dann ein Wach-werd-Programm abgespult von 1h/ 3km. Bisschen Lagentechnik, Lagenkombis, bisschen Paddles hier und da, alles recht easy. Direkt danach bin ich noch zur Laufbahn gefahren um mein Lauftechnik & Schnelligkeitstraining unterzukriegen. Das war echt schön in der Früh, beim einlaufen noch so neblig, dass man kaum das andere Ende der Bahn sehen konnte wurde es später dann sogar noch sonnig und wolkenlos :) Das frühe Aufstehen vor der Uni hat sich also gelohnt! Am Abend gings dann zur Immatrikulationsfeier der Uni mit Freibier und Brezn (weshalb ich nicht ins Vereinstraining konnte ^^) und später noch in einen Club.

Was soll ich sagen, wurde spät, also hab ich am Dienstag Abend noch ein Athetikworkout eingeschoben und sonst eher die Füße still gehalten.

Mittwoch war eigentlich echt gut, nach der Uni bin ich erstmal Laufen gegangen, 3x 2km zügig standen auf dem Plan. bei sonnigem Herbstwetter liefen sich die Intervalle wie von selbst und ich muss wirklich sagen, dass das Technik & Schnelligkeitstraining sich hier mehr als bezahlt macht! Direkt im Anschluss bin ich noch ins Hallenbad gedüst wo ich ein buntes Lagenmix & Paddlesprogramm abgespult habe. Am Donnerstag wollte ich eigenlich nach den Vorlesungen vor einer Versammlung am Abend und der anschließenden Uniparty noch ein Stunde Frequenztraining auf der Rolle staten - da ich aber mit Halsschmerzen aufgewacht bin hab ich das geskippt und bin noch etas in der Uni geblieben.

Dem Hals geschuldet hieß es dann die restliche Woche "no sports" (Alternativveranstaltungen Donnerstag & Freitag Abend/ Nacht hielten mich auch so beschäftigt ^^) und ich hoffe, dass ich heute wieder easy einsteigen kann mit einem kleinen Athletiktraining vor und dem Vereinsschwimmen nach der Uni. Dann ml ehen was die Woche so bringt ;)

Stay tuned :cool:

Edit: Tastatur hängt... Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Bike-Felix 30.10.2016 12:08

Stark. Echt stark. Nachdem ich Montag dachte es geht wieder startete ich mit einer Athletikeinheit am Vormittag und freute mich aufs abendliche Vereinsschwimmen. Beim Schwimmen selbst ging es mir auch gut, aber ich habe gemerkt dass die letzten Tage Pause war... Dienstag wollte ich mit dem Technik- & Schnelligkeitstraining auf der Bahn weiter machen, und genau das schien der Fehler gewesen zu sein. Jedenfalls hats mich dann am Abend richtig niedergeschlagen und so war die Woche sportlich schon wieder gelaufen... Ob ich morgen schon wieder einsteigen kann mach ich spontan - von verfrühten Einstiegen habe ich jetzt erstmal genug.

Außersportlich war die Woche aber gut, Donnerstag war Sportlerparty im P1 was echt cool war da wir durch ein Gewinnspiel umsonst rein kamen und gestern war ich noch auf einer Geburtstagsparty :) Alles vielleicht nicht ideal um eine Krankheit auszukurieren und nicht zu trainieren während die Vereinskollegen fitter und fitter werden - aber hey es ist Ende Oktober. Ich schätze mein Körper holt sich gerade die Pause die er bracht und wenn es mir soweit wieder gut geht werde ich wieder motiviert einsteigen. Bis zum Frühjahr ist schließlich noch ne Menge Zeit ^^

Jetzt im November beginnt auch die Winterlaufserie des Hochschulsports - kann gut passieren, dass ich mich da das ein oder andere Mal blicken lassen werde ^^

Bis dahin, stay healthy ;)

Running-Gag 04.11.2016 16:56

Hallo Felix,
ich habe mir deinen Blog hier gerade mal durchgelesen. Nette Zeiten und nette Trainings, die du da in jungen Jahren schon schaffst :)
Ich werde mal still weiter mitlesen und wünsche dir noch gute Besserung

Bike-Felix 07.11.2016 19:22

Danke das freut mich zu hören :)


Nur so viel - heute wieder ins Training eingestiegen! Hoffentlich wieder komplett fit - Form ist weg, aber Spaß ist zurück. In den nächsten Tagen mehr ;)

PowerSeb 07.11.2016 19:32

Hey Felix,

wenn ich deine Schilderungen der letzten Wochen verfolge, könnte man glauben ich wäre dein heimlicher Zwilling. :Huhu: :Cheese:

Mir ging's die letzten Wochen fast wie dir. Vor 2 Wochen hat's bei mir mit dem kränkeln angefangen, letzten Montag habe ich mich wieder fit gefühlt, bin ins Training eingestiegen und ZACK!... lag ich schon wieder flach. Bei mir hat gerade auch wieder die Uni angefangen und verlangt einem dann doch auch einiges ab. Jetzt bin ich gerade wieder an dem Punkt wo ich glaube, ich könnte wieder einsteigen, aber nach der Erfahrung von letzter Woche will ich nichts überstürzen.
Vielleicht ist es tatsächlich wie du es beschreibst auch eine Art Signal vom Körper der uns sagt: "Jetzt lass mal ne Weile chillen." Daher lege ich jetzt noch ein bisschen die Beine hoch und genieße die sportärmere Zeit.

Du hoffentlich auch & ansonsten einen guten Neustart ins Training!

Bike-Felix 10.11.2016 19:22

@PowerSeb freut mich einen weiteren Mitleser gewonnen zu haben! Ich hoffe mein studentischer Blog überzeugt dich inhaltlich ;)

Bike-Felix 10.11.2016 19:40

Ich will mich jetzt auch mal wieder ausführlicher melden:

Montag konnte ich tatsächlich wieder ins geregelte Training einsteigen was ich gleich mit einer Technik- und Schnelligkeitseinheit auf der Laufbahn gemacht habe. Nach ausführlichem Lauf ABC gabs 2x 6x 100m Sprints mit Abgangszeit 2min. Dafür, dass es in der Früh noch stark geschneit hat und dann die Sonne raus kam war es echt super schön - außer, dass mir nach den ersten 4 schon schwummerig war und nach den 2ten 6 Stück tatsächlich sogar etwas schlecht :D aber war zu erwarten, das Schnelligkeitsausdauerzeug geht mir immer auf den Magen. Am Abend hab ich es mal wieder ins Vereinstraining geschafft - Karma - hier stand 400m Test auf dem Programm :D zuerst noch locker angegangen habe ich gemerkt, dass eigentlich echt was gehen könnte und so war der mit 5:43 garnicht soo schlecht für 2,5 Wochen Trainingspause ^^

Dienstag hab ich mich in der Früh gleich eine dreiviertel Stunde auf die Rolle gesetzt - hab ich jetzt weniger vermisst aber mit Musik ists erträglich. Direkt im Anschluss noch ein paar TRX Übungen bevor es dann in die Uni ging.

Am Dienstag Abend habe ich es dann leider erst spät ins Bett geschafft, hat mich aber nicht daran gehindert Mittwoch um 5:50 aufzustehen und um 6:30 im Becken beim Frühschwimmen zu sein wo ich in der Halle bei Schneetreiben im Freien entspannte 3km abgerissen hab, ein bunter Mix aus Lagentechnik und 200ern. Dafür den Nachmittag und Abend mit einem guten Kumpel verbracht :) ist zwar spät geworden und ich musste heute wieder um 6 raus, da der Tag in der Uni selber aber produktiv war habe ich mich vorhin direkt für 45min auf die Rolle gesetzt mit 6 Sprints gewürzt und in 20min mache ich mich auf den Weg zum Schwimmen :)

Aber mal ein allgemeinerer Einblick:

Letztes Jahr hatte ich neben meiner 20h Stelle - die ja auch nur ein Job zum überbrücken war - eigentlich nichts als den Sport. Dass es mir dann wichtig war was ich für Zeiten schaffe und ich es ins Ligateam schaffe war ja klar. Das war jetzt für mich ein Jahr lang die Erfüllung.
Seit dem Beginn meines Studiums haben sich meine Prios tatsächlich etwas verschoben - klar macht mir der Sport immer noch eine Menge Spaß und ist ein toller Ausgleich zum Studium, aber ich sehe das alles nicht mehr so verbissen. Klar ist es cool wenn ich die 5min Grenze über 400m knacke oder eine tiefe 37 auf die 10 rennen werde dieses Jahr aber daran hängt für mich jetzt nicht mehr so viel. Ich habe neue Freunde kennen gelernt und ja, manchmal habe ich einfach mehr Lust mich mit denen am Abend in einer Bar zu treffen und ein zwei drei oder auch mehr Bier zu trinken statt zu schwimmen, oder mich einfach so am Nachmittag mit ihnen zu treffen statt Laufen zu gehen. Ich habe eine Menge Spaß auf Partys zu gehen und ja, manchmal muss ich auch einfach nur lernen ^^
Außerdem ist mittlerweile ausziehen ein Thema... Und spätestens das wird einiges verändern. Klar werde ich weiterhin an meinen Zielen arbeiten, wenn auch weniger verbissen, werde weiterhin versuchen wieder ins Ligateam zu kommen - aber sollte ich es nicht schaffen lässt sich Triathlon auch super als Individualsport ausüben ;) mit weniger Leistungsdruck.

Bis dahin, Updates kommen wie ich es schaffe - Leben is' geil!

PowerSeb 10.11.2016 20:30

Jo, der Blog überzeugt mich auf jeden Fall!
Find's vor allem spannend, da du eben auch Student bist. Ist auch richtig so, dass du jetzt dein Leben als Student erstmal in vollen Zügen genießt. Ist doch das beste, wenn es im Leben mehrere Dinge gibt, die einen erfüllen. Ansonsten ist es auch immer super, das Training eines so ambitionierten Athleten mitzuverfolgen - daher bleibe ich auf jeden Fall dabei.

Grüße
Basti

Bike-Felix 24.11.2016 12:22

Die letzten Traingswochen waren echt unspektakulär..

Schwimmen läuft ziemlich gut zur Zeit und macht am meisten Spaß :) laufen wird auch wieder ;)

Bin gestern wieder ins Wettkampfgeschehen eingestiegen - 7,4km hügelig durch den Olympiapark - richtig schön im Abendliche :)

In einer glatten 29:00 auch gute 4min schneller als angenommen ^^

Saisonplanung ist im Gange. Wahrscheinlich wieder Liga, Duathlon - Block, paar Läufe, Schongau Olympisch als Elitestarter.... Vielleicht den ein oder anderen Jedermannwettkampf, mal sehen.

Im Dezember kommen einige Veränderungen auf mich zu, da wird es schwierig geregelt zu trainieren - vielleicht mach ich aber 2-3 Laufwettkämpfe :)

Bis dahin - stay tuned und genießt die Saisonpause ;)

Bike-Felix 29.11.2016 20:44

Update:

Donnerstag war ich im Olympibecken schwimmen - endlich mal ein gescheites Becken!
Freitag 45min Laufen gekoppelt mit 1h radeln.
Samstag ein (ungeplant) längerer Lauf über 15,5km - knapp unter einem 5er Schnitt mit moderatem Puls sprechen hier doch sehr für sich :)
Im Anschluss direkt ins Schwimmen was nach wie vor ne Menge Spaß macht!

Und jetzt seit Montag - dreimal dürft ihr raten - krank!!!

Bis dahin, stay healthy ;)

Bike-Felix 26.12.2016 18:52

Frohe Weihnachten nachträglich an alle :)

Doch etwas länger her, dass ich mich hier zu Wort gemeldet habe... Ich kann euch beruhigen - ich war nicht die ganze Zeit über Krank! Jetzt über die Weihnachtsfeiertage habe ich es zwar eher ruhig angehen lassen, dafür habe ich die 1 1/2 Wochen vorher wieder trainieren können ;)

Umzug verlief soweit stressfrei, Uni läuft vor sich hin, Schlaf könnte mehr sein aber momentan hängt es mir nicht so nach ^^

Habe zuletzt als Teil einer Studie eine Leistungsdiagnostik am Rad machen dürfen.... Ich hatte schon bessere Ideen als nach 2 Wochen Sportpause mit einem Ausbelastungstest wieder einzusteigen :Cheese: aber das Ergebnis stimmte mich schon zufrieden (genaue Daten bekomme ich noch). Es fängt locker an, irgendwann denkt man "Uff jetzt schnaufe ich doch ein wenig" und dann ist man an dem Punkt an dem es einen über dem Oberrohr des Radergos zusammenfaltet :Lachanfall:

Laufen gehe ich momentan eigentlich nur joggen ohne Plan wenn ich Lust und Zeit habe - es fühlt sich immernoch gut an und macht jede Menge Spaß im Sonnenauf- oder -untergang durch die Parks zu "fliegen" (auch wenn ich bedingt durch die Krankheitspausen, Weihnachten & Co. etwas zugelegt habe... Wer kennt´s nicht :Lachen2: )

Schwimmen momentan auch regelmäßig, aber ohne Plan nur nach Lust und Laune. So habe ich letztens im Olybecken etwas für meine Ausdauer tun wollen und bin dann spontan 400er geschwommen, sowohl mit zügigen Anteilen von wiederkehrenden 50m als auch lockeren Brust- oder Rückenabschnitten. Im Becken habe ich immernoch am meisten Spaß... ^^

Wettkampfpläne? Vielleicht den Münchner Silvesterlauf (eher die 5... mal sehen wie weit ich noch unter 20 bleiben kann...), im Januar & Februar wieder die ZHS Winterläufe und im März bietet sich schon ein Swim & Run an (SC Prinz Eugen, mit Wertung zum BJC...)

Jetzt aber erstmal gesund bleiben und hoffen dass es dann alles so läuft wie bisher geplant (und nicht wieder Krankheit oder sonst was dazwischen kommen).

Drum allen noch nen guten Rutsch in ein GESUNDES neues Jahr ;)

Bike-Felix 01.01.2017 23:28

Soooooo tatsächlich das Jahr 2016 sportlich mit einem zügigen 5er ausklingen lassen!

Bei meiner Meinung nach zum Laufen perfekten Minusgraden, blauem Himmel, Sonnenschein und Frost auf den Bäumen ging es etwas zu warm angezogen für einen schnellen Lauf über die 5 Kilometer beim Silvesterlauf im Münchner Olympiapark :)

Ziel war nach der Krankheitspause und aufgrund der feiertagsbedingten Festmahlplauze erstmal nur (möglichst weit unter 20min ;)) ankommen, und immer wenn sich mein Blick auf den Pace-Peiniger am linken Handgelenk verirrte gab ich die Hoffnung an dieses Ankommen erstmal auf... Nach dem anfänglichen Ellbogen ausfahren und Positionsgeprügel - das wie ich finde bei zahlreich besetzten Volksläufen durchaus an das Gruppenkuscheln beim Schwimmstart ran kommt :Lachanfall: - konnte ich mit einer kleinen Gruppe anfangen etwas "aufzurollen". Die Kilometer lief ich mit der später gesamt 3. Dame relativ progressiv, bis ich um die vorletzte Kurve lief und die Entfernung bis ins Ziel abschätzen konnte. Auf einmal fingen meine Beine an wie von selbst schneller zu laufen und die kleine Gruppe, die sich bis jetzt gehalten hatte, hinter sich zu lassen. Keine Schmerzen in den Beinen oder im Kopf, fliegen wie von selbst, keine Gedanken, einfach ein weißes nichts, aufgehen im Moment - Flow. Viel zu lange her dass ich dieses Gefühl beim Laufen spüren durfte! Als dann im Ziel noch eine 19:18min zu Buche stand war der Lauf perfekt :)
Ziel mehr als erreicht, Spaß gehabt und in guter Gesellschaft bei tollem Wetter Sport getrieben - I love it!

Was soll ich noch sagen? Läuft wieder :)
Bis dahin - frohes neues an alle!

Necon 02.01.2017 07:26

Na gelungener Start oder Ende, je nachdem wie man es sehen will. Starke Zeit auf jedenfall.

Bike-Felix 02.01.2017 09:01

Danke Necon :Blumen:

Ich sehe es lieber als Start da es meine momentane Ausgangssituation widerspiegelt und ich jetzt auf neue Bestzeiten hinarbeiten kann :)

Bike-Felix 07.01.2017 22:41

Nach dem Silvesterlauf war ich fix für den Rest der Woche in der Heimat und da ich zu Hause sowohl noch das Rennrad samt Rolle sowie meine Hantelstation hatte hab ich diese Woche spontan einen "Rad und Kraftblock" eingelegt.
Der Wiedereinstieg in das Rollentraining war erst etwas zäh, aber ich habe jetzt endlich "Ziemlich beste Freunde" gesehen das vertrieb die Langeweile ganz gut ;) Außerdem habe ich endlich den heiligen Gral aller Triathleten gefunden! Eine Beschäftigung die Rollentraining nicht nur erträglich macht sondern dazu motiviert regelmäßig und lang zu fahren!
-> Serien streamen! Ich hatte mir schon länger vor genommen "The Walking Dead" zu schauen und was soll ich sagen - was an schauspilerischer Qualität und guter Synchronisation fehlt macht es in Spannung wieder wett und so habe ich regelmäßige 2h "Ausfahrten" geradezu genossen!
Des Weiteren habe ich mich seit ewigen Zeiten mal wieder an Krafttraining gewagt. Grundübungen, Squats, Bankdrücken, Deadlifts und Klimmzüge. Ich finde in den ersten drei Übungen ist tatsächlich noch Potential vorhanden aber Klimmzüge gehen schon wieder garnicht... Und vom Muskelkater in A*sch und Quadrizeps will ich garnicht erst anfangen :Lachanfall:
Ahja, im Becken war ich Donnerstag auch, mal wieder ein bisschen was schnelleres - Kern waren 3x 3x 50m auf 1min ab. Der Speed ist noch da, da muss ich dran bleiben. Etwas mehr Athletik und Beweglichkeitsübungen würden auch mal wieder gut tun...

Naja, für morgen ist nach dem Dump der Woche wieder Neuschnee gemeldet, das heißt für mich geht's morgen erst mal ins weiße Gold

Tschau!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.